Golf 7R Tuning mit HGP
Hallo,
ich hätte gerne ein paar PS mehr. Mein Interesse fiel jetzt mal auf HGP.
Gibt es hier in der Golf R-Gemeinde jemanden, der Erfahrungen mit Tuning von HGP gemacht hat, besonders auch die letzten Ausbaustufen (480PS)? Mich interessiert jede Erfahrung, also auch Service, Zuverlässigkeit, Erfahrung mit der normalen VW-Werkstatt, also einfach alles.
Für realistische Tipps oder Alternativen bin ich natürlich auch dankbar!
Beste Antwort im Thema
Mir ging es bei dem Golf darum:
1. DEZENT und unauffällig
2. Schnell
3.Klein
4. Schön anzuschauen
5. Im Alltag sehr gut fahrbar, da keine Rennstrecke
Auf einen Nissan GTR treffen 1 sicher nicht zu, 2 schon....3 nicht so und 4 in meinen Augen gar nicht, 5 naja...!
Dann wäre es eher ein 991 Turbo S mit Techart-Tunig geworden....aber das hatte ich schon (ohne Tuning), wollte ich nicht!
Das Auto ist teuer, ich nutze es als Spaßauto für ein paar tausendKilometer im Jahr....und werde es sicher nicht mehr verkaufen, es ist quasi ein Unikat!
Ich berichte mal, bin ja selbst noch keinen gefahren, war quasi ein Blindkauf... :-)
Armin
94 Antworten
Hallo zusammen,
an alle HGP Fahrer:
Bei welcher KFZ Versicherung seid ihr mit den umgebauten Auto mit 480Ps? Welche Versicherung ist zu empfehlen?
Was ist der Aufschlag?
Meine aktuelle Versicherung versichert nur bis 30KW Mehrleistung.
Danke für Hilfe 🙂
Ich fahr mittlerweile die 480er Stufe.
Versicherung ist ein Firmenpool bei der Dialog-Versicherung. Hat mich nicht mehr gekostet, außer die Mitteilung dort hin.
Besten Dank!
Ich hab die Daten in den Rechner eingegeben… aktuell zahle ich 460€ jährlich, bei der Dialog käme ich mit Leistungssteigerung auf 1.400€.
Gibts noch weitere Empfehlungen?
Danke!
Ähnliche Themen
Als ich mich mit dem Thema Tuning auf ca. 400 PS auseinandergesetzt hatte, habe ich bei meiner Versicherung, der HUK, nachgefragt. Da hätte die Leistungssteigerung im Jahr ca. 180 € gekostet. Sonst zahle ich 650 € jährlich.
Leon