Golf 7 R-Line Bilder und Fakten
Hallo zusammen,
da ich den R-Line Golf als eigenständiges Modell sehe und die ersten Modelle demnächst vom Band laufen sollten mache ich mal ein Thema (Bilder/Fakten,etc) hierzu auf.
Die bekannten offiziellen Bilder auf der Volkswagen R GmbH Seite in einer besseren Auflösung:
Bilder der Einstiegsleisten konnte ich noch nicht finden.
Dort wird u.a. beschrieben, dass beim R-Line "Interieur" (only) auch das R-Line Logo im Kühlergrill hat.
War das beim 6er auch schon so?
Was ich auch nett finde falls es so kommt ist das R-Line Logo im Radio (Beim Einschalten/Ausgeschaltet?)
Was mir nicht gefällt: Die Einstiegsleisten werden nur vorne verbaut.
Also sobald die ersten R-Liner gesichtet/geliefert werden - nix wie rein hier.
Gruß
Edit: Bitte aus der Kaufberatung ins Golf Forum verschieben - Danke!
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
da ich den R-Line Golf als eigenständiges Modell sehe und die ersten Modelle demnächst vom Band laufen sollten mache ich mal ein Thema (Bilder/Fakten,etc) hierzu auf.
Die bekannten offiziellen Bilder auf der Volkswagen R GmbH Seite in einer besseren Auflösung:
Bilder der Einstiegsleisten konnte ich noch nicht finden.
Dort wird u.a. beschrieben, dass beim R-Line "Interieur" (only) auch das R-Line Logo im Kühlergrill hat.
War das beim 6er auch schon so?
Was ich auch nett finde falls es so kommt ist das R-Line Logo im Radio (Beim Einschalten/Ausgeschaltet?)
Was mir nicht gefällt: Die Einstiegsleisten werden nur vorne verbaut.
Also sobald die ersten R-Liner gesichtet/geliefert werden - nix wie rein hier.
Gruß
Edit: Bitte aus der Kaufberatung ins Golf Forum verschieben - Danke!
50 Antworten
Hier der Link zur Vorstellung meines R-Inliner's
oder auch hier:
Viel Spaß und einen schönen Sonntag noch 😉
Hallo Homer, gefällt mir.
Kannst du mal was zu den R-Line Sitzbezügen sagen?
Ich kenne sie bisher nur von Fotos, da wirken sie sehr hell (und schmutzanfällig?)
Aus welchem Material sind sie?
Material:
Sitzbezüge in Stoff, Sitzinnenwangen in Microfaser
Mehr kann ich dazu auch nicht sagen.
Das Microfaser mutet wie das Alcantara an, das ich aus dem 6er kenne.
Fühlt sich für mich aber "besser" an.
Der Stoff ist mehr grau und macht einen robusten Eindruck.
Mir gefallen Sie besser wie die Alcantara Sportsitze aus dem 6er.
Ähnliche Themen
WAS IST BITTE MIT DEINEM LENKRAD KAPUTT?
auf jedem VW-Bild sind die Multifunktionstasten 1-18 zu erkennen, dir fehlt die Hälfte, Warum??
Zitat:
Original geschrieben von n1comitc
WAS IST BITTE MIT DEINEM LENKRAD KAPUTT?auf jedem VW-Bild sind die Multifunktionstasten 1-18 zu erkennen, dir fehlt die Hälfte, Warum??
So sieht meins auch aus. Was fehlt denn da deiner Meinung nach?
Zitat:
Original geschrieben von n1comitc
WAS IST BITTE MIT DEINEM LENKRAD KAPUTT?auf jedem VW-Bild sind die Multifunktionstasten 1-18 zu erkennen, dir fehlt die Hälfte, Warum??
Verdammt das ist mir noch gar nicht aufgefallen, die haben mich beschi...
Da bestellt man extra KEIN ACC oder eine GRA und kriegt so ein Lenkrad...
Also ich bete dass meins so aussieht http://www.motorvision.de/.../VW_Golf_7_R-Line_Cockpit.jpg ich finde deins wirkt nackt ohne die Hälfte. Weiß jemand warum die verschiedene Lenkräder Haben? Multifunktionslenkrad war bisher für mich immer Multifunktionslenkrad wusste nich dass dort unterschiede gemacht werden
Hallo Guten Morgen!
Ich hätte eine Frage zu dem R-Line Sportfahrwerk. (Ich habe das Forum durchstöbert aber nichts in dieser Richtung gefunden)
Ich habe mich nach längerer Recherche für den R-Line Golf 7 entschieden und da gibt es ja dieses Fahrwerk zum mitbestellten. Kostet bei uns in Österreich nur 84,18 Euro aufpreis.
also:
R-Line "Sportpaket"
Karosserie ca. 15mm tiefer gelegt
Progressivlenkung
Hat jemand von euch schon Erfahrung damit gemacht? Oftmals ließt man ja, dass man die Straßenunebenheiten durchspürt und es auf die Wirbelsäule geht.
Da ich auch ein bisschen mit dem Rücken zu kämpfen habe, bin ich mir nicht sicher wie stark man bei diesem Fahrwerk eben schlechte Straßen oder Schlaglöcher durchkommen.
Es wäre nett wenn jemand etwas dazu sagen könnte, der eine oder andere wird dieses Auto bestimmt schon einmal getestet oder sogar gekauft haben 🙂 ist ja wirklich ein schönes Auto.
Liebe Grüße Alex
Keine Angst. Das VW-Sportfahrwerk hat noch genug Komfort und entspricht dann eher den Normalfahrwerken der sportlicheren Marken.
Hallo,
also dann muss man keine Angst haben, also manche haben ja bei anderen Fahrzeugen/Fahrwerken geschrieben dass bei den 18" oder 19" Felgen ordentlich etwas durch kommt. (ich glaube bei Tiguan)
Aber bei dem Golf Rline sind die 17" Standardfelgen drauf, und es ist der 1.6 Tdi mit der Verbundlenker-Hinterachse, falls das etwas damit zu tun hat.
Also man spürt es nicht so hart? Ich bin jetzt nähmlich einen Golf VI Trendline gewohnt 🙂
Liebe Grüße Alex
Mal ne Frage zu den Sitzbezügen beim R-Line Interieur. Im Variant Konfigurator sehen die Sitze sehr schwarz aus. Da gibts quasi keinen Unterschied zwischen den Wangen und der Sitzfläche. Hat VW da etwas geändert oder ist das einfach nur ein Darstellungsfehler?
Zitat:
Original geschrieben von Wallnut
Also man spürt es nicht so hart? Ich bin jetzt nähmlich einen Golf VI Trendline gewohnt 🙂
Mit 17" geht es noch. Ab 18" sollte dann schon das DCC rein, wenn man Komfortansprüche hat.
Straffer als Dein Trendline mit 15" bzw 16" wird es auf jeden Fall auch so schon, aber eben noch nicht unkomfortabel.