1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Kaufberatung Golf 7
  8. Golf 7 Variant 1.5 TSI Highline - Welche Ausstattung ist an Bord?

Golf 7 Variant 1.5 TSI Highline - Welche Ausstattung ist an Bord?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
ich bin kurz davor einen gebrauchten Golf 7 Variant 1.5 TSI mit DSG zu kaufen.
Die Rahmendaten passen aus meiner Sicht:
- BJ 2/2020, KM=55.000
- 1. Hand, Scheckheft passt, unfallfrei, Nichtraucher
- Inspektion und TÜV werden noch frisch gemacht
- 5 Jahre Garantie über Autohaus, 3 Inspektionen dabei
- Ausstattung Highline, Allwetterreifen
- Preis: 20.400€
Probefahrt lief gut. Der Wagen ist in einem sehr guten Zustand, Getriebe schaltet sanft und rutscht nicht.
Inseriert wurde der Wagen von einem Toyota-Händler und dessen Angaben waren leider nicht so detailliert wie Fahrzeuge, die von VW-Händlern angeboten werden.
Ich kenne mich selbst nicht allzu gut aus und bei der Probefahrt konnte ich auch nicht alles testen. Mir stellen sich folgende Fragen:
- Ist es irgendwie möglich die Ausstattung samt Sonderausstattung des Autos anhand einer Fahrzeugnummer (?) sichtbar zu machen? Ich würde gerne wissen, was genau alles an Bord ist.
- Laut Inserat ist eine Verkehrszeichenerkennung dabei. In der MFA Premium (farbig) habe ich während der Probefahrt allerdings keine Schilder gesehen. Vielleicht war es deaktiviert? Welche Kamera wäre verbaut, wenn als Sonderausstattung lediglich die Verkehrszeichenerkennung gebucht wurde?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Viele Grüße

Ähnliche Themen
47 Antworten

Wir haben mittlerweile einfach kein gutes Bauchgefühl mehr.
Wohl alles Kleinigkeiten, aber unter anderem aufgefallen waren uns während der Probefahrt:
- Schleifendes Geräusch vorne, laut Verkäufer Flugrost an Bremsen, der sich mit Freibremsen lösen wird
- Seltsames hohes Geräusch aus dem Fond während der Fahrt, schwer beschreibbar
- Kleine Delle über Radkasten vorne links (optischer Mangel)
- Stoff der Armauflage am Fahrersitz sichtbar abgenutzt
Eigentlich alles halb so wild und das Fahrzeug ist sicherlich auch gut, aber würdet ihr mit so einem Gefühl ein Auto kaufen?

Gute Wahl.
Sieh es mal andersherum: Kaufst du den Wagen mit einem schlechten Bauchgefühl und sobald was dran ist, machst du dir dauerhaft Vorwürfe "wieso habe ich den gekauft, Gefühl gehabt etc".
Fakten sind das Eine, aber der Wagen soll ja lange bei dir bleiben, da würde ich nicht schon mit schlechten Gefühl starten wollen.

ich habe gestern mal mind. 3 Golf7 Highline mit mehr KM aber unter 20k gefunden im Umkreis von MG +100km. Sind die wenige KM denn soooo wichtig?
Lieber ein gutes Auto mit adäquater Ausstattung und dafür n paar KM mehr. Wäre zumindest meine Wahl. Was sind schon 20000km mehr in 4 Jahren Nutzung?

Preislich sind wir flexibel. Ob der Wagen jetzt 20k oder 22k kostet, spielt eigentlich keine Rolle.
Nach der Probefahrt möchten wir einfach ein gutes Gefühl haben. Zustand und Ausstattung sollen passen.
Wir suchen im Kölner Umkreis bis 100km. Probefahrt mit Kleinkind zu managen, ist immer etwas schwierig.

Du gibst ja schon selbst die Antwort. Das gute Gefühl fehlt. Du gibst zu viel Geld aus, da muß alles passen. Ich habe meinen gebrauchten Passat erst gekauft, nachdem diverse Mängel (neu lackierte Motorhaube plus verrostete Bremsen) abgestellt waren. Das habe ich dem Verkäufer damals so gesagt. Er hat alles zugesagt und Wort gehalten. Die Entfernung waren 155 km, ich war insgesamt 3 mal dort, Es hat sich aber gelohnt. Manchmal muß man auch geduldig sein.

