Golf 7 R
Hallo,
ich hab eigtl mit dem Gedanken gespielt einen Golf R zu kaufen, lese aber jetzt das es den mit dem DSG gar nicht mehr zu bestellen gibt. Damit hat sich das für mich erledigt, weil ohne DSG kommt mir kein "R" Modell ins Haus.
Jetzt liest man aber im Netz ja das es auch für den neuen 7er Golf ein GTI und R Modell geben soll (später sogar ein RS Modell mit Audi-Motor).
Gibt es dazu schon nähere Informationen und/oder geplante Erscheinungstermine ? Im Internet is ja alles zu finden, von Ende 2013 bis Anfang 2015. Gibt es da irgendwelche seriöseren Quellen ? Ich erwarte keine 100% Terminierung, die gibt es eh wohl eh noch nicht.
Aber ihr kennt euch da sicher besser aus als ich 🙂
Edit: Mist sehe gerade das hätte eher in den "Allgemeine Bereich" gehört, vlt kann das ja jemand verschieben.
Beste Antwort im Thema
Guten Abend 🙂
Wie im Post 38961192 auf Seite 206 angekündigt, habe ich euch eine Menge Bilder und ein paar Videos mitgebracht.
Ich konnte heute morgen bei einem 🙂 das Fahrzeug in Ruhe anschauen und eine Runde wurde damit auch gedreht 😁
Ist ein Oryxwhite Perlmuttereffekt Fahrzeug mit Handschaltung, DCC, Discover Pro und diverse andere kleinere Ausstattungen.
Auf jeden Fall kann ich sagen, dass er einfach der Hammer ist. Ich finde ihn einfach Geil! Blicke hat er auch ab und zu auf sich gezogen 😁 Habe die ganze Fahrt gegrinst 😉.
Man kann es nicht leicht in Worte fassen.. 😁
Hier die Videos: (Erwartet aber nicht zu viel 😁)
VW Golf VII R Fahrt & Sound: http://youtu.be/m7EkgGXO7zM
VW Golf VII R Anfahrt: http://youtu.be/x7vIBf0WetI
Bilder:
3820 Antworten
Finde den Verbrauch ehrlich gesagt unglaublich hoch - viel zu Hoch für einen Polo! 140PS okay, aber ist ein leichter Diesel mit z.T. nur 2 Zylindern. Krass.
Was ist Launch Control? Hat der R das?
@GolfR2015
Linken Fuss auf die Bremse, ESP Aus und DSG Hebel auf S stellen... Dann mit rechts Vollgas geben... Drehzahl wird Elektronisch bei ~ 3000 gehalten und die Kupplung vom 1 Gang leicht geschlossen. Antriebsstrang ist leicht vorgespannt... dann Fuss von der Bremse und beim Allrad gehts dann nach vorne ohne wenn und aber. Beim Fronttriebler muss man mit dem Gas etwas dosieren sonst gibts viel Rauch und wenig Vortrieb.
Zitat:
Original geschrieben von mo1990nr1
Finde den Verbrauch ehrlich gesagt unglaublich hoch - viel zu Hoch für einen Polo! 140PS okay, aber ist ein leichter Diesel mit z.T. nur 2 Zylindern. Krass.
Was ist Launch Control? Hat der R das?
Diesel ? 😕
Der Polo GT ist immernoch ein Benziner
Und der Dreizylinder im Polo braucht nicht weniger.
Ähnliche Themen
Ja, der Polo Blue GT ist ein Benziner. Und der Verbrauch ist schon verhältnismässig gut denke ich. Wüsste jetzt jedenfalls auf anhieb keinen 140PS Benziner mit niedrigerem Verbrauch (was aber nichts heisst 😉. Also im Gesamtschnitt hatte ich bis etwa 5000km um die 5.8l. Seit ich fast nur noch Stadtverkehr fahre liegt der Schnitt bei gut 6l.
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Diesel ? 😕Zitat:
Original geschrieben von mo1990nr1
Finde den Verbrauch ehrlich gesagt unglaublich hoch - viel zu Hoch für einen Polo! 140PS okay, aber ist ein leichter Diesel mit z.T. nur 2 Zylindern. Krass.
Was ist Launch Control? Hat der R das?Der Polo GT ist immernoch ein Benziner
Sorry 😁
Ist zwar etwas off topic hier, aber wie war denn dein Fahrprofil mit dem Polo GTI? Laut spritmonitor liegt der Blue GT bei durchschnittlich 6,73. Und der GTI bei 8.1. Für den Blue GT gibt aber noch nicht wirklich ausreichend Einträge. 1.5l weniger bei 40 PS weniger und ähnlich guten Fahrwerten halte ich für ok. Aber klar, ich hätte mir auch noch etwas weniger gewünscht... 😉
Zitat:
Original geschrieben von ncri
Ist zwar etwas off topic hier, aber wie war denn dein Fahrprofil mit dem Polo GTI? Laut spritmonitor liegt der Blue GT bei durchschnittlich 7l. Und der GTI bei 8.1. Für den Blue GT gibt aber noch nicht wirklich ausreichend Einträge. 1l weniger bei 40 PS weniger und ähnlich guten Fahrwerten halte ich für ok. Aber klar, ich hätte mir auch noch etwas weniger gewünscht... 😉
Landstraßen-Ortschaft-Mix.
15 Km Fahrtweg. Bei ziemlich zügiger Fahrweise 7,5 Liter und bei Streicheln lag ich mit 5,6-5,8 sogar unter der Werksangabe!
Den höchsten Verbrauch ever hatte ich mit 9,2 Litern auf einer bergigen wenig befahrenen Serpentinen-Strecke mit Dauersprints aus jeder Kurve. Hatte immer viel Spaß mit dem Auto 🙂
Hab ihn aber verkauft, weil der Motor mir zu riskant zu sein schien.. Der 1,4er TSI mit Turbo UND Kompressor ist der empfindlichste, den VW wahrscheinlich jemals gebaut hat.
Launch Control ist doch nur die Funktionsweise, dass nur so viel Drehmoment anliegt solange die Räder nicht durchdrehen.
Zitat:
Original geschrieben von GoLf 3 Bastler
@GolfR2015
Linken Fuss auf die Bremse, ESP Aus und DSG Hebel auf S stellen... Dann mit rechts Vollgas geben... Drehzahl wird Elektronisch bei ~ 3000 gehalten und die Kupplung vom 1 Gang leicht geschlossen. Antriebsstrang ist leicht vorgespannt... dann Fuss von der Bremse und beim Allrad gehts dann nach vorne ohne wenn und aber. Beim Fronttriebler muss man mit dem Gas etwas dosieren sonst gibts viel Rauch und wenig Vortrieb.
Danke. Hört sich interessant an und ich bin gespannt wie sich das anfühlt ;-) Sollte man aber bestimmt nicht allzu oft machen, da das sicherlich extrem aufs Material geht!?
Ich seh schon mein Testballon ist gut angekommen 😛
So liebe R-Threader, bitte kehrt wieder zum Thema zurück, ich will hier richtig den R bashen und nicht seitenweise Belangloses über 'ne überdachte Zündkerze (Polo) lesen.
...Mache ich natürlich nicht!
@Ampelracer
Es wird immer einen schnelleren geben!
Ja das hoffe ich! Hatte auch schon gute und interessante Gespräche vor dem Sprint 😉 Letztens noch mit meinem Polo GTI stand ne Corvette neben mir. Hab ihn dann gefragt ob er mal richtig draufdrücken kann damit man den Sound mal hört. Und er hats gemacht. Kurzes Gespräch über Leistung und ab ging es 😉 Ich hab natürlich verloren, konnte aber immerhin auf das kurze Stück relativ gut dran bleiben.
Mit dem "R" wird das alles etwas interessanter gegen die ganz großen, da der ja immerhin ZWEI Sekunden schneller auf 100 km/h geht.
Zitat:
Original geschrieben von GolfR2015
Ja das hoffe ich! Hatte auch schon gute und interessante Gespräche vor dem Sprint 😉 Letztens noch mit meinem Polo GTI stand ne Corvette neben mir. Hab ihn dann gefragt ob er mal richtig draufdrücken kann damit man den Sound mal hört. Und er hats gemacht. Kurzes Gespräch über Leistung und ab ging es 😉 Ich hab natürlich verloren, konnte aber immerhin auf das kurze Stück relativ gut dran bleiben.Mit dem "R" wird das alles etwas interessanter gegen die ganz großen, da der ja immerhin ZWEI Sekunden schneller auf 100 km/h geht.
Die C7 ist mit 4,2 angegeben. Interessanter wird's, dennoch auch hier ohne Happy End leider.
Denke der RS3, der ja deutlich unter die Werksangabe sprintet, hätte hier eine realistische Chance.
Hätte mich beinahe vor gut einem Jahr für einen RS3 entschieden. Nur der hässliche Innenraum, der mir bei keinem Audi gefällt, hat mich zum Glück (im Nachhinein) davon abgehalten.