1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Kaufberatung Golf 7
  8. Golf 7 Variant 1.5 TSI Highline - Welche Ausstattung ist an Bord?

Golf 7 Variant 1.5 TSI Highline - Welche Ausstattung ist an Bord?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
ich bin kurz davor einen gebrauchten Golf 7 Variant 1.5 TSI mit DSG zu kaufen.
Die Rahmendaten passen aus meiner Sicht:
- BJ 2/2020, KM=55.000
- 1. Hand, Scheckheft passt, unfallfrei, Nichtraucher
- Inspektion und TÜV werden noch frisch gemacht
- 5 Jahre Garantie über Autohaus, 3 Inspektionen dabei
- Ausstattung Highline, Allwetterreifen
- Preis: 20.400€
Probefahrt lief gut. Der Wagen ist in einem sehr guten Zustand, Getriebe schaltet sanft und rutscht nicht.
Inseriert wurde der Wagen von einem Toyota-Händler und dessen Angaben waren leider nicht so detailliert wie Fahrzeuge, die von VW-Händlern angeboten werden.
Ich kenne mich selbst nicht allzu gut aus und bei der Probefahrt konnte ich auch nicht alles testen. Mir stellen sich folgende Fragen:
- Ist es irgendwie möglich die Ausstattung samt Sonderausstattung des Autos anhand einer Fahrzeugnummer (?) sichtbar zu machen? Ich würde gerne wissen, was genau alles an Bord ist.
- Laut Inserat ist eine Verkehrszeichenerkennung dabei. In der MFA Premium (farbig) habe ich während der Probefahrt allerdings keine Schilder gesehen. Vielleicht war es deaktiviert? Welche Kamera wäre verbaut, wenn als Sonderausstattung lediglich die Verkehrszeichenerkennung gebucht wurde?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Viele Grüße

Ähnliche Themen
47 Antworten

Hier im Umkreis sind recht viele "Standard"-Golfs zu haben, aber das passt für uns schon. ACC, elektr. anklappbare Außenspiegel und Highline genügen uns. Navigiert wird mit Android Auto.
Gestern hatten wir kurzfristig noch eine Probefahrt mit einem weißen Golf 7 Variant Highline aus 2020. Standardausstattung. 1 Jahr Mietwagen, dann 3 Jahre Leasingwagen. Der machte einen sehr guten gepflegten Eindruck. Aber bei ehemaligen Mietwagen bin ich zwiegespalten und 23k € ist mal ne Ansage.

Was ist Dir am Highline so wichtig?
Kann es auch ein Sondermodell Join oder IQ Drive sein?
Die basieren auf dem Comfortline und sind meistens sehr gut ausgestattet.
Ein ehemaliger Mietwagen käme für mich für den Preis nicht in Frage.

Es muss eigentlich kein Highline sein. Wir sind nur bislang immer diese Ausstattung Probegefahren und sie gefiel uns sehr gut. Es darf auch gerne ein Sondermodell sein. Da spricht nichts dagegen.

Die Sondermodelle basieren auf dem Trendline mit den Basissitze...

Also der G7 IQ Drive basiert auf dem Comfortline.

Nein. Die Sondermodelle basieren auf Comfortline und sie haben die Komfortsitze.
Auszug aus den Fahrzeugindividuellen Daten bei VW zu meinem Join:
Golf 1,4 CLBM 92 TSI D7F (CLBM = ComfortLineBlueMotion)
PR-Nummern Sitze: Q2J Komfortsitze vorn

Komfortsitze sind die Flaschen ohne Seitenhalt für die Oberschenkel die sehen schlecht aus aber Sau bequem.
Ich hatte selbst einen Join Golf VII und habe noch einen Golf Sportsvan comfortline und auch die Sitze. Wie VW die im Join nennt ist mir Latte aber es sind Trendline Sitze mit einem anderen Bezug und Lohrdose und Höhenverstellung.

Die Sitze sind Trendline......

Zitat:

@opelix1 schrieb am 21. August 2024 um 14:18:37 Uhr:


Was ist Dir am Highline so wichtig?

Bei mir war die Optik vom Highline mit dem umlaufenden Chromleisten und der silbernen Dachreling wichtig. Das ganze kombiniert mit Schwarzmetallic.

Die Sitze des Trendline sind basic, hier sollte dann auf jeden Fall das Sitzkomfort-Paket dabei sein.
Der Comfortline kommt mit den Komfortsitzen samt Lendenwirbelstütze.
Der Highline dann mit den Sportsitzen samt Lendenwirbelstütze und Sitzheizung.
Optional gibt es den noch ergoActiv-Sitz für Comfort/Highline.
Oft waren etwas besser ausgestattete Comfortline genau so teuer wie Highline und hatten dann weniger Ausstattung, deswegen finden sich auch sehr viele HL gebraucht. Hier dann auch direkt mit LED Licht, Winterpaket, Alufelgen, die besseren Sitze und Co.

Es gibt wohl kein Auto mit einem so großen Gebrauchtwagen-Angebot wie beim Golf.
So kann jeder sein Wunschfahrzeug finden. Zur Not muss man eben ein paar Kilometer weiter fahren um seinen Traum-Golf zu bekommen

Zitat:

@autosmachenfreude schrieb am 22. August 2024 um 12:40:59 Uhr:


Zur Not muss man eben ein paar Kilometer weiter fahren

Da gehe ich mit. Gerade wenn ich den Wagen länger fahren möchte, lohnt es durchaus mal über den Tellerrand Nachbarschaft hinauszuschauen. Für meinen damaligen Golf 7 bin ich ca. 350 km gefahren, weil es nur dort einen passenden gab.

Für mich waren Honeycomb-Sitze + Standheizung im GTI Performance Pflicht, beides eher selten und zusammen dann nochmal schwieriger. Dazu auf keinen Fall weißen Lack - da musste ich dann die längere Strecke in Kauf nehmen. Aber lieber einmalig, als jeden Tag "ärgern".

Wir kommen gerade von der Probefahrt des Wagens in Frechen und was soll ich sagen: Wir sind jetzt Besitzer eines schicken Golf Variant.
Das war jetzt der 4. Golf Variant und der Erste, bei dem alles gepasst hat. Super gepflegt, absolut rundes Fahrgefühl, keine rätselhaften Geräusche während der Fahrt. Dazu ein sehr netter Verkäufer, frische Inspektion, TÜV und Zulassung.
So konnten wir mit ruhigem Gewissen unterschreiben und das Kapitel abschließen... endlich. :)

Glückwunsch und viel Spaß mit dem Auto

Deine Antwort
Ähnliche Themen