Golf 7 - Konfiguration mit oder ohne Flosse?
Hallo zusammen!
Bin schon länger stiller Leser und dachte mir mal, jetzt wäre ein guter Zeitpunkt für eine Registrierung 😉
Denn es steht ein Autokauf bei mir an 🙂 Der Golf 7 soll es werden!
Da ich hier schon des öfteren gelesen habe, dass der Konfigurator von VW ein paar Mucken macht, habe ich eine Frage zu meiner Konfiguration. Hier erstmal mein Wunschauto:
Golf 7 Comfortline
- Business Paket inkl. Radio (also das ohne Navi)
- Parkkomfort Paket
- Life Paket
- ergo Sitze
- Metallic Lackierung
- Leichtmetallfelgen
Und zwar würde ich von den Auto- bzw. Golfexperten hier gerne wissen, ob bei der derzeitigen Konfiguration eine Dachantenne vorhanden ist. Nach meinem Kenntnissstand dürfte es bei der Bestellung vom Composition Media ohne Navigationsfunktion nicht der Fall sein? Ich frage, weil ich das vom optischen her schöner finde, wenn keine Antenne auf dem Dach ist 😉
Mit dem Composition Media ohne Media-In ist doch in der Mittelkonsole ein USB-Anschluss vorhanden, sodass ich mein Smartphone da laden kann?
Gruß
joker
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Haifischflosse gibt es beim Golf nur mit Standheizung oder NaviDas ist schon seit Golf 5 so
... oder Freisprecheinrichtung mit Außenantenne (beim G7 also mit FSE Comfort bzw. Premium)
25 Antworten
Da gebe ich Dir recht das passiert so schnell nicht aber in 5-10 Jahren ist es sicher umgesetzt und sobald die Diskussion darüber los geht will keiner mehr ein UKW Radio! Die Sender vielfalt würd ja auch immer mehr! Und ich hab gehört das Sie bis 2015 Deutschald flächendeckend ausgebaut haben wollen!
Von mehr Sendervielfalt merke ich nichts.
Eher gegenteilige Infos bekommt man:
http://forum.digitalfernsehen.de/.../...iell-den-rueckzug-von-dab.html
https://sauhans.de/thread.php?threadid=21830
Die Sender setzen jetzt anscheinend lieber auf Internet-Radio was von allen Empfangen werden kann als auf die Randgruppe DAB+
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Nur wenn du DAB weglässt...
Dann verschwindet die Flosse auch im Konfigurator. DAB ist aber wirklich überflüssig. Die Senderauswahl ist so mies, dass sich der Aufpreis kaum lohnt. Auch der Klang ist kaum von UKW zu unterscheiden... Ich würde es nicht nochmal mitbestellen...
Das ist FALSCH!!! Ich habe das CM mit DAB+ und KEINE Flosse, auch wenn sie im konfi angezeigt wurde!!!!!
Gruß Castro
Na da habe ich ja noch etwas Hoffnung!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BennyTT
Da gebe ich Dir recht das passiert so schnell nicht aber in 5-10 Jahren ist es sicher umgesetzt und sobald die Diskussion darüber los geht will keiner mehr ein UKW Radio! Die Sender vielfalt würd ja auch immer mehr! Und ich hab gehört das Sie bis 2015 Deutschald flächendeckend ausgebaut haben wollen!
Das erinnert mich an DVB-T. Euphorisch gestartet und nun kündigt der erste Große - nämlich RTL - den Ausstieg für Ende 2014 an.
Überlege auch ob ich die 225eur für DAB+ investieren soll oder nicht.
DVB-T hat aber nichts mit DAB+ zu tun.
Das die wenigsten über DVB-T Fernsehn kucken leuchtet ja ein.
Radio wird aber weiter, schon des Autos wegen, Bestand haben.
Zitat:
Original geschrieben von foggie
DVB-T hat aber nichts mit DAB+ zu tun.
Beides sollte die Zukunft für etwas "altes" sein. DVB-T fängt an zu sterben ohne einen der Medienriesen. Schließlich verzichten sie freiwillig auf Millionen von Zuschauern.
Zitat:
Original geschrieben von foggie
Das die wenigsten über DVB-T Fernsehn kucken leuchtet ja ein.
Also mir (als DVB-T) Guckerin leuchtet das überhaupt nicht ein. Kabel ist sauteuer und eine Sat-Anlage darf ich nicht installieren.
Zitat:
Original geschrieben von foggie
Radio wird aber weiter, schon des Autos wegen, Bestand haben.
Oder in 5-10 Jahren senden alle nur übers Internet weil Bandbreite eh nix mehr kostet. Aber das wird ja auch die Telekom verhindern mit ihrer "Breitbandzukunft".
Jetzt muß ich einfach mal nachfragen. Weiß jemand, warum die Haifischflosse beim
Golf 7 nicht in Wagenfarbe lackiert wird, überall sehe ich sie immer nur in schwarz.
Ganz einfach, VW ist der Aufwand zu hoch das Teil mit in Wagenfarbe anzubieten. So ist es einfach günstiger. Ende der Geschichte.
Die Farbe kommt sicher, wie immer, irgendwann mit der Modellpflege. Man muß ja etwas zum vollmundigen Ausloben des "Fortschritts" in der Hinterhand behalten.
Hi,
das mit der Farbe finde ich schon interessant. Mein Golf V hat die Flosse in Mattschwarz. Sieht aus wie graues Plastik 😁. Mein VIer hat sie in Hochglanzschwarz. Beim A3 (VFL) ist sie in Wagenfarbe lackiert. Ein Freund fährt einen A3 als FL und da ist die Flosse auch in Hochglanzschwarz. Das soll jetzt mal einer verstehen 😛. Und bei BMW ist die immer in Wagenfarbe lackiert.
Gruß