Golf 7 Xenon auf Osram LED umrüsten
Hallo,
könnt ihr mir mal helfen bitte..
welches Set muss ich bestellen 🙄
Lg.
103 Antworten
Zitat:
@BrittaS. schrieb am 30. September 2021 um 13:08:02 Uhr:
wie prüfe ich das im ausgebauten Zustand?
Sicherung -> Einfach optische Kontrolle
Regulierung -> ggfs. darauf achten ob der Projektor in der Mitte ist, oder Wild nach oben/unten zeigt.
Sonst hilft da glaube ich nur das anstecken und ausprobieren.
Wenn man da aber nicht so nen Scheiß mit macht wie ich am Anfang, ist die Einstellung auch nicht kaputt.
LG
Begrenzt sich das Problem mit der Leichtweitenregulierung auf bestimmte "Modelle"? Bspw. nur die Scheinwerfer für Vorfacelift oder so?
Zitat:
@tom_ktom schrieb am 30. September 2021 um 17:56:34 Uhr:
Begrenzt sich das Problem mit der Leichtweitenregulierung auf bestimmte "Modelle"? Bspw. nur die Scheinwerfer für Vorfacelift oder so?
Alles was ich bis jetzt dazu gehört habe, bezieht sich aufs VfL Modell, aber die facelift Modelle sind ja auch quasi gerade erst raus.
Man hört das aber ganz gut.
Einfach mal abends bei Motor aus, die Verstellung betätigen. Die Motoren arbeiteten def. als würden sie 1000 Qualen erleiden :P
Ähnliche Themen
ihr redet immer von Verstellung… was kann man denn manuell verstellen?
Geht doch alles über Niveausenoren… die das Licht immer Blendfrei halten….. mmmhhh
Zitat:
@BrittaS. schrieb am 30. September 2021 um 18:02:37 Uhr:
ihr redet immer von Verstellung… was kann man denn manuell verstellen?
Geht doch alles über Niveausenoren… die das Licht immer Blendfrei halten….. mmmhhh
Diese entfällt dann natürlich. Ist ja ein feature des VW Scheinwerfers.
Die Osrams werden ganz normal links am Lichtschalter über die Niveau Regulierung bedient, sofern nötig.
Braucht aber auch kein Mensch, solange man nicht jeden Zweiten Tag 400KG in den Kofferaum lädt.
und wie betätigt man dann die Verstellung ?
ist da denn überhaupt noch eine manuelle Verstellung ?
Ich weiss es gerade gar nicht… fahr kaum mit dem Golf
Zitat:
@BrittaS. schrieb am 30. September 2021 um 18:10:03 Uhr:
und wie betätigt man dann die Verstellung ?
Wie bei jedem anderen Auto auch, ist unter dem Lichtschalter wo man auch die Nebler anmacht ein Rädchen.
Ich kann mir nicht vorstellen dass das entfällt wenn man das Auto mit der Auto Regulierung gekauft hat.
Braucht man aber wie gesagt gefühlt nie.
Einmal gut eingestellt fahre ich jetzt seit knapp 9 Monaten mit der gleichen Einstellung ohne Probleme.
Und selbst wenn es mal Zuladung gibt, die osrams haben so ein gutes streufeld, dass man sofort sieht wenn man blendet.
Wenn Du die automatische Leuchtweitenregulierung hast, gibt es keine manuelle Verstellmöglichkeit. Dass die für die Osram-LED nachgerüstet werden muss, kann ich mir nicht vorstellen, denn das wäre ja ein gewaltiger Aufwand. Ich kann es mir nur so vorstellen, dass eine vorhandene automatische Leuchtweitenregulierung dann auch die Nachrüstscheinwerfer bewegt. Das ist aber nur eine Vermutung, kein Wissen. Vielleicht mal auf der Osram-Seite nachsehen, die Frage haben ja auch sicher schon andere gestellt.
Zitat:
@rsepsilon schrieb am 30. September 2021 um 19:18:28 Uhr:
Wenn Du die automatische Leuchtweitenregulierung hast, gibt es keine manuelle Verstellmöglichkeit. Dass die für die Osram-LED nachgerüstet werden muss, kann ich mir nicht vorstellen, denn das wäre ja ein gewaltiger Aufwand. Ich kann es mir nur so vorstellen, dass eine vorhandene automatische Leuchtweitenregulierung auch die Nachrüstscheinwerfer bewegt. Das ist aber nur eine Vermutung, kein Wissen.
Genau so ist es .
@alle, die auf LED umgebaut haben:
wie habt ihr denn das Kabel des rechten Scheinwerfers (Beifahrerseite) verlegt?
@MaxKemm2001
schau mal hier ab 3:26. Der hat die Kabel im Sicherungskasten angeschlossen. Scheint mir gefühlsmäßig auch die schönere Lösung zu sein, nur habe ich die vordere Blende des Kastens gestern nicht abbekommen 🙁 . Wie gut man dann an die Sicherungen der LED-SW rankommt, müsste man natürlich auch vorher prüfen.
@alle, die umbauen möchten:
bei vielen Shops steht nicht ausdrücklich oder manchmal auch falsch dabei, für welche Version (Xenon oder Halogen) der SW ist. Korrekt ist:
LEDHL104 ist für Xenon Umsteiger und
LEDHL103 für Halogen-Umsteiger.
soo, der LEDHL104 ist heute angekommen… bis auf ein paar kleine Steinmäckchen wie neu.
Denke mal für 125,- incl. Versand ist das sehr sehr gut.
Morgen steck ich ihn einfach mal an… mal schauen :-)