Golf 7 und E10?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hi,
kann man beim Golf 7 problemlos E10 tanken? Ich denke schon oder?
Ich habe im Netz gelesen, dass man beim Golf 5 in Verbindung mit der Standheizung kein E10 tanken sollte.
Ist dies beim Golf 7 auch der Fall?

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bingo135 schrieb am 1. November 2014 um 12:45:47 Uhr:


...kann man beim Golf 7 problemlos E10 tanken?

Ja.

Es sei denn es ist ein Golf 7 mit Diesel-Motor oder ein eGolf

21 weitere Antworten
21 Antworten

Grundsätzlich ja, hab jetzt in 3 Autos zusammen 75.000km E10 gefahren und bin mittlerweile so davon überzeugt, dass ich auf E20 warte, das wäre wohl die sinnvolle Obergrenze ohne Nachteile des Mischverhältnisses.

Zitat:

@MarkGolf7 schrieb am 8. März 2015 um 16:31:19 Uhr:


E10 kommt mir nicht rein. Ökologisch völliger Unsinn.

Was tankst du dann, was ökologisch Sinn macht?

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 8. März 2015 um 17:02:49 Uhr:



Zitat:

@MarkGolf7 schrieb am 8. März 2015 um 16:31:19 Uhr:


E10 kommt mir nicht rein. Ökologisch völliger Unsinn.
Was tankst du dann, was ökologisch Sinn macht?

Jedenfalls keinen Sprit bei dem sinnlos Anbauflächen für dringend benötigte Lebensmittel verschwendet werden. Ist das gleiche wie die ach so tollen Biogasanlagen. Ist ein anderes Thema.

Bei mir wird normaler Super getankt, also max. E5.

Zitat:

@MarkGolf7 schrieb am 8. März 2015 um 17:51:40 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 8. März 2015 um 17:02:49 Uhr:


Was tankst du dann, was ökologisch Sinn macht?

Jedenfalls keinen Sprit bei dem sinnlos Anbauflächen für dringend benötigte Lebensmittel verschwendet werden. Ist das gleiche wie die ach so tollen Biogasanlagen. Ist ein anderes Thema.
Bei mir wird normaler Super getankt, also max. E5.

Also es gibt ja einige, manche sogar nicht schlechte Gründe, gegen die Ethanolproduktion, aber sinnlose Verschwendung von Anbauflächen für dringend benötigte Lebensmittel ist quatsch! Allein weil diese Anbauflächen 1. nicht benötigt werden und 2. es sogar eine Nachhaltigkeitsverordnung gibt, die die Anbauflächennutzung regelt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MarkGolf7 schrieb am 8. März 2015 um 17:51:40 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 8. März 2015 um 17:02:49 Uhr:


Was tankst du dann, was ökologisch Sinn macht?

Jedenfalls keinen Sprit bei dem sinnlos Anbauflächen für dringend benötigte Lebensmittel verschwendet werden. Ist das gleiche wie die ach so tollen Biogasanlagen. Ist ein anderes Thema.
Bei mir wird normaler Super getankt, also max. E5.

Um ein kg Schweinefleisch zu erzeugen, braucht man ca. 7 kg Getreide. Wenn ich also meine Umwelt schonend behandeln will bzw. meine, dass ich durch mein Verhalten den Hunger bekämpfen kann, dann ..............

Mit einer 50% E85 Beimischung läuft der Wagen, 1,4 140 PS, auch perfekt, es geht keine MKL an. Mehrverbrauch ca 0,8l/100km. Und ein zusätzlicher Ölwechsel nach 15.000 km.

Zitat:

@Bingo135 schrieb am 1. November 2014 um 12:45:47 Uhr:


Hi,
kann man beim Golf 7 problemlos E10 tanken? Ich denke schon oder?
Ich habe im Netz gelesen, dass man beim Golf 5 in Verbindung mit der Standheizung kein E10 tanken sollte.
Ist dies beim Golf 7 auch der Fall?

Danke

Ja du kannst E10 tanken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen