Golf 7 R

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

ich hab eigtl mit dem Gedanken gespielt einen Golf R zu kaufen, lese aber jetzt das es den mit dem DSG gar nicht mehr zu bestellen gibt. Damit hat sich das für mich erledigt, weil ohne DSG kommt mir kein "R" Modell ins Haus.

Jetzt liest man aber im Netz ja das es auch für den neuen 7er Golf ein GTI und R Modell geben soll (später sogar ein RS Modell mit Audi-Motor).
Gibt es dazu schon nähere Informationen und/oder geplante Erscheinungstermine ? Im Internet is ja alles zu finden, von Ende 2013 bis Anfang 2015. Gibt es da irgendwelche seriöseren Quellen ? Ich erwarte keine 100% Terminierung, die gibt es eh wohl eh noch nicht.

Aber ihr kennt euch da sicher besser aus als ich 🙂

Edit: Mist sehe gerade das hätte eher in den "Allgemeine Bereich" gehört, vlt kann das ja jemand verschieben.

Beste Antwort im Thema

Guten Abend 🙂

Wie im Post 38961192 auf Seite 206 angekündigt, habe ich euch eine Menge Bilder und ein paar Videos mitgebracht.

Ich konnte heute morgen bei einem 🙂 das Fahrzeug in Ruhe anschauen und eine Runde wurde damit auch gedreht 😁

Ist ein Oryxwhite Perlmuttereffekt Fahrzeug mit Handschaltung, DCC, Discover Pro und diverse andere kleinere Ausstattungen.

Auf jeden Fall kann ich sagen, dass er einfach der Hammer ist. Ich finde ihn einfach Geil! Blicke hat er auch ab und zu auf sich gezogen 😁 Habe die ganze Fahrt gegrinst 😉.

Man kann es nicht leicht in Worte fassen.. 😁

Hier die Videos: (Erwartet aber nicht zu viel 😁)
VW Golf VII R Fahrt & Sound: http://youtu.be/m7EkgGXO7zM
VW Golf VII R Anfahrt: http://youtu.be/x7vIBf0WetI

Bilder:

Golfr1
Golfr2
Golfr3
+12
3820 weitere Antworten
3820 Antworten

Wann kann man wohl mit den ersten Tests rechnen?

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Man findet einfach keine guten Fotos dazu 🙁

Nee ich fand das auch nicht so toll, daher hab ich Leder bestellt.

Geht mir genauso ich finde keine Fotos und bei VW bekommt man keine vernünftige Auskunft! Da ich Leder gar nicht mag abwarten bis zur offiziellen Vorstellung und ggf bis dynaudio!? Ich glaube aber eher die Sitzfläche ist dunkler aber mittelarmlehne und tueren mit Stoff bezogen

Zitat:

Original geschrieben von harald-hans



Zitat:

Original geschrieben von _interceptor_


Als zukünftiger 4motion Fahrer interessiert mich in wie weit man mit 4motion Traktionsvorteile hat, insbesondere im Grenzbereich. Ich danke schon mal für rege Teilnahme.
Ich denke das es sicher auch auf die "Auslegung" des Allrades ankommt - also eher front- oder hecklastig.

Soweit ich das verstanden habe kann beim neuen R bis zu 100% an die HA geleitet werden - das klingt zumindest interessant - ich bin auf alle Fälle auf die ersten richtigen Tests - z.B. Sport Auto gespannt ...

100% nach hinten ist leider nicht dauerhaft möglich. Kurzzeitig beim anfahren, wenn die Vorderräder auf Eis stehen vielleicht. Sonst liegt das maximum bei 50:50. Aber auch nur nach Bedarf. Meistens ist das Auto praktisch ein Fronttriebler. 95:5 oder so eist die Standartverteilung.

Bei MTM gab es zumindest für die älteren Haldex Versionen eine Möglichkeit die Kraftverteilung bis 50:50 festzulegen. Die Frage ist, wie lange die Kupplung das mitmacht.

http://www.mtm-online.de/de/products/mtm-drive-technology

http://www.mtm-online.de/.../2-0-TSI-199kW-270PS-Golf-R-4motion?...

Nicht falsch verstehen. Der Golf hat auch serienmäßig einen permanenten Allrad. Sonst wäre es ein zuschaltbarer Allrad. Und im Golf gibt es nun mal keinen Allrad Hebel wie in Geländewagen. Mit bis zu 50:50 ist eher so etwas wie ein starrer Durchtrieb gemeint.

Dann lassen wir uns einfach überraschen - eins steht fest - gut gehen wird der R auf alle Fälle nur hoffentlich schiebt er nicht zu sehr über die Vorderräder - das macht nämlich mein GTI PP definitiv nicht ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von supermailo


Zu welchen Konditionen wird der "R" bei den Händlern gehandelt, also welche Rabatte sind aktuell drinn? Ohne Fahranfängerrabatt und Fremdmarkenbonus! Und Hinweise zu Onlineplattformen brauche ich auch nicht, ich kaufe aus persönlichen Gründen bei meinem Haus und Hof Händler.
Dabei sollte unterschieden werden zwischen Barkauf und Finanzierung.

Ich ziehe einen Händler am Ort auch vor. Habe mich deshalb an einen Händler an meinem zukünftigen Wohnort (in NRW) gewandt. Angebot des Händlers bei Erstkontakt waren 11% Rabatt. Wir haben uns dann beim zweiten Termin bei knapp 15% Rabatt geeinigt (Bestellung ist unterschrieben). Ich habe mein Ziel erreicht (Limit 40TEUR) und bin zufrieden damit. Das ganze für Barkauf ohne Sonderboni.

Zitat:

Original geschrieben von enjoy-driving


Ich ziehe einen Händler am Ort auch vor. Habe mich deshalb an einen Händler an meinem zukünftigen Wohnort (in NRW) gewandt. Angebot des Händlers bei Erstkontakt waren 11% Rabatt. Wir haben uns dann beim zweiten Termin bei knapp 15% Rabatt geeinigt (Bestellung ist unterschrieben). Ich habe mein Ziel erreicht (Limit 40TEUR) und bin zufrieden damit. Das ganze für Barkauf ohne Sonderboni.

Ist auch schon mal ein Anhaltspunkt...also kann man mal von 10 bis 15% ausgehen. Bin momentan noch etwas am Schwanken, "R" - S3 Limousine - oder doch noch auf den Cupra warten.

Bin mit meinem 6er GTI ja mehr als zufrieden, wäre also eine reine Unvernunftsentscheidung 😁

Zitat:

Original geschrieben von supermailo


...
Bin mit meinem 6er GTI ja mehr als zufrieden, wäre also eine reine Unvernunftsentscheidung 😁

Ja ja - das Bessere ist halt der Feind des Guten, oder das Neuere der Feind des Alten ? 😉

Habt ihr schon gesehen das die 61 Euro für das Reserverad weg gefallen sind??!!EInmal tanken bitte;-)) Und im Kofigurator in Österreich kann man auf den Stoff Race klicken und man bekommt auf dem Bildschirm eine Art Stoffprobe angezeigt.

Zitat:

Original geschrieben von UralterSchwede



Zitat:

Original geschrieben von supermailo


...
Bin mit meinem 6er GTI ja mehr als zufrieden, wäre also eine reine Unvernunftsentscheidung 😁
Ja ja - das Bessere ist halt der Feind des Guten, oder das Neuere der Feind des Alten ? 😉

Meine Traumkombi wäre die Technik vom 7er R unterm 6er Blechkleid 😎

Zitat:

Original geschrieben von supermailo


Meine Traumkombi wäre die Technik vom 7er R unterm 6er Blechkleid 😎

Hmm... ich finde den 7er im Design gelungener. Der 6er ist nicht schlecht, aber etwas pummeliger als der 7er.

j.

Ich finde die Front nicht gelungen - hätte mir dort auch z.B. das Wabenmuster im Grill und Frontschürze gewünscht. So wie beim GTI. Und ohne Nebelscheinwerfer sieht es meiner Meinung nach noch gewöhnungsbedürftig aus.

Ich hoffe das es möglich ist diese unkompliziert zu tauschen - wäre zumindest toll und eines der ersten Dinge die ich beim R verändern würde.

Ich will den 7er nicht schlecht reden! Der 6er ist mein erster Golf...ich habe immer gesagt, Golf...Nein Danke...aber irgendwann musste ich mir den GTI kaufen.
Beim 7er wäre das nicht passiert, aber jetzt bin ich vorinfiziert 😁
Der 7er GTI hat mir Anfangs gar nicht gefallen, inzwischen finde ich ihn ok, es müsste aber was gegen die viele Luft in den Radhäusern getan werden.
Beim "R" wirkt das, so zumindest mein Eindruck auf den Bildern, stimmiger.
Wenn also ein neuer Golf...dann nur mit "R" Logo.
Zumal Allrad ja was hat...ich merke das immer beim GTI...ich habe meist den Eindruck, dass ich mit meinem Tiguan Dank 4 Motion schneller aus dem Stand vom Fleck kam.

Zitat:

Original geschrieben von harald-hans



Zitat:

Original geschrieben von _interceptor_


Als zukünftiger 4motion Fahrer interessiert mich in wie weit man mit 4motion Traktionsvorteile hat, insbesondere im Grenzbereich. Ich danke schon mal für rege Teilnahme.
Ich denke das es sicher auch auf die "Auslegung" des Allrades ankommt - also eher front- oder hecklastig.

Soweit ich das verstanden habe kann beim neuen R bis zu 100% an die HA geleitet werden - das klingt zumindest interessant - ich bin auf alle Fälle auf die ersten richtigen Tests - z.B. Sport Auto gespannt ...

Bei einem Fahrzeug, das grds. Fronttriebler ist und an der Vorderachse permanent angetrieben ist, kann ich mir

100 % an die Hinterachse

schlechterdings vorstellen. 😉 50 % nach hinten (d. h. gleiche Menge Moment wie nach vorn) ist wohl das Maximum, was in dieser Konfigiration möglich sein sollte.

Aber dieses Marketing-Argument kennen wir ja auch schon vom 4motion im 6er Golf und in Foren diskuitieren sich die Menschen die Köpfe heiß... 🙂

Danke für die Aufklärung ...

Zitat:

Original geschrieben von ermsas


Ich finde die Front nicht gelungen - hätte mir dort auch z.B. das Wabenmuster im Grill und Frontschürze gewünscht. So wie beim GTI.

Da hätte sich VW schon beim 6er etwas Neues einfallen lassen können. Der 6er R sah beim Grill wie ein Trendline aus. Der 7er R hätte da auch etwas Individuelles vertragen können. Beim GTI hat man sich mehr Gedanken gemacht, finde ich. Der 6er R hat eine fette Frontschürze. Die sieht cool aus, aber ich glaube, VW hat sie jetzt beim 7er braver gemacht, weil der R damit womöglich mehr Kunden findet. Die Mehrzahl steht nicht so auf Prolloptik 😁.

j.

Ähnliche Themen