Golf 7 MJ2017 - Frontkamera nachrüsten
Hallo Zusammen,
ich benötige eure Hilfe.
Ich denke aktuell darüber nach bei meinem Golf 7 Highline MJ2017 Facelift eine Frontkamera für Fahrerassistenzsysteme nachzurüsten.
Momentan habe ich LED-Scheinwerfer, Navi, ACC, Regen und Lichtsensor verbaut.
Was benötige ich für Teile um den Umbau zu realisieren:
-Frontkamera für Fahrassistenzsysteme MQB - Version 2 https://bit.ly/2CQv55a
-Kabelsatz für Frontkamera MQB https://bit.ly/2R23Qrt
-Neue Frontscheibe
-Neues Gehäuse/Kameraabdeckung?
-Blende als Heizung für Frontkamera 5G0862505 https://bit.ly/2AfRPcm
-Gateway?
-Kalibrierung der Frontkamera (lasse ich machen)
-Codieren der Assistenssysteme (kann ich selber machen)
Habe ich an alles gedacht bzw. sind das auch die Teile die ich benötige?
Ich habe bei meiner Recherche kein Gehäuse gefunden. Weiß jemand was ich da benötige?
Welche Fahrassistenzsysteme lassen sich mit diesem Umbau realisiere?
Lane Assist
Fernlichtassistent
Verkehrszeichenerkennung
Dynamisches Kurvenlicht?
Weitere?
Kann ich auch eine beheizbare Frontscheibe nachrüsten?
Viele Grüße, Michael
Beste Antwort im Thema
Für dyn. Kurvenlicht braugst du auch neue Scheinwerfer, soweit ich weiß. Beim Lane Assist fehlt dir dann noch der Schalter am Blinker-Hebel. (Geht auch ohne, ist dann aber etwas umständlicher zu aktivieren/deaktivieren)
Allein mit den von dir verlinkten Preisen kommst du auf ca. 300€. Frontscheibe nochmal ca. 150€ + Arbeit. Kalibrieren der Frontkamera wird auch nicht gratis sein. Keine Ahnung was die neuen Scheinwerfer kosten. Das ist insgesamt schon ein teures unterfangen.... aber wenn es dir das Wert ist.
162 Antworten
Hallo,
ich habe einen Golf 7 Variant aus dem Jahr 2013. Dieser kam serienmäßig mit ACC, Regen- und Lichtsensor und einem automatisch abblendbaren Innenspiegel. Nun möchte ich mir die Kamera nachrüsten.
Folgende Teile habe ich bereits:
-Gateway High 5Q0 907 530 M(Serie)
-Innenspiegel mit Blende 5G0857511A Y20
-Vorfeldkamera Version 1 5Q0980653C
-Kamera Blende/Heizung 5TA845109
-Kabelbaum von Kufatec
-Windschutzscheibe sollte die 5G0845011LNVB sein, da bin ich mir allerdings nicht ganz sicher.
Jetzt habe ich folgende Fragen:
Muss ich den Regensensor separat mitbestellen oder ist der bereits in der Scheibe eingelassen? Oder bestellt Carglass den direkt mit?
Wird der Regensensor auch von der Kasko übernommen?
Die Kalibrierung würde ich bei VW machen lassen, die Codierung selber mit VCDS.
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
@Mainhattan_VR6 schrieb am 2. Februar 2021 um 17:14:08 Uhr:
Hallo zusammen, ich hole den Thread nochmal hoch. Also ich habe einen 09/16er Golf 7 GTD MJ 2017 der jetzt einen Riss in der Scheibe hat :-(
Und jetzt würde ich gerne die große Kamera nachrüsten (Serie bei mir: FLA im Innenspiegel, Regen+Lichtsensor + ACC) wegen dem Lane Assist.
Was ich noch nicht ganz verstanden habe:
1. Welche Kamera brauche ich genau (ohne das ich sie via VCP flashen muß, oder muß man das immer)?
2. Laut Kufatec brauche ich einen anderen Innenspiegel (obwohl ich die PR-Nr. 8G1 nicht habe).
Brauche ich trotzdem den Spiegel mit 3G0857511AC ?
Diese zwei Fragen sind bisher nicht eindeutig beantwortet worden, oder ich bin zu doof...
Bitte um Info und schonmal vielen Dank vorab.
konntest du deinen Spiegel weiterverwenden?
Hallo,
ich habe einen Golf 7 Oktober 2019 mit ACC und Light Assist. Ich überlege im Moment da ich so oder so einen Steinschlag habe mich an das Projekt zu wagen den Spurhalteassistenten nachzurüsten.
Ich bin mir aufgrund verschiedener Einträge nicht sicher, ob es wirklich notwendig ist, die beheizte Frontscheibe einbauen zu lassen, da diese über 600€ kostet, oder ob es alternativ auch eine Variante der Frontscheibe mit Vorbereitung für die Frontkamera gibt, die deutlich günstiger ist (Orginal VW) und alle Sensoren unterbringt, da meine jetzige Scheibe auch ohne Scheibenheizung auskommt.
Hat jemand zufällig die Teilenummern der passenden Frontscheiben mit Vorbereitungen für Frontkamera, Regensensor.
Aktuell verbaut ( 5G0845011BMNVB )
Welchen Spiegel Empfehlt Ihr für die Nachrüstung ? Besteht ein großer unterschied zwischen AC und AM. Sind beide mit dem Facelift kompatibel? Kann der bestehende Rahmenlose Spiegel weiterverwendet werden?
