Golf 7 Tieferlegung

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,
hätte eine Frage an die Experten von euch. Ich will meinen Golf 7 1,6 TDI tieferlegung nur weiß ich nicht wieviel was ausmacht. Was für Federn müsste ich kaufen und wieviel tieferlegen um optisch bzw so tief zu sein wie ein Golf R.

Hat jemand Erfahrung mit den Eibach Federn oder welche würdet ihr mir empfehlen ?

Danken

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@onegce schrieb am 9. März 2019 um 21:33:49 Uhr:


Okay das hört sich gut an aber welche Federn der Golf R hat weiß du nicht ? Also wieviel tiefer er ist zu einem normalen ? Würde man es mit VA 35mm HA 30mm optisch hinbekommen ?

Habe den Golf R-Line meines Sohnes letzte Woche mit den Eibach Pro Kit Federn (VA35mm/HA30mm) umgerüstet. Was meiner Meinung nach auch so ausreicht. Denke das es auch etwas mehr als 35/30mm geworden ist.

0bdaec47-da59-437e-ae7b-22bb115f98ab
69 weitere Antworten
69 Antworten

Das sind die Orginal VW Durban Felgen in 7,5x18 ET51.
Lg Uwe

Zitat:

@hamido12 schrieb am 26. November 2021 um 20:56:47 Uhr:


Leider haben bei mir die Staatsdämpfer vorne mit 55mm Durchmesser nicht gepasst. 🙁
Obwohl es auf der Internetseite als passend angezeigt wurde

Und? Was haste gemacht?

Habe die zurück gegeben.
Und dann die einfachen ohne Tieferlegung eingebaut

Was kostet eigentlich so ein Einbau der Federn? und muss danach die Spur eingestellt werden?
Überlege mir eventuell meinen auch tiefer legen zu lassen. Weiss nur nicht wieviel.
Entweder:
Eibach Pro Kit 35/30 ~120€
H&R 40/40 ~186€
Vogtland 45/45 ~154€

Ähnliche Themen

Nimm Eibach, nur positive Erfahrungen.

Moin. Ich denke der freundliche nimmt nicht viel aber die Spur muss neu eingestellt werden

50,- bis 100,- für den Umbau und um die 80,- bis 100,- für die Vermessung und Einstellung der Spur.
Hadt du jetzt einen GTI oder Normalo Golf.
Der GTI kommt mit Eibach 15/10 mm runter.

Einen normalo. Viel zu hoch für meinen Geschmack.

Dann wirst du mit dem Eibach-Pro-Kit nichts falsch machen und absolut zufrieden sein können

Hab mich jetzt auch für das Eibach Pro Kit entschieden. Den Einbau werde ich selbst erledigen.

Dann bin ich auf das Ergebnis und deine Einschätzung gespannt

wir haben zu zweit mit Bühne ca. eine Stunde gebraucht. Wäre aber auch deutlich schneller gegangen. Hinten ging es ratzfatz und vorne musste man halt die Dämpfer wieder passend hochdrücken. Für das Geld finde ich das Pro Kit schon sehr brauchbar.

Bild hier

@romeon
Schick!

Hab jetzt ca 120€ für die Federn bezahlt. Dann noch das Werkzeug (Spreizer) 2 neue Antriebswellenschrauben und den Federspanner leihe ich mir aus.
Ja Hinten ist es echt nur eine Schraube und man kann die Feder so rausziehen. Vorne etwas aufwendiger, aber das Auto ist noch nicht so alt, da sollten die Schrauben auch gut aufgehen 🙂

Alleine plagt man sich vorne bestimmt ziemlich. Bei uns hat halt einer von unten Pi mal Daumen hochgedrückt und der andere hat von oben Kommandos gegeben und dann festgeschraubt. Ich persönlich möchte das alleine nicht machen wollen ...

Ich werde berichten ob ich es "Vorne" alleine geschafft habe 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen