Golf 7 R
Hallo,
ich hab eigtl mit dem Gedanken gespielt einen Golf R zu kaufen, lese aber jetzt das es den mit dem DSG gar nicht mehr zu bestellen gibt. Damit hat sich das für mich erledigt, weil ohne DSG kommt mir kein "R" Modell ins Haus.
Jetzt liest man aber im Netz ja das es auch für den neuen 7er Golf ein GTI und R Modell geben soll (später sogar ein RS Modell mit Audi-Motor).
Gibt es dazu schon nähere Informationen und/oder geplante Erscheinungstermine ? Im Internet is ja alles zu finden, von Ende 2013 bis Anfang 2015. Gibt es da irgendwelche seriöseren Quellen ? Ich erwarte keine 100% Terminierung, die gibt es eh wohl eh noch nicht.
Aber ihr kennt euch da sicher besser aus als ich 🙂
Edit: Mist sehe gerade das hätte eher in den "Allgemeine Bereich" gehört, vlt kann das ja jemand verschieben.
Beste Antwort im Thema
Guten Abend 🙂
Wie im Post 38961192 auf Seite 206 angekündigt, habe ich euch eine Menge Bilder und ein paar Videos mitgebracht.
Ich konnte heute morgen bei einem 🙂 das Fahrzeug in Ruhe anschauen und eine Runde wurde damit auch gedreht 😁
Ist ein Oryxwhite Perlmuttereffekt Fahrzeug mit Handschaltung, DCC, Discover Pro und diverse andere kleinere Ausstattungen.
Auf jeden Fall kann ich sagen, dass er einfach der Hammer ist. Ich finde ihn einfach Geil! Blicke hat er auch ab und zu auf sich gezogen 😁 Habe die ganze Fahrt gegrinst 😉.
Man kann es nicht leicht in Worte fassen.. 😁
Hier die Videos: (Erwartet aber nicht zu viel 😁)
VW Golf VII R Fahrt & Sound: http://youtu.be/m7EkgGXO7zM
VW Golf VII R Anfahrt: http://youtu.be/x7vIBf0WetI
Bilder:
3820 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GoLf 3 Bastler
@t3chn0
VW kann schon wenn sie wollen... hatte mal vor kurzem in eienr Zeitschrift gelesen das Skoda billig Modelle plant die mit 1.4 und 1.6 Sauger MPI mit Euro 6 bestückt werden sollen !!! So schwer kann es also nicht sein... Aber bei der derzeitigen Entscheidungskultur bei VW wird da nie wieder was kommen... die sind eher mit Sparen / Dividenden Optimierung und Größter-Autohersteller-der-Welt werden beschäftigt...
Wäre die derzeitige Art wie VW Modelle plant und ihre Sondermodelle gestaltet in den 70ern schon da gewesen hätte es den Golf 1 GTI nie gegeben...
Jo, so schwer ist das nicht, mal eben einen Motor auf Euro6 zu bauen. Hey, mach es doch in deiner Garage und verkaufe VW das Produkt. Die werden sich freuen und den Motor dann reihenweise verkaufen. Da verdienst Du an jedem mit.
Aber Moment, mehr als 4 Zylinder macht MQB ja nicht mit. Und nu?
Aber ihr könnt noch so sehr in Erinnerungen schwelgen, es wird weder einen 5, noch einen 6 Zylinder im MQB geben. Da müsst ihr schon auf MLB (Modularer Längsbaukasten) warten, Da geht das dann. Aber seit nicht erschrocken, das ist dann gleich 2 Klassen höher als der Golf...
Zitat:
Original geschrieben von call0174
Jo, so schwer ist das nicht, mal eben einen Motor auf Euro6 zu bauen. Hey, mach es doch in deiner Garage und verkaufe VW das Produkt. Die werden sich freuen und den Motor dann reihenweise verkaufen. Da verdienst Du an jedem mit.Zitat:
Original geschrieben von GoLf 3 Bastler
@t3chn0
VW kann schon wenn sie wollen... hatte mal vor kurzem in eienr Zeitschrift gelesen das Skoda billig Modelle plant die mit 1.4 und 1.6 Sauger MPI mit Euro 6 bestückt werden sollen !!! So schwer kann es also nicht sein... Aber bei der derzeitigen Entscheidungskultur bei VW wird da nie wieder was kommen... die sind eher mit Sparen / Dividenden Optimierung und Größter-Autohersteller-der-Welt werden beschäftigt...
Wäre die derzeitige Art wie VW Modelle plant und ihre Sondermodelle gestaltet in den 70ern schon da gewesen hätte es den Golf 1 GTI nie gegeben...Aber Moment, mehr als 4 Zylinder macht MQB ja nicht mit. Und nu?
Aber ihr könnt noch so sehr in Erinnerungen schwelgen, es wird weder einen 5, noch einen 6 Zylinder im MQB geben. Da müsst ihr schon auf MLB (Modularer Längsbaukasten) warten, Da geht das dann. Aber seit nicht erschrocken, das ist dann gleich 2 Klassen höher als der Golf...
Dass heist RS3 kann keinen 5 Zylinder mehr bekommen ? 🙁 Und den Golf RS ( falls es einen gibt ) bekommt auch keinen ?
Ob Audi es schafft, einen Zylinder mehr in den dafür zu engen Motorraum zu quetschen kann ich nicht sagen, VW wird es aber höchstwahrscheinlich nicht. Da ist der Motorraum für den bis dato angedachten R-Motor eigentlich schon zu klein. Und nen RS-Golf ist noch unwahrscheinlicher...
Zitat:
Original geschrieben von call0174
Ob Audi es schafft, einen Zylinder mehr in den dafür zu engen Motorraum zu quetschen kann ich nicht sagen, VW wird es aber höchstwahrscheinlich nicht. Da ist der Motorraum für den bis dato angedachten R-Motor eigentlich schon zu klein. Und nen RS-Golf ist noch unwahrscheinlicher...
Sehr merkwürdig. In den Golf V und VI haben sogar 6-Zylinder mit zwei Turboladern gepasst - beim VIer sogar die 3,6L-Maschine aus dem R36. Da scheint sich der Motorraum des VII ja radikal verkleinert zu haben.
Und wenn VW keinen 5- oder 6-Zylinder unter die Haube des Golf bekommt, schafft es Audi beim RS3 auch nicht. Und wenn Audi es beim RS3 schafft, dann geht es auch beim Golf. Das ist MQB 😉
Falls der MQB sich aber tatsächlich nicht mit 5- und 6-Zylindern verträgt, wäre das natürlich auch schade für den kommenden Passat. Der würde dann ja auch nur noch mit 4-Zylindern durch die Gegend knattern. Mal ganz zu schweigen von den ausländischen Märkten (z.B. USA). Da wäre es eine radikale Umstellung. Golf und Passat werden in den USA imho ja als Benziner überwiegend nur mit 5-Zylindern angeboten.
MfG
roughneck
Ähnliche Themen
Wo ein Wille ist - für 6-Zylinder ist er sicher nicht mehr da. Aber wenn Audi den RS3 und TTRS ohne den 5-Zylinder anbietet, das fände ich schon krass. Ich glaube nicht, dass die Fahrzeuge mit einem 4-Zylinder auch nur annähernd so interessant wären.
Wie das mit dem NMS-Passat wird muss sich zeigen, aber der kam ja erst raus und wird in Chattanooga gebaut, da ist wohl noch kein Druck da auf den MQB umzustellen. Den Golf kann man sicher auch mit 4-Zylindern in den USA verkaufen, ist sowieso nur ein Nischenmodell.
vg, Johannes
MQB ist noch mehr als nur einfach kleiner. Vorher wurde alles um einen Motor herumkonstruiert, heute muss der Motor in einen vordefinierten Raum passen.
Und sowohl Passat und Golf USA bekommen nur 4-Zylinder. Passat USA ist wie schon angesprochen eine völlig andere Geschichte, da die US Passat auch ausschließlich in den USA gefertigt werden.
Ist ne müssige Diskussion, in Zeiten von downsizing und Flottenverbrauch wird es im VW Konzern in der Kompaktklasse beim 4 Zylinder aufhören. Die Story mit dem RS glaube ich auch nicht, da schon die Verkäufe beim R minimal sind, dafür ist der Markt schlichtweg zu klein. Das sind Wünsche, zwar verständliche, von Freaks, das bringt aber weder Image noch Umsatz des weiteren kann man die Klientel über Audi bedienen.
Zitat:
Original geschrieben von nervtoeter
des weiteren kann man die Klientel über Audi bedienen.
So wirklich toll ist die Modellpolitik von Audi nicht. Der RS3 ist von den Fahrleistungen sicher ein tolles Auto, aber der wurde erst gebaut, als das Modell auslief. 50.000 EUR für ein Fahrzeugdesign, welches nach nur einem Jahr alt ist, ist für mich nicht ideal gelöst.
Piech und Winterkorn sollen beide einen 7er Golf mit dem 5-Zylinder aus dem Audi RS3 fahren. Auch unter den Golf-Prototypen sollen welche mit 5-Zylinder-Sound gesichtet worden sein. Ich denke die Chancen für ein solches Auto stehen gut. Zumal Daimler die A-Klasse auch mit 350 PS ausrüstet.
Ich denke auch, dass es gute Chancen für den Golf RS gibt, würd mich freuen,wüsste schon mindestens 3 Leute, die das Ding bestellen würden und auch könnten 😉
Zitat:
Original geschrieben von Dr. Shiwago
Piech und Winterkorn sollen beide einen 7er Golf mit dem 5-Zylinder aus dem Audi RS3 fahren. Ich denke die Chancen für ein solches Auto stehen gut.
Mag sein. Ich würde es dennoch für einen schweren modellpolitischen Fehler halten, einen Golf RS
nichtin streng limitierter Stückzahl, sondern in Großserie, bauen zu wollen.
Der Leitgedanke des R-Modelle würde hierdúrch verwässert werden, die modellhistorische Reputation der GTI-Modelle in die Beliebigkeit abdriften. Das kann's nicht sein. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
Mag sein. Ich würde es dennoch für einen schweren modellpolitischen Fehler halten, einen Golf RS nicht in streng limitierter Stückzahl, sondern in Großserie, bauen zu wollen.Zitat:
Original geschrieben von Dr. Shiwago
Piech und Winterkorn sollen beide einen 7er Golf mit dem 5-Zylinder aus dem Audi RS3 fahren. Ich denke die Chancen für ein solches Auto stehen gut.Der Leitgedanke des R-Modelle würde hierdúrch verwässert werden, die modellhistorische Reputation der GTI-Modelle in die Beliebigkeit abdriften. Das kann's nicht sein. 🙂
Die Zahl der Verkäufe wird sich allein schon durch den Kaufpreis limitieren.
Ich finde es nicht gut, dass der R nur noch ein lauwarmer Aufguss des S3 ist. Daher brauche ich auch keinen Golf RS3. Ich fands besser, als man noch die Wahl hatte 😉
MfG
roughneck