Golf 7 kommt 2012

VW Golf 7 (AU/5G)

Übereinstimmend lese ich in der AB und der Süddeutschen heute, der Golf 7 komme 2012. Das bestätigt den generellen Eindruck, dass es sich bei dem angeblichen Modellwechsel 2008 bloß um ein Aufhübschen handelt. Bei einem Modellwechsel erwartet man ein neues Auto innen und außen. Davon kann beim VI'er ja nicht die Rede sein. Da ich die Situation um die bisherigen Gölfe bislang nicht so aufmerksam verfolgt habe:

Wie war das eigentlich bisher? Gab's da neue grundlegend neue Technik, neue Motoren und Getriebe auch schon während der Laufzeit eines Modells und beim "Wechsel" bloß ein Facelift?

Beste Antwort im Thema

Du hast natürlich Recht. Alles, was modern ist, muss zwangsläufig frühzeitig kaputt gehen und hat garantiert keinen Sinn. Wir sind heute alle hirntote Zombies. Fox Mulder hat Recht gehabt, es ist eine Verschwörung. Bitte, großer Meister, erfinde für uns eine Zeitmaschine, die dich dahin zurückbringt, wo die Menschen so unglaublich viel intelligenter waren und wo Autos noch echte Autos waren, komplett mit Rost, Vergasertechnik und praktisch null Gedanken an die Umwelt. Am besten noch ohne Airbags oder Sicherheitsgurte. Hielt damals alles wunderbar lange, außer, man fuhr Vollgas, im Herbst, im Winter, wenn es regnet oder mit ungefähr 5 km/h gegen einen Baum. Aber sonst war alles prima.

Der Rest bleibt dann hier und wartet erstmal auf den neuen Golf, bevor geurteilt wird.

2788 weitere Antworten
2788 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Edroxx


Ruuhig Brauner 😉 🙂 ..

Der "Style" ist ebenfalls eine Sonderausstattung, du musst beim Golf keine FLA dazu kaufen und selbst wenn du sie hast musst du sie nicht aktivieren (wenn sie dir nicht gefällt) und wenn DU meine Post gelesen hättest dann hättest du auch gelesen das ICH mit der FLA durchaus zufrieden bin und noch keinen "Aufblender" kassiert habe. Kannst du akzeptieren oder auch nicht.

Das kann ich so nicht stehen lassen🙂

Du bist aber nicht ALLE anderen und seit wann steht Deine Meinung über der der anderen? Habe doch nur MEINE Meinung gepostet, Deine abe rnicht netkräften wollen....und seit wann ist ein Golf Style kein Golf mehr? Es wurde pauschal behauptet, dass der FLA nicht gekauft werden müsste wenn man ihn nicht haben will. Ich gehe beim Golf 7 auch mal davon aus, dass jedes popelige Sondermodell diese Option serienmäßig haben wird.

Ich stelle meine Meinung über gar keine andere, ich habe ja geschrieben das ICH damit zufrieden bin. Damit stelle ich meine Meinung doch nicht über andere 😕 ?

Und ja, der Style ist für mich eine Sonderausstattung bzw. ein Sondermodell vom Golf, nur kurzzeitig verfügbar und auch kein MUSS. Deswegen auch die Aussage: Wer nicht will der MUSS auch nicht.

Weiterhin ist die aktivierung der FLA auch kein MUSS, die ist nämlich, im ggs. zu Start Stopp, nicht bei Fahrtantritt aktiv sondern muss zugeschaltet werden, weiterhin ist auch normales Fernlicht möglich obewohl ich die FLA habe, eine reine KANN Option also und keine MUSS Veranstaltung 😉.

Zitat:

Original geschrieben von aLpi82


Wer soll sich denn ein Golf mit 375 PS kaufen ???

Der Listenpreis würde bestimmt ab  ~ 45.000 € anfangen 😁

Viel spaß 🙄

Diejenigen die sich einen A1 Quattro kaufen, welcher aber erst bei 50 anfängt.

45? Dafür bekommst du nicht mal einen voll ausgestatteten R.
Wir wissen doch alle, welche Autos am schnellsten verkauft sind.

Zitat:

Original geschrieben von wusler



Zitat:

Original geschrieben von MarkN


So habe ich das auch gehört, bzw. gelesen. Ich glaube nicht, dass bei 150PS (wieso eigentlich 150, sind wir zur Zeit nicht erst bei 140PS beim VIIner?) bei den 1.4ern Schluss ist, so wie weiter oben geschrieben wurde. Der Abstand zum GTI wäre dann schon enorm. Und einen 1.8er wird es bestimmt nicht geben, das denke ich auch.

