Golf 8 GTx - Bestelldaten - Status der Lieferung (API) - Änderung der Bestellung
Hallo zusammen,
es gibt bereits einen Thread, in dem Tipps zum GTI nachgefragt werden können. Dort wurden aber auch immer mal Statusmeldungen zur Lieferung angefragt. Um das voneinander zu trennen habe ich diesen Thread eröffnet. Hier könnt Ihr gerne Änderung in der API reinschreiben, Eure Ausstattungen und ggf. Änderungen zu der von Euch getätigten Bestellung. Auch eine Änderung des Liefertermins kann hier aufgelistet werden. So kann sich der "Golf 8 GTI" Thread um Tips und Tricks kümmern und hier geht es nur um die Bestellungen.
Ich mache mal den Anfang:
Bestelldatum: 17.10.2020
Auftragsbestätigung: 23.10.2020
Änderung der Bestellung: 06.11.2020
Neue Auftragsbestätigung: 10.11.2020
unverbindl. Liefertermin: 03/2021
Geändert hatte ich am 06.11.2020 von 19" Adelaide Felgen auf 19" Estoril Felgen und dann habe ich noch den Ausstiegswarner dazugenommen. Dazu musste ich dann das "Neuwagen Bestelländerungsformular" an den Verkäufer unterschrieben zurücksenden.
Eine Änderung sollte beim CP18 und CP19 noch gehen, ob es noch später geht, kann ich nicht sagen. Ist aber aus Erfahrung abhängig vom Verkäufer. Es kann passieren, dass der das zuerst mal nicht machen wird (reine Motivationssache).
Das Lieferdatum wäre laut Verkäufer schon früher gegangen, aber ich wollte es so.
So ist der momentane Stand in der API:
brand: "Volkswagen"
checkpointNumber: "18"
commissionNumber: "XXX XXXXXX2020"
deliveryDate: "2021-02-19"
detailStatus: "ACTUAL_ORDER_SCHEDULING_ALLOCATION_SGW"
modelCode: "CD19UZ"
modelYear: "2021"
name: "Golf GTI"
orderDate: "2020-10-22T12:08:24.000Z"
orderStatus: "PLANNING_PRODUCTION"
vin: null
Ausstattung:
-2.0 TSI OPF?7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG
-Kings Red Metallic
-Estoril 8 J x 19 in Schwarz / glanzgedreht, Volkswagen R, Reifen 235/35 R 19
-Adaptive Fahrwerksregelung DCC (für 19-Zoll-Leichtmetallräder)
-Panorama-Ausstell-/Schiebedach
-Komfortpaket
-IQ.LIGHT - LED-Matrix-Scheinwerfer, inkl. Licht-und-Sicht-Paket
-Navigationssystem "Discover Pro" inkl. "Streaming & Internet"
-"Business Premium"-Paket inkl. App-Connect Wireless und DAB+
-Lederpaket "Vienna" inkl. Top-Sportsitze vorn mit aktiver Klimatisierung
-Vorbereitet für "We Connect" und "We Connect Plus"
-Anschlussgarantie, Laufzeit 3 Jahre im Anschluss an die Herstellergarantie, bis 100 000 km
-Head-up-Display
-Rückfahrkamera "Rear View"
-Soundsystem "Harman Kardon", 8+1 Lautsprecher, 480 Watt Gesamtleistung, 12-Kanal-Verstärker,
Subwoofer
-Nebelscheinwerfer und Abbiegelicht.
-Vorbereitung Mobiler Schlüssel, für den Fahrzeugzugang per Smartphone
-Spurwechselassistent "Side Assist", Ausparkassistent und Ausstiegswarnung
-Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt
Zuerst war das Delivery Date in der API der 12.02.2021, wurde geändert auf den 19.02.2021. Das war bereits nach der 1. Woche der Bestellung. Seitdem hat sich da nichts mehr geändert.
Abholung ist in WOB geplant.
Jetzt könnt Ihr gerne Eure Daten hier angeben und bei Änderungen von Lieferterminen in der API / VW Lounge diese angeben.
Wie ruft man die API Daten ab?
