Golf 7 Variant Highline : kein(e) GRA/Tempomat bestellbar?
Hallo liebes Forum,
ich habe eben mit Schrecken festgestellt, dass in meiner Konfiguration (Golf 7 Variant, Highline, DSG) nichts mehr von einer GRA zu lesen ist. Ich dachte, das hätte ich mit dem bestellten "Business Paket" erschlagen, da schein aber keine GRA (mehr) dabei zu sein (seit dem Facelift?).
Separat kann ich die GRA nicht bestellen, nur für Trendlinie.
In der Serienausstattung ist sie auch nicht zu finden.
Ist wirklich keine GRA im bestellten Fahrzeug? Sind die entsprechenden Tasten am Multifunktionslenkrad damit ohne Funktion?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten
Tobi
Beste Antwort im Thema
Solange du Gas gibst ist ACC übersteuert. Der geschilderte Vorfall kann also so nicht statt gefunden haben.
42 Antworten
Keine Angst! Es gibt jetzt das ACC anstatt GRA alleine...
Das ist die Zukunft :-)
Zukunft ist erst, wenn ACC wirklich vorausschauend fahren kann. Also über mehr ausnutzen den Kofferraum des nächsten Fahrzeuges. Vorher ist es relativ aufwändige Spielerei.
Du musst Business Premium, Sound-Paket, Fahrerassistenzpaket Plus oder ACC wählen, damit Du den Abstands-Tempomaten (beim Highline) mit drin hast.
Aber nur die GRA gibt es nicht mehr.
Ich benötige nämlich kein ACC.
Zitat:
@tonirr schrieb am 6. April 2017 um 11:24:51 Uhr:
Aber nur die GRA gibt es nicht mehr.
Ich benötige nämlich kein ACC.
Wobei man sagen kann, ACC stört nicht, wo man mit Tempomat ohne nachregeln fahren kann. Dann arbeitet es genau so, und wo man den Tempomaten dauernd nachregeln müsste, kann es ACC ersetzen, oder man schaltet sinnigerweise eh beides ab und macht es gemütlich über den Fuß.
Ist das echt so nützlich?Wenn dann macht es doch nur mit DSG Sinn oder?
Zitat:
@tonirr schrieb am 6. April 2017 um 11:29:55 Uhr:
Ist das echt so nützlich?Wenn dann macht es doch nur mit DSG Sinn oder?
Naja, es passt sich theoretisch einfach dem herrschenden Tempo an statt km/h weise anzupassen. Das geht eigentlich auch erstmal ohne DSG sehr gut. Also wesentlicher Vorteil gegenüber dem normalen Tempomat.
Allerdings ist das ACC in seiner Sicht eingeschränkt, es fährt nur so gut/SCHLECHT wie das Auto voraus. Der Fahrer an sich ist ja oft in der Lage den Verkehr weitsichtiger einzusehen und sich darauf anzupassen. Hier ist auch das ACC definitiv im Nachteil, aber eben nicht mehr als auch der normale Tempomat und muss jeweils übersteuert werden. Ich halte es für einfacher so ein System erst gar nicht übersteuern zu müssen.
Also könnte ich auf einer freien Autobahn jetzt keine 150 kmh einstellen? Es muss immer ein Fahrzeug ?vor mir sein?
Hallo!
Ich bin auch etwas verwirrt, dass es kein Tempomat mehr einzeln gibt. Wenn ich meinen Golf nun mit diesem ACC konfiguriere, kann ich dann später auch NUR das Tempomat benutzen wie gewohnt oder geht das nur in Verbindung mit der Abstandsregelung? Anders gefragt – kann man die Abstandsregelung ausschalten und das Tempomat bleibt aktiv?
So schlimm ist das nicht. Im Grunde ein intelligenter Tempomat, der abbremst, wenn du zu dicht auffährst. Sobald du die Spur wechselst oder der Vordermann schneller wird, regelt er wieder auf die eingestellte Geschwindigkeit. Fahrweise muss man trotzdem anpassen. Bin noch dabei, konnte noch nicht soviel testen leider.
Zitat:
@Tobi_ schrieb am 29. April 2017 um 11:52:53 Uhr:
Nein, man kann nur zwischen dem "Geschwindigkeitsbegrenzer" und "ACC" wählen.
Also kann ich das Tempomat nur nutzen, wenn auch die Abstandsregelung aktiv ist?