Golf 7 vs. A3 SB
In der aktuellen Ausgabe der ams ist ein ganz interessanter Vergleich der beiden 2.0 TDI Varianten des Golf/ A3. Die Kapitel: Karosserie, Sicherheit, Fahrkomfort und Kosten kann der Golf relativ eindeutig für sich entscheiden. Einzig die Bereiche Antrieb und Fahreigenschaften kann der A3 sehr knapp gewinnen.
2 Ergebnisse des Tests finde ich jedoch äußerst interessant:
- Bremsweg
Der Golf distanziert den A3 deutlich; das bei gleichem Gewicht und gleicher Bereifung!
Kalt ist es ca. 1 m, warm über 2 m. Da muss man WOB schon ein Lob aussprechen; die Frage ist wo dieser Vorteil seine Ursache hat? Grade unter dem Aspekt, dass IN ja angeblich das bessere Material verbaut. Die Werte des A3 sind nicht schlecht; jedoch findet man die Werte des Golf eher bei sehr sportlich angehauchten Fahrzeugen.
- Slalom/ Wedelgasse
Vorab: der Vergleich ist ein wenig unfair, da der Golf mit DCC ausgerüstet ist.
Zum Ergebnis: der Golf lässt den A3 im Slalom hinter sich; in der Wedelgasse sind beide auf Augenhöhe
Ams kommentiert das Ganze damit, dass sich der A3 sportlicher anfühlt, auch wenn dies sich nicht in den Fahrdynamikwerten widerspiegelt !?
Ich bin sehr auf die Performance des GTI gespannt; grade wenn ein 'kopflastiger' Diesel schon solch sehr gute Werte in Sachen Quer- und Längsdynamik erzielt: 33,3 m Bremsweg und 64 km/h im Slalom.
Wie ist Eure Meinung...auch im Quervergleich zum A3?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von RaphaelGTI
Diese "clubloungeartige Inneneinrichtung" war das Kriterium, mich gegen den neuen Audi A3 SB zu entscheiden.Zitat:
Original geschrieben von gttom
der aktuelle A3 ist ein hammergeiles auto. mir persönlich gefällt die clubloungeartige inneneinrichtung um einiges besser als die kommod wirkende armaturentafel des Golf 7.
so unterschiedlich können halt die geschmäcker sein. mich fasziniert bei der A3 inneneinrichtung die schlichtheit des designs. die weniger wuchtig aufbauende mittelkonsole und die bewusst wenigen knöpfe um die klima- / radio- / navibedienung. auch setzt Audi weniger auf große klavierlackoberflächen wie man sie im Golf vorfindet.
ich empfinde hier das weniger als mehr, im positiven sinne.
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RaphaelGTI
Diese "clubloungeartige Inneneinrichtung" war das Kriterium, mich gegen den neuen Audi A3 SB zu entscheiden.Zitat:
Original geschrieben von gttom
der aktuelle A3 ist ein hammergeiles auto. mir persönlich gefällt die clubloungeartige inneneinrichtung um einiges besser als die kommod wirkende armaturentafel des Golf 7.
so unterschiedlich können halt die geschmäcker sein. mich fasziniert bei der A3 inneneinrichtung die schlichtheit des designs. die weniger wuchtig aufbauende mittelkonsole und die bewusst wenigen knöpfe um die klima- / radio- / navibedienung. auch setzt Audi weniger auf große klavierlackoberflächen wie man sie im Golf vorfindet.
ich empfinde hier das weniger als mehr, im positiven sinne.
@mr.technik:
Zitat:
Da beide aber die RT-Kennung haben, handelt es sich um den gleichen Reifen. Der GeschwIndex wird hier keinen Unterschied machen.
Es gibt also keinen Unterschied zwischen der Y- und der W-Ausführung dieses Reifens, weder in der Karkasse, noch bei der Gummimischung?
