Golf 7 R

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

ich hab eigtl mit dem Gedanken gespielt einen Golf R zu kaufen, lese aber jetzt das es den mit dem DSG gar nicht mehr zu bestellen gibt. Damit hat sich das für mich erledigt, weil ohne DSG kommt mir kein "R" Modell ins Haus.

Jetzt liest man aber im Netz ja das es auch für den neuen 7er Golf ein GTI und R Modell geben soll (später sogar ein RS Modell mit Audi-Motor).
Gibt es dazu schon nähere Informationen und/oder geplante Erscheinungstermine ? Im Internet is ja alles zu finden, von Ende 2013 bis Anfang 2015. Gibt es da irgendwelche seriöseren Quellen ? Ich erwarte keine 100% Terminierung, die gibt es eh wohl eh noch nicht.

Aber ihr kennt euch da sicher besser aus als ich 🙂

Edit: Mist sehe gerade das hätte eher in den "Allgemeine Bereich" gehört, vlt kann das ja jemand verschieben.

Beste Antwort im Thema

Guten Abend 🙂

Wie im Post 38961192 auf Seite 206 angekündigt, habe ich euch eine Menge Bilder und ein paar Videos mitgebracht.

Ich konnte heute morgen bei einem 🙂 das Fahrzeug in Ruhe anschauen und eine Runde wurde damit auch gedreht 😁

Ist ein Oryxwhite Perlmuttereffekt Fahrzeug mit Handschaltung, DCC, Discover Pro und diverse andere kleinere Ausstattungen.

Auf jeden Fall kann ich sagen, dass er einfach der Hammer ist. Ich finde ihn einfach Geil! Blicke hat er auch ab und zu auf sich gezogen 😁 Habe die ganze Fahrt gegrinst 😉.

Man kann es nicht leicht in Worte fassen.. 😁

Hier die Videos: (Erwartet aber nicht zu viel 😁)
VW Golf VII R Fahrt & Sound: http://youtu.be/m7EkgGXO7zM
VW Golf VII R Anfahrt: http://youtu.be/x7vIBf0WetI

Bilder:

Golfr1
Golfr2
Golfr3
+12
3820 weitere Antworten
3820 Antworten

5ender wäre schon der absolute Wahnsinn im R...wird aber wohl eher nicht kommen (denke ich)

VW wird da auf die Gleiche Basis wie im S3 zurückgreifen und den "neuen" 2.0 TSI nehmen der sicherlich bei 290-310 PS liegen wird, so meine Meinung/ Gefühl.

Eben nochmal bischen auf Vau-Max.de geschaut und mir nochmal die Bilder des Prototyps mit dem "neuen" Auspuff angeschaut.

Und ich hoffe definitiv, dass sie nicht den 4er Pott nehmen, der auch im s3 hängt....

Der Golf R wird ein paar PS mehr bekommen als der S3. Bestimmt mit dem 4-Zylinder.

GTI und S3 sind schon vergleichbar. Es sind eben die "vorletzten" Versionen.
Vom A3 wird sicher auch eine normale Version mit 210/220PS wie im GTI kommen. Der A3 ist sogesehen eben einen Schritt weiter. Was beim Golf schon was Besonderes ist, ist beim A3 normal. Genau so wie der starke Diesel. Bei Golf ist es dann der GTD. Ein paar PS hin oder her. Der Unterschied dürfte nur auf dem Papier sein.

Ach Leute ... wovon träumt ihr den immer nachts? Es liegt doch mehr als nur auf der Hand, dass es ein 4 Zylinder Motor wird ... und wahrscheinlich derselbe wie im S3 mit etwas mehr/weniger PS.

Ist doch total Schwachsinn hier über den 5Zylinder zu diskutieren, weil er NIE kommen wird. Im ganzen Downsizing-Wahn wird VW bestimmt nicht beim Golf R einen Rückzieher machen.

Seit froh das es kein 3 Zylinder mit Quttro-Turbo wird 😁

so sieht es aus. nicht ein deutscher hersteller hat in den letzten 1-2 jahren beim modellwechsel einen zylinder-upgrade vollzogen.

es wurde in allen klassen die zylinderzahl reduziert. die paar die noch große motoren anbieten, haben diese dinger dann auch schon länger im programm.

beispiele für den abstieg?: BMW M5, Audi RS6, künftiger M3, ... Ford Focus ST, BMW 25i/28i usw...

6 Zyl goes 4 Zyl
4 Zyl goes 3 Zyl

warum in aller welt sollte der Golf R nach 5 jahren abstinenz wieder mehr zylinder bekommen als der vorgänger?
und eines wäre nahezu sicher: ein Golf R 5zyl nimmt dem Audi S3 mit 4zyl deutlich stückzahl ab. und das will weder VW, noch Audi ... auch wenn der umsatz im konzern bliebe😉

Ähnliche Themen

Hmm ganz einfach.
Weil ich keinen R mit 4 Zylinder kaufe werde.

Zitat:

Original geschrieben von VWFREAK1980


Hmm ganz einfach.
Weil ich keinen R mit 4 Zylinder kaufe werde.

Dann musst Du es halt sein lassen...

Die EU fordert nun mal weniger als 120g CO2-Ausstoß und da ist jeder große Motor eben kontraproduktiv. Und die 6-Zylinder saufen nun mal mehr als ein 4-Zylinder.

Ach 6 Zylinder mit Zylinderabschaltung. (Beim mitschwimmen 4 abschalten, unter last alle 6 laufen lassen)
;-)

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Die EU fordert nun mal weniger als 120g CO2-Ausstoß und da ist jeder große Motor eben kontraproduktiv. Und die 6-Zylinder saufen nun mal mehr als ein 4-Zylinder.

Sorry - aber diese Scheiß EU 😠 schreibt mir sicherlich nicht vor was ich zu kaufen habe!

Wenn VW nicht in der Lage ist dann kaufe ich halt woanders! 😉

Ich hoffe so langsam, das VW einen spritsparenden V6 mit 1,6 Liter Hubraum anbietet, so dass hier wieder alle glücklich sind. 😉

V6 -> was will man mehr.

Ich glaube seit der ersten Seite drehen wir uns im Kreis.

Zitat:

Ich glaube seit der ersten Seite drehen wir uns im Kreis.

Das sehe ich ähnlich. Außerdem was hat das mit "nicht in der Lage sein" zu tun. Vorschriften sind Vorschriften und ein Automobilhersteller der Volkswagen heißt wird kaum den Rebel spielen. Ich würde auch gern dicke Saugmotoren fahren, weil Hubraum eben nur durch noch mehr Hubraum zu ersetzen ist. Aber ich denke, das ist für einen Automobilhersteller der die Massen beliefert nicht Maß der Dinge. Beschweren jedoch brauchen wir uns eigentlich auch nicht, da ja die Leistung trotz allem ja kontinuierlich steigt. Allein wenn man an einen serien GTI mit 230 PS und weit über 300NM denkt. Wer hat unbedingt auf biegen und brechen V6 in dieser Klasse fahren will muss auf kurz oder lang wohl über den großen Teich schaun. Obwohl ich mich frage, wie lang die noch Autos bauen können die jegliche Abgasnorm und Verbrauchwerte ignorieren.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Maggus992



Zitat:

Ich glaube seit der ersten Seite drehen wir uns im Kreis.

Das sehe ich ähnlich. Außerdem was hat das mit "nicht in der Lage sein" zu tun. Vorschriften sind Vorschriften und ein Automobilhersteller der Volkswagen heißt wird kaum den Rebel spielen. Ich würde auch gern dicke Saugmotoren fahren, weil Hubraum eben nur durch noch mehr Hubraum zu ersetzen ist. Aber ich denke, das ist für einen Automobilhersteller der die Massen beliefert nicht Maß der Dinge. Beschweren jedoch brauchen wir uns eigentlich auch nicht, da ja die Leistung trotz allem ja kontinuierlich steigt. Allein wenn man an einen serien GTI mit 230 PS und weit über 300NM denkt. Wer hat unbedingt auf biegen und brechen V6 in dieser Klasse fahren will muss auf kurz oder lang wohl über den großen Teich schaun. Obwohl ich mich frage, wie lang die noch Autos bauen können die jegliche Abgasnorm und Verbrauchwerte ignorieren.

Grüße

Original geschrieben von cleo66

Zitat:

Original geschrieben von Maggus992


Das sehe ich ähnlich. Außerdem was hat das mit "nicht in der Lage sein" zu tun. Vorschriften sind Vorschriften und ein Automobilhersteller der Volkswagen heißt wird kaum den Rebel spielen. Ich würde auch gern dicke Saugmotoren fahren, weil Hubraum eben nur durch noch mehr Hubraum zu ersetzen ist. Aber ich denke, das ist für einen Automobilhersteller der die Massen beliefert nicht Maß der Dinge. Beschweren jedoch brauchen wir uns eigentlich auch nicht, da ja die Leistung trotz allem ja kontinuierlich steigt. Allein wenn man an einen serien GTI mit 230 PS und weit über 300NM denkt. Wer hat unbedingt auf biegen und brechen V6 in dieser Klasse fahren will muss auf kurz oder lang wohl über den großen Teich schaun. Obwohl ich mich frage, wie lang die noch Autos bauen können die jegliche Abgasnorm und Verbrauchwerte ignorieren.

Grüße

Kann deine Meinung nicht ganz teilen da VW z.B. auch einen CC mit einem 6 Zylinder im Programm hat.

Außerdem verkauft Audi auch noch 5 bis sogar 10 Zylinder - gilt die Regel denn für Audi etwa nicht wie für VW?

Im Grunde ist jeder Hersteller dazu verdonnert den Flottenverbrauch zu senken und nicht jedes Auto auf unter 120g CO/km zu trimmen. Da könnten dann aber einige Marken gleich mal dicht machen 😁

Das ist auch der Grund warum viele Hersteller überlegen einen Kleinwagen auf den Markt zu bringen um den Flottenverbrauch zu senken. BMW z.B. setzt im 1er/3er fast nur noch auf den 4 Zylinder außer vielleicht im M3 um den Flottenverbrauch zu senken damit die 5er , 6er und 7er dieser Welt weiterhin mit den hubraumstarken Motoren fahren können!

Bei den kleineren BMW-Modellen ist ja auch schon die Rede von 3 Zylinder wie bei anderen Herstellern auch - nur um den Flottenverbrauch zu senken damit der Reiche weiterhin 8 Zylinder hören darf 😉

An den großen Motoren wird aber auch ständig gearbeitet u.a. am Motormanagement wie Zylinderabschaltung , geringere innere Reibung , Start&Stop , Gewichtsreduzierung ect. um die Normen einigermaßen einzuhalten.

Nun mal zurück zum 5 Zylinder.
Habe irgendwo gelesen das auch der 5 Zylinder von Audi die strenge EU6 schafft weil u.a. auch diese Motoren in der USA angeboten wird. Dann sollte normalerweise auch ein Golf R damit auf Deutschlands Straße losgelassen werden dürfen ohne dass wir gleich mit Staubmasken oder Atemschutz durch die Straßen laufen müssen.

Zitat:

Original geschrieben von cleo66


Sorry - aber diese Scheiß EU 😠 schreibt mir sicherlich nicht vor was ich zu kaufen habe!
Wenn VW nicht in der Lage ist dann kaufe ich halt woanders! 😉

Auch woanders verschwinden die mehr als 4-Zylinder nach und nach aus dem Angebot, da alle Hersteller gezwungen werden, die CO2-Werte zu reduzieren. Bleibt also nur, sich einen Wohnort außerhalb der EU zu suchen. Da scheren Abgaswerte bzw. CO2-Werte niemanden.

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder



Zitat:

Original geschrieben von cleo66


Sorry - aber diese Scheiß EU 😠 schreibt mir sicherlich nicht vor was ich zu kaufen habe!
Wenn VW nicht in der Lage ist dann kaufe ich halt woanders! 😉
Auch woanders verschwinden die mehr als 4-Zylinder nach und nach aus dem Angebot, da alle Hersteller gezwungen werden, die CO2-Werte zu reduzieren. Bleibt also nur, sich einen Wohnort außerhalb der EU zu suchen. Da scheren Abgaswerte bzw. CO2-Werte niemanden.

Irrtum - in der USA z.B. wird dieses Thema auch sehr groß geschrieben 😉

Richtig ist das alle Hersteller dazu verdonnert werden CO2 zu reduzieren - aber d.h. nicht das in absehbarer Zeit nur noch Autos auf der Straße fahren die Werte von < 120 Gr. haben.

Dann kannst du die Autoindustrie in Deutschland gleich dicht machen 😁

Im CC und Passat waren es auch die letzten 6 Zylinder so wies es aussieht. Nächste Modellgeneration sollte aufgeladene 4 bzw. 5 Zylinder als Topmotor haben. Auch Audi streicht bis auf den R8 alle 10 Zylinder und verbaut v8 TFSI.

Und ja für Audi gillt dies nicht so extrem wie für VW da Audi einen etwas höheren Premiumanspruch hat und in anderen PS-Bereichen agiert.

Ähnliche Themen