Sind grundsätzlich alle Varianten der Frontkamera (Version 2) mit jeder ACC kompatibel oder gibt es diesbezüglich noch etwas zu beachten.
Soweit ich weiß haben die Kameras ja keinen Komponenntenschutz. Empfiehlt es sich eine Kamera gebraucht auf Ebay zu kaufen, die Variante von Kufatec zu besorgen oder sollte die Kamera mit der TN explizit auf das Model abgestimmt sein?
Ich habe hier leider relativ wenig Ahnung, da dies mein erstes Projekt darstellt, aber irgendwie muss man ja lernen 🙂
Ähnliche Themen
MRRevo ACC 3QF907572 spielt nur mit MFK2 also 3Q0 980 654 zusammen. Den Subcan direkt zwischen ACC und Kamera musst du natürlich dafür auch noch legen.
Software relativ egal, kann man updaten. Nur keine 09x Software kaufen, die ist nicht fürn Golf.
Gebraucht bei ebay: Viele kaputte dabei.
MFK2 muss kalibriert werden und brauchtn zum Fahrzeug passenden Datensatz um gut zu arbeiten.
Zitat:
@newty schrieb am 05. Sept. 2021 um 09:15:35 Uhr:
und brauchtn zum Fahrzeug passenden Datensatz um gut zu arbeiten.
den sollte man auch haben, am sonsten lässt sie sich auch nicht wirklich kalibrieren
Zitat:
@newty schrieb am 5. September 2021 um 09:15:35 Uhr:
MRRevo ACC 3QF907572 spielt nur mit MFK2 also 3Q0 980 654 zusammen.
3Q0980653 funktioniert ebenfalls.
Zitat:
@wk205 schrieb am 5. September 2021 um 10:33:09 Uhr:
Zitat:
@newty schrieb am 5. September 2021 um 09:15:35 Uhr:
MRRevo ACC 3QF907572 spielt nur mit MFK2 also 3Q0 980 654 zusammen.3Q0980653 funktioniert ebenfalls.
Die sollte man nicht im Golf verbauen, nur in den Fahrzeugen, die damit ab Werk bestückt waren. Was meines Wissens nur beim Passat und/oder Arteon der Fall war.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 05. Sept. 2021 um 10:34:30 Uhr:
Was meines Wissens nur beim Passat und/oder Arteon der Fall war.
joa
Die 653 ist aber schon 2 Jahre früher aus der Entwicklung ausgeschieden und war nie im Golf - Datensätze gibt's also nicht nativ.
Gerade der Sprung zu Software 061x war noch mal ein deutlicher Schritt.
Teurer müsste die 653 auch sein, soweit ich das überblicke.
... ist sie auch, vielleicht weil mehr Hardware drin ist, 2 CPUs. Ich fahre die 653 schon seit mehr als zwei Jahren im Golf (hatte ab Werk 654), funktioniert einwandfrei und bringt die (im Golf FL dann teils redundante) Fußgängererkennung mit.
Dass die SW älter ist, stimmt leider, weil VW die 653 zugunsten der billigeren 654 weggespart hat.
Sobald ich die Zeit finde, kommt zum Vergleich mal die 2Q0 rein.
Bitte um Infos/Hilfe, Log im Anhang.
Habe bereits die Codiervorschläge/Anleitungen ein paar Seiten vorher durchgeführt(VCDS vorhanden). Habe dennoch eine Liste mit 8 Fehlern in A5. und einige weitere.
Golf7 Facelift 07/2017, ACC, FLA, Ablendenderspiegel ist alles an Board gewesen.
Im Zuge des Scheibentausches wegen Steinschlag habe ich die Kamera nachgerüstet. Canbusleitungen habe ich vom Innenspiegel abgezweigt. Den Innenspiegel habe ich zerlegt und die Kamera demontiert das die neuen Abdeckungen passen. Busleitungen vom Kabelsatz wurden bis zum Frontradar verlegt und angeschlossen.
Laut Kufatec Anleitung soll der VW Partner eine Klartextcodierung durchführen für die Adresse A5. Wurde noch nicht gemacht logischerweise auch keine Grundeinstellung.
Sollten die Fehler durch richtig Codierungen weniger werden oder habe ich hier ein gröberes Problem?
Lane Assist wird mir bereits angezeigt.
Schwer zu sagen.
Verbauliste im Gateway stimmt nicht, Kamera fehlen Nachrichten von PDC, ACC, SWA, Lenkung... Joah. Da fehlt noch so einiges.
Die anderen beiden Imager_A_BIST_error_on_Zynq_0 und Temperature_Sensor_Imager_Too_Low_Error - klingen nach kaputter Kamera. Das ist bei gebrauchten Kameras garnicht unüblich.
Wenn die Kamera gebraucht war, ist sie vermutlich defekt.
Ich weiß nicht ob es mir die Grundeinstellung/Kalibrierung wert wäre um das herauszufinden.
So weit ich das immer verfolgt habe geht die Grundeinstellung gar nicht, solange irgendwelche anderen Fehler im Speicher liegen. Der Temperaturfehler deutet aber auf ne kaputte Kamera hin. Irgendwie kommt landet der Schrott aus den Werkstätten immer noch auf ebay...