Wieso gibt es denn anscheinend zwei unterschiedliche Ausführungen?
ich stehe gerade vor der Entscheidung G7 oder A3 SB ... eigentlich war die Entscheidung schon gefallen und es ging nur noch um Kleinigkeiten der Konfiguration beim G7 ....
ich muss dazu sagen, dass es sich bei mir bei dieser Anschaffung um den Zweitwagen im Geschäft handelt ... als "Hauptwagen" fahre ich einen A6 4F Avant 2,7 TDI ... ich habe aber von jeher einen Golf (derzeit einen Golf VI) als Zweitwagen und bin seit vielen Jahren begeisteter Golffahrer (I, II, III, VI) ...
bis heute habe ich auch noch privat einen Golf III zu Hause stehen (fast kein Rost, noch nie auch eine einzige Reparatur!), bei dem ich es einfach nicht übers Herz bringe ihn abzumelden ... der Wagen steht teilweise Monate, aber auch dann einfach einsteigen, anmachen und fahren 🙂
ich finde den G7 als absolut gelungen und er gefällt mir wirklich sehr ... durch Zufall hatte ich aber jüngst die Werbung des neuen A3 SB im TV gesehen, wobei ich bemerken muss, dass dies, zumindest für mich, die schlechteste Audiwerbung ist, die ich kenne ... total verspielt in meinen Augen, gar nicht zu Audi passend ...
ab dann hatte ich jedoch ein "Problem" .... mir gefällt der Wagen einfach noch etwas mehr, wobei man ihn in "echt" ja erst ab Samstag sehen kann, was ich natürlich tun werde ....
aber wie gesagt, es sind beides tolle Autos und es ist letztendlich eine Geschmackssache für welchen man sich entscheidet ...
Wer einen G7 bezahlt oder finanziert bekommt, der hat auch mit einem A3, wahrscheinlich sogar A6, keine nennenswerteren Probleme. Ist halt nur eine Frage danach, was man für einen fahrbaren Untersatz hinlegen möchte. 30TEUR für einen Golf ist auch stolz ...
Ob man dann nen A3 oder einen G7 nimmt, ist vielleicht auch eine Frage nach "ist es mir das wert". Wir arbeiten alle für unser Geld und da ist es doch egal, ob wir das für nen G7 oder nen A3 ausgeben. So gesehen ist beides zu teuer. "Vernünftiger"wäre ein up! oder Dacia. Aber das ist ja eh ein anderes Thema ;-)
Ich hätt auch gern n Picasso, obwohl der weder elegante Lüftungsauslässe, noch tolle LED-Leuchten hat ... wollen wir da jetzt auch diskutieren?
t.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Philange
Diese Meinung hast Du exklusiv. Oder meinst Du vielleicht die Mercedes A-Klasse?Zitat:
und dann auch noch das Navi, das wie eine billige aufgesetzte Nachrüstlösung wirkt.
Hat er nicht. Ich finde den neuen A3 von innen auch nicht sehr gelungen. Das hässliche Navi trägt u.a. dazu bei.
Hab im Autohaus beide A3 Generationen als Neuwagen nebeneinander gesehen und hätte mich dabei spontan für das alte Modell entschieden. Ist natürlich alles Geschmacksache, trotzdem gibt es ungewöhnlich viele, denen das neue Audi-Design nicht zusagt...
Gruß
Golf-TSI
Zitat:
Original geschrieben von felix011
Mann kann sich einen Audi auch schlechtreden weil einem die Kohle fehlt um sich von den Massenautos mal etwas abzuheben......fahr mal beide Autos und bilde dir dann ein Urteil 😉
Stimmt so ein A3 ist schon was ganz Exklusives 😁
Das Geld ist nicht das Problem, sonst würde ich mir nie Neuwagen kaufen. Ich finde den A3 nun mal von innen absolut hässlich. Von außen gefällt er mir richtig gut, aber ich sehe ihn nun mal die meiste Zeit von innen 😉
Und das Urteil, was das fahren angeht habe ich mir schon gebildet. Wir haben auch Audis in der Familie, mit dem tollen Audi Sportfahrwerk. Das die Kübel viel zu hart sind muss ich denk ich nicht erwähnen, aber das ist nun mal meine Meinung und die wird die Verkaufszahlen nicht merklich drücken.
Im A3 stören mich nur die Lüftungsdüsen. Sie sind zwar von der Funktion her toll, aber optisch sehen sie irgendwie billig aus.
Ansonsten gefällt mir der Innenraum viel besser als beim Golf. Weil es so aufgeräumt ist, wirkt es luftiger. Und verzichtet auf übermässigen Einsatz von Klavierlack o.ä.
Zu dem finde ich die Position des Displays praktischer, beim Golf ist es zu tief.
Aber ob mir das den Aufpreis wert ist..?
Golf oder A3 ist halt Glaubens-/Geschmacksfrage. Der eine findet den Bildschirm oben besser der andere unten. Alle haben ihr Vor- und Nachteile.
Mich spricht der A3/S3 eher an, weil es dort viel mehr Gimmicks zu bestellen gibt wie z.B. B&O, Voll-LED-Scheinwerfer und Rückleuchten, etc. pp.. Das ist mir persönlich den Aufpreis wert. Der eine kauft sich für 20k eine Eisbahn und stell sich diese in den Keller und spielt Lokomotivführer, der andere sammelt Briefmarken oder Münzen und verschleudert dort seine Kohle und ein anderer gibt halt mehr Geld fürs heilige Blech aus 😁
Beide Autos sind toll und je nachdem was einem wichtiger ist, kauft der eine einen Gold und der andere einen A3.
Zitat:
Original geschrieben von Splendid85
Und das Urteil, was das fahren angeht habe ich mir schon gebildet. Wir haben auch Audis in der Familie, mit dem tollen Audi Sportfahrwerk. Das die Kübel viel zu hart sind muss ich denk ich nicht erwähnen, aber das ist nun mal meine Meinung und die wird die Verkaufszahlen nicht merklich drücken.
diese Aussage ist so aber nicht grundsätzlich richtig: ja, das Audisportfahrwek ist "straff", aber man muß es doch nicht mitbestellen ... das "normale" Fahrwerk, welches ich im A6 fahre, ist ein hervorragendes Fahrwerk, welches in Verbindung mit quattro seinesgleichen sucht ...
beim A3 SB würde ich mir halt nicht den "Ambition" bestellen, der das Sportfahrwek serienmäßig hat ...
Pauschalurteile sind einfach zumeist nicht angebracht ....
der G7 ist top und der Audi A3 SB wird dem sicher in nichts nachstehen ... auf diesem Niveau entscheidet der Geschmack, der jedem selbst überlassen sein soll ...
Zitat:
Original geschrieben von Carisma1996
Mich spricht der A3/S3 eher an, weil es dort viel mehr Gimmicks zu bestellen gibt wie z.B. B&O, Voll-LED-Scheinwerfer und Rückleuchten, etc. pp..
Ob das B&O wirklich besser ist als das Dynaudio welches im Golf kommt?
Ob die Voll-LED Scheinwerfer (die wahrscheinlich nicht mal dynamisches Kurvenlicht bieten) ausser dem Showeffekt wirklich besser sind als Xenon mit DLA?
Und was versteckt sich hinter dem "etc pp"? Die Liste kann nämlich nicht viel länger sein... vermisse im Golf sonst nichts was es im A3 gibt/geben wird.
Beim Golf kommt ja eine Lenkradheizung und Frontscheibenheizung ohne Drähte.. Im A3 habe ich davon noch nichts gehört.
Das einzige was ich beim Golf wirklich vermisse, ist die Kombination von DSG und Allrad. Wirds wohl wieder nur beim R geben.
Früher war der Unterschied der Gimmicks irgendwie grösser...
Ich konnte mich in meinen Audis die ich hatte bisher noch nie über das Sportfahrwerk beschweren...im Gegenteil, ich erwarte von einem Sportfahrwerk dass es hart ist und kein tiefer gelegtes Komfortfahrwerk darstellt.
Mal abgesehen von irgendwelchen Test´s, die mich eh nicht interessieren. Müsste ich mich heute zwischen den beiden entscheiden, würde ich ohne zu überlegen den A3 nehmen. Beim Vorgänger war das anders, da habe ich mich irgendwann entschieden den A3 gegen den VIer GTI zu tauschen.
