Golf 7 ruckelt
Hallo alle zusammen,
ich fahre einen Golf 7, 1,6 TDI, Baujahr 10/2014.
Das Auto ruckelt des Öfteren im Stand.
Meine Vermutung war, dass es eventuell an einem Softwareupdate liegen könnte.
Da aber das Auto eine Abgasnorm Euro 6 hat, entfällt die Vermutung.
Hattet Ihr auch solch ein Problem gehabt?
Viele Grüße
Leo
Beste Antwort im Thema
1.6 er hat kein AdBlue
Ähnliche Themen
33 Antworten
Fehler auslesen (lassen). Alles andere ist Blindekuh.... könnte in Richtung P030X gehen, aber keinerlei Verlass drauf.
Zitat:
@chrisdash schrieb am 26. August 2019 um 20:42:38 Uhr:
Fehler auslesen (lassen). Alles andere ist Blindekuh.... könnte in Richtung P030X gehen, aber keinerlei Verlass drauf.
Das Auslesen ergab nichts.
Definier mal dein Ruckeln genauer. Wenn du ein halbvolles Glas Wasser auf dem Armaturenbrett stehen hättest, was würde mit dem Wasser passieren?
Zitat:
@chrisdash schrieb am 27. August 2019 um 11:01:12 Uhr:
Definier mal dein Ruckeln genauer. Wenn du ein halbvolles Glas Wasser auf dem Armaturenbrett stehen hättest, was würde mit dem Wasser passieren?
Wie das linke Glas im Video
https://youtu.be/BfQROQnuyVg
Ich vermute, es liegt an der Kupplung.
Das ruckeln hört manchmal auf, wenn ich die Bremse loslasse und dann wieder betätige.
Das ist doch völlig normal, macht mein G7 auch. Nochmal, es ist ein Diesel. Der kleine 1.6 TDI hat m.W. keine Ausgleichswelle. Je nach Drehzahl (Resonanzschwingungen) ist es mal etwas mehr, mal etwas weniger. Aber er vibriert nunmal. Wie gesagt, der Motor rüttelt im Motorraum ziemlich rum...
Zitat:
@Bulew schrieb am 24. August 2019 um 10:50:27 Uhr:
Hallo alle zusammen,
sorry für die späte Antwort.
Das Auto ist aus dem Jahr 10/2014, mit 81 KW und nur 110000T gelaufen.
Das Auto ruckelt nicht immer, aber sehr oft und nur im warmen Zustand.
Die Drehzahl ist konstant und verändert sich nicht.
Hattet ihr schon mal solch einen Fall?
Das Auto hat auch kein Adblue. Da frage ich mich, wie dann die Abgasnorm Euro 6 erreicht wird?! :S
Sind die Einspritzinjektoren kaputt?Viele Grüße
Soweit ich das richtig verstanden habe, wenn du einen NOX-Kat hast, was der Golf 7 Ja meist hat, wird das da irgendwie gespeichert und bei einer Regeneration soweit unschädlich gemacht... deshalb auch die Euro Norm 6. so habe ich es jedenfalls bei meinem GTD im Handbuch gelesen.
Ich habe manchmal auch dieses ruckeln, klopfen, wie soll ich sagen, wenn der mal an der Ampel steht. Aber da muss man sich nicht sorgen machen.
Solange kein Fehler gezeigt wird oder die Motorkontrollleuchte brennt, braucht man sich da echt keine Sorgen machen.
Meist liegt das auch am Sprit. Es gibt schon Unterschiede, die ich persönlich festgestellt habe.
Bei JET zb war mein Motor ungewöhnlich laut und hat auch des Öfteren mal gerüttelt im Stand. Bin auch nicht sonderlich weit damit gekommen.
Dann habe ich es mal mit Aral versucht weil da die besagte ‚Sauber Formel‘ was bezwecken soll. Da hat er weniger gerüttelt. Nur ab und zu. Und etwas weiter bin ich damit auch gekommen.
Seit knapp einem Jahr tanke ich ausschließlich bei Shell. Da rüttelt er wenn dann nur bei der Regeneration, was meines Erachtens nach vollkommen normal zu sein scheint. Unter anderem schaffe ich mit dem Sprit von Shell knapp meine 1.000km, was schon bemerkenswert ist.
Entschuldigung, ist es ein Automatik oder ein Schalter?
Zitat:
@vlnr schrieb am 29. August 2019 um 13:03:26 Uhr:
Entschuldigung, ist es ein Automatik oder ein Schalter?
Automatik.
Dieses Ruckeln ist nicht normal...
Woher Willst du wissen, dass zu wenig Öl drin ist?
Ich möchte einfach das Getriebeöl wechseln, da meine Recherchen es ergebe haben.
Das DSG Getriebe ist anfällig und das Öl muss alle 60000 gewechselt werden.
Aber doch nicht beim 7 Gang DQ 200 da gibt es keinen Ölwechsel. Das 6 Gang DQ 250 braucht alle 60000 Kilometer einen Wechsel weil die Kupplungen im Öl laufen. Hier werden mal wieder die Getriebe falsch durcheinander gemixt.