Golf 7 weiße Birnen für das Tagfahrlicht (Scheinwerfer ohne LED)
Hallo ich suche schon seit langem verweifelt für meinen Golf 7 weiße Birnen für das Tagfahrlicht.
Habe die Standart Scheinwerfer leider ohne das LED Tagfahrlicht und die gelben Birnen sehen einfach schrecklich aus.
Kennt von euch jemand ein Händler der so etwas verkauft ????
Ich weiß nicht einmal die Typbezeichnung vom den Birnen bzw dem Sockel, weíß das vielleicht jemad ??
Hoffe mir kann jemand helfen.
Gruß Timm
Beste Antwort im Thema
So habe die Led"s heute erhalten und eingebaut, hier mal ein Bild mit dem unterschiedlichem TLF.
Links orginal, rechts Led.
Gruß Michael
359 Antworten
Bin halt am überlegen auch die Halogen gegen die LED Leuchtmittel zu tauschen.
Meine Xeon sehen super aus. Aber gelbe Licht ist schon doof.
Nur LED rein und dann noch codieren ist mir zu viel Aufwand.
Also, Sind die beim direkt Tausch, Halogen zu LED -> die LED zu hell?!
Wenn die nur am Tag leuchten sollen sind sie nicht zu hell. Standardmäßig werden sie ja beim Abblendlicht ausgeschaltet.
Ähnliche Themen
Und wen Geblinkt wird gehen die auch aus oder ? Außer man würde es anders Kodieren.
Hast du die Birnen für das Abbiegelicht auch noch getauscht?
Zitat:
@neovo92 schrieb am 07. Sep. 2016 um 22:4:34 Uhr:
Und wen Geblinkt wird gehen die auch aus oder ? Außer man würde es anders Kodieren.
Hast du die Birnen für das Abbiegelicht auch noch getauscht?
Ja, gehen normal aus. Habe ich aber umkodiert. Ja, getauscht gegen Osram cool blue intense.
Danke dir für deine schnelle Hilfe 🙂 hast mir super weiter geholfen 🙂
Zitat:
@schlambambomil schrieb am 7. September 2016 um 22:38:41 Uhr:
Zitat:
@neovo92 schrieb am 07. Sep. 2016 um 22:4:34 Uhr:
Und wen Geblinkt wird gehen die auch aus oder ? Außer man würde es anders Kodieren.
Hast du die Birnen für das Abbiegelicht auch noch getauscht?
Ja, gehen normal aus. Habe ich aber umkodiert. Ja, getauscht gegen Osram cool blue intense.
Zitat:
@schlambambomil schrieb am 07. September 2016 um 17:57:02 Uhr:
Hier das versprochene Bild. Von Nachts habe ich keins. Wenn gewünscht mach ich noch eins.
Würdest du du noch eins einstellen?
Wenn möglich:
- TFL bei Tag (ohne Xenon)
- Abblendlicht mit TFL bei Nacht
Mal als Randinformation: Das gelbliche Tagfahrlicht im Golf 7 wird von einer H15 - Lampe (Halogenglühlampe mit einer Zweifadenkombination von Fern, - und Tagfahrlicht) bereitgestellt. Großer Vorteil des mit stark gedrosselter (daher die gelbliche Lichtfarbe) Leistung betriebenen 15 - Watt - Fadens für das Tagfahrlicht: Die immense Lebensdauer. Angegeben sind 6000 Betriebsstunden, bei einem Durchschnitt von (gering angesetzten) 30 km/h bedeutet das eine Lebensdauer von fast 200.000 km - reine Tagfahrten. Zum Vergleich: Die nochmals gelblicher leuchtenden, aber halogenfreien 21/5 W - Glassockellampen, die VW gerne bei günstigeren Fahrzeugen nutzt (z.B. VW Up), sind nach gerade mal 500 Stunden hinüber, zudem werden sie dabei auch noch dunkler, weil sich die Glaskolben schwärzen. Noch lustiger wird es, wenn jemand seinen Golf 6 oder 7 tagsüber durchgehend mit Abblendlicht, welches auch noch schlechter sichtbar als das Tagfahrlicht ist, betreibt. Sind dann extrahelle Leuchtmittel (z.B. OSRAM Night Breaker H7) verbaut, kann bereits nach 250 Stunden Schluss sein.
@CrankshaftRotator: Ist nicht falsch was du schreibst, aber hier geht es eigentlich um das TFL beim "einfachen" Xenon, und dort ist eine Einfaden-Kugellampe PW24W verbaut. Die von dir beschriebene H15 Lampe kommt nur beim Glühobst im Scheinwerfer zum Einsatz, also bei Halogenfunzeln.
Hast recht, das habe ich übersehen. Bei der Halogenversion ist keine Halogentagfahrleuchte verbaut, oder?