Um die API Daten abzurufen geht Ihr in die VW Lounge auf "Ihr Bestellstatus", dann rechter Mausklick und dann auf "Untersuchen". Nun in der Leiste oben den Punkt "Network" anklicken und in der Suchspalte oben diesen Filter hier eingeben: w1hub-backend-production.apps.emea.vwapps.io/cars
Dann die Seite aktualisieren und zuletzt in der Lounge auf "Zurück zum Dashboard". Nun sollte die API angezeigt werden.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
es gibt bereits einen Thread, in dem Tipps zum GTI nachgefragt werden können. Dort wurden aber auch immer mal Statusmeldungen zur Lieferung angefragt. Um das voneinander zu trennen habe ich diesen Thread eröffnet. Hier könnt Ihr gerne Änderung in der API reinschreiben, Eure Ausstattungen und ggf. Änderungen zu der von Euch getätigten Bestellung. Auch eine Änderung des Liefertermins kann hier aufgelistet werden. So kann sich der "Golf 8 GTI" Thread um Tips und Tricks kümmern und hier geht es nur um die Bestellungen.
Ich mache mal den Anfang:
Bestelldatum: 17.10.2020
Auftragsbestätigung: 23.10.2020
Änderung der Bestellung: 06.11.2020
Neue Auftragsbestätigung: 10.11.2020
unverbindl. Liefertermin: 03/2021
Geändert hatte ich am 06.11.2020 von 19" Adelaide Felgen auf 19" Estoril Felgen und dann habe ich noch den Ausstiegswarner dazugenommen. Dazu musste ich dann das "Neuwagen Bestelländerungsformular" an den Verkäufer unterschrieben zurücksenden.
Eine Änderung sollte beim CP18 und CP19 noch gehen, ob es noch später geht, kann ich nicht sagen. Ist aber aus Erfahrung abhängig vom Verkäufer. Es kann passieren, dass der das zuerst mal nicht machen wird (reine Motivationssache).
Das Lieferdatum wäre laut Verkäufer schon früher gegangen, aber ich wollte es so.
So ist der momentane Stand in der API:
brand: "Volkswagen"
checkpointNumber: "18"
commissionNumber: "XXX XXXXXX2020"
deliveryDate: "2021-02-19"
detailStatus: "ACTUAL_ORDER_SCHEDULING_ALLOCATION_SGW"
modelCode: "CD19UZ"
modelYear: "2021"
name: "Golf GTI"
orderDate: "2020-10-22T12:08:24.000Z"
orderStatus: "PLANNING_PRODUCTION"
vin: null
Ausstattung:
-2.0 TSI OPF?7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG
-Kings Red Metallic
-Estoril 8 J x 19 in Schwarz / glanzgedreht, Volkswagen R, Reifen 235/35 R 19
-Adaptive Fahrwerksregelung DCC (für 19-Zoll-Leichtmetallräder)
-Panorama-Ausstell-/Schiebedach
-Komfortpaket
-IQ.LIGHT - LED-Matrix-Scheinwerfer, inkl. Licht-und-Sicht-Paket
-Navigationssystem "Discover Pro" inkl. "Streaming & Internet"
-"Business Premium"-Paket inkl. App-Connect Wireless und DAB+
-Lederpaket "Vienna" inkl. Top-Sportsitze vorn mit aktiver Klimatisierung
-Vorbereitet für "We Connect" und "We Connect Plus"
-Anschlussgarantie, Laufzeit 3 Jahre im Anschluss an die Herstellergarantie, bis 100 000 km
-Head-up-Display
-Rückfahrkamera "Rear View"
-Soundsystem "Harman Kardon", 8+1 Lautsprecher, 480 Watt Gesamtleistung, 12-Kanal-Verstärker,
Subwoofer
-Nebelscheinwerfer und Abbiegelicht.
-Vorbereitung Mobiler Schlüssel, für den Fahrzeugzugang per Smartphone
-Spurwechselassistent "Side Assist", Ausparkassistent und Ausstiegswarnung
-Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt
Zuerst war das Delivery Date in der API der 12.02.2021, wurde geändert auf den 19.02.2021. Das war bereits nach der 1. Woche der Bestellung. Seitdem hat sich da nichts mehr geändert.
Abholung ist in WOB geplant.
Jetzt könnt Ihr gerne Eure Daten hier angeben und bei Änderungen von Lieferterminen in der API / VW Lounge diese angeben.
Wie ruft man die API Daten ab?
Um die API Daten abzurufen geht Ihr in die VW Lounge auf "Ihr Bestellstatus", dann rechter Mausklick und dann auf "Untersuchen". Nun in der Leiste oben den Punkt "Network" anklicken und in der Suchspalte oben diesen Filter hier eingeben: w1hub-backend-production.apps.emea.vwapps.io/cars
Dann die Seite aktualisieren und zuletzt in der Lounge auf "Zurück zum Dashboard". Nun sollte die API angezeigt werden.
5141 Antworten
Zitat:
@Marki_M. schrieb am 4. Januar 2021 um 14:10:08 Uhr:
Ja das habe ich gelesen. Wenn ich nun so vorgehe, dann kopiere ich "cURL (cmd)", da steht aber darunter nochmal in Klammern (bash). Habe dann von cmd den Link eingefügt und dann kommt die Fehlermeldung im Anhang.Wäre schon cool, wenn ich PC Niete 😁 das irgendwie hinbekomme.
Deswegen sagte ich, BIS Donnerstag warten, bis die API wieder kurzzeitig aktiv ist. 🙂
Ansonsten ist doch aktuell das Ergebnis [ ] = leer. Daher kommt die Fehlermeldung. Ansonsten ist die cURL (bash) die richtige. Sobald du einen aktiven API Slot erwischt, ist es aktiv.
Zitat:
@GTI-0815 schrieb am 18. November 2020 um 22:11:05 Uhr:
Ich habe dieses API nicht, weil das Autohaus den bestellt und nach 6 Monaten wird er vom Autohaus als Vorführwagen verkauft, Zulassung auch auf das Autohaus.Nachricht vom freundlichen am Freitag erhalten.
Die kannst du dir aber holen, indem er dir die Kommissionsnummer gibt. Und dann registrierst du den eben schon auf dich. Das Autohaus hätte ja keinen Vorteil, solange du nicht bei weConnect dazwischen funkst. 🙂
Zitat:
@SilverEdition84 schrieb am 4. Januar 2021 um 16:04:11 Uhr:
Zitat:
Deswegen sagte ich, BIS Donnerstag warten, bis die API wieder kurzzeitig aktiv ist. 🙂
Ansonsten ist doch aktuell das Ergebnis [ ] = leer. Daher kommt die Fehlermeldung. Ansonsten ist die cURL (bash) die richtige. Sobald du einen aktiven API Slot erwischt, ist es aktiv.
Danke, dann ist ja klar warum ich das angezeigt bekomme.
Wäre aber schon cool, wenn man das aktivieren kann.
Zitat:
@SilverEdition84 schrieb am 4. Januar 2021 um 16:04:11 Uhr:
Zitat:
@Marki_M. schrieb am 4. Januar 2021 um 14:10:08 Uhr:
Ja das habe ich gelesen. Wenn ich nun so vorgehe, dann kopiere ich "cURL (cmd)", da steht aber darunter nochmal in Klammern (bash). Habe dann von cmd den Link eingefügt und dann kommt die Fehlermeldung im Anhang.Wäre schon cool, wenn ich PC Niete 😁 das irgendwie hinbekomme.
Deswegen sagte ich, BIS Donnerstag warten, bis die API wieder kurzzeitig aktiv ist. 🙂
Ansonsten ist doch aktuell das Ergebnis [ ] = leer. Daher kommt die Fehlermeldung. Ansonsten ist die cURL (bash) die richtige. Sobald du einen aktiven API Slot erwischt, ist es aktiv.
Also Donnerstag morgen anmelden, eingeloggt bleiben und das Dingen starten? Im Laufe des Tages wird das Fenster dann „erwischt“? 😁
Ähnliche Themen
Muss nochmal fragen: Wenn ich mit dem rechten Mausklick öffne, dann kommt das, was ich angehängt habe. Welches cURL soll ich da nehmen? CMD?
Ihr seid wohl alle alt genug und müsst wissen was ihr macht.
Meine Daten würde ich jedenfalls nicht auf einer illegalen (kein Impressum) Seite im WWW hinterlegen. Bringen tut es eh nichts und könnte es als strafbare DDoS Attacke auf VW gewertet werden. Das ist kein Kinderkram mehr. Und Ihr seid ja alle schön einfach anhand Eurer Daten zu erkennen.
Gruß Ulli
Wenn man die Seite öffnet, schaut nicht verboten aus. Gut ich kenne mich damit nicht so aus, aber bis jetzt hätte ich da gar nicht dran gedacht, dass es nicht erlaubt wäre.
Zitat:
@ulliboy schrieb am 4. Januar 2021 um 17:35:27 Uhr:
Ihr seid wohl alle alt genug und müsst wissen was ihr macht.Meine Daten würde ich jedenfalls nicht auf einer illegalen (kein Impressum) Seite im WWW hinterlegen. Bringen tut es eh nichts und könnte es als strafbare DDoS Attacke auf VW gewertet werden. Das ist kein Kinderkram mehr. Und Ihr seid ja alle schön einfach anhand Eurer Daten zu erkennen.
Gruß Ulli
In Richtung DoS hatte ich auch schon bei diesen Skripten gedacht, hoffentlich wird sowas erkannt und gesperrt, weil das muss man nicht auf seinen Servern an Traffic haben. Würde ich so auch machen. Ich weiß jetzt nicht, wie dieser Token aufgebaut ist, aber ich denke mal, er wird in irgendeiner Form Zugangadaten enthalten und das würde ich niemals weitergeben. Weil damit kommt man ja auch einfach in WeConnect rein und dann...
Also vielleicht lieber das Passwort und Mailadresse danach ändern 😉
Dann lass ich das lieber. Man muss ja nicht auf biegen und brechen alles wissen.
Aber schon krass, was es da alles gibt.
Da erinnere ich mich mal an eine Aussage, wo jemand etwas spezielles über den Golf wissen wollte. Da kam dann die Antwort "dazu geht mal bitte auf MT, denn da gibts die ganzen Freaks" 😁
Fand ich schon mal eine Bemerkung, die passt. Hier bekommt man viel mit.
Ich wuerde als Hersteller auch grillig werden - fand es eh interessant, dass der Zugriff auf firmensensitive Daten so offen möglich war.
Eventuell hat einer aus dem neueingestellten Heer von Softwareentwicklern mal ein Machtwort gesprochen 😁
Na, so schlimm würde ich es nicht sehen. Das betrifft in erster Linie Kundendaten und der Kunde muss angemeldet sein, damit er seine Daten sehen kann.
Da gibt es viel größere Löcher in Arztpraxen, kleinen Kundenshops usw. wo wirklich sensible Daten offen ungesichert in Datenbanken geführt werden. Und keiner der DAU's dort fühlt sich verantwortlich.
Wenn da mit Firefox, oder einem anderen Browser der Netzwerkanalyse beherrscht abgefischt wird, ist nachher das Geschrei groß. Wenn es denn überhaupt einer mitbekommt, bzw. nicht vertuscht wird.
Gruß Ulli
Ja ich rede nicht von den rein offensichtlichen Daten wie email Addy usw.
Wie schonmal erwaehnt sind es die Metadaten, die Probleme machen bzw das, was man daraus schliessen kann.
Stichwort Data Science/ Data Engineering.
Als Konkurrent wuerde ich mir die Haende reiben, dass jemand wie VW bereitwillig Daten über Abläufe im Werk zur Verfuegung stellt, ueber Leistungsfaehigkeit der Belegschaften, Probleme mit Zulieferern, Qualitätssicherung, Lieferketten usw.
Aus Metadaten kann man fast mehr rauslesen, als aus den offensichtlichen Angaben.
Da ja hier genug Leute (incl mir) ihre API Daten rausposaunt haben, konnte man damit schon was anstellen.
So ich denke langsam ist auch die Hoffnung geschwunden, das der Corona Produktionsstop in den angezeigten Daten berücksichtigt wurde.
Wie gesagt, FIN habe ich bereits seit Mitte Dezember, Lieferdatum Lounge ist immer noch KW2, also nächste Woche, bezüglich Termin hat sich aber noch niemand gemeldet.
Ich gehe dann Mal von frühestens KW 4 oder 5 aus.
Zitat:
@lenny1988 schrieb am 5. Januar 2021 um 15:24:36 Uhr:
So ich denke langsam ist auch die Hoffnung geschwunden, das der Corona Produktionsstop in den angezeigten Daten berücksichtigt wurde.
Wie gesagt, FIN habe ich bereits seit Mitte Dezember, Lieferdatum Lounge ist immer noch KW2, also nächste Woche, bezüglich Termin hat sich aber noch niemand gemeldet.
Ich gehe dann Mal von frühestens KW 4 oder 5 aus.
So ist es. Momentan ist die Lounge nicht erreichbar, vielleicht wird aktuell ne Anpassung eingespielt...