Zitat:
Original geschrieben von enRchi
Ob das B&O wirklich besser ist als das Dynaudio welches im Golf kommt?Zitat:
Original geschrieben von Carisma1996
Mich spricht der A3/S3 eher an, weil es dort viel mehr Gimmicks zu bestellen gibt wie z.B. B&O, Voll-LED-Scheinwerfer und Rückleuchten, etc. pp..
Ob die Voll-LED Scheinwerfer (die wahrscheinlich nicht mal dynamisches Kurvenlicht bieten) ausser dem Showeffekt wirklich besser sind als Xenon mit DLA?Und was versteckt sich hinter dem "etc pp"? Die Liste kann nämlich nicht viel länger sein... vermisse im Golf sonst nichts was es im A3 gibt/geben wird.
Beim Golf kommt ja eine Lenkradheizung und Frontscheibenheizung ohne Drähte.. Im A3 habe ich davon noch nichts gehört.
Das einzige was ich beim Golf wirklich vermisse, ist die Kombination von DSG und Allrad. Wirds wohl wieder nur beim R geben.
Früher war der Unterschied der Gimmicks irgendwie grösser...
das Voll LED gibt es nach aktueller Preisliste eh nur im S3, was ich in einer solchen Fahrzeugklasse eh als übertrieben empfinden würde ...
das B&O ist wirklich toll ...
Gimmicks: das MMI Touch ist z.B. ein immenser Unterschied bei den Gimmicks ... dagegen wirkt ein normales Navi mit Touch am Bildschirm, der dann immer verschmiert ist, wie aus der Steinzeit ...
die Buchstabeneingabe am großen MMI Drehknopf per Fingerschrift ist wirklich super und zudem ein nicht zu unterschätzender Sicherheitsaspekt, da die Hand nicht irgendwo in der Luft "rumgurkt" ... auch wenn man es nicht tun sollte, aber seien wir mal ehrlich, jeder hat schon während der Fahrt am Navi rumhantiert und da bietet Audi die wesentlich modernere und zugleich sicherere Variante an ...
aber das lässt sich Audi leider gut zahlen: 2.725.- Euro ... sollte ich mir den A3 SB zulegen, werde ich jedoch dieses mitbestellen ....
wie gesagt, alles Gimmicks ... muß man nicht haben, aber es sind halt Gimmicks, die Spaß machen 😉
Zitat:
Original geschrieben von peterk8
Gimmicks: das MMI Touch ist z.B. ein immenser Unterschied bei den Gimmicks ... dagegen wirkt ein normales Navi mit Touch am Bildschirm, der dann immer verschmiert ist, wie aus der Steinzeit ...
Da bin ich mir nicht so sicher. Das Drehrad wirkt im ersten Moment zwar besser, aber ist es manchmal nicht auch umständlicher/langsamer?
Ich glaube ich bin schneller wenn ich eine Option direkt antippen kann, als wenn ich zuerst mit dem Drehrad an die gewünschte Position navigieren muss. Ausser wenn man durch eine lange Liste scrollen muss, das geht mit dem Rad wohl wieder einfacher. Hat also beides Vor- und Nachteile.
Touchscreens sind keine Steinzeit, sind nun ja erst so richtig am aufleben mit Tablets und Smartphones.
Zumindest in meinem A1 empfinde ich das Drehrad nicht in jeder Situation als optimal.
Und hat man einen Buchstaben auf dem MMI Touch schneller von Hand gezeichnet (und dann muss es das auch noch erkennen) als man die Buchstaben auf dem Touchscreen antippt?
Warum beschwert man sich im Auto über Touchscreen aber würde sich NIEMALS mehr ein Handy oder dergleichen mit Tastenbedienung kaufen?
Zitat:
Original geschrieben von VolvicApfel
Warum beschwert man sich im Auto über Touchscreen aber würde sich NIEMALS mehr ein Handy oder dergleichen mit Tastenbedienung kaufen?
Weil man während der Fahrt über unebene Straßen beim Bedienen des Touchscreen zwangsläufig verrutscht und damit ungewollte Funktionen auslöst.