Golf 7 Poltern im Heckbereich.

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo.

Ich habe im September meinen Golf 7 Highline von Wolfsburg abgeholt. Ich hatte vom 1 Tag so ein Poltern, wenn ich über unebenheiten auf der Strasse oder Kopfsteinpflaster fahre.Ich habe schon alles versucht abzustellen.Warndreieck, Ladedeckel, Hutablage, usw alles rausgeräumt.Das Geräusch ist immer noch da.
Bin Gestern mal zum Freundlichen gefahren und habe dort den Fall geschildert.Er schaute im PC von VW Mängel nach und fand sofort den Fehler, der laut PC seid August 2013 bekannt ist. Der Fehler sei nicht definierbar und kann also keinen Teil zugeordnet werden. Es werden zur Zeit keine Reparaturkosten seitens VW übernommen.
Daraufhin habe ich im Kundercentrum bei VW in Wolfsburg angerufen und denen den Fall geschildert.Dort muste ich alle Daten durchgeben und Sie haben alles aufgenommen.Sobald sich etwas tut, würden Sie meinen VW- Händler anrufen um die Reparatur durchzuführen.
Es kann aber nicht sein, dass ich einen 35000,- Euro teuren Wagen kaufe, und mit dem Klappern leben muss.
Habe ich rechte auf Entschädigung ?

Hat schon jemand eine Lösung für das Problem ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Der_Autofahrer schrieb am 18. August 2015 um 13:06:30 Uhr:


Jetzt dürfte wohl auch der letzte eingesehen haben, dass ein Golf kein Premium-Auto ist. Der Golf ist scheinbar nur für den Showroom gebaut. Dort kann man seine tolle Qualitätsanmutung im Innenraum bewundern. Nur fahren darf man eben nicht damit. Da lobe ich mir doch meinen 13 Jahre alten Focus. Da klapptert und poltert bis heute nichts, auch nicht nach 194.000 km.

Freu dich doch bitte im Ford-Forum. . . .

2885 weitere Antworten
2885 Antworten

Zitat:

@rv112xy schrieb am 24. Januar 2016 um 14:34:43 Uhr:


Vielen Dank, mal schauen was der 🙂 sagt. Mir wär's auch recht wenn ich Originaldämpfer bekomme die einfach nicht poltern.

Sehe ich auch so, notfalls wird getauscht bis sie nicht mehr poltern. 😁

Zitat:

@jrda schrieb am 24. Januar 2016 um 14:22:23 Uhr:


Auch die Kosten der B8 selbst?

Ja. Im Auftrag von PA bestellt mein Händler gerade die B8 Komfort. Dämpfer und Einbau bezahlt PA.

Zitat:

@rv112xy schrieb am 24. Januar 2016 um 14:34:43 Uhr:


Vielen Dank, mal schauen was der 🙂 sagt. Mir wär's auch recht wenn ich Originaldämpfer bekomme die einfach nicht poltern.

Das wäre mir auch recht gewesen, aber nachdem die 5. Garnitur auch nicht ruhig war, musste selbst VW zugeben, dass sie es mit ihren Dämpfern nicht lösen können.

Hallo Leute,
mein Variant poltert auch und ist bereits in Behandlung beim Freundlichen. 1mal Dämpferwechsel incl. Domlager schon vollzogen und poltert noch schlimmer wie vorher. Jetzt soll ein gleicher GOLF von VW Wob gesucht werden und dann Teile kreuzgetauscht werden bis das Poltern weg ist!Albern.
Leider soll ich für jeden Werkstatt Besuch einen Mietwagen aus eigener Tasche löhnen!! Telefonat mit der Kundenbetreung war sehr ernüchternd , abgewürgt am Telefon. Danach Email an die Kundenbetreung auch eine Antwort erhalten am 24.12.15 ! Lieber Kunde Ihnen steht kein Mietwagen zu,sehen sie zu wie sie zurecht kommen(frei übersetzt). Bin stinksauer über die Art und Weise wie man da abgefertigt wird!
Wie wird das bei euch gehandhabt? Weil 10xmal Mietwagen kann ich mir vergoldete Dämpfer selber kaufen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Nachaktiv schrieb am 23. Januar 2016 um 00:36:42 Uhr:


Habe inzwischen auch 4 grüne Bilstein B8 Komfort im GTI drin.
Ein Unterschied wie Tag und Nacht!
Vorher gab es im DCC in keinem der Modi eine vernünftige Abstimmung.
Jetzt fühlt sich das richtig gut an. Angenehm-straff ohne das lästige Poltern. Der Wagen fährt sich insgesamt auch ruhiger, da kleine Unebenheiten souverän gedämpft werden und sich nicht mehr so hart auf die Karosserie übertragen.
Das DCC musste natürlich deaktiviert werden, das waren dann zusätzlich auch noch 300,-- EUR für das Kit,
aber es hat sich alles wirklich gelohnt :-)
Wenn man vorher-nachher vergleicht, ist es fast schon eine Frechheit, was für miese Serien-Dämpfer VW hier verbaut hat ...

@ Nachaktiv

Kann ich 100% bestätigen !

@Schnoefli
Da macht es VW bei dir so kompliziert wie es nur geht. Dabei wäre es so einfach das Übel an der Wurzel zu packen und die Polter VW Dämpfer gegen die grünen Bilstein auszutauschen.

Ich denke so einfach werden die das nicht machen. Man sieht es ja am Ersatzwagen.

Zitat:

@Schnoefi schrieb am 24. Januar 2016 um 16:15:42 Uhr:


Hallo Leute,
mein Variant poltert auch und ist bereits in Behandlung beim Freundlichen. 1mal Dämpferwechsel incl. Domlager schon vollzogen und poltert noch schlimmer wie vorher. Jetzt soll ein gleicher GOLF von VW Wob gesucht werden und dann Teile kreuzgetauscht werden bis das Poltern weg ist!Albern.
Leider soll ich für jeden Werkstatt Besuch einen Mietwagen aus eigener Tasche löhnen!! Telefonat mit der Kundenbetreung war sehr ernüchternd , abgewürgt am Telefon. Danach Email an die Kundenbetreung auch eine Antwort erhalten am 24.12.15 ! Lieber Kunde Ihnen steht kein Mietwagen zu,sehen sie zu wie sie zurecht kommen(frei übersetzt). Bin stinksauer über die Art und Weise wie man da abgefertigt wird!
Wie wird das bei euch gehandhabt? Weil 10xmal Mietwagen kann ich mir vergoldete Dämpfer selber kaufen.

Bei mir ist es immer so, dass ich jederzeit einen gratis Mietwagen von der Werkstatt bekomme. Allerdings nehme ich auch das Öl nie selber mit.

Das mit dem Teile quertauschen ist auch ein starkes Stück. Bei mir sind sie mit einem gleichen Fahrzeug angekommen zum Testen, aber da hatten sie Pech, denn der klapperte genauso wie meiner.

Ich nehme auch nix selber mit. Vor allem habe ich diese Fahrzeug im November bei diesem Händler gekauft. Habe seit 3 Wochen nix mehr gehört vom Autohaus. Sitzen es aus vermutlich. Hat schon jemand mal mit AutoBild bei vw nachgehakt?

Zitat:

@Foxmaxi schrieb am 24. Januar 2016 um 12:05:42 Uhr:


Habt ihr neben dem Poltern eigentlich auch so ein starkes Vibrieren der Rücksitzlehne? Bei mir schwingt das Teil bei jeder Bodenwelle (Eigenresonanz!?) Unendlich nervig. Und die Mittelarmlehne verursacht im eingeklappten Zustand durch die Vibration auch Geräusche durch das aneinander Reiben des Leders (habe Teilledersitze beim GTD). Kann man sehr gut auch im Stehen nachvollziehen, indem man gegen die Kopfstütze klopft. Das Poltern ist bei mir auch stark ausgeprägt. Mein Freundlicher hört es angeblich nicht.

Das Problem mit der Rückbank gibt es wohl öfters. Habe auf Anraten im GTI-Forum Vlies-Klebeband gekauft und werde es zwischen die Lehnenhälften kleben.

Bzgl. Leihwagen: Habe 3x Dämpfer-Tausch durch und immer Leihwagen bekommen, kostenlos.

Zitat:

Das Problem mit der Rückbank gibt es wohl öfters. Habe auf Anraten im GTI-Forum Vlies-Klebeband gekauft und werde es zwischen die Lehnenhälften kleben.

Kannste mir davon mal ein Bild schicken? Das Ganze geht mir nämlich tierisch auf die Nerven.

Oder vielleicht den Link von Forum per PN?

Zitat:

@kippe20 schrieb am 18. Dezember 2013 um 10:07:13 Uhr:


Hallo.

Ich habe im September meinen Golf 7 Highline von Wolfsburg abgeholt. Ich hatte vom 1 Tag so ein Poltern, wenn ich über unebenheiten auf der Strasse oder Kopfsteinpflaster fahre.Ich habe schon alles versucht abzustellen.Warndreieck, Ladedeckel, Hutablage, usw alles rausgeräumt.Das Geräusch ist immer noch da.
Bin Gestern mal zum Freundlichen gefahren und habe dort den Fall geschildert.Er schaute im PC von VW Mängel nach und fand sofort den Fehler, der laut PC seid August 2013 bekannt ist. Der Fehler sei nicht definierbar und kann also keinen Teil zugeordnet werden. Es werden zur Zeit keine Reparaturkosten seitens VW übernommen.
Daraufhin habe ich im Kundercentrum bei VW in Wolfsburg angerufen und denen den Fall geschildert.Dort muste ich alle Daten durchgeben und Sie haben alles aufgenommen.Sobald sich etwas tut, würden Sie meinen VW- Händler anrufen um die Reparatur durchzuführen.
Es kann aber nicht sein, dass ich einen 35000,- Euro teuren Wagen kaufe, und mit dem Klappern leben muss.
Habe ich rechte auf Entschädigung ?

Hat schon jemand eine Lösung für das Problem ?

Hallo ich habe das gleiche Problem mit den poltern im heck wenn ich langsam über Unebenheiten fahre am besten höre ich es wenn ich rückwärts parken will bei normaler fahrt ist mir das nicht aufgefallen. Habt ihr schon Ergebnisse was die Ursache ist oder sein kann.

Hallo ich habe das gleiche Problem mit den poltern im heck wenn ich langsam über Unebenheiten fahre am besten höre ich es wenn ich rückwärts parken will bei normaler fahrt ist mir das nicht aufgefallen. Habt ihr schon Ergebnisse was die Ursache ist oder sein kann.Fahre einen Golf 7 1.6 Diesel R line Ausführungen 4 rührig mit sportfahrwerk km stand 15500 Bj. .2014

Sollte nur als info dienen fahre es seit knapp 2 Monaten.

Es sind die hinteren Dämpfer. Erklärungen und Beschreibungen findest du in diesem Thread genug.
Einfach mal lesen.

Wie oft muß man sich eigentlich so eine Wechselarie antun als Kunde?

Zitat:

@Schnoefi schrieb am 25. Januar 2016 um 19:11:54 Uhr:


Wie oft muß man sich eigentlich so eine Wechselarie antun als Kunde?

Müssen tust du überhaupt nicht. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen