Golf 7 vs. A3 SB

VW Golf 7 (AU/5G)

In der aktuellen Ausgabe der ams ist ein ganz interessanter Vergleich der beiden 2.0 TDI Varianten des Golf/ A3. Die Kapitel: Karosserie, Sicherheit, Fahrkomfort und Kosten kann der Golf relativ eindeutig für sich entscheiden. Einzig die Bereiche Antrieb und Fahreigenschaften kann der A3 sehr knapp gewinnen.

2 Ergebnisse des Tests finde ich jedoch äußerst interessant:

- Bremsweg

Der Golf distanziert den A3 deutlich; das bei gleichem Gewicht und gleicher Bereifung!
Kalt ist es ca. 1 m, warm über 2 m. Da muss man WOB schon ein Lob aussprechen; die Frage ist wo dieser Vorteil seine Ursache hat? Grade unter dem Aspekt, dass IN ja angeblich das bessere Material verbaut. Die Werte des A3 sind nicht schlecht; jedoch findet man die Werte des Golf eher bei sehr sportlich angehauchten Fahrzeugen.

- Slalom/ Wedelgasse

Vorab: der Vergleich ist ein wenig unfair, da der Golf mit DCC ausgerüstet ist.
Zum Ergebnis: der Golf lässt den A3 im Slalom hinter sich; in der Wedelgasse sind beide auf Augenhöhe
Ams kommentiert das Ganze damit, dass sich der A3 sportlicher anfühlt, auch wenn dies sich nicht in den Fahrdynamikwerten widerspiegelt !?

Ich bin sehr auf die Performance des GTI gespannt; grade wenn ein 'kopflastiger' Diesel schon solch sehr gute Werte in Sachen Quer- und Längsdynamik erzielt: 33,3 m Bremsweg und 64 km/h im Slalom.

Wie ist Eure Meinung...auch im Quervergleich zum A3?

Image
Image
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von RaphaelGTI



Zitat:

Original geschrieben von gttom


der aktuelle A3 ist ein hammergeiles auto. mir persönlich gefällt die clubloungeartige inneneinrichtung um einiges besser als die kommod wirkende armaturentafel des Golf 7.
Diese "clubloungeartige Inneneinrichtung" war das Kriterium, mich gegen den neuen Audi A3 SB zu entscheiden.

so unterschiedlich können halt die geschmäcker sein. mich fasziniert bei der A3 inneneinrichtung die schlichtheit des designs. die weniger wuchtig aufbauende mittelkonsole und die bewusst wenigen knöpfe um die klima- / radio- / navibedienung. auch setzt Audi weniger auf große klavierlackoberflächen wie man sie im Golf vorfindet.

ich empfinde hier das weniger als mehr, im positiven sinne.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Die Touchscreen-Bedienung beim Golf ist für mich aktuell auch noch ein K.O.-Kriterium. Preis/Leistung spricht für den Golf. Optik natürlich für den A3.

Ich verstehe eh nicht, wieso VW auf so ne saudämliche Bedienung setzt, die keinen Sinn ergibt?! Haben die vom G6 nicht gelernt? Dass das Navi tief sitzt und man zu sehr den Blick von der Straße abwenden muss...darüber lässt sich ja streiten. Aber Touchbedienung? Das ist beim Handy, Tablet, etc. ok, aber nicht während der Fahrt, da man zu 100% zum Display schauen muss und damit zu 100% den Blick von der Straße nimmt. So etwas kann über Leben und Tod entscheiden. Bei meinem jetzigen A3 (RNS-E) nervt es mich ja schon, mit dem Arm immer bis zu den Tasten zu kommen, aber ich kann wenigstens das Navi fast blind bedienen, da man die Tasten erfühlt. Beim Touchscreen muss ich leider immer hingucken, damit ich richtig treffe. Außerdem verschmiert das Display stark. Je nach Sonneneinstrahlung sieht man dann kaum noch was. Das hab ich ja so schon beim RNS-E wenn ich länger mal nicht den Innenraum gereinigt habe.

Also würde es den G7 mit normaler Tasten-Bedienung oder zeitgemäßer Bedienung von der Mittelkonsole aus geben, würde ich sofort zum G7 bzw. GTI greifen.

Zitat:

Original geschrieben von kleinermars



Zitat:

Original geschrieben von VolvicApfel


Warum beschwert man sich im Auto über Touchscreen aber würde sich NIEMALS mehr ein Handy oder dergleichen mit Tastenbedienung kaufen?
Weil man während der Fahrt über unebene Straßen beim Bedienen des Touchscreen zwangsläufig verrutscht und damit ungewollte Funktionen auslöst.

Soll man ja auch nicht. Für das Radio gibt es MFA und Navigation sollte vor dem losfahren eingestellt werden 😁

Zitat:

Original geschrieben von enRchi



Zitat:

Original geschrieben von peterk8



Gimmicks: das MMI Touch ist z.B. ein immenser Unterschied bei den Gimmicks ... dagegen wirkt ein normales Navi mit Touch am Bildschirm, der dann immer verschmiert ist, wie aus der Steinzeit ...
Da bin ich mir nicht so sicher. Das Drehrad wirkt im ersten Moment zwar besser, aber ist es manchmal nicht auch umständlicher/langsamer?
Ich glaube ich bin schneller wenn ich eine Option direkt antippen kann, als wenn ich zuerst mit dem Drehrad an die gewünschte Position navigieren muss. Ausser wenn man durch eine lange Liste scrollen muss, das geht mit dem Rad wohl wieder einfacher. Hat also beides Vor- und Nachteile.

Touchscreens sind keine Steinzeit, sind nun ja erst so richtig am aufleben mit Tablets und Smartphones.

Zumindest in meinem A1 empfinde ich das Drehrad nicht in jeder Situation als optimal.

Und hat man einen Buchstaben auf dem MMI Touch schneller von Hand gezeichnet (und dann muss es das auch noch erkennen) als man die Buchstaben auf dem Touchscreen antippt?

ich konnte das MMi Touch bereits testen ... sensationell!!! ... man kann wirklich blind mit dem Finger die Buchstaben auf dem Drehknopf zeichnen und es wird sofort erkannt ... ich habe noch nie schneller und sicherer ein Gerät dieser Art bedienen können ...

arbeitet man mit dem herkömmlichen Drehrad, so ist das oft eher langsam, bis man sein Zeil eingegeben hat, da gebe ich Dir Recht .... aber das MMI Touch ist wirklich eine mega einfache, schnelle und sichere Bedienungsmöglichkeit ...

Zitat:

Original geschrieben von VolvicApfel


Warum beschwert man sich im Auto über Touchscreen aber würde sich NIEMALS mehr ein Handy oder dergleichen mit Tastenbedienung kaufen?

weil man mit dem Handy und dem Tablet nicht Auto fährt 😉

Touchscreen im Auto ist was ganz anderes ... es ist eine Zusatzfunktion, die aber in diesem Fall absolut kontraproduktiv ist ...

keiner kann mir erzählen, dass er nicht schon während der Fahrt an irgendeinem Navi, etc. rumgestellt hat ... diesbzüglich ist das System von Audi einfach um Welten fortschrittlicher ...

damit wir uns jedoch nicht falsch verstehen: ich finde grundsätzlich den Golf und den A3 gut!

Gegenbeispiel: ich habe in meinem A6 noch die Bedienung der Klimaeinheit mit Drehrädern (einfach, praktisch und blind zu bedienen), mein Vater die modernere mit Vorsteuerung der Tasten ... ein Unding, jedesmal muss man bei ihm voher auf die Bedieneinheit schauen, um richtig zwischen Gebläse, Temp., Sitzheizung vorzuwäheln ... sieht schick aus, aber umständlich

ich bin Vielfahrer: 60 -70.000 km pro Jahr ... da geniesst man einfache Bedienkonzepte, die einen nicht ablenken ... ein Touchnavi gehört definitiv nicht dazu ... allerdings wäre der Golf oder der A3 auch "nur" der Zweitwagen und es wäre nicht sooo wichtig ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Splendid85



Zitat:

Original geschrieben von kleinermars


Weil man während der Fahrt über unebene Straßen beim Bedienen des Touchscreen zwangsläufig verrutscht und damit ungewollte Funktionen auslöst.

Soll man ja auch nicht. Für das Radio gibt es MFA und Navigation sollte vor dem losfahren eingestellt werden 😁

Träum weiter ...

Zitat:

Original geschrieben von kleinermars


Weil man während der Fahrt über unebene Straßen beim Bedienen des Touchscreen zwangsläufig verrutscht und damit ungewollte Funktionen auslöst.

Die Chance dass in genau dem Moment wo ich drücken will eine Unebenheit kommt ist sehr klein. Ist ja nur eine ganz kurze Berührung. Könnte mit der Logik genau so einen Knopf verfehlen...

Zitat:

Original geschrieben von Snoopy1987


Aber Touchbedienung? Das ist beim Handy, Tablet, etc. ok, aber nicht während der Fahrt, da man zu 100% zum Display schauen muss und damit zu 100% den Blick von der Straße nimmt. So etwas kann über Leben und Tod entscheiden. Bei meinem jetzigen A3 (RNS-E) nervt es mich ja schon, mit dem Arm immer bis zu den Tasten zu kommen, aber ich kann wenigstens das Navi fast blind bedienen, da man die Tasten erfühlt. Beim Touchscreen muss ich leider immer hingucken, damit ich richtig treffe. Außerdem verschmiert das Display stark. Je nach Sonneneinstrahlung sieht man dann kaum noch was. Das hab ich ja so schon beim RNS-E wenn ich länger mal nicht den Innenraum gereinigt habe.

Also würde es den G7 mit normaler Tasten-Bedienung oder zeitgemäßer Bedienung von der Mittelkonsole aus geben, würde ich sofort zum G7 bzw. GTI greifen.

Auch beim MMI musst du auf das Display schauen. Nur weil du die Taste Blind drücken kannst, heisst das noch lange nicht, dass du nicht auf dem Bildschirm sehen musst was du tust. Zumal die Tasten oft in jedem Menü eine neue Funktion haben. Sehe daher keinen Sicherheitsvorteil.

Will keines der System schön oder schlecht reden, hat alles Vor- und Nachteile. Für mich ist aber keines der Systeme so viel besser oder schlechter, dass ich daran meine Entscheidung für das einte oder andere Fahrzeug ausmachen würde.

Zitat:

Original geschrieben von enRchi



Zitat:

Original geschrieben von kleinermars


Weil man während der Fahrt über unebene Straßen beim Bedienen des Touchscreen zwangsläufig verrutscht und damit ungewollte Funktionen auslöst.
Die Chance dass in genau dem Moment wo ich drücken will eine Unebenheit kommt ist sehr klein. Ist ja nur eine ganz kurze Berührung. Könnte mit der Logik genau so einen Knopf verfehlen...

Nein, das ist anders.

Es sind beide sehr gute Autos....!

Mal zum Navi. Ich finde gerade im G7 das etwas tiefer eingebaute Display gut und auch aus diesem Grund habe ich mich für den Golf entschieden. Im A3 hat mich im Dunkeln die Helligkeit des Display schon sehr gestört. Weiterhin finde ich dieses "Aufgesetzte" Display optisch auch nicht so toll. Zudem ist ja noch die Anzeige in der MFA da und weiterhin quasselt noch dieStimme bei der Routenführung....also man hat auch im G7 alles im Blick.

Zitat:

Original geschrieben von kleinermars



Zitat:

Original geschrieben von Splendid85


Soll man ja auch nicht. Für das Radio gibt es MFA und Navigation sollte vor dem losfahren eingestellt werden 😁

Träum weiter ...

Ja wenn, wie hier im Thread schon geschrieben, die Angst mitfährt, dass ich mit der Bedienerei Leben auslöschen könnte, dann muss ich eben anhalten, wenn ich größere Eingaben zu machen habe. Radiosender weiterschalten kann ich an der MFA und dazu muss ich meinen Blick nicht abwenden, weil ich ja höre, wenn ich einen Sender behalten will. Und das einzige was ich während der Fahrt an Navigation einstelle ist maximal der Druck/Touch auf den "Heimatort"- Button.

Und während der Fahrt juckt mich auch nicht zwingend, wo das große Display vom Navi ist, weil ich alle nötigen Informationen auch aus der MFA ablesen kann.

Was ich damit sagen will ist doch nur, dass das alles Geschmackssache ist, aber erhöhte Sicherheit im Straßenverkehr bringt keins der beiden Systeme, wenn ich sie während der Fahrt intensiv bediene.

Haben beide keine Spracheingabe/bedienung mehr?

Zitat:

Original geschrieben von Splendid85


....
Was ich damit sagen will ist doch nur, dass das alles Geschmackssache ist, aber erhöhte Sicherheit im Straßenverkehr bringt keins der beiden Systeme, wenn ich sie während der Fahrt intensiv bediene.

nein, alleine die Position des Navi ist beim A3 wesentlich besser, was die Sicherheit betrifft, gelöst ... es liegt auf Höhe des Blickfeldes oder zumindest näher, im Gegensatz zu dem Golf Navi .... alles was in Höhe des Blickfeldes liegt, ist besser, als eine Option, die den Blick vom Hauptblickfeld abschweifen lässt ... und dann noch als Touch ... ich stelle mir oft die Frage, ob nicht telefonieren sicherer ist, als das Bedienen eines Navis während der Fahrt, noch dazu, wenn es eben nicht im Blickfeld angebracht ist ....

ich habe in meinem Wagen ein nachträglich installiertes Navi mit Touchfunktion ... sicherheitstechnisch definitv nicht optimal ...

und die Aussage, dass man dann anhalten soll oder ähnliches ist einfach nur naiv ... vielleicht machst Du das, was löblich wäre, aber tausende tagtäglich leider nicht ...

von daher finde ich die Lösung von Audi besser ... ob das dann schön aussieht, ist eine andere Sache ...

ich habe übrigens in meinem derzeitigen Golf VI das Radio mit Touchfunktion ... ich benutze es aber aus genannten Gründen nicht in der Touchfunktion soweit möglich ... außerdem hat mich der dauernd verschmierte Bildschirm genervt

Deine Antwort
Ähnliche Themen