Golf 7 R

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

ich hab eigtl mit dem Gedanken gespielt einen Golf R zu kaufen, lese aber jetzt das es den mit dem DSG gar nicht mehr zu bestellen gibt. Damit hat sich das für mich erledigt, weil ohne DSG kommt mir kein "R" Modell ins Haus.

Jetzt liest man aber im Netz ja das es auch für den neuen 7er Golf ein GTI und R Modell geben soll (später sogar ein RS Modell mit Audi-Motor).
Gibt es dazu schon nähere Informationen und/oder geplante Erscheinungstermine ? Im Internet is ja alles zu finden, von Ende 2013 bis Anfang 2015. Gibt es da irgendwelche seriöseren Quellen ? Ich erwarte keine 100% Terminierung, die gibt es eh wohl eh noch nicht.

Aber ihr kennt euch da sicher besser aus als ich 🙂

Edit: Mist sehe gerade das hätte eher in den "Allgemeine Bereich" gehört, vlt kann das ja jemand verschieben.

Beste Antwort im Thema

Guten Abend 🙂

Wie im Post 38961192 auf Seite 206 angekündigt, habe ich euch eine Menge Bilder und ein paar Videos mitgebracht.

Ich konnte heute morgen bei einem 🙂 das Fahrzeug in Ruhe anschauen und eine Runde wurde damit auch gedreht 😁

Ist ein Oryxwhite Perlmuttereffekt Fahrzeug mit Handschaltung, DCC, Discover Pro und diverse andere kleinere Ausstattungen.

Auf jeden Fall kann ich sagen, dass er einfach der Hammer ist. Ich finde ihn einfach Geil! Blicke hat er auch ab und zu auf sich gezogen 😁 Habe die ganze Fahrt gegrinst 😉.

Man kann es nicht leicht in Worte fassen.. 😁

Hier die Videos: (Erwartet aber nicht zu viel 😁)
VW Golf VII R Fahrt & Sound: http://youtu.be/m7EkgGXO7zM
VW Golf VII R Anfahrt: http://youtu.be/x7vIBf0WetI

Bilder:

Golfr1
Golfr2
Golfr3
+12
3820 weitere Antworten
3820 Antworten

Konnte es leider nicht testen 😉 Aber 0,6s ist ja im Bereich unter 6s auf 100km/h schon ne ganze Menge. Denke aber das beide die gleiche Traktion auf die Straße bringen. Auf jeden Fall wäre er denke ich nicht vorbeigezogen.

Zitat:

Original geschrieben von Preile


Da wäre ein Golf R aber auch nur knapp schneller gewesen, wenn man bedenkt das der V12 TDI in 5,5 sek auf 100 geht. Dazu noch die feuchte Strasse, da dürfte der Q7 unter umständen grade wegen des großen Gewicht noch ein wenig Vorteile haben.

Knapp ist gut. 0,6 Sekunden schneller sind Weeelllten!

Zitat:

Original geschrieben von mo1990nr1


Knapp ist gut. 0,6 Sekunden schneller sind Weeelllten!

korrekt! aber um sich innerhalb von 300m an einem anderen auto vorbeizuarbeiten und dann auch noch vor diesem gefahrlos einzuscheren, dafür reichen 0,6 sec nicht😉 einer von beiden hätte gewaltig in die eisen treten müssen.

In dem Moment zieht der Golf-Fahrer bestimmt den Schwanz ein, wenn da so ein Panzer mit gut dem Doppelten Gewicht immer näher kommt.

Ähnliche Themen

300 Meter war vielleicht bissl wenig, bin nicht so gut im schätzen. Jedoch war ich auf der Spur die dann weiter geht, also stellt sich die Frage wer bremst gar nicht! Obwohl spätestens dann eh beide bremsen müssen, da dann gleich ein Kreisverkehr kommt ;-) Wie gesagt, die Ampel ist ideal für Sprintvergleiche und wird fast immer genutzt. Das kann ich sagen weil ich da oft langfahre und natürlich nicht immer in erster Reihe stehe. Das zeigt auch wieviel Leute auf diese Vergleiche stehen ;-) Wer ein schnelles Auto hat will das auch gerne mal unter Beweis stellen.

Solche "Spielchen" können zwar fun sein - wozu hat man schliesslich so viel Power (wenn man sie denn hat 😁), aber eben auch mit unter gefährlich - der klügere gibt nach ist glaub gut, auch wenn's schwer fällt manchmal. 🙂

Edit: Zumindest im öffentlichen Strassenverkehr...

Die Stelle ist zwar ungefährlich, aber klar sollte man nicht mit nem Messer zwischen den Zähnen fahren ;-)

Naja Menschen, die solche Boliden fahren, ärgert es am meisten, abgezogen zu werden. War damals als ich meinen Polo GTI fuhr schon so. Die Gesichter hinter den Sonnenbrillen hätte ich oftmals zu gerne gesehen 😁

Ja, ich erlebe das auch gern mit meinem Polo Blue GT, damit schaffe ichs doch immer wieder mal einem dickeren Auto im Sprint davonzuziehen... 😁

Wie ist der eigtl so?
Finde den auch ganz cool, könnte ihn mir gut als Zweitwagen vorstellen, jedoch hat mich die angebliche Empfindlichkeit (auf Grund der Abschaltung 2er Zylinder im unteren Dreshzahlbereich) bisher abgeschreckt. Stimmt das?

Also ich finde ihn top! Bisher null Probleme (8000 km gefahren) und Zylinderabschaltung funktioniert einwandfrei (So ab 1300 Umdrehungen). Es gibt hin und wieder einen leichten Ruck beim Umschalten, ist aber kaum merklich und für mich nicht störend. Auch sehr gut im Anzug, macht einfach Spass... Natürlich ein, zwei Hausnummer unter dem R 😁 Dafür ist der Verbrauch aber auch recht niedrig für ein 140PS Auto.

Genial fänd ich einen R mit Zylinderabschaltung: Wenn man sie braucht, die volle Power und beim gemütlichen Fahren geht er auf zwei Zylindern mit geringem Verbrauch. Mit 300 PS auf 4 Zylindern könnte man auf zweien sicherlich auch länger fahren als im Blue GT. Der schaltet bei etwas mehr Anforderung (Hügel, leichtes Gasgeben, über Tempo 130) wieder zurück auf 4 Zylinder. Da wünsche ich mir noch etwas mehr Spielraum... So bis 160 sollte er schon auf 2 Zylindern fahren können. 😁 Aber keine Ahnung, ob das machbar ist.

Zitat:

Original geschrieben von ncri


Also ich finde ihn top! Bisher null Probleme (8000 km gefahren) und Zylinderabschaltung funktioniert einwandfrei (So ab 1300 Umdrehungen). Es gibt hin und wieder einen leichten Ruck beim Umschalten, ist aber kaum merklich und für mich nicht störend. Auch sehr gut im Anzug, macht einfach Spass... Natürlich ein, zwei Hausnummer unter dem R 😁 Dafür ist der Verbrauch aber auch recht niedrig für ein 140PS Auto.

Wieviel verbraucht er denn so? (Bitte nicht schummeln 🙂 )

Würde so auf gut 5 Liter tippen...

Wie funktioniert eigentlich launch control?

@mo1990nr1: Mein Rekord auf Landstrasse über etwa 140 km war 4.5l. Da bin ich aber permanent etwa 90 gefahren. Je nach Fahrprofil würde ich sagen: über Land 4.5-6l (je nach Fahrstil), Stadtverkehr und Autobahn 6 - 8l.

@GolfR2015: Würd' mich auch mal interessieren!

Ähnliche Themen