Golf 7 Salvador Felge Farbe HILFE!!

VW Golf 7 (AU/5G)

Hi liebes Forum!

Ich hoffe doch sehr das ihr mir weiter helfen könnt.

Ich hab leider ein paar Schrammen wegen eines Bordsteins an meinen Salvador Felgen. Nun kommt der Sommer und ich würde die Felgen gerne wieder aufziehen.

Ich hatte vor die Felge Beim Lackierer reparieren zu lassen. Nur ich finde keinen der sich sicher wegen des Farbtons ist. Und ich möchte schon gerne wieder exakt den Originalton.

Die Felge wird nur mit Grau-Metallic bezeichnet.

Ich bin nun wirklich ratlos deswegen.

Findet sich hier jemand der den genauen Farbton kennt??

Vielen Dank in voraus.

Grüße
Daniel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Zitat:

@bibaZ schrieb am 8. Juli 2015 um 17:09:36 Uhr:


Hat denn evtl mittlerweile jemand ne Idee, wie man die Salvador Felge nachbessern kann? Mir ist eben fast nen Hund vors Auto gelaufen und beim Ausweichen war der Bordstein dran...

Sorry aber für nen Hund oder anderes Kleinvieh haue ich mir nicht die teueren Felgen am Bordstein kaputt , drüber fahren und der Hundehalter bekommt dann von mir die Rechung für den Schaden , hat er ja zu vertreten wenn der Hund nicht angeleint ist , weicht man aus und haut das Auto kaputt , gibt es nichts und der Hund ist weg 🙁

.

Tja,

wenns Dein Hund wäre oder bist Du Tierhasser ?

In .de ist ein Hund eine Sache, trotzdem nicht zum Abschuss freigegeben.

Das gilt auch für Dich Kamerad VP.

(Hoffentlich hat er in den Jahren dazugelernt)

E.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Ich habe meine Salvador Felge nach einem Bordsteinkontakt von einem Lackierer reparieren und beilackieren lassen, der hat so perfekt gearbeitet das ich die defekte Stelle an der Felge nicht mehr ausmachen kann.

Und das für 80€....

Das ist doch mal ne gute Nummer!

Zitat:

@E2906 schrieb am 23. September 2019 um 19:52:48 Uhr:


Sind Sebrin und Solvador gleich von der Farbe her?

Nein.
Die Sebring ist Galvanograu metallic.
Die Salvador nicht.

Ähnliche Themen

wer ist denn der Lackierer?!😉

Mussten die Reifen auf eigene Kosten ab- und aufgezogen werden oder inklusive?

Zitat:

@every17 schrieb am 23. September 2019 um 22:19:28 Uhr:



Zitat:

@E2906 schrieb am 23. September 2019 um 19:52:48 Uhr:


Sind Sebrin und Solvador gleich von der Farbe her?

Nein.
Die Sebring ist Galvanograu metallic.
Die Salvador nicht.

Hmm im Volkswagen Shop steht Grau Metallic bei Sebring. Ist Z49 der Farbcode bzw die Farbe?

https://shops.volkswagen.com/.../...25-40-r18-92y-xl-5g0073148f-z49-14

Hier steht sogar, dass die Salvador Felge den Farbcode Z49 hat

Der Schaden an unserer Felge ist übrigens längst nicht so groß wie erwartet. Ist auch nicht durch Anfahren an den Bordstein sondern beim Einschlagen der Lenkung im Stand passiert. Halb so wild, überlege ob ich das anschleife und selber lackiere

Dass direkt beim Schaden "Rim protection" auf der Reifenflanke steht werte ich mal als Realsatire😛

20190924

Genau im Shop stehen beide Sebring und Salvador mit Z49 drin.

Daher die Frage ist Z49 der Farbcode? Oder gibt es die Salvador mit unterschiedlicher Farbe?

Habe noch diesen Lackstift gefunden.

QLS Felgenlack Lackstift 15 ml VOLKSWAGEN Z49 GREY Met Glanz 2015-2016

Was mich etwas stutzig macht ist die Angabe 2015 - 2016 und Grey Metalic, klingt für mich so als hätte sich Farbe geändert?

https://www.autolack28.de/autolack-vw-z49-galvanograu-met/

Hier bekommt man auch den Z49 Lack als galvanograu Metalic, mit der Angabe 2007 -2013.

Dann noch ein Shop

https://www.farberlin.shop/autolack-kaufen/VOLKSWAGEN+%26+AUDI/Z49

hier bekommt man den Z49 Lack auf Wasserbasis oder als Basis Lack oder 2K UniLack, keine Ahnung was man da für Felgen nimmt.

Es gibt also Z49 als Grey Metalic oder als Galvanograu Metalic, was ist nun richtig?

gute Frage, danke für den Hinweis! Unser Golf wurde 11/2016 ausgeliefert. Da wäre ja dann eindeutig der 2015/2016er das passende Datum.

Wir sieht es überhaupt mit Do it yourself Versuchen aus: macht man es einem Lackierer später schwerer das zu bearbeiten wenn der DIY-Versuch in die Hose gegangen ist?!

Zitat:

@i need nos schrieb am 24. September 2019 um 09:14:34 Uhr:


https://shops.volkswagen.com/.../...25-40-r18-92y-xl-5g0073148f-z49-14

Hier steht sogar, dass die Salvador Felge den Farbcode Z49 hat

Der Schaden an unserer Felge ist übrigens längst nicht so groß wie erwartet. Ist auch nicht durch Anfahren an den Bordstein sondern beim Einschlagen der Lenkung im Stand passiert. Halb so wild, überlege ob ich das anschleife und selber lackiere

Dass direkt beim Schaden "Rim protection" auf der Reifenflanke steht werte ich mal als Realsatire😛

Wo steht da, das diese Salvador-Felge den Farbcode Z49 hat?
Ich finde dort nur grau- metallic.

Ich hatte die Salvadorfelge und dafür hatte Vw keine Lackbezeichnung.
Nur die Angabe der Herkunft Fukushima und den Preis je Liter.

Jetzt habe ich die Sebring und dafür gab VW z49 galvanograu metallic an.

Zitat:

@every17 schrieb am 24. September 2019 um 15:47:11 Uhr:



Wo steht da, das diese Salvador-Felge den Farbcode Z49 hat?

Schau mal im Anhang den Screenshot und gelbe Markierung, das gleiche steht auch bei Sebring Felgen.

Z49 /Grau Metallic bei Salvador und Sebring.

Das ganze ist ja eben verwirrend und die beiden Shops die ich gefunden habe (siehe weiter oben) 1x Grau Metallic 2015-2016 und 1x Galvanograu Metalic 2007-2013 für den Farbcode Z49.

Aber auch bei Sebring gibt VW an Galvonagrau oder Grau Metalic mit den Z49 Code.

Kann ein Lackierer die Farbe exakt messen mit ein Farbmessgerät?

Salvador
Sebring

Na ja annähernd.

dürfte auf jeden Fall immer noch besser aussehen als wenn man es selber macht😉 Die Idee des DIY habe ich übrigens ganz schnell wieder verworfen.....

Werde bald auf Winterräder umrüsten und dann mit der defekten Felge mal durch die Lande ziehen und bei Lackierern anfragen.

Hat da jemand mittlerweile noch neue Erfahrungen gemacht? Ich habe vor 3 Jahren bereits einmal eine Salvador Felge ausbessern lassen. Damals konnte der Lackierer die Farbe an der Felge scannen und hat irgendwas angemischt. Mit dem Farbton war ich gut zufrieden. Der einzige Unterschied war, dass man an der nachlackierten Stelle Metallic Partikel glänzen sehen konnte. Wenn man nicht weiß wonach man schauen muss sah man es nicht, aus mehr als 1 Meter Entfernung sowieso nicht. Der original Farbton ist zwar auch metallic aber die Partikel müssen so klein sein, dass man sie mit bloßem Auge nicht sehen kann.

Mittlerweile habe ich das Auto mit den Felgen verkauft und habe jetzt Pretoria Felgen auf dem neuen Auto. Diese müssten die gleiche Farbe haben wie die Salvador (Z49). Zwei Felgen hatten ganz am Rand eine leichte Beschädigung (vermutlich durch eine vorherige Reifenmontage) die ich ausbessern lassen wollte. Da es bei den Salvador Felgen gut geklappt hat war ich anfangs noch recht optimistisch. Leider sind die Pretoria Felgen so filigran, dass sich die Farbe nicht scannen lässt, von den Farbkarten des Lackierers passt nichts auch nur annähernd und die Farbmischung die vor 3 Jahren mal auf meine Salvador lackiert wurde ist natürlich nicht gespeichert.

Der Lackierer hat sich nach meiner Nennung des Farbcodes dazu bereit erklärt die Komponenten für Glasurit LZ49 "HIGH GLOSS FELGEN MET" zu bestellen. Leider gibt es 1 Woche Lieferzeit. Hat schonmal jemand die Glasurit Farbe lackieren lassen? Ansonsten werden ich demnächst nochmal berichten ob die Farbe passt.

Ich habe nun die Felgen vom Lackierer abgeholt und würde sagen Glasurit LZ49 "HIGH GLOSS FELGEN MET" passt ganz gut. Ich bin mir nicht ganz sicher weil der Lackierer nur sehr punktuell ausgebessert hat (was ja gut ist), aber scheinbar hat auch diese Farbe noch sichtbare metallic Partikel. Zwar kleiner als das was ich schon mal bei meiner Salvador Felge lackiert wurde aber immer noch sichtbar. Ich vermute viel Näher wird man aber nicht dran kommen.

Das einzige Problem ist, dass die Farbe sehr teuer ist. Der Lackierer hat mir die Rechnung gezeigt nach der 1l Farbe knapp 1200€ kosten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen