Golf 8 GTI
Hier sind erste Fotos vom neuen Golf 8 GTI:
https://de.motor1.com/news/384626/vw-golf-8-gti-erlkoenig-ungetarnt/
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@TorstenF. schrieb am 4. September 2020 um 13:52:11 Uhr:
Kann man die für den Preis wirklich schön finden?????
Ja! Niemand ist gezwungen sie mitzubestellen. Es gibt schließlich andere Alternativen oder Hersteller. Aber ich behaupte, dass das Gras auf der anderen Seite auch nicht so grün ist wie es scheint. 5 Euro ins Phrasenschwein....
Und es gibt tatsächlich Menschen, zu denen auch ich mich zähle, die sich auf ihren neuen Wagen freuen.
Leider ist das schlecht reden mittlerweile zum „Volkssport“ geworden.
3118 Antworten
Zitat:
@I_BIMS_1_11 schrieb am 27. August 2020 um 22:27:43 Uhr:
Zitat:
@Mapleleaf82 schrieb am 27. August 2020 um 17:45:24 Uhr:
Konfigurator ist jetzt ganz offiziell online. Handschalter gibt es (noch) nicht. Eine Info, ob und wann er kommt: auch nicht. Die gewohnt souveräne Kommunikationspolitik von Volkswagen eben ...Ganz vorsichtig mein Freund
Bin nicht dein Freund.
Und stimmt schon... meine Anfrage von vor 2 Monaten wann der GTI bestellbar sein wird blieb einfach unbeantwortet. Ganz schön armselig für so einen Konzern. Halte ihnen trotzdem die Treue.
Was wiederum nicht verständlich ist. Als potenzieller Kunde wurden Sie von oben herab behandelt und einfach ignoriert.
Naja die Autos sind mehr als die Arbeit der Kommunikationsabteilung. Und mit denen bin ich seit Jahren sehr zufrieden. Warte eigentlich auch sowieso eher auf den R.
Ähnliche Themen
Hallo Forum,
warum muss der GTI 8 mit Super plus betankt werden?
Was passiert wenn man Super 95 Oktan tankt
Zitat:
@micmoe schrieb am 28. August 2020 um 10:22:29 Uhr:
Was passiert wenn man Super 95 Oktan tankt
Nichts.
Die Vorgabe Super Plus hatte ich damals auch beim Golf 6 GTI, damals 211 PS. Damals hieß es noch empfehlenswert.
Man konnte den Wagen auch mit Super 95 Oktan tanken.
Aktuell werden aus dem gleichen Hubraum 245 PS per Turbolader gezogen.
Entsprechend ist sicherlich eine höhere Oktanzahl erforderlich um keinen Leistungsabfall zu haben.
Auch kann es im Winter vorkommen dass der Motor Klopfgeräusche macht wenn die Oktanzahl des Kraftstoff zu niedrig ist.
Am Ende hilft ein Blick die Bedienungsanleitung ob es heißt mind. 95 Oktan, besser 98 Oktan oder ob dort generell 98 Oktan als erforderlich definiert wird.
Kann man irgendwo Bilder von den Winterräder Bergamo finden? Wenn ich auf Detail bei der Konfi klicke, dann ist dort zwar ein Text, aber leider kein Bild.
Das müssten die Bergamo Felgen sein.
Zitat:
@speedy77 schrieb am 28. August 2020 um 10:52:29 Uhr:
Das müssten die Bergamo Felgen sein.
Könnte aber sein , da es Winterfelgen sind , das die nicht schwarz lackiert sind . So war es zb bei den cadiz auch .
Zitat:
@dg600h schrieb am 27. August 2020 um 23:17:36 Uhr:
...schade dass nicht mal das GTI typische 'Tornado-Rot' im Konfigurator ist.
langweilige Farbpalette :-(
Dafür Mondsteingrau und die Farbe ist sehr gut auf einem sportlichen Auto! Heller als das Audi Nardo Grau
Zitat:
@I_BIMS_1_11 schrieb am 28. August 2020 um 11:32:49 Uhr:
Zitat:
@dg600h schrieb am 27. August 2020 um 23:17:36 Uhr:
...schade dass nicht mal das GTI typische 'Tornado-Rot' im Konfigurator ist.
langweilige Farbpalette :-(Dafür Mondsteingrau und die Farbe ist sehr gut auf einem sportlichen Auto! Heller als das Audi Nardo Grau
Mondsteingrau wird auch bei mir werden. Unterstreicht die Sportlichkeit und setzt einen guten Kontrast, insbesondere auch mit den 19Zoll Felgen und den getönten Scheiben.
Habe morgen einen Termin beim Freundlichen bezüglich des GTI. Mal schauen ob wir uns einigen können...
Tornado-Rot war bestimmt die älteste Farbe im VW-Farbspektrum. Wenn ich mich recht erinnere, gab es die schon in den 90igern.
Zitat:
@Dr. Shiwago schrieb am 28. August 2020 um 14:22:21 Uhr:
Tornado-Rot war bestimmt die älteste Farbe im VW-Farbspektrum. Wenn ich mich recht erinnere, gab es die schon in den 90igern.
Lackiert wurde LY3D (Tornadorot) seit 1984.