Golf 7 Variant -- Welche Farbe
Ich habe mir heute den neuen Golf 7 Variant bei meinem Freundlichen angesehen.
Die Entscheidung steht fest :-) Ich werde ihn bestellen :-)
Er stand dort in der Farbe Deep Black Perleffekt in Highline Ausstattung...sehr hübsch.
Da ich aber schon 10 Jahre schwarze Autos fahre, möchte ich mich jetzt trauen, etwas anderes auszuprobieren.
Favorit ist die Farbe Oryxweiß Perlmutteffekt oder Limestone Grey Metallic.
Hat jemand den Vari schon mit dieser Farbe gesehen? Gibt es Bilder dazu (bitte einstellen).
Oder doch lieber Deep Black Perleffekt? Ich bin verunsichert....
Möchte das Auto schon 10 Jahre fahren...was meint Ihr?
Beste Antwort im Thema
Ich fahre seit rund 20 Jahren Autos mit Schiebedach und hatte, bis auf mein 92er Polo Coupe, nie Probleme mit den Dächern. Gerade die großen Panoramadächer machen den Innenraum wunderbar hell und im Sommer bekommt man die beim parken gestaute warme Luft schnell aus dem Auto, denn die steigt ja nach oben und kann so durch das aufgestellte Dach ständig entweichen.
PS: ... und Cabrios hatten wir im Sommer meist auch noch 😁
57 Antworten
Meines Erachtens sind die beiden Fahrzeuge in den Werbetrailern zur Einführung des Variant einmal Tungsten (Limo) und einmal Limestone (Variant).
http://variant.volkswagen.de/
Gibt zumindest einen gewissen Eindruck. Tungsten ist deutlich dunkler und geht ins bräunliche.
Ich würde ebenfalls Tungsten bevorzugen. Die schöneren Grautöne sind m.E. allerdings Carbon Steel Grey (GTI) und Pepper Grey (Polo). Aber die gibt's beide nicht für den Variant.
Aus meiner Erfahrung her würde ich zu schwarz raten. Schwarze Autos sind später viel besser verkäuflich als Gebrauchtwagen und sehen immer
Zitat:
Limestone Grau scheint beliebter zu sein. Zumindest habe ich hier in der "Mein neuer Variant" Runde noch keinen Variant in Tungsten Silber entdecken können. Am besteb wäre natürlich die beiden Farben neben einander sehen zu können! *Träum*
es ist zwar kein Variant, aber ich hab endlich mal beide Farben halbwegs nebeneinander gefunden 🙂
links = Tungsten, rechts = Limestone
und ganz links ein Golf 6 in Reflexsilber.. alle Farben auf einmal 😉
Danke!
Ist bekannt welche Farbe der Variant in dem Katalog hat - sieht für mich relativ hell aus, daher Tungsten Silber?
Ähnliche Themen
meinst du dieses hier?
ich hatte das schonmal in einem anderen Thema gefragt, da kam vermehrt die Meinung auf, dass es sich um Limestone handelt..
weil das Tungsten mehr ins beige/creme meiner Meinung nach geht
Zitat:
Original geschrieben von KraxX
meinst du dieses hier?
ich hatte das schonmal in einem anderen Thema gefragt, da kam vermehrt die Meinung auf, dass es sich um Limestone handelt..
weil das Tungsten mehr ins beige/creme meiner Meinung nach geht
Danke, stimmt, das Bild meinte ich. Also wird's bei mir/uns wohl auch limestone grey. ;-)
Zitat:
Danke, stimmt, das Bild meinte ich. Also wird's bei mir/uns wohl auch limestone grey. ;-)
ich hab auch erst gezögert, hab dann aber vor 4 Wochen auch in Limestone mit den Salvador-Felgen bestellt..
Zitat:
Original geschrieben von usande
Aus meiner Erfahrung her würde ich zu schwarz raten. Schwarze Autos sind später viel besser verkäuflich als Gebrauchtwagen
Mich würde mal eine Top 5-Liste der am leichtesten gebraucht zu verkaufenden Farben interessieren 🙂. Beim Neuwagen finde ich tornadorot gut, aber bei einem Gebrauchtwagen würde vielleicht Metallic wertiger erscheinen.
j.
Eine Top 4 kann ich für 2013 liefern.
Schwarz 28,4 %
Silber/Grau 27,9 %
Weiß 17,9 %
Damit sind schon 75 % aller Fahrzeuge abgedeckt.
Rot (6,3 %) und Blau (8,5 %) sind deutlich abgeschlagen.
Quelle: Autokäufer fahren Schwarz (SZ)
Für Gebrauchtwagen ist man damit mit den Klassikern Schwarz, Silber und Grau auf der sicheren Seite. Bei Weiß ist halt die Frage, wie lange der Trend noch anhält.
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass silberne Gebrauchtwagen einen geringen Preis erziehlen als andere gängige Farben. Ob es stimmt weiß ich nicht. Vielleicht weil es angeblich eine "Opa-Farbe" ist. Der Neuwagenkäufer (Opa) findet es gut, der Gebrauchtwagenkäufer (im Schnitt jünger) nicht so doll. :-)
Ich hoffe immer noch den Variant irgendwann wieder in Yellow bestellen zu können. Kann mir vorstellen, dass die Farbe auch beim VIIer wieder wirken würde ... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von la_corriente
Für Gebrauchtwagen ist man damit mit den Klassikern Schwarz, Silber und Grau auf der sicheren Seite. Bei Weiß ist halt die Frage, wie lange der Trend noch anhält.
Aber nur dann, wenn der Trend bis zum Verkauf nicht wieder wechselt. Auf der verlinkten Seite steht auch:
Zitat:
Rot kam 2013 nur noch auf einen Anteil von 6,3 Prozent. Auch das war vor 22 Jahren noch völlig anders: 1991 war diese Farbe mit 28,4 Prozent aller Neuzulassungen beliebter als alle anderen.
j.
Schön, wenn man die Autos mietet. Ich packe ja gerne JEDES (OK zwei, drei Kleinigkeiten fehlen 😉) Ausstattungsdetail ins Auto, bei der Farbe bin ich aber geizig. Uranograu geht immer 😁. Ich muss mir über die Vermarktung aber auch keine Gedanken machen.
Allerdings hat ein Highline mit Leder in Marrakesch schon seinen Reiz, den sieht man nicht oft.