Golf 7 Variant, Diesel - Ausstattungsfragen
Hallo!
Mich würde mal interessieren was ihr zu den folgenden "Extras" bei Neuwagen meint: Sind diese eurer Meinung nach sinnvoll / den Aufpreis wert?
Es geht um einen Golf 7 Variant und ich würde gerne die "Comfortline" Ausstattung als Basis wählen.
1. Xenon Scheinwerfer / Bi-Xenon mit Kurvenlicht, ca. 1200 Euro
Lohnen sich Xenon Scheinwerfer, wenn man viel Autobahn fährt? Ist die Umstellung von Halogen auf Xenon arg gewöhnungsbedürftig? Wie teuer ist es Xenon Leuchtmittel auszutauschen?
2. ErgoActive bzw. Sportsitze, 580 / 200 Euro
Sind ErgoActive bzw. Sportsitze bei längeren Fahrten ein deutliches Komfortplus?
3. 1.6 TDI vs. 2.0 TDI <-> 105 PS gegen 150 PS
Reicht der "kleine" TDI Motor für 'flottes' Fahren?
Wer kann mir eine Adresse für günstige Neuwagen / EU-Reimporte oder Wagen mit Tageszulassung nennen?
Danke für eure Meinung und Tipps!
Beste Antwort im Thema
Punkt 1-3 auf jeden Fall immer die teurere Option nehmen.
1. Xenon: Ist viel besser als Halogen und mit dem Kurvenlicht gibt es eine gute Ausleuchtung.
2. Ergoaktiv-Sitze: Für den Preis bekommt man sehr gute Sportsitze, die auch optisch, dank Teilleder, was hermachen
3. 150 PS TDI: Den würde ich auch dem 105 PS vorziehen, es sei denn Du bist nur in der Stadt unterwegs, dann reicht auch der 105 PS TDI.
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mugabe
- also , wenn xenon dann nur mit tagfahrlicht - du ärgerst dich sonst später
Naja TFL haben ja beide Xenons.
Nur ist es eben beim kleinen Xenon in Halogen, beim großen Xenon in Led.
Zitat:
Original geschrieben von mugabe
ich meinte auch dieses led - U !
sieht klasse aus !
Stimmt. Obwohl man es ja als Fahrer nur selten sieht.
Oft kommt es bei einem Auto ja auch nur darauf an, Nachbarn / Passanten / Fahrer von Konkurrenzprodukten o.ä. zu beeindrucken 😛