Golf 7 R
Hallo,
ich hab eigtl mit dem Gedanken gespielt einen Golf R zu kaufen, lese aber jetzt das es den mit dem DSG gar nicht mehr zu bestellen gibt. Damit hat sich das für mich erledigt, weil ohne DSG kommt mir kein "R" Modell ins Haus.
Jetzt liest man aber im Netz ja das es auch für den neuen 7er Golf ein GTI und R Modell geben soll (später sogar ein RS Modell mit Audi-Motor).
Gibt es dazu schon nähere Informationen und/oder geplante Erscheinungstermine ? Im Internet is ja alles zu finden, von Ende 2013 bis Anfang 2015. Gibt es da irgendwelche seriöseren Quellen ? Ich erwarte keine 100% Terminierung, die gibt es eh wohl eh noch nicht.
Aber ihr kennt euch da sicher besser aus als ich 🙂
Edit: Mist sehe gerade das hätte eher in den "Allgemeine Bereich" gehört, vlt kann das ja jemand verschieben.
Beste Antwort im Thema
Guten Abend 🙂
Wie im Post 38961192 auf Seite 206 angekündigt, habe ich euch eine Menge Bilder und ein paar Videos mitgebracht.
Ich konnte heute morgen bei einem 🙂 das Fahrzeug in Ruhe anschauen und eine Runde wurde damit auch gedreht 😁
Ist ein Oryxwhite Perlmuttereffekt Fahrzeug mit Handschaltung, DCC, Discover Pro und diverse andere kleinere Ausstattungen.
Auf jeden Fall kann ich sagen, dass er einfach der Hammer ist. Ich finde ihn einfach Geil! Blicke hat er auch ab und zu auf sich gezogen 😁 Habe die ganze Fahrt gegrinst 😉.
Man kann es nicht leicht in Worte fassen.. 😁
Hier die Videos: (Erwartet aber nicht zu viel 😁)
VW Golf VII R Fahrt & Sound: http://youtu.be/m7EkgGXO7zM
VW Golf VII R Anfahrt: http://youtu.be/x7vIBf0WetI
Bilder:
3820 Antworten
Also jemand schaut hier wirklich extrem durch dierosarote Brille! ;-)
Wahre Liebe gibt es nur unter Fronttrieblern!
Ich bin jedenfalls gespannt auf den Allradler und ich fahre mein Auto auch wenn es mal regnet oder schneit.
Aber jetzt mal ganz ehrlich. Wo fährst du denn generell mit deinem Auto. Wir bewegen uns doch primär im öffentlichen Straßenverkehr, und da gibt es regennasse Fahrbanen und auch Ampelstopps. Ich sehe da wirklich nicht die Schwergewichtung deiner dynamischen Kurvenfahrt. Dann darf ich noch einmal auf die neue 4Motion Generation mit Haldex und XDS-Quersperrdifferenzial verweisen.
Zitat:
Original geschrieben von _interceptor_
Nochmal in ruhe: ich rede hier von dynamischer kurvenfahrt auf trockener Straße. Alles andere ist für mich pers. Irrelevant. Weder regen, noch sinnlose ampelstarts etcpp
[/quoteAber jetzt mal ganz ehrlich. Wo fährst du denn generell mit deinem Auto. Wir bewegen uns doch primär im öffentlichen Straßenverkehr, und da gibt es regennasse Fahrbanen und auch Ampelstopps. Ich sehe da wirklich nicht die Schwergewichtung deiner dynamischen Kurvenfahrt. Dann darf ich noch einmal auf die neue 4Motion Generation mit Haldex und XDS-Quersperrdifferenzial verweisen.
Meine aussage war einfach. Der gti ist mit gleicher leistung schneller als der R.
Dem wurde wiedersprochen. "Der R hat doch allrad. Der hat vorteile"
Dem ist defacto nicht so. Warum sonst ist der gti beispielsweise schneller auf der nos als der 6 R? Mit 40 ps weniger.
bitte nicht das XDS argument. Xds bremst das durchdrehende rad ab. Es verpufft leistung. Und wo leistung verpufft kann es fahrdynamisch nur nachteile geben. Die Sperre schiebt die leistung dahin wo sie hingehört. Auf das rad mit grip.
Ein haldex fährt sich im Grenzbereich wie ein frontriebler (in demnfall ohne sperre) Der hinterrader arbeiten erst wenn vorne schlupf gemeldet wird. Das ist einfach denkbar schlecht.
Der R Ist natürlich gesamt gesehem das bessere alltagsauto.
Der Vergleich mit dem alten 6er R hat hier ja wohl nichts zu suchen! Der GTI soll schneller sein als der R? Lass mich gerne überraschen!
Ähnliche Themen
Hallo,
habe gestern einen auf der A2 WOB-> Braunschweig gesehen.
Sehr dunkles Blau aber, was aber sehr edel aussah. Er hat 4 LED "U" vorne und die Auspuffanlage sah besser aus als sie auf dem Bildern rüberkommt.
Chic,chic das Ding !
Zitat:
Die Elektronische Differenzialsperre XDS ist eine Erweiterung der bekannten EDS-Funktion. Allerdings reagiert XDS nicht auf den Antriebsschlupf, sondern auf die Entlastung des kurveninneren Vorderrades bei schneller Kurvenfahrt. Aus der ESP-Hydraulik gibt XDS Druck auf das kurveninnere Rad, um es am Durchdrehen zu hindern. Damit wird die Traktion verbessert und die Neigung zum Untersteuern vermindert. Das Druckniveau bewegt sich dabei ungefähr im Bereich von 5 bis 15 bar. Der Fahreindruck ähnelt dem einer geregelten Differenzialsperre in abgeschwächter Form. Durch den einseitigen, präzisen Bremsdruckaufbau wird das Kurvenverhalten noch sportlicher, schneller und zielgenauer.
Quelle: http://www.volkswagen.de/.../elektronische_differenzialsperrexds.html
Nichts anderes habe ich geschrieben. Innere rad wird abgebremst. Abbremsen = schlecht.
Und in keinster weise vergleichbar mit einer richtifen sperre. Ist halt ein marketing text.
Schade das mann sichnhier nicht vernünftig unterhalten kann.
Zitat:
Original geschrieben von DocSomma
Hallo,habe gestern einen auf der A2 WOB-> Braunschweig gesehen.
Sehr dunkles Blau aber, was aber sehr edel aussah. Er hat 4 LED "U" vorne und die Auspuffanlage sah besser aus als sie auf dem Bildern rüberkommt.Chic,chic das Ding !
Mensch warum hast du keine Fotos gemacht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von alexbb87
Nichts anderes habe ich geschrieben. Innere rad wird abgebremst. Abbremsen = schlecht.Und in keinster weise vergleichbar mit einer richtifen sperre. Ist halt ein marketing text.
Schade das mann sichnhier nicht vernünftig unterhalten kann.
Komm schon, vernünftig unterhalten ist kein Problem. Ich setzte mich später auch mit dir in beide Autos und lass mich dann überraschen. Hau rein 🙂
Zitat:
Original geschrieben von apple987
Der Konfigurator wurde überarbeitet.
Jetzt sieht man endlich auch mal die Seriensitze. 🙂
Stimmt aber man erkennt immer noch nicht ob die Mittelarmlehne und die tuverkleidung in LederoodersStoffsind und der vverchromte Spiegel ist jetzt wagenfarbe
Mit gleicher Übersetzung, gleichem Motor und mit mechanischer Sperre wäre ein frontgetriebener GTI dem R mit 4 Motion auf der Rennstrecke sicherlich überlegen! Das stimmt wohl!Zitat:
Original geschrieben von alexbb87
Meine aussage war einfach. Der gti ist mit gleicher leistung schneller als der R.
Dem wurde wiedersprochen. "Der R hat doch allrad. Der hat vorteile"Dem ist defacto nicht so. Warum sonst ist der gti beispielsweise schneller auf der nos als der 6 R? Mit 40 ps weniger.
bitte nicht das XDS argument. Xds bremst das durchdrehende rad ab. Es verpufft leistung. Und wo leistung verpufft kann es fahrdynamisch nur nachteile geben. Die Sperre schiebt die leistung dahin wo sie hingehört. Auf das rad mit grip.
Ein haldex fährt sich im Grenzbereich wie ein frontriebler (in demnfall ohne sperre) Der hinterrader arbeiten erst wenn vorne schlupf gemeldet wird. Das ist einfach denkbar schlecht.
Der R Ist natürlich gesamt gesehem das bessere alltagsauto.
Aber worüber reden wir?
Wer bewegt sein Auto nur auf der Rennstrecke?
Und wenn Alltagstauglichkeit keine Rolle spielt, sondern man schnelle Zeiten auf der NOS fahren will, der kauft sich keinen Golf!
Da gibt es in der Preisklasse zig Autos die das viel besser können!
Und was Fahrdynamik angeht, geht sowieso nichts über Heckantrieb 😉
Im Alltag ist für mich in der 3xx PS-Klasse definitiv Allrad die beste Wahl.
Fahre jetzt einen Edition 35 mit 235 PS und bin auch schon einen 7er GTI PP gefahren. Beides schöne Autos! Ich will zukünftig aber mehr Leistung, und da kommen Fronttriebler im Alltag einfach an ihre Grenzen.
Mein nächstes Auto soll ein voll alltagstauglicher Kompakter mit 3xxPS und Allrad werden. Da sehe ich zur Zeit nur den Golf R, den S3 und evtl. den neuen M235i(x) (wobei man beim BMW mal schauen muss, wie die Platzverhältnisse sind). Der A45 kommt preislich nicht in Frage!
Zitat:
Original geschrieben von piller
Stimmt aber man erkennt immer noch nicht ob die Mittelarmlehne und die tuverkleidung in LederoodersStoffsind und der vverchromte Spiegel ist jetzt wagenfarbeZitat:
Original geschrieben von apple987
Der Konfigurator wurde überarbeitet.
Jetzt sieht man endlich auch mal die Seriensitze. 🙂
Auf dem Bild im Konfigurator sieht es eher nach leder aus. Wäre auch angebracht in einem Golf für 40.000+🙂
Zitat:
Original geschrieben von apple987
Auf dem Bild im Konfigurator sieht es eher nach leder aus. Wäre auch angebracht in einem Golf für 40.000+🙂Zitat:
Original geschrieben von piller
Stimmt aber man erkennt immer noch nicht ob die Mittelarmlehne und die tuverkleidung in LederoodersStoffsind und der vverchromte Spiegel ist jetzt wagenfarbe
Lt vz Volkswagen Mittelarmlehne Leder Tür Stoff und aussenspiegel wagenfarbe