Golf 7 R
Hallo,
ich hab eigtl mit dem Gedanken gespielt einen Golf R zu kaufen, lese aber jetzt das es den mit dem DSG gar nicht mehr zu bestellen gibt. Damit hat sich das für mich erledigt, weil ohne DSG kommt mir kein "R" Modell ins Haus.
Jetzt liest man aber im Netz ja das es auch für den neuen 7er Golf ein GTI und R Modell geben soll (später sogar ein RS Modell mit Audi-Motor).
Gibt es dazu schon nähere Informationen und/oder geplante Erscheinungstermine ? Im Internet is ja alles zu finden, von Ende 2013 bis Anfang 2015. Gibt es da irgendwelche seriöseren Quellen ? Ich erwarte keine 100% Terminierung, die gibt es eh wohl eh noch nicht.
Aber ihr kennt euch da sicher besser aus als ich 🙂
Edit: Mist sehe gerade das hätte eher in den "Allgemeine Bereich" gehört, vlt kann das ja jemand verschieben.
Beste Antwort im Thema
Guten Abend 🙂
Wie im Post 38961192 auf Seite 206 angekündigt, habe ich euch eine Menge Bilder und ein paar Videos mitgebracht.
Ich konnte heute morgen bei einem 🙂 das Fahrzeug in Ruhe anschauen und eine Runde wurde damit auch gedreht 😁
Ist ein Oryxwhite Perlmuttereffekt Fahrzeug mit Handschaltung, DCC, Discover Pro und diverse andere kleinere Ausstattungen.
Auf jeden Fall kann ich sagen, dass er einfach der Hammer ist. Ich finde ihn einfach Geil! Blicke hat er auch ab und zu auf sich gezogen 😁 Habe die ganze Fahrt gegrinst 😉.
Man kann es nicht leicht in Worte fassen.. 😁
Hier die Videos: (Erwartet aber nicht zu viel 😁)
VW Golf VII R Fahrt & Sound: http://youtu.be/m7EkgGXO7zM
VW Golf VII R Anfahrt: http://youtu.be/x7vIBf0WetI
Bilder:
3820 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von G-Fourty
Stimmt, es gibt zwei Farben bei den Sitzen. Hell, fast Weiss und dunkleres Grau.
Was mich aber grad stutzig macht, das die Sitze unterschiedlich sind. Bei einem Bild gibt es einen Hebel zum Umklappen bei dem anderen Foto nicht. Obwohl beide Fahrzeuge Dreitürer sind.
der eine sitz hat wohl eine lendenwirbelstütze verbaut und der andere nicht... obwohl die beim R eigentlich serie ist. das ist dann wirklich komisch. 🙂
@jenns: dsg wird denke ich deutlich mehr verkauft. in unserem meinr.com forum gibt es auch ne kleine umfrage zu dem thema - bei über 200 teilnehmern (welche hauptsächlich golf r und roco r fahren) haben knapp 65% angegeben das sie dsg fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Chucker
Hab als Ex-GTIler auch mal den Konfigurator angeworfen und bin grob bei 52k gelandet. Das ist vielleicht 1000-2000 Euro günstiger als ein 135xi, den es für die Freunde des flinken Hecks natürlich auch ohne X gibt. Interessanter dürfte der 135er mit seinem größeren Hubraum und den zwei zusätzlichen Pötten allemal sein. Richtig toll klingen tut er auch...Man muss dem R allerdings zugestehen, dass er runde 120kg weniger wiegt als der BMW.
Dennoch, meine Meinung: GTI oder 135xi, der R sitzt irgendwie zwischen den Stühlen.
Der Sechszylinder ist der einzigste Vorteil des 1er, ok vielleicht auch der Heckantrieb.
1000-2000€ teuerer kann ich kaum glauben, da der BMW im Grundpreis mit Allrad schon 6000 €
mehr kostet und der Golf wesentlich mehr Schnickschnack serienmäßig hat.
Aufpreis bereinigt liegt der 1er zum Golf 6.000 - 8.000 € über dem Golf.
Zitat:
Original geschrieben von GTI30
ok vielleicht auch der Heckantrieb.
Heckantrieb als Vorteil ggü. Allrad? Naja, eher nicht.
Bin auf einen Mehrpreis BMW 135ix zum Golf R von ca. 7300,- Euro gekommen. Sicher ist der BMW dann vielleicht etwas wertiger als der Golf, aber zusätzlich scheint der mögliche Rabat noch deutlich niedriger zu liegen.
LG rue
Ähnliche Themen
Wenn ich das richtig sehe ist der Rabattvorteil beim Golf bei 4-8%, also ca. 2000-4000 Euro, je nach dem was für einen zutrifft.
rue
Zitat:
Original geschrieben von mo1990nr1
4000 ist nix! Dafür würde ich niiiiiiemals n R kaufen. Ich kriege 20%!
Immer bekommen alle so viel, aber kein Händler hat unter normalen Umständen mehr als 15 % Marge. Somit landet man immer bei 10-12%. Aber schön wenn du 20% bekommst.
Zitat:
Original geschrieben von mo1990nr1
4000 ist nix! Dafür würde ich niiiiiiemals n R kaufen. Ich kriege 20%!
Wo bekommst du denn die 20%.
Und selbst dann hat er keine 20. ich kenne nicht die genaue Regelung: aber nach 20 Eingang bleiben nach Finanzamt keine 20 mehr übrig...
"Arbeite" zufällig beim Finanzamt. Nur der geldwerte Vorteil wird versteuert.
Genau sind es 19% Rabatt. Ein VW-Mitarbeiter zahlt nur die Netto-Preise.
Von mir aus kann also die Umsatzsteuer auf 30% angehoben werden 😁
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von mr. technik
Und selbst dann hat er keine 20. ich kenne nicht die genaue Regelung: aber nach 20 Eingang bleiben nach Finanzamt keine 20 mehr übrig...
Und die Mitarbeiterpreise sind für alle anderen hier total uninteressant. Totaler Schwachsinn, dass hier jemand sowas erwähnen muss und erst garnicht genau erklärt: Ich kriege 20%!
Zitat:
Original geschrieben von mo1990nr1
"Arbeite" zufällig beim Finanzamt. Nur der geldwerte Vorteil wird versteuert.
Genau sind es 19% Rabatt. Ein VW-Mitarbeiter zahlt nur die Netto-Preise.
Von mir aus kann also die Umsatzsteuer auf 30% angehoben werden 😁
Grüße
Du behauptest VW-Mitarbeiter bekommen 19% Nachlass und ich als nicht Mitarbeiter bekäme durch Firmenkundenkonditionen wenn ich Führerscheinneuling wär 20,83% (hab grad nachgerechnet)?
Entweder also die VW-Mitarbeiter werden schlechter behandelt als fremde Leute, oder Du erzählst was falsches.
Zitat:
Original geschrieben von rue100
Sicher ist der BMW dann vielleicht etwas wertiger als der Golf, aber zu....
LG rue
Bist du dir da sicher?
Der Golf schlägt in der Wertigkeit den BMW Einser und den Mercedes A...
Er ist dem Audi A3 so nah,daß zu befürchten ist,daß es irgendwann wieder zu einer Abwertung des Golfs kommt, so wie zwischen Golf 5 auf Golf 6, der G5 war ja auch zu nah am A3....