Golf 7 Variant Benziner oder Diesel?!?
Hallo,
Ich wollte mir heute beim VW Händler ein Angebot machen lassen für den neuen Golf 7 variant.
In den nächsten 2-3 Jahren wird Familienplanung in Angriff genommen und finde den Golf 7 ganz interessant!
Was wäre sinnvoller ein Diesel oder eher ein Benziner mit einer jährlichen Laufleistung von ca. 12000-15000? Wie ist der Verbrauch bei den neuen Motoren vom Benziner?
Arbeitsstrecke sind hin und zurück 60km.
Dann ist die frage später mit zwei Kindern?!
Wäre es ein Familienfreundliches Auto?!
Über die Ausstattung hab ich mir erstmal weiter noch keine Gedanken gemacht.
Erstmal Ratschläge bzw. Erfahrungen sammeln.
Wollte wenn so um die 30.0000€ ausgeben!
Was meint ihr?!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von juli29
Damit sehen die Werte bei obiger Basis (110kw Diesel (6l/100km) ggü. 103kw TSI (7l/100km), Benzin 1,53, Diesel 1,35) deutlich schlechter aus für den Diesel:
nur ein Liter Verbrauchsunterschied zwischen Diesel und Benziner ?? Klingt mir etwas zu optimistisch für den Benziner....vielleicht mal ein Probefahrt vor der Bestellung machen und selbst testen
60 Antworten
Ich stehe auch vor der Entscheidung Benziner oder Diesel und schwanke zwischen 140 PS TSI und 150 PS TDI.
Ich bin in den letzten zehn Jahren als Vielfahrer (>30.000 km/Jahr) nur mit Dieseln unterwegs gewesen, Golf V, dann Volvo V50, derzeit Tiguan.
Jetzt möchte (und kann) ich mein Fahrverhalten etwas anders gestalten und komme hoffentlich nur noch auf 20.000 bis 25.000 km/Jahr. Irgendwie habe ich Lust, mal keinen Diesel mehr zu fahren.
Ich erhoffe mir dadurch u. a., endlich mal ein "leises" Auto zu bekommen. Alle meine Diesel habe ich deutlich als solche vernommen. Ich möchte auch endlich mal rätseln, ob der Motor eigentlich schon läuft oder nicht. 🙂
ich frage mich nur, ob die relativ hubraumschwachen Golf-Benziner mit dem relativ großen Golf VII Variant zurechtkommen, ob auch bei einer Urlaubsfahrt von Norddeutschland nach Österreich erst in den Kasseler Bergen und dann auch in den richtigen Bergen genug Power da ist...?
Selbst mit einem voll beladenem Touran samt 1,5t Anhänger hatte ich mit dem 1.4 TSI in den Kasseler Bergen keine Probleme...
Aber fahr einfach mal einen TSI zur Probe, dann kannst Du besser abschätzen, ob er zu Dir passt oder nicht.
Davon ab sind die Diesel inzwischen auch sehr leise geworden.
Probefahrt mit den 122 ps!
Reicht mir persönlich völlig.
Bin jetzt noch am überlegen das Ablagepaket mit rein zunehmen inklusive der Rückfahrkamera und dem Ladekantenschutz in Edelstahloptik!
Möchte ja wenn dann die Highline Ausstattung nehmen.
Nur das Dekor gefällt mir bei Radio drum herum nicht so.
Das schwarz was so glänzt schmiert ja so schnell🙁
Kann man doch sicher ändern oder!?
Hab vergessen zu fragen.
Zitat:
Original geschrieben von steffe_1984
Probefahrt mit den 122 ps! Reicht mir persönlich völlig.
Was bist du bisher gefahren?
Zitat:
Original geschrieben von steffe_1984
Bin jetzt noch am überlegen das Ablagepaket mit rein zunehmen inklusive der Rückfahrkamera und dem Ladekantenschutz in Edelstahloptik!
Sofern man kein Reserverad haben will, ist das Ablagepaket sicher die 108eur wert:
-
- Gepäcknetz, auch als Tasche nutzbar,
- Gepäckraum-Wendematte,
- Staufächer in der Reserveradmulde, so dass vier Fächer entstehen.
Ist ohne Reserverad eigentlich automatisch das Pannen-Notfallset dabei??
Hier hat Rolling Thunder nach der Abholung seines Variant eine große Bildergalerie eingestellt, Bild 7 zeigt das Vier-Fächer-System.
Mit dem Ladekantenschutz gibt es hier teils Probleme, da schleift die Heckklappe dran was unschöne Kratzer gibt. Ich werd gucken wo ich einen guten Folierer herkriege und dann lasse ich min. am Kofferraum klare dicke Folie drüberlegen.
Zitat:
Original geschrieben von steffe_1984
Möchte ja wenn dann die Highline Ausstattung nehmen. Nur das Dekor gefällt mir bei Radio drum herum nicht so. Das schwarz was so glänzt schmiert ja so schnell🙁 Kann man doch sicher ändern oder!?
In Eigenregie kannst du das sicher ändern, kostet aber ordentlich (wurde hier im Forum schonmal besprochen, Link habe ich aber leider grade nicht). Bei der Bestellung selbst sind die Dekoreinlagen je Ausstattungslinie nicht wählbar. Comfortline hat immer die silbernen, Highline immer den schwarzen Klavierlack. Daher nehmen viele den Comfortline und zahlen dann mit den ganzen Extras mehr als für den Highline... Ich plane derzeit auch den Highline, so schlimm wird das schon nicht werden mit dem schwarz. Von der Innenraumhelligkeit dürfte das wurscht sein, dazu steh ich eh mehr auf schwarz 😁. Das silberne Dekor vom Comfortline ist mMn auch recht kratzerempfindlich, in den Showroom-Fahrzeugen habe ich da schon manchen mit Kratzern drin gesehen.
Ähnliche Themen
Bin vorher ein 1,9 TDI pd von audi Gefahren.
Vom Fahrgefühl und der power ist er ausreichend meines erachtens.
Dafür würde ich die Rückfahrkamera, seitenairbags hinten inl. Gurtsstraffer usw. nehmen.
Mit dem Ladekantenschutz müsste ich den Berater mal fragen.
Ich glaub das Ablagepaket kann ich gar nicht nehmen zwecks dem Dynaudio Systems!
Das Gepäcknetz und die wendematte wollte ich auf jedenfall dabei haben.
Genau so ist es. Dynaudio verhindert das Ablagenpaket. Wendematte und Gepäcknetz gibt es aber auch einzeln im Zubehör-Shop. Wie sieht Deine Konfiguration aus?
Zitat:
Original geschrieben von steffe_1984
Probefahrt mit den 122 ps!
Reicht mir persönlich völlig.Bin jetzt noch am überlegen das Ablagepaket mit rein zunehmen inklusive der Rückfahrkamera und dem Ladekantenschutz in Edelstahloptik!
Möchte ja wenn dann die Highline Ausstattung nehmen.
Nur das Dekor gefällt mir bei Radio drum herum nicht so.
Das schwarz was so glänzt schmiert ja so schnell🙁
Kann man doch sicher ändern oder!?
Hab vergessen zu fragen.
War gestern im zubehörshop der Autostadt. Den ladekantenschutz solltest du vergessen, besonders bei dem Preis. Sieht nach billigem Plastik aus, was es ja auch ist. In der Oberfläche auch ziemlich weich, möchte nicht wissen, wie es aussieht, wenn es mal seinen Dienst verrichten muss. Also, wie oben schon empfohlen, besser klare Folie ....
War gestern im zubehörshop der Autostadt. Den ladekantenschutz solltest du vergessen, besonders bei dem Preis. Sieht nach billigem Plastik aus, was es ja auch ist. In der Oberfläche auch ziemlich weich, möchte nicht wissen, wie es aussieht, wenn es mal seinen Dienst verrichten muss. Also, wie oben schon empfohlen, besser klare Folie ....Vielen Dank für die INfo mit dem Ladekantenschutz.Kann ich mir das Geld schonmal sparen.
Hier die Konfiguration:
Golf Variant BlueMotion Technology 1,4 l TSI 90 KW (122 PS) 6-Gang
Lackierung: Deep Black Perleffekt
Ausstattung: Titanschwarz
Xenon Scheinwerfer mit LED Tagfahrlicht und Kurvenlicht
Radio ''Composition Media''
Navigationssystem ''Discover Media''
''Dynaudio Exicte''
MultimediaBuchse iphone
Reserverad 3,5J X 18 gewichts und platzsparend
Spiegelpaket
Rückfahrkamera
Winterpaket
Winterräder zusätzlich 6 J X 16 205/ 55
Licht und Sicht Paket
Seitenscheiben hinten abgedunkelt 65%
Seitenairbags und Gurtstraffer hinten incl. Warnton
Geschwindigkeitsregleranlage
ergo Active Sitz
AHK anklappbar
Bordwerkzeug und Wagenheber
fAHRRADTRÄGER 2 Räder
Entfall Schriftzüge hinten
Kofferraumwendematte
Gepäcknetz
Zitat:
Original geschrieben von steffe_1984
Golf Variant BlueMotion Technology 1,4 l TSI 90 KW (122 PS) 6-Gang
Lackierung: Deep Black Perleffekt
Ausstattung: TitanschwarzXenon Scheinwerfer mit LED Tagfahrlicht und Kurvenlicht
Radio ''Composition Media''
Navigationssystem ''Discover Media''
''Dynaudio Exicte''
MultimediaBuchse iphone
Reserverad 3,5J X 18 gewichts und platzsparend
Spiegelpaket
Rückfahrkamera
Winterpaket
Winterräder zusätzlich 6 J X 16 205/ 55
Licht und Sicht Paket
Seitenscheiben hinten abgedunkelt 65%
Seitenairbags und Gurtstraffer hinten incl. Warnton
Geschwindigkeitsregleranlage
ergo Active Sitz
AHK anklappbar
Bordwerkzeug und Wagenheber
fAHRRADTRÄGER 2 Räder
Entfall Schriftzüge hinten
Kofferraumwendematte
Gepäcknetz
Nette Zusammenstellung, aber vollwertiges Reserverad und Dynaudio (Subwoofer doch in der Reserverradmulde?) geht doch gar nicht?
War das Bordwerkzeug/Wagenheber Serienausstattung oder muss man die extra dazunehmen?
Also das hat er so eingegeben.
Hab noch nicht bestellt und würde dann nochmal genau nachfragen wie sich das verhält mit dem Reserverad!
Hab mir noch keine weiteren Gedanken deshalb gemacht.
Bordwerkzeug und Wagenheber ist als sonderausstattung.
Zitat:
Original geschrieben von steffe_1984
Also das hat er so eingegeben.
Hab noch nicht bestellt und würde dann nochmal genau nachfragen wie sich das verhält mit dem Reserverad!
Hab mir noch keine weiteren Gedanken deshalb gemacht.
Bordwerkzeug und Wagenheber ist als sonderausstattung.
Das ist kein vollwertiges Ersatzrad, sondern ein Notrad, welches dann auch mit Dynaudio kombinierbar ist. Von daher passt das schon so ...
Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
nur ein Liter Verbrauchsunterschied zwischen Diesel und Benziner ?? Klingt mir etwas zu optimistisch für den Benziner....
Nach Spritmonitor kommt das hin. Aber Dieselkraftstoff ist eben auch noch billiger.
Nach meiner Rechnung liegen der 150 PS-TDI und der 140 PS-TSI bei 20000 Jahreskilometern etwa gleichauf in den Kosten.
j.
Zitat:
Original geschrieben von steffe_1984
Probefahrt mit den 122 ps!
Reicht mir persönlich völlig.
Bist du auch den 140 PSer gefahren?
j.
wann macht es Sinn eine Standheizung miteinbauen zu lassen und wenn zieht Dir viel Sprit oder wie funktioniert die?