Golf 7 R
Hallo,
ich hab eigtl mit dem Gedanken gespielt einen Golf R zu kaufen, lese aber jetzt das es den mit dem DSG gar nicht mehr zu bestellen gibt. Damit hat sich das für mich erledigt, weil ohne DSG kommt mir kein "R" Modell ins Haus.
Jetzt liest man aber im Netz ja das es auch für den neuen 7er Golf ein GTI und R Modell geben soll (später sogar ein RS Modell mit Audi-Motor).
Gibt es dazu schon nähere Informationen und/oder geplante Erscheinungstermine ? Im Internet is ja alles zu finden, von Ende 2013 bis Anfang 2015. Gibt es da irgendwelche seriöseren Quellen ? Ich erwarte keine 100% Terminierung, die gibt es eh wohl eh noch nicht.
Aber ihr kennt euch da sicher besser aus als ich 🙂
Edit: Mist sehe gerade das hätte eher in den "Allgemeine Bereich" gehört, vlt kann das ja jemand verschieben.
Beste Antwort im Thema
Guten Abend 🙂
Wie im Post 38961192 auf Seite 206 angekündigt, habe ich euch eine Menge Bilder und ein paar Videos mitgebracht.
Ich konnte heute morgen bei einem 🙂 das Fahrzeug in Ruhe anschauen und eine Runde wurde damit auch gedreht 😁
Ist ein Oryxwhite Perlmuttereffekt Fahrzeug mit Handschaltung, DCC, Discover Pro und diverse andere kleinere Ausstattungen.
Auf jeden Fall kann ich sagen, dass er einfach der Hammer ist. Ich finde ihn einfach Geil! Blicke hat er auch ab und zu auf sich gezogen 😁 Habe die ganze Fahrt gegrinst 😉.
Man kann es nicht leicht in Worte fassen.. 😁
Hier die Videos: (Erwartet aber nicht zu viel 😁)
VW Golf VII R Fahrt & Sound: http://youtu.be/m7EkgGXO7zM
VW Golf VII R Anfahrt: http://youtu.be/x7vIBf0WetI
Bilder:
3820 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kabael
Und nun bein persönlicher Aufreger:
- Auf Foto 14 in deinem Beitrag sieht man, daß der Klima-Kondensator wieder völlig ungeschützt vor Steinschlägen ist. Das ist beim Golf 6 schon relativ offen und hier sogar noch schlimmer 🙁
Interessant. Meines Erachtens ist auf den Galerie-Bildern auf der Volkswagen-R-Seite
(
http://www.volkswagen-r.de/#!golf7R/gallery) ein Schutzgitter zu erkennen.
Hallo
mal ne Frage. Hat der R, was das Interieur bertifft hinten in den Türen die Ambientebleuchtung, wie bei Highline in den vorderen Türen?
Gruß Matze
Eher nicht... Mal was anderes...ihr redet immer über den klimakondensator...sind das nicht die ölkühler?
Zitat:
Original geschrieben von mo1990nr1
Zweitens ist der Sound doch eher enttäuschend, obwohl ich nichts gegen Downsizing habe (kann auch an der suboptimalen Klangqualität liegen).
Bitte vergesst nicht, dass der Sound auf jedem Gerät anders ist und sich so der Wagen komplett anders anhört. Ein solches Video ersetzt nicht eine Live Hörprobe 🙂
Denn Live ist es noch viel "geiler" als in den Videos 😉
Zitat:
Original geschrieben von Abzug86
1. wirkt der Sound im Innenraum sehr kernig, hätte ich nicht so erwartet. Wird wohl eher dem Soundaktuator geschuldet sein, aber ich finde dass es das Fahrerlebnis deutlich aufwertet. Kannst Du mir noch die Frage beantworten, ob bei Fahrtbeginn der Fahrerlebnisschalter gedrückt wurde bzw. ob Du mal den Vergleich hatte mit/ohne?
Was meinst du mit dem Fahrerlebnisschalter? :S Meinst du den Modus des Motors? Dieser war in allen Videos auf "Race" bzw. "Sport".
Zitat:
Original geschrieben von Funja
Hallo ,
danke für die Videos. Mir ist aufgefallen das die beiden Leuchten über dem Knopf für die Warnblinkanlage nicht aus gehen. Bei mir gehen sie nach einigen Sekunden aus.
Stimmt, fällt mir auch jetzt erst auf. Kann jetzt aus dem Stand aus auch gar nicht sagen, was diese bedeuten... Müsste da mal in Zukunft nachfragen. Oder weiss das jemand?
Zitat:
Original geschrieben von kabael
Danke dafür *thumbsup*Und nun bein persönlicher Aufreger:
- Auf Foto 14 in deinem Beitrag sieht man, daß der Klima-Kondensator wieder völlig ungeschützt vor Steinschlägen ist. Das ist beim Golf 6 schon relativ offen und hier sogar noch schlimmer 🙁
Wie enjoy-driving geschrieben hat, sind am Fahrzeug in der Galerie solche "Gitter" dran. Vielleicht war das bei meinem Fahrzeug eine "Ausnahme"? Man müsste andere Fahrzeuge deswegen mal anschauen.
Vielleicht aber gibt es solch ein Gitter in Zukunft im VW Zubehör-Shop..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von garfield126
Eher nicht... Mal was anderes...ihr redet immer über den klimakondensator...sind das nicht die ölkühler?
Die leuchten über dem warnblinkschalter sind an, weil beifahrerairbag deaktiviert ist.
Zitat:
Original geschrieben von garfield126
Die leuchten über dem warnblinkschalter sind an, weil beifahrerairbag deaktiviert ist.Zitat:
Original geschrieben von garfield126
Eher nicht... Mal was anderes...ihr redet immer über den klimakondensator...sind das nicht die ölkühler?
Führst du selbstgespräche ? 😕 😁 😛
Zitat:
Original geschrieben von enjoy-driving
Interessant. Meines Erachtens ist auf den Galerie-Bildern auf der Volkswagen-R-SeiteZitat:
Original geschrieben von kabael
Und nun bein persönlicher Aufreger:
- Auf Foto 14 in deinem Beitrag sieht man, daß der Klima-Kondensator wieder völlig ungeschützt vor Steinschlägen ist. Das ist beim Golf 6 schon relativ offen und hier sogar noch schlimmer 🙁
(http://www.volkswagen-r.de/#!golf7R/gallery) ein Schutzgitter zu erkennen.
Hast Recht, auf den Fotos in der Galerie sind die Schutzgitter deutlich zu erkennen.
Für die fehlenden Gitter auf dem Foto gibt es nur 2 Erklärungen:
Entweder haben die Gitter es doch nicht in die Serienfertigung geschafft, weil die Kosten für 2 Schutzgitter bei einem Materialwert von 2 € dem Cotroller die Tränen in die Augen trieb.
Oder bei dem fotografierten Wagen wurde das schlicht und einfach vergessen. Letzteres halte ich für weniger wahrscheinlich!
Wie gesagt, bei meinem Golf 6 GTI wurden die Gitter auch nicht verbaut (und auch nicht bei allen anderen Golf 6 die ich gesehen habe), obwohl VW passende Gitter konstruiert und produziert hat.
Der Erwerb über den Zubehörshop kann übrigens nicht die Lösung sein.
Beim Golf 6 kostet das Gitter inkl. Befestigungsmaterial zwar keine 10€, zur Montage muss aber die Stoßstange demontiert werden. Wenn dies beim 7er R ähnlich ist, ist eine schnelle bzw. kostengünstige Nachrüstung nicht möglich.
@ Community
Wäre schön, wenn ihr beim anschauen, bzw. probefahren drauf achtet, ob die Gitter verbaut sind.
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Führst du selbstgespräche ? 😕 😁 😛Zitat:
Original geschrieben von garfield126
Die leuchten über dem warnblinkschalter sind an, weil beifahrerairbag deaktiviert ist.
Eher nicht! Wollte nur meine Frage beantwortet haben...hab gleich noch ne feststellung mit angefügt...
