Golf 7R Tuning mit HGP

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,
ich hätte gerne ein paar PS mehr. Mein Interesse fiel jetzt mal auf HGP.
Gibt es hier in der Golf R-Gemeinde jemanden, der Erfahrungen mit Tuning von HGP gemacht hat, besonders auch die letzten Ausbaustufen (480PS)? Mich interessiert jede Erfahrung, also auch Service, Zuverlässigkeit, Erfahrung mit der normalen VW-Werkstatt, also einfach alles.
Für realistische Tipps oder Alternativen bin ich natürlich auch dankbar!

Beste Antwort im Thema

Mir ging es bei dem Golf darum:

1. DEZENT und unauffällig
2. Schnell
3.Klein
4. Schön anzuschauen
5. Im Alltag sehr gut fahrbar, da keine Rennstrecke

Auf einen Nissan GTR treffen 1 sicher nicht zu, 2 schon....3 nicht so und 4 in meinen Augen gar nicht, 5 naja...!

Dann wäre es eher ein 991 Turbo S mit Techart-Tunig geworden....aber das hatte ich schon (ohne Tuning), wollte ich nicht!

Das Auto ist teuer, ich nutze es als Spaßauto für ein paar tausendKilometer im Jahr....und werde es sicher nicht mehr verkaufen, es ist quasi ein Unikat!

Ich berichte mal, bin ja selbst noch keinen gefahren, war quasi ein Blindkauf... :-)

Armin

94 weitere Antworten
94 Antworten

Supergut. Kenne bisher nur diverse YouTube Videos von HGP, nichts live, aber es ist durchaus vertrauenserweckend, was die Herrschaften zustande bringen. Abgesehen von der Motorleistung, freue ich mich über den Anblick der Bremsanlage. 😎

Ja...740 PS, aber die Beschleunigung ist schon krank!! Ich hatte zwei 911 Turbos....das war harmlos dagegen! Hier drehen (oder wollen) die Räder bei 180 noch durch bzw. das ESP greift...bei trockener Strasse! Im zweiten und dritten Gang schießt die Kiste vor...das muss man erstmal begreifen!!

Bremse auch top, ja!!

Aber: Das mache ich ja auch ganz selten mal, schön fahren ist auch gut drin mit ihm :-)

Armin

Hi,
fand die entsprechenden Videos bei YT schon sehr interessant.
Zumal die Lader auch feingewuchtet werden.

Graef hat ja offenbar sehr viel Erfahrung.

Herzlichen Glückwunsch zu so einem wahnsinnigen und genialen Wagen. Der Umbau ist genau nach meinem Geschmack. Sehr dezent. Wie fährt sich der Wagen im Alltag? Ist jetzt ein größerer Tank verbaut? Wie weit kommst du noch mit einer Tankfüllung?

Ähnliche Themen

Nein, Tank ist gleich.....

Ich weiß es nicht was er verbraucht! Ich bin erst 800 km gefahren, mit Zwischentanken usw....das Kombiinstrument zeigt 22,3 Liter. ??

Armin

Also Beschleunigung UND Verbrauch sind schon krank 😉

Motorraum voll, Batterie sitzt im Kofferraum

20190901-203044

Zitat:

@playingpro schrieb am 1. September 2019 um 21:10:22 Uhr:


Motorraum voll, Batterie sitzt im Kofferraum

Bei dem Anblick verzichte ich gerne auf die Batterie 😁

Ein Golf mit über 700PS ist schon ganz schön krank...aber auch scheiß geil 😁

herzlichen Glückwunsch zum endlich fertig gestellten MonsteR🙂

Vielen Dank!!! Ja...ich mag ihn, unscheinbar und flott, erregt kein Aufsehen oder Neid, passt.

Grüße, Armin

Hallo zusammen,

ich muss zugeben, dass mich so ein HGP-Tuning in der 480PS-Variante schon seit einiger Zeit sehr reizt. Das ist auch der einziger Tuner, der für mich in Frage käme.
Was mich abhält ist die Frage, was ich im Schadensfall mache? Mein Wohnort ist 500 km von Ohmden entfernt.
Bei meiner Werkstatt des Vertrauens (VW-Vertragswerkstatt) habe ich den Werkstattleiter mal mit meinen Ideen konfrontiert. Der meinte, dass ich wahrscheinlich Probleme bekommen werde, sollte mal etwas defekt sein. Schließlich seien viele Teile nicht mehr Original.
Wie löst ihr dieses Problem bzw. wie würdet ihr es lösen?

VG

Moin,

Mir geht es ähnlich. Ich habe große Lust auf die 480iger Version. Was mich aber abhält ist die fehlende Garantie. Mein Fahrzeug hat noch drei Jahre. Die wären dann weg.

Ich traue der HGP Truppe viel zu, aber das alleine reicht mir nicht aus. Gäbe es eine vernünftige Garantieleistung, wäre ich dabei.

Bei mir sind es nur rund 150 km Entfernung. Im Schadensfall heißt es trotzdem Auto abschleppen etc.

Zitat:

Moin,

Mir geht es ähnlich. Ich habe große Lust auf die 480iger Version. Was mich aber abhält ist die fehlende Garantie. Mein Fahrzeug hat noch drei Jahre. Die wären dann weg.

Ich traue der HGP Truppe viel zu, aber das alleine reicht mir nicht aus. Gäbe es eine vernünftige Garantieleistung, wäre ich dabei.

Bei mir sind es nur rund 150 km Entfernung. Im Schadensfall heißt es trotzdem Auto abschleppen etc.

Ich habe mein 7er direkt vom Werk zu HGP für den Stage-4 480 PS umbau gebracht.
Bisher sind 2 Jahre und 60k km vergangen, bisher gab es nie Probleme.

Einzig was mittlerweile war, ist die original Kuppling (schalter), diese hat Herr Gräf ziemlich gut mit 50k km eingeschätzt das diese anfängt zu rutschen.

VW war auch sehr kooperativ und hat jeglichen Service durchgeführt. Sogar mir dann bei 50k km eine neue Spezial Kupplung organisiert (organisch) die entsprechende NM aushält.

Hallo zusammen,

habe mir vor 2 Jahren einen Jahreswagen mit 17.000 km auf der Uhr Geholt und direkt bei Herrn Gräf auf 480 PS umbauen lassen. Hab jetzt 85.000 km drauf und null Probleme. Alles perfekt, Auto geht nur genial und macht jeden Tag Spaß. Und das Beste, im Schnitt 11 l/100 km, bei sehr flotter Gangart. 100% Empfehlung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen