Golf 7 vs. A3 8V

Audi A3 8V

Hallo,

der Golf 7 wurde enthüllt! Da ich mich im nächsten Jahr auch in der Kompaktklasse umsehen will, habe ich mir die Kandidaten mal näher angeschaut. Besonders interessiert war ich in das VW-Interne Duell Golf vs. A3 (Seat ist nicht so meins).

Golf 7 Aussen:
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_48.jpg
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_50.jpg
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_42.jpg
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_4.jpg

Von Aussen gefällt mir der A3 etwas besser. Insbesondere die Front finde ich ansprechender als beim Golf.

Golf 7 Innen:
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_52.jpg
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_51.jpg

😰 Da muss ich sagen, dass der Golf dem A3 aber mal mindestens um 1 Klasse enteilt ist! 😰
Diese karge Klosterhütte im A3 kann es IMHO in keinerlei Hinsicht mit dem Golf aufnehmen! So sieht ein harmonisch gestylter Innenraum aus. Jeder Schalter hat seinen Platz (ja selbst der Ziggi-Anzünder). Auch Dekorleisten gibt es, die den Namen noch verdienen.

Was ist eure Meinung? Der Golf ist sowohl vom Grundpreis als auch besonders bei den Extras deutlich günstiger als der A3, 1er und A-Klasse. Wie sieht das motorentechnisch aus? Hat der A3 da irgendeinen Vorsprung? Assistenzsysteme?

A3 Aussendesign mit Golf Innenraum wäre mein momentaner Favorit (aber dann zu Golf-Preisen).

Beste Antwort im Thema

Hallo,

der Golf 7 wurde enthüllt! Da ich mich im nächsten Jahr auch in der Kompaktklasse umsehen will, habe ich mir die Kandidaten mal näher angeschaut. Besonders interessiert war ich in das VW-Interne Duell Golf vs. A3 (Seat ist nicht so meins).

Golf 7 Aussen:
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_48.jpg
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_50.jpg
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_42.jpg
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_4.jpg

Von Aussen gefällt mir der A3 etwas besser. Insbesondere die Front finde ich ansprechender als beim Golf.

Golf 7 Innen:
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_52.jpg
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_51.jpg

😰 Da muss ich sagen, dass der Golf dem A3 aber mal mindestens um 1 Klasse enteilt ist! 😰
Diese karge Klosterhütte im A3 kann es IMHO in keinerlei Hinsicht mit dem Golf aufnehmen! So sieht ein harmonisch gestylter Innenraum aus. Jeder Schalter hat seinen Platz (ja selbst der Ziggi-Anzünder). Auch Dekorleisten gibt es, die den Namen noch verdienen.

Was ist eure Meinung? Der Golf ist sowohl vom Grundpreis als auch besonders bei den Extras deutlich günstiger als der A3, 1er und A-Klasse. Wie sieht das motorentechnisch aus? Hat der A3 da irgendeinen Vorsprung? Assistenzsysteme?

A3 Aussendesign mit Golf Innenraum wäre mein momentaner Favorit (aber dann zu Golf-Preisen).

573 weitere Antworten
573 Antworten

Es ist ein völlig anderes Licht ... wenn man es etwas weiter spinnt könnte man fast sagen es ist wie der Vergleich zwischen Xenon und Halogen ... und ich denke da braucht man nicht drüber reden ...

Also ich kann davon nur gutes berichten ... und ja ich habe auch einen A3 und Golf mit sämtlichen Xenon spielereien probe gefahren ... und meinem Empfinden nach ist diese "minimale" Anpassung des Xenons wirklich nicht der Rede wert ... da bevorzuge ich das "weiße" Licht und die bessere Optik (ich sage nur Blinker) meiner LED's alle mal auch wenn sie doppelt soviel wie Xenon kosten würden ...

Nur meine bescheidene Meinung/Einschätzung 😉

LG

Zitat:

Original geschrieben von Sporti-Fahrer


Also ein Unterschied ist auf jeden fall schonmal das du beim Audi die LED Scheinwerfer hast ... die gebt es beim VW garnicht ... 😉

LG

Das stimmt! Ich bin natürlich von meiner Konfiguration ausgegangen. Wenn man nun bei meiner Konfig. die LED-Scheinwerfer rausnimmt und das Xenon dazu wählt, dann fehlt aber wieder die gleitende Leuchtweitenregulierung (135€), die aber auch eine weitere Option nach sich zieht (Lane Assist / Lane Assist & Side Assist / Assistenzpaket). Das müsste man dann bei Golf ja auch wieder dazu wählen...

Geht man also von den gleichen Scheinwerfern aus und wählt zu Zwecken der Vergleichbarkeit den "Lane Assist" mit dazu, dann sieht es so aus:

Golf 7: 33.040€

A3: 39.425€

Zitat:

Original geschrieben von Moeriee


Das stimmt! Ich bin natürlich von meiner Konfiguration ausgegangen. Wenn man nun bei meiner Konfig. die LED-Scheinwerfer rausnimmt und das Xenon dazu wählt, dann fehlt aber wieder die gleitende Leuchtweitenregulierung (135€), die aber auch eine weitere Option nach sich zieht (Lane Assist / Lane Assist & Side Assist / Assistenzpaket). Das müsste man dann bei Golf ja auch wieder dazu wählen...

Ich meine, es reicht beim Golf Dynamic Light Assist dazuzunehmen. Den Lane Assistenten finde ich überflüssig, aber jeder wie er mag 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von Sporti-Fahrer


Es ist ein völlig anderes Licht ... wenn man es etwas weiter spinnt könnte man fast sagen es ist wie der Vergleich zwischen Xenon und Halogen ...

So viel Unterschied? Ich meine, in Tests waren Xenon und LED ähnlich gut. Kann denn das LED-Licht auch den Gegenverkehr bei Aufblendlicht automatisch abdecken wie das Xenonlicht mit DLA?

Irgendwann muss ich LED auch mal ausprobieren 🙂.

Allgemein denke ich, es macht mehr Sinn Autos mit gleichen Preisen zu vergleichen/abzuwägen als Autos mit vergleichbarer Ausstattung bei viel Preisunterschied. Schaut man nicht eher, was man für sein Geld bekommt?
j.

Zitat:

Original geschrieben von Moeriee


Audi A3 Sportback Ambition 1.4 TFSI cylinder on demand S tronic in Gletscherweiß
  • Abbiege- und Allwetterlicht
  • Alcantara-Leder-Kombination in Schwarz
  • Aluminiumoptik im Interieur
  • Anschlussgarantie 2 Jahre, max. 80.000 km
  • Audi sound system
  • Außenspiegel, elektrisch einstell- und beheizbar
  • Dynamikfahrwerk (Abwahl Sportfahrwerk bei Ambition)
  • Entfall von Modellbezeichnung und Technologie-Schriftzug
  • Fernlichtassistent
  • Innenspiegel automatisch abblendend
  • Kindersitzbefestigung ISOFIX für den Beifahrersitz
  • Komfortklimaautomatik
  • LED-Scheinwerfer
  • Lichtpaket
  • Mittelarmlehne vorn
  • MMI® Radio
  • Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design mit Schaltwippen
  • Navigationspaket
  • Parkassistent mit selektiver Anzeige
  • Passiv-Lautsprecher vorn und hinten
  • Scheiben abgedunkelt (Privacy-Verglasung)
  • Sitzheizung für die Vordersitze
  • S line Exterieurpaket
  • Xenon plus inklusive Scheinwerfer-Reinigungsanlage

Audi Code: ACAYQ8DF
Preis: 39.155€

VW Golf 7 Highline 1.4 TFSI ACT DSG in Pure White

  • Fahrprofilauswahl
  • Rückleuchten, dunkelrot und Kennzeichen beleuchtung in LED-Technik
  • Dynamische Fernlichtregulierung "Dynamic Light Assist"
  • Navigationsfunktion "Discover Media" (für "Composition Media"😉
  • Mobiltelefon-Schnittstelle "Comfort"
  • Xenon-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht und Kurvenfahrlicht für "Dynamic Light Assist"
  • "LIFE"-Paket
  • 4 Türen inkl. elektrischer Fensterheber hinten
  • R-Line "Exterieur", Volkswagen R GmbH
  • Radio "Composition Media"
  • Ablagenpaket
  • Multifunktionsanzeige "Premium"
  • Entfall der Schriftzüge für die Modell- und Motorbezeichnung an der Gepäckraumklappe

Preis: 32.530€

Ich würde da mindestens den GTI heranziehen. Der soll ein großartigen Motor haben. Er verbraucht zwar etwas mehr, ist aber noch immer deutlich günstiger als der Audi bzw. man könnte noch ein paar Sachen hinzuwählen, z.B. DCC-Fahrwerk, Panoramaschiebedach, Performance-Paket etc.. Ansonsten kann man auch den GTD mit 184 PS ausrechnen, weil der ja auch wenig verbraucht.

  • Golf GTI BlueMotion Technology 2,0 l TSI 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG 30.600,00 €
  • Außenlackierung Oryxweiß Perlmutteffekt 980,00 €
  • Fahrprofilauswahl 121,00 €
  • Dynamische Fernlichtregulierung "Dynamic Light Assist" 470,00 €
  • Licht-und-Sicht-Paket 175,00 €
  • Navigationsfunktion "Discover Media" (für "Composition Media"😉 505,00 €
  • Xenon-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht und Kurvenfahrlicht für "Dynamic Light Assist" 355,00 €
  • 4 Türen inkl. elektrischer Fensterheber hinten 900,00 €
  • Stoff/ Alcantara mit Top-Sportsitzen vorn 760,00 €
  • Radio "Composition Media" 460,00 €
  • Spiegelpaket-Außenspiegel elektrisch einstell-, anklapp-, beheizbar, Umfeldbeleuchtung, Beifahrerspiegelabsenkung 175,00 €
  • Navigationsdaten für Europa auf SD-Karte 0,00 €
  • Nebelscheinwerfer 355,00 €

Gesamtpreis+ 35.856,00 €

(Konfigurator-Code: VQX4WUCO )

Die anderen Sachen, die beim Highline extra bestellt werden müssen, sind beim GTI schon drin. (LED-Rücklichter, Premium-MFA, ~R-Line Exterieur).

Ich kann jedoch verstehen, wenn man trotz des tollen 220 PS-Motors den 140 PS-Audi wählt, denn man muss sich in einem Auto auch wohl fühlen und da entscheiden eben nicht nur PS und GTI-Kult. Zum Audi wird der VW auch als GTI eben noch nicht. Da muss einem das Teil schon gefallen.
j.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jennss


Allgemein denke ich, es macht mehr Sinn Autos mit gleichen Preisen zu vergleichen/abzuwägen als Autos mit vergleichbarer Ausstattung bei viel Preisunterschied. Schaut man nicht eher, was man für sein Geld bekommt?
j.

Oder man möchte auf jeden Fall eine bestimmte Ausstattung haben und schaut, wo man die für sein Geld bekommt (oder ob man sogar noch Geld sparen kann).

Leider ist der Golf VII diesbezüglich extrem attraktiv im Vergleich zum A3…
Aber der A3 ist eben um Welten schöner…
Decisions, decisions…

😁

MfG,

Robert

Ich denke auch, dass der Golf preislich attraktiver ist. Und ich denke auch nicht, dass der Qualitätsunterschied zwischen Audi und VW den hohen Preisunterschied rechtfertigt. Vom Prestige ist steht der Golf GTI dem A3 auch in nichts nach. Meine ich...

Die meisten User hier haben einfach eine Leidenschaft für Autos. Wenn also der Preis keine oder nur eine untergeordnete Rolle spielt, dann sollte man keine Kompromisse dem Preis zu Liebe eingehen, sondern das Auto wählen, das man auch wirklich haben möchte.

Ich habe auch die Preise verglichen. Aber letztlich wollte ich den A3 unbedingt, weshalb auch der deutlich günstigere Golf keine Alternative war.

Zitat:

Original geschrieben von Moeriee


Ich habe auch die Preise verglichen. Aber letztlich wollte ich den A3 unbedingt, weshalb auch der deutlich günstigere Golf keine Alternative war.

Dann bist du halt der Typ für einen Audi 🙂. Ich finde den besonders innen ja auch sehr schön. Nett ist auch ein CLA 200 Edition 1. Der kostet mit 7-Gang-Automatik 40400 € und hat schon viel serienmäßig drin (Edition 1-Paket). Der Mercedes-Code dafür wäre M7619684 . Oder als normaler CLA 250 mit Xenon + 7G-Automatik für knapp 40000 €.

http://www.mercedes-benz.de/.../configurator_c117.html?...

Hach, 40000 € ist eine tolle Preisklasse, da kann man schon allerhand bekommen. Meine Preisklasse war nun halt unter 26000 € und da ist eben weniger Spielraum (den 140 PS-Motor habe ich aber auch 🙂).

Zitat:

Original geschrieben von RobertK81


Oder man möchte auf jeden Fall eine bestimmte Ausstattung haben und schaut, wo man die für sein Geld bekommt (oder ob man sogar noch Geld sparen kann).

Das ist die Frage. Ich würde schätzen, es kommt häufiger vor, dass man in einer bestimmten Preisklasse checkt, was man bekommt. Sicher aber auch mal andersrum.

j.

Hier o.g. Konkurrenten:
Golf GTI (man lese vor allem den Abschnitt über die Fahrleistungen 🙂):
http://www.adac.de/.../VW_Golf_GTI_Performance.pdf

Audi A3 Ambition 1,4 cod mit 140 PS:
http://www.adac.de/.../Audi_A3_Sportback_1_4_TFSI_CoD_Ambition.pdf

Beide haben Gesamtnote 1,9.
j.

danach ist immer noch der Unterschied zwischen nem Allerwelt-Auto und nem premium-Auto. Es IST eben so.
Gölfe fahren 3434234234 rum, Audi A3 ne Menge weniger.

Wenn ihr nur nach dem Preis schaut, dann müsst ihr den Kia Cee'd kaufen und nicht den Golf, da gibts ausserdem noch 7 Jahre Garantie.

Zitat:

Original geschrieben von Moeriee



Zitat:

Original geschrieben von bender78


Kannst Du mal die beiden Konfigurationen einstellen? Würde mich am Interessieren. 
Gerne! Ihr könnt ja mal drüber schauen ob ich irgendwas vergessen hab'. Mir erscheint die Differenz auch sehr hoch, aber ich habe geschaut, dass ich die Autos so identisch wie möglich hinbekomme. Habe aber gerade schon gesehen, dass ich vorhin ein falsches R-Line-Paket erwischt habe. Daher steigt der Preis des Golf um 500€.

Audi A3 Sportback Ambition 1.4 TFSI cylinder on demand S tronic in Gletscherweiß

  • Abbiege- und Allwetterlicht
  • Alcantara-Leder-Kombination in Schwarz
  • Aluminiumoptik im Interieur
  • Anschlussgarantie 2 Jahre, max. 80.000 km
  • Audi sound system
  • Außenspiegel, elektrisch einstell- und beheizbar
  • Dynamikfahrwerk (Abwahl Sportfahrwerk bei Ambition)
  • Entfall von Modellbezeichnung und Technologie-Schriftzug
  • Fernlichtassistent
  • Innenspiegel automatisch abblendend
  • Kindersitzbefestigung ISOFIX für den Beifahrersitz
  • Komfortklimaautomatik
  • LED-Scheinwerfer
  • Lichtpaket
  • Mittelarmlehne vorn
  • MMI® Radio
  • Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design mit Schaltwippen
  • Navigationspaket
  • Parkassistent mit selektiver Anzeige
  • Passiv-Lautsprecher vorn und hinten
  • Scheiben abgedunkelt (Privacy-Verglasung)
  • Sitzheizung für die Vordersitze
  • S line Exterieurpaket
  • Xenon plus inklusive Scheinwerfer-Reinigungsanlage

Audi Code: ACAYQ8DF

Preis: 39.155€

VW Golf 7 Highline 1.4 TFSI ACT DSG in Pure White

  • Fahrprofilauswahl
  • Rückleuchten, dunkelrot und Kennzeichen beleuchtung in LED-Technik
  • Dynamische Fernlichtregulierung "Dynamic Light Assist"
  • Navigationsfunktion "Discover Media" (für "Composition Media"😉
  • Mobiltelefon-Schnittstelle "Comfort"
  • Xenon-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht und Kurvenfahrlicht für "Dynamic Light Assist"
  • "LIFE"-Paket
  • 4 Türen inkl. elektrischer Fensterheber hinten
  • R-Line "Exterieur", Volkswagen R GmbH
  • Radio "Composition Media"
  • Ablagenpaket
  • Multifunktionsanzeige "Premium"
  • Entfall der Schriftzüge für die Modell- und Motorbezeichnung an der Gepäckraumklappe

Preis: 32.530€

Beim Audi sind merkwürdigerweise beide Scheinwerfer angewählt, sowohl LED- als auch Xenonscheinwerfer! Das sind dann mind. 1.200€ Preisdifferenz.

Zudem hat das Radio Composition Media "nur" passive Lautsprecher, keine aktiven wie das Soundsystem.

Zitat:

Original geschrieben von bender78


Beim Audi sind merkwürdigerweise beide Scheinwerfer angewählt, sowohl LED- als auch Xenonscheinwerfer! Das sind dann mind. 1.200€ Preisdifferenz.
Zudem hat das Radio Composition Media "nur" passive Lautsprecher, keine aktiven wie das Soundsystem.

Sorry, das war mein Fehler! Ich hatte zuerst Xenon bestellt, hatte aber dann umbestellt. In meinem Profil habe ich nur LED hinzugefügt, aber vergessen, das Xenon rauszustreichen. Im Konfigurator sind die Xenon-Scheinwerfer nicht drin. Hab's extra noch mal nachgeprüft. Kannst du ja auch noch mal mit dem AUDI-Code machen.

Das ASS kostet 255€. Also sieht es so aus:

Golf 7: 33.040€

A3: 39.170€

Zitat:

Original geschrieben von phreeze


Wenn ihr nur nach dem Preis schaut, dann müsst ihr den Kia Cee'd kaufen und nicht den Golf, da gibts ausserdem noch 7 Jahre Garantie.

Der Unterschied ist, daß der Golf genauso wie der A3 hervorragende Assistenzsysteme, Dynamisches Licht und Entertainment-Systeme hat.

Der Cee'd, ein wirklich hervorragendes Auto, hat allerdings nichts davon.

MfG,

Robert

Noch mal zum Thema LED vs. Xenon. In erster Linie hat LED ein etwas anderes Ausleuchtverhalten, eine andere Farbtemperatur und ermöglicht andere, feinere Unterteilungen, insbesondere was dynamische Lichtregulierungen etc. betrifft. Und natürlich sind mit LED nochmal andere Scheinwerferdesigns möglich. Grundsätzlich ist LED nicht um Längen heller als Xenon, das ist Quatsch.

Hi,

habe auch mal einen Golf GTI (4-türig) mit einem A3 Sportback verglichen. Den GTI in der Performance-Version mit DSG, den A3 mit 1.8T-Motor (180PS mit DSG und S-Line komplett). Da man ohne Quattro beim 1.8T leider nur das Popel-7-Gang-DSG bekommt, musste ich Quattro mit hinzunehmen.

In Summe komme ich beim A3 Sportback dann auf ca. 47.000€, beim GTI Performance auf 40.500€. Also eine Differenz von 6.500€. Beim GTI gibt's den größeren Motor (und etwas mehr Ausstattung, z.B. Side Assist im Assistenzpaket enthalten), beim A3 als Plus den Quattro-Antrieb (den ich aber eigentlich nicht brauche). Zudem sind die Rabatte beim Golf wohl größer...

Zitat:

Original geschrieben von Nordisc


Noch mal zum Thema LED vs. Xenon. In erster Linie hat LED ein etwas anderes Ausleuchtverhalten, eine andere Farbtemperatur und ermöglicht andere, feinere Unterteilungen, insbesondere was dynamische Lichtregulierungen etc. betrifft. Und natürlich sind mit LED nochmal andere Scheinwerferdesigns möglich. Grundsätzlich ist LED nicht um Längen heller als Xenon, das ist Quatsch.

Und LED ist halt auch cool, weil neu und noch exklusiver. Allerdings gibt es beim Audi mit LED wohl noch nicht den DLA, also das dynamische partielle Ausblenden des Gegenverkehrs, so dass man im Prinzip durchgehend mit Aufblendlicht fährt. Oder gibt es das doch mit LED beim Audi A3? Beim Golf gibt es 3 Stufen für Xenons:

- die einfachen BiXenons 860 €

- BiXenons mit LED-Tagfahrlicht und Kurvenlicht 1215 €

- BiXenons mit LED-Tagfahrlicht und Kurvenlicht plus Dynamic Light Assistent 1215 + 470 €

Stufe 3 ist dann auch etwa so teuer wie die LEDs beim A3. Aber warum sind LEDs beim Seat so viel billiger? Können die weniger? Die stammen doch sicher auch von Audi, oder?
j.

Deine Antwort
Ähnliche Themen