Eure Felgen und Fahrwerke - Daten, Fakten, BILDER!

VW Golf 7 (AU/5G)

Freunde des G7,

da es jetzt langsam auf den ersten G7-Sommer zugeht eröffne ich dieses Thema um allen Interessierten vor allem auch "Optische" Eindrücke über das Thema zu vermitteln.

Nichts desto Trotz fange ich mal mit meinem "Winterzustand" an.

Fahrwerk: DCC ab Werk ca.-10mm

Reifen: 205/50/17

Felgen: 7X17 ET39 VW-Sydney vom Sharan

@master3 Das ist PureWhite

-10mm :)
Dsc02472
Vorne
+1
Beste Antwort im Thema

schrecklich. sieht irgendwie kaputt aus.

2507 weitere Antworten
2507 Antworten

Dann messe doch mal was da ohne Probleme passen könnte. entweder du belädst den Kofferraum mit schweren Sachen das das Rad eintaucht und du dann den Abstand zum Radkasten messen kannst oder du fährst mit diesem Rad auf einen Bordstein, oder du hast die Möglichkeit ein Hinterrad hochzupumpen. So kann du 100% sicher sein was da passt. Natürlich muss das dem Tüv auch gefallen.

Gruß

Moini Jungs und Mädels,

fährt jemand eine 8,5x19 Felge mit einem 225/35 R19 Reifen Dunlop SportMaxx RT 2 oder Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 oder 6 und kann man dazu ein paar Bilder zeigen wie sehr sich der Reifen auf der Felge zieht.
Suche nämlich einen Reifen, der breit baut, ähnlich Michelin Pilot Sport 4S, der jedoch gerade nirgendwo beim Händler verfügbar ist.

Danke und Gruß
te-75

Zitat:

@Die_Jule schrieb am 28. April 2022 um 10:44:44 Uhr:


Hi,

darf ich euch wohl um Hilfe bitten?
Ich glaube ich bin etwas zu dumm um dieses ganze mit Distanzplatten zu kapieren.
Versuche schon seit 2 Tagen rauszufinden was denn bei mir am besten wäre.

Ich habe zum 18 Bday einen Golf 7 von meinen Großeltern bekommen.
Der Vorbesitzer hat als Räder Motec Ultralight drauf gemacht.
Finde die sind vor allem Hinten zu weit im Radkasten.

Die Räder haben 8x19 ET48 und 225er Reifen.
Das Auto ist ein 1.2TSI mit 105PS und hat ein Serien Sportfahrwerk.

Welche Spurplatten wären da am besten?

Ganz lieben Dank an euch!

Ich fahr die Kombination auf dem GTI.
Hinten passen 10mm he Seite perfekt.

Zitat:

@TorstenF. schrieb am 28. April 2022 um 13:11:15 Uhr:


Dann messe doch mal was da ohne Probleme passen könnte. entweder du belädst den Kofferraum mit schweren Sachen das das Rad eintaucht und du dann den Abstand zum Radkasten messen kannst oder du fährst mit diesem Rad auf einen Bordstein, oder du hast die Möglichkeit ein Hinterrad hochzupumpen. So kann du 100% sicher sein was da passt. Natürlich muss das dem Tüv auch gefallen.

Gruß

Der Wald und seine Bäume. Auf diese logische Idee kam ich nicht. Danke!

Zitat:

@BLUE SLK schrieb am 28. April 2022 um 19:08:50 Uhr:



Zitat:

@Die_Jule schrieb am 28. April 2022 um 10:44:44 Uhr:


Hi,

darf ich euch wohl um Hilfe bitten?
Ich glaube ich bin etwas zu dumm um dieses ganze mit Distanzplatten zu kapieren.
Versuche schon seit 2 Tagen rauszufinden was denn bei mir am besten wäre.

Ich habe zum 18 Bday einen Golf 7 von meinen Großeltern bekommen.
Der Vorbesitzer hat als Räder Motec Ultralight drauf gemacht.
Finde die sind vor allem Hinten zu weit im Radkasten.

Die Räder haben 8x19 ET48 und 225er Reifen.
Das Auto ist ein 1.2TSI mit 105PS und hat ein Serien Sportfahrwerk.

Welche Spurplatten wären da am besten?

Ganz lieben Dank an euch!

Ich fahr die Kombination auf dem GTI.
Hinten passen 10mm he Seite perfekt.

Super, vielen Dank!

Ich habe jetzt gesehen das es Spurplatten auch mit ABE gibt.
Meine Räder haben auch eine ABE. Ich muss die dann trotzdem Eintragen lassen, oder?

Hast du Vorn auch welche verbaut oder sieht es stimmig aus wenn nur hinten welche sind?
Vorn passt es so eigentlich für mich, aber soll natürlich am Ende auch zusammenpassen.

Ähnliche Themen

Die ABE für die Spurplatten gilt ausschließlich für die originalen Rad- Reifenkombinationen.
Wenn du die Motec mit den Distanzen kombinierst, dann musst du diese abnehmen lassen.
Vorn müssen keine Distanzen verbaut werden.
Die 10mm hinten passen optisch, weil die Hinterachse so extrem schmal ist.

Golf 7
8.5,
19 zoll
Dunlop RT Sport maxxx
KW V3

- Keine Spurplatten
- kein schleifen
- alles eingetragen
- lässt sich auch bei 235km/h auf schlechter Autobahn bewegen

Der Tank ist fast leer auf den Fotos, daher kommt er hinten noch leicht, wenn er voll ist.

Grüße

IMAG0757.jpg
IMAG0747.jpg
IMAG0749.jpg
+5

Und wenn man hinten testet, was man an Gewicht ins Auto bekommt :
Damit konnte ich noch ohne Problem vom Baumarkt nach Hause fahren.

IMG_20190925_145638.jpg
IMG_20190925_145632.jpg
IMG_20190925_145624.jpg

Zitat:

Ich habe jetzt gesehen das es Spurplatten auch mit ABE gibt.
Meine Räder haben auch eine ABE.

Die Spurplatten haben eine ABE als Spurplatten
Die Räder haben eine ABE als Räder.

In der Räder ABE steht sinngemäß: Du darfst die Räder montieren, wenn du die Auflagen des zugehörigen fahrzeugspezifischen »Gutachten zur ABE« beachtest.

Bei Karosserie-, Fahrwerks- und/oder Tacho-Auflagen oder in Verbindung mit Spurverbreiterungen ist trotz ABE eine sofortige Abnahme eines Sachverständigen fällig.

Im Spurplatten ABE-Gutachten stehen die Auflagen für alle
Serien-Rad-/Reifenkombinationen.
Bei Nicht-Serien-Rädern -> TÜV.

TIPP: Einfach mal die Gutachten lesen.

Mein 1.4 TSI
Cms c20 in 8*18“

H u R Federn

Osram LED Scheinwerfer Black

Schwarze vw Zeichen

Und schwarze Auspuffblende.

Lederlenkrad individuelle bezogen

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1

Zitat:

@chefkochderware schrieb am 9. Mai 2022 um 17:56:03 Uhr:


Mein 1.4 TSI
Cms c20 in 8*18“

H u R Federn

Osram LED Scheinwerfer Black

Schwarze vw Zeichen

Und schwarze Auspuffblende.

Lederlenkrad individuelle bezogen

Sorry aber hier geht es nur um Felgen und Fahrwerk. Für Fahrzeugvorstellungen gibts ein extra Thema.

Gruß

• Eibach Pro-Kit E10-15-021-03-22. RMK: 34,5cm rundum
• Distanzscheiben für hinten H&R HS 2455571, 2x12mm
• Motec Ultralight 8x18 in Light Grey mit Michelin Pilot Sport 4 in 225/40/18 (Winter: Salvador 7,5x18 ET51)

(Bild von Seite ist gespiegelt)

Img-20220624
Img-20220624
Img-20220624

Was ist letzte Preis? 😉

Ist das der 1.2er aus deiner Sig? Motec und PS4. Fährst du mit dem auf der Rennstrecke? ;D

hehe, ja aus der Signatur. Wer mal leichte Felgen hatte, will nie wieder schwere 😉 . Die PS4 nahm ich wegen dem empfohlenen guten Felgenschutz: war leider nicht ganz richtig, die PS4 haben fast überhaupt keinen. Im Trockenen sind sie aber schon richtig gut 😁

Das mit der Felgenschutzkante beim M PS4S auf der Motec hat mich auch gewundert - liegt aber m. M. mehr an der Felge, die im Vergleich zur originalen Pretoria ein deutlich dickeres Felgenhorn hat.

Nogaros mit Standard Fahrwerk. Mir gefällts 🙂 (Autofarbe ist Uranograu)

Deine Antwort
Ähnliche Themen