Golf 7 Limousine Halogen VFL auf Facelift 2017 Rückleuchten Umbau
Hallo Leute,
da ich nach langer Suche nichts gefunden habe, möchte ich hier über die Umrüstung von Halogen Rückleuchten auf die einfachen Facelift-Rückleuchten (nicht R) berichten, vielleicht hilft es jemanden der das ebenfalls machen möchte, da die neuen Rückleuchten doch viel besser Wirken als die alten Halogen (z.B. Modell 2016). Ich finde auch dass das ganze Auto viel gefälliger mit den neuen Rückleuchten wirkt.
Die Rückleuchten habe ich für einen guten Preis in der Bucht von gebraucht ersteigert, man sollte nur darauf achten, dass alle Stecker vollständig sind, da diese mit dem Vorfaceliftmodell NICHT kompatibel sind.
Die mech. Demontage der Rückleuchten funktioniert nach althergebrachtem Muster, bei den beiden Äußeren muss nur die Kunststoffschraube gelöst werden. Die der Heckklappe müssen mit den 6er Muttern gelöst werden.
Dann die jeweils rote Sicherung des Steckers herausziehen und den Stecker zum Abziehen seitlich eindrücken. Vorsicht, bei allen Arbeiten darauf achten dass man niemals mit Gewalt zieht oder drückt!
Jetzt müssen die Stecker entcrimpt werden, da die Belegung der Rückleuchten in einer anderen Reihenfolge erfolgt. Hierzu hatte ich das nötige Werkzeug nicht. Einfach eine Büroklammer aufbiegen und vorne die beiden Enden der Klammer in beide Löcher neben den jeweiligen Kontakt soweit einstecken, dass sich der Crimpkontakt ganz leicht nach hinten herausziehen lässt. Achtung: vorher die Sicherungsklammer des Steckers öffnen!
Achtung! Vor dem Entcrimpen der Stecker, Beleuchtung sowie Zündung ausschalten, damit die Kabelenden nicht zum Kurzschluss führen. (Am besten Batterie abklemmen!)
Die neue Pinbelegung erfolgt folgendermaßen:
Auf dem Stecker(Kabelsatz der aus dem Fahrzeug kommt) ist von vorne eine Nummerierung aufgedruckt (sehr schwach).
12
345678
braun (Masse) = immer auf 3 gelegt
Heckklappe links innen:
braun = 3
ws/sw (Licht)= 4
ws/ge (NSL)= 6
sw/bl (Rückfahrlicht) = 7
Heckklappe links innen:
braun = 3
ws/rt (Licht) = 4
sw/bl (Rückfahrlicht) = 7
links Außen:
braun = 3
sw/rt (Licht) = 4
sw/ws (Blinker) = 7
rechts Außen:
braun = 3
sw/lila (Licht) = 4
sw/gr (Blinker) =7
Es muss nichts codiert werden. Bremslicht funktioniert über die Beleuchtung, die Spannungen passen. Zumindest bei mir. Garantie kann ich für die Angaben natürlich nicht übernehmen, bei mir hat es funktioniert.
Es ist nur wichtig darauf zu achten mit offenen Crimpkontakten keinen Kurzschluss zu erzeugen!
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
da ich nach langer Suche nichts gefunden habe, möchte ich hier über die Umrüstung von Halogen Rückleuchten auf die einfachen Facelift-Rückleuchten (nicht R) berichten, vielleicht hilft es jemanden der das ebenfalls machen möchte, da die neuen Rückleuchten doch viel besser Wirken als die alten Halogen (z.B. Modell 2016). Ich finde auch dass das ganze Auto viel gefälliger mit den neuen Rückleuchten wirkt.
Die Rückleuchten habe ich für einen guten Preis in der Bucht von gebraucht ersteigert, man sollte nur darauf achten, dass alle Stecker vollständig sind, da diese mit dem Vorfaceliftmodell NICHT kompatibel sind.
Die mech. Demontage der Rückleuchten funktioniert nach althergebrachtem Muster, bei den beiden Äußeren muss nur die Kunststoffschraube gelöst werden. Die der Heckklappe müssen mit den 6er Muttern gelöst werden.
Dann die jeweils rote Sicherung des Steckers herausziehen und den Stecker zum Abziehen seitlich eindrücken. Vorsicht, bei allen Arbeiten darauf achten dass man niemals mit Gewalt zieht oder drückt!
Jetzt müssen die Stecker entcrimpt werden, da die Belegung der Rückleuchten in einer anderen Reihenfolge erfolgt. Hierzu hatte ich das nötige Werkzeug nicht. Einfach eine Büroklammer aufbiegen und vorne die beiden Enden der Klammer in beide Löcher neben den jeweiligen Kontakt soweit einstecken, dass sich der Crimpkontakt ganz leicht nach hinten herausziehen lässt. Achtung: vorher die Sicherungsklammer des Steckers öffnen!
Achtung! Vor dem Entcrimpen der Stecker, Beleuchtung sowie Zündung ausschalten, damit die Kabelenden nicht zum Kurzschluss führen. (Am besten Batterie abklemmen!)
Die neue Pinbelegung erfolgt folgendermaßen:
Auf dem Stecker(Kabelsatz der aus dem Fahrzeug kommt) ist von vorne eine Nummerierung aufgedruckt (sehr schwach).
12
345678
braun (Masse) = immer auf 3 gelegt
Heckklappe links innen:
braun = 3
ws/sw (Licht)= 4
ws/ge (NSL)= 6
sw/bl (Rückfahrlicht) = 7
Heckklappe links innen:
braun = 3
ws/rt (Licht) = 4
sw/bl (Rückfahrlicht) = 7
links Außen:
braun = 3
sw/rt (Licht) = 4
sw/ws (Blinker) = 7
rechts Außen:
braun = 3
sw/lila (Licht) = 4
sw/gr (Blinker) =7
Es muss nichts codiert werden. Bremslicht funktioniert über die Beleuchtung, die Spannungen passen. Zumindest bei mir. Garantie kann ich für die Angaben natürlich nicht übernehmen, bei mir hat es funktioniert.
Es ist nur wichtig darauf zu achten mit offenen Crimpkontakten keinen Kurzschluss zu erzeugen!
67 Antworten
Normal kauft man doch passende Adapter gleich mit.
Danach muss codiert werden!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 Facelift Rückleuchten nachrüsten' überführt.]
Bei meinem Golf7 wollte ich die original VW verdunkelten LED Lauflicht Rückleuchten nachrüsten, aber nach Auskunft von VW unmöglich ..nur die normalen LED kann man anschliessen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 Facelift Rückleuchten nachrüsten' überführt.]
Blinkerlauflicht lässt sich nachrüsten ..kostet aber über 250 Euro nur die Lichtleiste ohne Komplettblinker
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 Facelift Rückleuchten nachrüsten' überführt.]
Zitat:
@EmpresSusan schrieb am 27. März 2019 um 08:50:24 Uhr:
Bei meinem Golf7 wollte ich die original VW verdunkelten LED Lauflicht Rückleuchten nachrüsten, aber nach Auskunft von VW unmöglich ..nur die normalen LED kann man anschliessen
Das ist blödsinn.
Jedenfalls hatte ich hier schon Leute, die von Vor-Facelift LED auf Facelift LED mit Laufblinker umgerüstet haben...Adapter dran, codieren, fertig.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 Facelift Rückleuchten nachrüsten' überführt.]
Ähnliche Themen
Wenn Du magst gebe ich Dir die Teilenummer für die richtigen verdunkelten LED Rückleuchten Golf7
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 Facelift Rückleuchten nachrüsten' überführt.]
Hallo. Ich habe mein Golf 7 Vorfacelift (2015) auf die LED-Rücklichter umbauen lassen.
Grundsätzlich brauchst du keinen neuen Stecker. Mit ein bisschen wegfräsen passen die Stecker auch zusammen.
Du musst nur noch ein Kabel zwischen den beiden LED-Leuchten ziehen und umprogrammieren.
Mir persönlich war das zu viel Gefummel. Habe es für 120€ machen lassen.
Wenn du magst, gebe ich dir gern einen Kontakt.
LG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 Facelift Rückleuchten nachrüsten' überführt.]
Hi , Leute.
Uneinholbar- bist du dir sicher das es so funktioniert.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 Facelift Rückleuchten nachrüsten' überführt.]
Das hier hab ich auch im Forum gelesen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 Facelift Rückleuchten nachrüsten' überführt.]
Es gibt einen adapterkabelbaum was man mit den Stecker vom Fahrzeug und von den Scheinwerfern verbindet
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 Facelift Rückleuchten nachrüsten' überführt.]
Soweit ich informiert bin geht nur die LED Variante nachzurüsten ....das dynamische Rücklicht leider nicht
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 Facelift Rückleuchten nachrüsten' überführt.]
Möchte verdunkelte Rückleuchten für den Golf 7 nachrüsten ....kostet bei VW 800,00 incl Montage
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 Facelift Rückleuchten nachrüsten' überführt.]
Aber dies ist ein fester Bestandteil meines Tuningplanes:
1. Scheibenfolierung
2. Fahrwerkstieferlegung
3. Rückleuchten LED verdunkelt
4. Spiegelkappen schwarz
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 Facelift Rückleuchten nachrüsten' überführt.]
5. Seitenschweller oder schwarze Folienenstreifen ..hmmm
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 Facelift Rückleuchten nachrüsten' überführt.]
1. Und 2. Heute beendet ...sieht klasse aus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 Facelift Rückleuchten nachrüsten' überführt.]
Zitat:
@EmpresSusan schrieb am 27. März 2019 um 23:25:42 Uhr:
Soweit ich informiert bin geht nur die LED Variante nachzurüsten ....das dynamische Rücklicht leider nicht
Hallo EmpresSusan,
kannst du bitte in Zukunft nur einen kompletten Beitrag mit deinen Gedanken schreiben - das würde das Ganze etwas übersichtlicher machen. Wir sind hier kein WhatsApp-Chat, bei dem man jeden einzelnen Gedankenblitz gleich sofort als neuen Beitrag verfassen muss.
Hier zum Beispiel in diesem Thread (und auch in anderen Threads), fast jede Minute schreibst du einen neuen Beitrag, was dir gerade durch den Kopf geht.
- 23:25:42 Uhr
- 23:26:40 Uhr
- 23:29:02 Uhr
- 23:29:32 Uhr
- 23:43:21 Uhr
Du kannst auch einen gerade verfassten Beitrag nochmal bearbeiten und deine weiteren Gedanken da rein schreiben und musst nicht dafür wieder und wieder einen neuen Post machen - das nervt.
Danke für dein Verständnis.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 Facelift Rückleuchten nachrüsten' überführt.]