Golf 7 weiße Birnen für das Tagfahrlicht (Scheinwerfer ohne LED)
Hallo ich suche schon seit langem verweifelt für meinen Golf 7 weiße Birnen für das Tagfahrlicht.
Habe die Standart Scheinwerfer leider ohne das LED Tagfahrlicht und die gelben Birnen sehen einfach schrecklich aus.
Kennt von euch jemand ein Händler der so etwas verkauft ????
Ich weiß nicht einmal die Typbezeichnung vom den Birnen bzw dem Sockel, weíß das vielleicht jemad ??
Hoffe mir kann jemand helfen.
Gruß Timm
Beste Antwort im Thema
So habe die Led"s heute erhalten und eingebaut, hier mal ein Bild mit dem unterschiedlichem TLF.
Links orginal, rechts Led.
Gruß Michael
359 Antworten
Den Stift (Auszugshilfe) konnte ich wieder draufsetzen. Aber wie gesagt wenn ich dran ziehe geht nur der Stift raus. Die Lampe mit Sockel bleibt drin.
Nur als Hinweis:
Wenn Halogen-Hauptscheinwerfer ist das TFL folgendermaßen auszuwechseln:
- Lampenhalter bis zum Anschlag entgegen dem Uhrzeigersinn drehen und mit der Glühlampe vorsichtig nach hinten herausziehen.
Wenn Xenon-Hauptscheinwerfer ist das TFL folgendermaßen auszuwechseln:
- Lampenhalter am Griffstück mit der Glühlampe nach hinten herausziehen.
Vielleicht ist das ja des Rätsels Lösung...
Ich habe Xenon-Hauptscheinwerfer und wenn ich an dem Griff ziehe habe ich den Griff in der Hand. Kann ihn aber wieder reindrücken.
Was willst du uns jetzt damit sagen? Ich zitiere mich mal selber:
Zitat:
@schlambambomil schrieb am 07. Jan. 2017 um 23:10:22 Uhr:
Wenn Xenon-Hauptscheinwerfer ist das TFL folgendermaßen auszuwechseln:
- Lampenhalter am Griffstück mit der Glühlampe nach hinten herausziehen.
Wolltest du jetzt meine Aussage nur bestätigen? Wichtiger wäre es wenn mal einer mit Halogenscheinwerfern posten würde, ob er drehen muss. Würde die Probleme einiger hier erklären.
Ähnliche Themen
Irgendwie traue ich mich nicht mehr dran, die Birnen zu wechseln, wenn ich das hier lese.
Schon bei 2 Leuten abgebrochen....Hmmmm.......
Abgebrochen ist da nichts. Die konnten den Stift doch wieder draufstecken. Der Stift ist ja nur eine Verlängerung weil man mit den Fingern nicht dran kommt. Hast du Xenon- oder Halogen-SW?
@Snacedoctor
Aber die alte Birne hast Du dann noch nocht raus bekommen.....Blöd, wenn die andere Seite schon gewechselt ist.
@schlambambomil
Xenon mit Halogen-TFL
@faceman22
Ne die alten Birnen sind noch drin...der Stift ist mir auf beiden Seiten abgegangen.
Welche EZ hast Du?
Vielleicht halte ich besser erst man nen Fön von hinten in den Scheinwerfer......
Zitat:
@faceman22 schrieb am 24. Jan. 2017 um 11:38:11 Uhr:
@schlambambomil
Xenon mit Halogen-TFL
Also das was ich auch habe. Wenn du es doch versuchen willst: bei mir musste ich den nur mit MINIMALEN (nicht minimalsten) Kraftaufwand nach hinten rausziehen. Wie ich schon weiter oben geschrieben habe müssen die Leute mit Halogenscheinwerfern DREHEN!!! So steht es auch in der BA.
Zitat:
@faceman22 schrieb am 24. Jan. 2017 um 11:53:22 Uhr:
Vielleicht halte ich besser erst man nen Fön von hinten in den Scheinwerfer......
Bitte? Was soll das denn bringen ausser Strom verbrauchen?
Auf dem Bild siehst du zwei kleine Haltenasen. Die sind im Scheinwerfergehäuse eingehakt und diesen "Widerstand" musst du überwinden. Mit einem Fön machst du eher was kaputt.
Verstehe.
Kommt da kein Kabel mehr dran für den Strom?
Also, wie nach Bordbuch. Einfach gerade nach hinten raus.