Zitat:
Original geschrieben von kabael
Hast Recht, auf den Fotos in der Galerie sind die Schutzgitter deutlich zu erkennen.Zitat:
Original geschrieben von enjoy-driving
Interessant. Meines Erachtens ist auf den Galerie-Bildern auf der Volkswagen-R-Seite
(http://www.volkswagen-r.de/#!golf7R/gallery) ein Schutzgitter zu erkennen.@ Community
Wäre schön, wenn ihr beim anschauen, bzw. probefahren drauf achtet, ob die Gitter verbaut sind.
So - ich habe von meinem Foto den Lufteinlass gezoomt (s. Foto). Das zuvor beschriebene Bild Nr. 14 sieht genauso aus. Folglich befindet sich kein Gitter/Schutz vor diesem Kühler. Dann ist wohl nicht zu erwarten dass generell ein Schutz davor montiert ist. Was uns wiederum dazu aufruft eine Lösung zu finden.
Zitat:
Original geschrieben von _interceptor_
So - ich habe von meinem Foto den Lufteinlass gezoomt (s. Foto). Das zuvor beschriebene Bild Nr. 14 sieht genauso aus. Folglich befindet sich kein Gitter/Schutz vor diesem Kühler. Dann ist wohl nicht zu erwarten dass generell ein Schutz davor montiert ist. Was uns wiederum dazu aufruft eine Lösung zu finden.
So wie ich vermutet habe 🙁
Scheint genauso zu sein wie beim 6er Golf: VW hat offensichtlich passende Schutzgitter produziert, die dann aber nicht im Auto verbaut wurden.
Wenn man keine Schäden durch Steinschläge riskieren will, bleibt wohl nur eine Lösung: Die Teilenummern der Schutzgitter ermitteln, beim 🙂 bestellen und nachrüsten (lassen).
Zitat:
Original geschrieben von kabael
So wie ich vermutet habe 🙁Zitat:
Original geschrieben von _interceptor_
So - ich habe von meinem Foto den Lufteinlass gezoomt (s. Foto). Das zuvor beschriebene Bild Nr. 14 sieht genauso aus. Folglich befindet sich kein Gitter/Schutz vor diesem Kühler. Dann ist wohl nicht zu erwarten dass generell ein Schutz davor montiert ist. Was uns wiederum dazu aufruft eine Lösung zu finden.
Scheint genauso zu sein wie beim 6er Golf: VW hat offensichtlich passende Schutzgitter produziert, die dann aber nicht im Auto verbaut wurden.Wenn man keine Schäden durch Steinschläge riskieren will, bleibt wohl nur eine Lösung: Die Teilenummern der Schutzgitter ermitteln, beim 🙂 bestellen und nachrüsten (lassen).
Wer soll die Kosten tragen? Ich sehe da den Hersteller in der Verantwortung! Spätestens in der KW8-10 2014 werden wir wissen wie die Fahrzeuge ausgeliefert werden. Man könnte gemeinsam versuchen die Kostenfrage zu klären bevor das Kind in den Brunnen gefallen ist.
Ich war heute in der Autostadt, da hat in einem der beiden Autotürme ein Golf R mit Taladega Felgen gestanden. Konnte nur leider kein Foto davon machen, der Winkel war so ungünstig da hat man nichts gesehen. Ich frag mich nur schon die ganze Zeit, warum die auf dem 7er R waren. Und nein es war definitiv kein 6er R Cabrio.
Hab ne Frage zu E10: Verkürzt sich die Langlebigkeit des Motors, wenn man den R damit betankt?
Habe es nicht vor, ich frage nur.
Ich werde so oder so immer SuperPlus tanken.
also wenn der winkel schlecht war, würde ich sagen, es waren die 18" cadiz mit winterreifen...sehen von weitem bestimmt wie die talladegas aus...
Zitat:
Original geschrieben von mo1990nr1
Hab ne Frage zu E10: Verkürzt sich die Langlebigkeit des Motors, wenn man den R damit betankt?
Nein!