Golf 7 Reflexsilber 5 türig Farb-Lackproblem

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Leute
Jetzt ist mir aufgefallen das bei meinen Golf 7 in Reflexsilber 5 türig
bei den hinteren Türen die Einstiege fleckig lackiert sind. heller und dunkler.
Nach Besichtigung mehrerer Fahrzeuge in Reflexsilber das gleich Bild.
Die Einstiege der hinteren Türen sind fleckig.
Das trifft nur bei REFLEXSILBER !!! zu und bei den 5 Türer !!!
Mir wurde erklärt, das das so sein vom Lackierverfahren und das sei normal.

Also wirkliches Problem ist es jetzt keines aber allzu schön ist der Anblick auch nicht.

Mal eine Info zwischendurch !!!

Beste Antwort im Thema

Ich arbeite zufällig bei einer Firma, die Lackierroboter für die Automobilindustrie programmiert, kenn mich deshalb mit der Materie relativ gut aus. Momentan rüsten viele Automobilfirmen ihre Lackanlagen auf.

So werden gerade die Innenlackierungen immer weiter automatisiert. Was früher oftmals noch mit der Hand gemacht wurde(da gerade der Türeinstieg inkl. Scharnieren und Motorraum schwer erreichbar), wird heute mit Robotern voll automatisiert.

Es gibt verschieden Qualitätsstufen(nicht nur bei VW), wo von A(z.b. Motorhaube und Türoberkante) - C(Türeinstieg & Schwellerbereich) die Qualität der Flächen unterschieden wird. Silber ist prinzipiell eine schwierige Farbe, wo Kleinigkeiten wie Luftfeuchte, Farbmenge und Temperatur eine große Auswirkung auf die Lackqualität haben.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Werde das mal am Freitag in WOB kontrollieren, wenn ich meinen abhole .

Habe das gleiche Problem beim G6. Farbe Grau metallik. Allerdings an den hinteren beiden inneren Türrahmen oben.
Der freundliche sagte seinerzeit: Nach VW Qualitätsvorgaben o.k. An diesen Stellen darf die Grundierung leicht durchscheinen.
Die machen sich das einfach: Sagen für VW ist das o.k.
Aber was habe ich als Kunde damit zu tun???
Ich möchte ein anständig lackiertes Auto haben. Sonst: Prozess am Hals :-))

Hab dem freundlichen das so rübergebracht, und der hat lackiert. Danach war alles TOP.

War bei meinem G5 auch so und ist auch am Polo. Bisher nur bei Reflexsilber gesehen. Stimmt.

An diesen Stellen wird weniger als die Hälfte des Lackes aufgetragen (Lackdicke).

Ähnliche Themen

Sieht echt kacke aus 😁
Nennt sich glaube ich Wolkenbildung.

...ja, so nennt sich das. Ich hatte mal einen Golf IV in "Stonehengegrey" in der Autostadt abgeholt, der sah überall wolkig aus. War laut dem AS-Mitarbeiter kein Mangel.

Dann hätte ich den Wagen da stehen gelassen, sollen die sich doch einen anderen dummen suchen dem man solch minderwertige Lackqualität unterjubeln kann ... und wie immer ... zum Zweck der Gewinnoptimierung ;-)

Zumal reflexsilber ja schon 500 EUR Aufpreis kostet.

Diese "Wolkenbildung" ist ja meist nur an Bereichen, die aussen so nicht sichtbar sind......z.B. an den Türeinstiegen. Ich finde, das sieht zwar nicht schön aus, zeugt auch mal wieder von Sparmaßnahmen, wo es nur geht, aber letztlich ist es "nur" im Einstiegbereich und es ist auch mit Klarlack überzogen.

Was aber seltsam ist: ich hab sowas bisher nur bei Reflexsilber gesehen. Bei TungstenSilver sieht man das nicht.

Also mal ehrlich, es gibt doch auch keine halbe Schwangerschaft, oder? Entweder alle lackierten Sichtbereiche, egal ob Türeinstieg, Motorraum oder sonst wo sind 100% ordentlich lackiert oder die Karre bleibt beim Händler/Autostadt stehen. Auch würde ich mich bei einem Werksneuen nicht auf Nacharbeit am Lack einlassen.

Ich möchte niemanden beleidigen, aber es handelt sich "nur" um leichte Wolkenbildung im Lack, die man bei wohl allen VW in Reflexsilber sehen wird und ich meine, es gibt Schlimmeres auf Erden, als sich über diese leichten Lackunebenheiten im nichtsichtbaren Bereich allzu sehr aufzuregen....
MICH würden am Auto eher Probleme mit der Elektronik abnerven als sowas.

Frohe Pfingsten! 🙂

Zitat:

@kuesten.krabbe schrieb am 24. Mai 2015 um 09:31:50 Uhr:


Ich möchte niemanden beleidigen, aber es handelt sich "nur" um leichte Wolkenbildung im Lack, die man bei wohl allen VW in Reflexsilber sehen wird und ich meine, es gibt Schlimmeres auf Erden, als sich über diese leichten Lackunebenheiten im nichtsichtbaren Bereich allzu sehr aufzuregen....
MICH würden am Auto eher Probleme mit der Elektronik abnerven als sowas.

Frohe Pfingsten! 🙂

Seh ich auch so, aber...

Was wäre ein Leben ohne "Probleme"? 😁

Wenn so schon alles passt, muss man halt was zum aufregen finden 😉

Habe eben mal geschaut. Beim TDI meiner Frau ist es auch so. Ist mir vorher aber nicht aufgefallen.

Da haben wir es wieder. Manchmal macht das Forum mehr Probleme/Sorgen wir vorher 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen