Golf 8 - Infotainment und dessen Funktionen
Hier Mal ein paar weitere Infos zum Infotainment:
Serie: Composition
8,25 Zoll
1060x480 Pixel
Aufpreispflichtig
Discover Media
10,25 Zoll
1560x700 Pixel
Discover Pro
10,25 Zoll ebenfalls 1560x700 Pixel
Beste Antwort im Thema
Mann, ich brauche keine Knöpfe, wenn ich MuFu-Knöpfe am Lenkrad habe.
482 Antworten
Zitat:
@MannyD schrieb am 27. Juni 2020 um 10:36:46 Uhr:
Naja, das ist ja eine besonders nachhaltige Ansicht, dass ich alles, was noch funktioniert wegwerfen soll, weil "VW mit der Zeit geht".
Warum nicht umgekehrt, dass ich, wenn es soweit ist, in vielleicht 10 Jahren einen USB A/USB C-Adapter kaufe?
Abgesehn davon ist der USB A-Anschluß einfach mechanisch stabiler, was gerade im Auto kein Fehler sein kann.Manny
Hör doch auf zu labern. Würde mal gerne dein dummes Gesicht sehen, wenn VW noch den breiten iPhone Anschluss und den dicken Nokia Stecker verbauen würde. Weil einer nicht mit der Zeit gehen will
Stellt sich mir aber die Frage warum du einen USB Stick nutzt und nicht noch mit nem Stein und Meißel oder Kassette rumrennst. Wie kam es zu dem USB Stick Upgrade?
Die hätten einfach irgendwo versteckt einen SD Slot verbauen sollen... Geht ja beim Polo auch.
Egal ob A oder C Buchse, es sieht einfach nicht schön aus wenn da nen Stick drin steckt bei der Ablage...
Da gebe ich dir Recht.
Ähnliche Themen
in paar jahren wenn spotify und co endlich einzug ins auto erhalten, man sich beispielsweise im Internet die playlisten zusammenstellt und mit dem internen speicher des Autos synchronisieren kann werdet ihr auch euren SD slot nicht mehr vermissen
Zitat:
@2schnell4you schrieb am 27. Juni 2020 um 15:27:03 Uhr:
Zitat:
@MannyD schrieb am 27. Juni 2020 um 10:36:46 Uhr:
Naja, das ist ja eine besonders nachhaltige Ansicht, dass ich alles, was noch funktioniert wegwerfen soll, weil "VW mit der Zeit geht".
Warum nicht umgekehrt, dass ich, wenn es soweit ist, in vielleicht 10 Jahren einen USB A/USB C-Adapter kaufe?
Abgesehn davon ist der USB A-Anschluß einfach mechanisch stabiler, was gerade im Auto kein Fehler sein kann.Manny
Hör doch auf zu labern. Würde mal gerne dein dummes Gesicht sehen, wenn VW noch den breiten iPhone Anschluss und den dicken Nokia Stecker verbauen würde. Weil einer nicht mit der Zeit gehen will
Stellt sich mir aber die Frage warum du einen USB Stick nutzt und nicht noch mit nem Stein und Meißel oder Kassette rumrennst. Wie kam es zu dem USB Stick Upgrade?
Was für ein Schwachsinn. Hast Du Dir den Unsinn, den Du da geschrieben hast, mal angeschaut, bevor Du ihn abgeschickt hast?
Manny
Zitat:
@2schnell4you schrieb am 27. Juni 2020 um 21:19:53 Uhr:
in paar jahren wenn spotify und co endlich einzug ins auto erhalten, man sich beispielsweise im Internet die playlisten zusammenstellt und mit dem internen speicher des Autos synchronisieren kann werdet ihr auch euren SD slot nicht mehr vermissen
Wäre technisch wohl kein Problem, nur ist der traffic und selbst der interne Speicher im Discover Media Volkswagen zu teuer...
Zudem ist der G8 jetzt erschienen und nicht erst in ein paar Jahren. Von daher hätte man das noch anders umsetzen müssen.
Zitat:
@MannyD schrieb am 27. Juni 2020 um 21:27:24 Uhr:
Zitat:
@2schnell4you schrieb am 27. Juni 2020 um 15:27:03 Uhr:
Hör doch auf zu labern. Würde mal gerne dein dummes Gesicht sehen, wenn VW noch den breiten iPhone Anschluss und den dicken Nokia Stecker verbauen würde. Weil einer nicht mit der Zeit gehen will
Stellt sich mir aber die Frage warum du einen USB Stick nutzt und nicht noch mit nem Stein und Meißel oder Kassette rumrennst. Wie kam es zu dem USB Stick Upgrade?
Was für ein Schwachsinn. Hast Du Dir den Unsinn, den Du da geschrieben hast, mal angeschaut, bevor Du ihn abgeschickt hast?
Manny
Verstehe dein Problem nicht. Suchst du jetzt einen Adapter von deinem schallplattenspieler (funktioniert ja noch) auf USB c? Wo ist das Problem Sachen die nicht mehr zeitgemäß sind auszusortieren? Mal die aktuellen Notebooks angeguckt? Die haben inzwischen mehr USB c als USB a Anschlüsse. Mal drüber nachgedacht, das es praktischer ist den Stick über USB c direkt an sein Telefon anzustecken und Musik zu kopieren?
Wenn man bedehnkt, wie rücksichtlos selbst für Centbeträge gespart wird, dann dürfte das Aussortieren alter Schnittstellen eigentlich nicht verwundern.
doofe Frage, muss man zur Nutzung von Android Auto eigl irgendein Paket dazu kaufen oder ist das bei der Basis des Golf 8 GTE mit dabei?
Andere Frage, wenn ich jetzt Streaming über Bluetooth vom Handy mach (Spotify oder Audible z.B.) kann ich dann über das Golf Display sehen was abgespielt wird und aufs nächste Lied springen, ich hoffe schon.
Automatische Verbindung wenn Bluetooth an ist und Kopplung bereits vorher aktiv erfolgt automatisch das man sofort losfahren kann und Musik hören etc?
Hab den Thread mal durchgelesen, Thema USB-C Sticks und daheim noch kein USB-C am PC da gibt es z.B. solche Sticks die haben beide Anschlüsse dran - jeweils auf einer Seite aber sind natürlich dann größer aber auch nicht riesig.
https://geizhals.de/...-drive-typ-c-64gb-sdddc2-064g-g46-a1449931.html
Etwas OT: Wenn ich jetzt über Google Maps navigiere da ich kein Navi dazu gekauft hab (oder ist nen Basis Navi eh drin?) wird dann trotzdem die Informationen ins Haupt Display hinterm Lenkrad übernommen für die Fahrassistenten?
Zitat:
@Nuvirus schrieb am 20. August 2020 um 01:13:34 Uhr:
doofe Frage, muss man zur Nutzung von Android Auto eigl irgendein Paket dazu kaufen oder ist das bei der Basis des Golf 8 GTE mit dabei?Meines Wissens nach brauchst du hierfür kein extra Paket, bitte berichtigt mich, sollte ich falsch liegen
Andere Frage, wenn ich jetzt Streaming über Bluetooth vom Handy mach (Spotify oder Audible z.B.) kann ich dann über das Golf Display sehen was abgespielt wird und aufs nächste Lied springen, ich hoffe schon.
Spotify etc. wird angezeigt und kann mit Tasten am Lenkrad oder über Touch bedient werden (Titel überspringen etc.)
Wenn du o.g. Andoid Auto nutzt, dann wird es eben dort in der Spotify App dargestellt und nicht in der Golf OberflächeAutomatische Verbindung wenn Bluetooth an ist und Kopplung bereits vorher aktiv erfolgt automatisch das man sofort losfahren kann und Musik hören etc?
Theoretisch ja, wenn man sich hier die Forenbeiträge aber durch liest, dann koppelt sich bei kaum jemand das Handy automatisch und muss bei jedem Start manuell angestoßen werden.
Hab den Thread mal durchgelesen, Thema USB-C Sticks und daheim noch kein USB-C am PC da gibt es z.B. solche Sticks die haben beide Anschlüsse dran - jeweils auf einer Seite aber sind natürlich dann größer aber auch nicht riesig.
https://geizhals.de/...-drive-typ-c-64gb-sdddc2-064g-g46-a1449931.htmlEtwas OT: Wenn ich jetzt über Google Maps navigiere da ich kein Navi dazu gekauft hab (oder ist nen Basis Navi eh drin?) wird dann trotzdem die Informationen ins Haupt Display hinterm Lenkrad übernommen für die Fahrassistenten?
Das funktioniert meines Wissens nach nicht.
Ich habe den letzten Punkt auf dem Heimweg mal explizit getestet und die Route über Android Auto in Google Maps eingegeben. Davon bekommen weder die Assistenzsysteme, noch das HUD, noch sonst irgendein anderes System vom Golf etwas mit... die Route siehst du ausschließlich im Infotainment und mehr nicht.
Zitat:
@FriBe89 schrieb am 20. August 2020 um 17:28:54 Uhr:
Ich habe den letzten Punkt auf dem Heimweg mal explizit getestet und die Route über Android Auto in Google Maps eingegeben. Davon bekommen weder die Assistenzsysteme, noch das HUD, noch sonst irgendein anderes System vom Golf etwas mit... die Route siehst du ausschließlich im Infotainment und mehr nicht.
Kann man denn gleichzeitig im AID per On-Board Navi navigieren und rechts im Infotainment Bildschirm Google Maps per Android Auto/Apple CarPlay navigieren?
Zitat:
@nik1609 schrieb am 20. August 2020 um 17:36:48 Uhr:
Kann man denn gleichzeitig im AID per On-Board Navi navigieren und rechts im Infotainment Bildschirm Google Maps per Android Auto/Apple CarPlay navigieren?
Da gehe ich mal stark davon aus, dass das geht, kann die Info aber morgen gerne verlässlich nachreichen 🙂