Es ist ein Gebrauchtwagen. Ich finde altersgemäße Gebrauchsspuren ehrlicher als Maßnahmen um sowas zu vertuschen.
Bremsen setzen schnell Flugrost an. Sowas kann man meist wegbremsen.
Interessant ist jedoch, dass der Golf vermutlich bei Toyota in Zahlung gegeben wurde.
Vielleicht mal schauen was der Toyota Händler so von seiner Marke auf dem Hof hat. Könnte auch in Bezug auf die Garantie und eine lange Nutzung sinnvoll sein.

Wir sind zuvor 12 Jahre mit vollster Zufriedenheit und ohne Probleme einen Toyota Corolla BJ2002 gefahren, der nun leider das Zeitliche gesegnet hat. Den Corolla TS Hybrid haben wir uns angeschaut und auch gefahren, aber der passte uns vom Platzverhältnis (mit Reboarder) und Komfort (Sitze) nicht und war somit raus.
Aber das soll hier nicht das Thema sein...
Der Golf 7 Variant gefällt uns richtig gut und erfüllt all unsere Kriterien an Platz, Komfort und Wohlfühlfaktor. Mit Abstrichen ist auch noch der Octavia in der engeren Auswahl. Bei aktuelleren Golf 8 Variant ist man mit etwas Ausstattung schnell bei >30k. Das sind wir nicht bereit für einen Gebrauchtwagen zu investieren.
Wir müssen also "nur" noch einen schönen gepflegten Golf 7 Variant finden. Kann doch nicht so schwer sein. :P
Was haltet ihr von diesem hier? Ganz neu reingekommen und quasi um die Ecke:
Golf 7 Variant TSI, Highline, 07/2020, 45.000 km, 20k€
Golf 7 Variant Highline 07/2020

4 Jahre alt, relativ wenig Kilometer, alles drin was man braucht
Wenn der Preis für Dich passt spricht nichts dagegen.
Golf 7 sind problemloser und besser als Golf 8. daher werden Golf 7 vergleichsweise hoch gehandelt

Bin immer noch erstaunt über die Preise.
Das ist wirklich krass.
Aber ja, der Golf 7 ist auch ein tolles und wertiges Auto.
Scheint sogar ein gewisses Klassikerpotenzial zu haben.

Zitat:

@Hutchison123 schrieb am 20. August 2024 um 21:33:54 Uhr:


Bin immer noch erstaunt über die Preise.
Das ist wirklich krass.
Aber ja, der Golf 7 ist auch ein tolles und wertiges Auto.
Scheint sogar ein gewisses Klassikerpotenzial zu haben.

Über die Preise bin ich auch wahnsinnig erstaunt. Mein 2.0 TDI BJ 2018 war damals 3 Jahre alt und hatte 72.000 KM runter. Hab zwar keinen Highline und keine Automatik, bin aber mit Abstandstempomat, Massagesitz, Parklenkassistent und weiteren Krimskrams an Assistenzsystemen solide ausgestattet. Hat damals nur 14.500€ gekostet beim VW-Händler. Da ist man ja meilenweit von entfernt heute.

Die Zeiten haben sich geändert. Dem TE hilft es nicht, wenn er weiß was er vor x- Jahren gezahlt hätte.

Sei froh und hoffe, dass die Kiste noch lange hält. Die Preise sind echt hoch seit einigen Jahren.
Aber gut, darüber ärgern bringt nichts. Das Auto wird nun mal jetzt gebraucht.

Diese 7er Gölfe mit Ausstattung Highline und Business-Paket gab es doch zu tausenden.... den, den du jetzt gefunden hast in Frechen hat z.B. auch kein DAB-Radio und so gesehen auch nix besonderes. Es sollte diese Autos auch mit ein wenig mehr Ausstattung geben, wenn man schon viel Geld für ein 5 Jahren altes Auto aus 2. Hand bezahlen muss.
Wenn Dir die Verkehrszeichenerkennung wichtig ist... genannt wird sie beim dem in Frechen nämlich nicht.

bissle mehr KM, dafür etwas günstiger. Definitiv mit DAB und VZE, zusätzlich noch DCC dabei
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Letztlich muss jeder entscheiden was für ihn persönlich wichtig ist:
Ich würde ein Fahrzeug mit wenigen Kilometern wählen und nur beim Vertragshändler kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen