Golf 7 kommt 2012
Übereinstimmend lese ich in der AB und der Süddeutschen heute, der Golf 7 komme 2012. Das bestätigt den generellen Eindruck, dass es sich bei dem angeblichen Modellwechsel 2008 bloß um ein Aufhübschen handelt. Bei einem Modellwechsel erwartet man ein neues Auto innen und außen. Davon kann beim VI'er ja nicht die Rede sein. Da ich die Situation um die bisherigen Gölfe bislang nicht so aufmerksam verfolgt habe:
Wie war das eigentlich bisher? Gab's da neue grundlegend neue Technik, neue Motoren und Getriebe auch schon während der Laufzeit eines Modells und beim "Wechsel" bloß ein Facelift?
Beste Antwort im Thema
Du hast natürlich Recht. Alles, was modern ist, muss zwangsläufig frühzeitig kaputt gehen und hat garantiert keinen Sinn. Wir sind heute alle hirntote Zombies. Fox Mulder hat Recht gehabt, es ist eine Verschwörung. Bitte, großer Meister, erfinde für uns eine Zeitmaschine, die dich dahin zurückbringt, wo die Menschen so unglaublich viel intelligenter waren und wo Autos noch echte Autos waren, komplett mit Rost, Vergasertechnik und praktisch null Gedanken an die Umwelt. Am besten noch ohne Airbags oder Sicherheitsgurte. Hielt damals alles wunderbar lange, außer, man fuhr Vollgas, im Herbst, im Winter, wenn es regnet oder mit ungefähr 5 km/h gegen einen Baum. Aber sonst war alles prima.
Der Rest bleibt dann hier und wartet erstmal auf den neuen Golf, bevor geurteilt wird.
2788 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wbvw333
Ist der GTI dann der EA888 oder eine Neuentwicklung? Die Werte klingen so wie der 2.0T aus dem Audi...
Müsste eigentlich der EA888 sein da dieser Motor noch Reserven hat
Zitat:
Entweder ist dann das Lehrbuch obsolet oder die Autoblöd spinnt: Der Golf VII soll neben dem 1.4 TSI mit 122 und 140 auch mit dem gleichen Motorblock eine Leistungsstufe von 180 PS bekommen.
Kann das sein, dass der 180 PS der Hybrid wird?
Das würde dann auch mit der Aussage passen mit max. 150 PS.
Was wird es für einen bescheidenen Werbeslogan zum Golf 7geben?
Das Auto. Das allerbeste Auto der Welt.
Zur Erinnerung beim Golf6: Der neue Golf - Wertigkeit neu erleben.
Einige Kunden konnten wirklich viel erleben mit dem VW Service. 😰
Zitat:
Original geschrieben von Bert Benz
Was wird es für einen bescheidenen Werbeslogan zum Golf 7geben?
Das Auto. Das allerbeste Auto der Welt.Zur Erinnerung beim Golf6: Der neue Golf - Wertigkeit neu erleben.
Einige Kunden konnten wirklich viel erleben mit dem VW Service. 😰
Immerhin hast Du Dir den Slogan gemerkt.
So schlecht kann er also nicht gewesen sein...😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bert Benz
Was wird es für einen bescheidenen Werbeslogan zum Golf 7geben?
Golf 7 - muss man schieben! 😁
Zitat:
Original geschrieben von GT-I2006
Ich würde mal eher mit ca. 6,5 ltr. rechnen, was ja auch schon wirklich gut wäre.Zitat:
Original geschrieben von chris2502
Warum nicht? Wurde ja schon mal geschrieben, dass die Chefs von VW einen RS bekommen sollen.
Wenn das so kommen sollte, wird bestimmt auf Reaktionen geachtet und dann entschieden.
Aber mit den 5,9l Verbrauch, das finde ich lächerlich. Wahrscheinlich ist der Wert einfach aus der Glaskugel abgeschrieben worden.Gruß, Ulli 🙂
Das glaube ich nicht.
Das wird schon stimmen. Er soll fast 100 kg. leichter werden,
der Motor wird optimiert. Drittelmix 5,9 l ist keine otopie.
In der Praxis werden es dann 7-8 Liter werden. Wäre doch sensationell bei diesen Fahrleistungen.
Zitat:
Original geschrieben von GTI30
Das glaube ich nicht.Zitat:
Original geschrieben von GT-I2006
Ich würde mal eher mit ca. 6,5 ltr. rechnen, was ja auch schon wirklich gut wäre.
Gruß, Ulli 🙂
Das wird schon stimmen. Er soll fast 100 kg. leichter werden,
der Motor wird optimiert. Drittelmix 5,9 l ist keine otopie.
In der Praxis werden es dann 7-8 Liter werden. Wäre doch sensationell bei diesen Fahrleistungen.
1. gibt es schon lange keinen Drittelmix mehr und 2. wirken sich 100kg bei einem 200 PS Motor und minimalen Leistungsbedarf bei der Verbrauchsermittlung kaum auf den Verbrauch aus. 100kg sind ca. 7% der Fahrzeugmasse. 7% Gewichtsreduktion führen vielleicht zu 3-4% Verbrauchsreduktion, vermutlich sogar noch weniger.
Es werden auch keine 100kg sein,siehe neuer Audi A3.
Es sind eher 50-60kg, besser als nichts,
aber auch nicht die Welt.
Und was man von den Verbrauchsangaben der Hersteller zu halten hat,weiß doch inzwischen jeder.
Zitat:
Original geschrieben von raigner
Kann das sein, dass der 180 PS der Hybrid wird?Zitat:
Entweder ist dann das Lehrbuch obsolet oder die Autoblöd spinnt: Der Golf VII soll neben dem 1.4 TSI mit 122 und 140 auch mit dem gleichen Motorblock eine Leistungsstufe von 180 PS bekommen.
Das würde dann auch mit der Aussage passen mit max. 150 PS.
Ich denke der Hybrid ist wieder eine andere Baustelle.
Zitat:
Original geschrieben von Golf 2.0
Es werden auch keine 100kg sein,siehe neuer Audi A3.
Es sind eher 50-60kg, besser als nichts,
aber auch nicht die Welt.
Und was man von den Verbrauchsangaben der Hersteller zu halten hat,weiß doch inzwischen jeder.
Zitat:
Original geschrieben von GTI30
Zitat:
Original geschrieben von Golf 2.0
Es werden auch keine 100kg sein,siehe neuer Audi A3.
Es sind eher 50-60kg, besser als nichts,
aber auch nicht die Welt.
Und was man von den Verbrauchsangaben der Hersteller zu halten hat,weiß doch inzwischen jeder.
Sicher weiß das jeder.
Aber wie soll es denn gemessen werden. Wenn ein Fahrzeug
im Flachland bewegt brauch es weniger als wenn es ständig bergauf bergab bewegt wird. Wie stark ist der Gegenwind :-).
Dann kommt es auf den Fahrer an wie früh er hochschaltet und soweiter. Stimmt der Luftdruck, sind elektrische Verbraucher eingeschaltet. Alles Dinge die den Verbrauch beeinflussen.
Die Herstellerangaben sind somit schwer zu erreichen.
Meiner ist Beispielsweise mit 6,9 L angegeben. Im Sommer sind es 7,5 l und im Winter 8,0l. Für bergiges Terrain ist das Ok.
...
- Internet-Premiere und Presse-Vorstellung ca. Mitte August
- Weltpremiere auf dem Pariser Salon Ende September / Anfang Oktober.
- Händlerpremiere in Deutschland Anfang November 2012
- Im Mai 2013 dann GTI/GTD im Doppelpack
- Auf der IAA 2013 dann der Golf R sowie die R-Pakete
- Irgendwann im Jahr 2014 dann der Golf Hybrid
Zitat:
Original geschrieben von Holly_CB
...- Internet-Premiere und Presse-Vorstellung ca. Mitte August
- Weltpremiere auf dem Pariser Salon Ende September / Anfang Oktober.
- Händlerpremiere in Deutschland Anfang November 2012
- Im Mai 2013 dann GTI/GTD im Doppelpack
- Auf der IAA 2013 dann der Golf R sowie die R-Pakete
- Irgendwann im Jahr 2014 dann der Golf Hybrid
....und der Golf RS ?