Hallo,

der Motor mit 1.4L ist definitiv mit 150PS am Ende. So steht es in jedem VW-Text über MQB und den dazugehörigen Motoren. Darüber kommt der EA 888 zum Einsatz

Gruß

Wusler

Entweder ist dann das Lehrbuch obsolet oder die Autoblöd spinnt: Der Golf VII soll neben dem 1.4 TSI mit 122 und 140 auch mit dem gleichen Motorblock eine Leistungsstufe von 180 PS bekommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt



Zitat:

Original geschrieben von wusler


Hallo,

der Motor mit 1.4L ist definitiv mit 150PS am Ende. So steht es in jedem VW-Text über MQB und den dazugehörigen Motoren. Darüber kommt der EA 888 zum Einsatz

Gruß

Wusler

Entweder ist dann das Lehrbuch obsolet oder die Autoblöd spinnt: Der Golf VII soll neben dem 1.4 TSI mit 122 und 140 auch mit dem gleichen Motorblock eine Leistungsstufe von 180 PS bekommen.

Kann die 3 Leistungsstufen bestätigen.

Zitat:

Original geschrieben von wbvw333



Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Entweder ist dann das Lehrbuch obsolet oder die Autoblöd spinnt: Der Golf VII soll neben dem 1.4 TSI mit 122 und 140 auch mit dem gleichen Motorblock eine Leistungsstufe von 180 PS bekommen.

Kann die 3 Leistungsstufen bestätigen.

Hallo,

kann man dann die Präsentation mit den Daten in die Tonne kicken?

Gruß

Wusler

Zitat:

Original geschrieben von wusler



Zitat:

Original geschrieben von wbvw333


Kann die 3 Leistungsstufen bestätigen.

Hallo,

kann man dann die Präsentation mit den Daten in die Tonne kicken?

Gruß

Wusler

Keine Ahnung, vielleicht ist noch nicht alles freigegeben. Ich verlasse mich da lieber auf interne Informationen.

Zitat:

Original geschrieben von wbvw333



Zitat:

Original geschrieben von wusler


Hallo,

kann man dann die Präsentation mit den Daten in die Tonne kicken?

Gruß

Wusler

Keine Ahnung, vielleicht ist noch nicht alles freigegeben. Ich verlasse mich da lieber auf interne Informationen.

Hallo,

hat aber keinen Kompressor mehr, oder?

Gruß

Wusler

Soweit wie ich weiß gibts keinen Twincharger mehr.

Ich dachte es kommen die 1,6 Turbos? Aber wahrscheinlich haben die 1,4er wieder bessere C02 Werte.
Aber Hauptsache der GTI bekommt die 340 NM 220 PS. 180 PS mit einen 1,4er finde ich eh lächerlich.

Wieso lächerlich ? Entscheidend sind die Fahrleistungen und der Verbrauch. Soundmäßig erwarte ich von einem B&B-Golf nichts. Das ist dann die falsche Baustelle.

"lächerlich" ist der falsche Ausdruck. Ich denke mir einfach, 180 PS und 1,4l das ist mir ein wenig hochgezüchtet.
Kann sein, dass er tolle Verbrauchswerte in der Theorie hat aber die Haltbarkeit?
Für Leute die nur Leasen, kein Problem.
Und wie gesagt, Verbrauchsvorteile in Bezug bei gleicher Fahrweise zu einem GTI hält sich sicher auch in Grenzen. Oft verbraucht der "Kleine" mehr wie der "Große".

Immer dieses Haltbarkeitsgelaber, Downsizing hat zwar seine Schattenseiten, aber sicher nicht Haltbarkeit 🙄

Zitat:

Original geschrieben von chris2502


Ich dachte es kommen die 1,6 Turbos? Aber wahrscheinlich haben die 1,4er wieder bessere C02 Werte.
Aber Hauptsache der GTI bekommt die 340 NM 220 PS. 180 PS mit einen 1,4er finde ich eh lächerlich.

Ist der GTI dann der EA888 oder eine Neuentwicklung? Die Werte klingen so wie der 2.0T aus dem Audi...

Zitat:

Original geschrieben von Edroxx


Ich stelle meine Meinung über gar keine andere, ich habe ja geschrieben das ICH damit zufrieden bin. Damit stelle ich meine Meinung doch nicht über andere 😕 ?

Und ja, der Style ist für mich eine Sonderausstattung bzw. ein Sondermodell vom Golf, nur kurzzeitig verfügbar und auch kein MUSS. Deswegen auch die Aussage: Wer nicht will der MUSS auch nicht.

Weiterhin ist die aktivierung der FLA auch kein MUSS, die ist nämlich, im ggs. zu Start Stopp, nicht bei Fahrtantritt aktiv sondern muss zugeschaltet werden, weiterhin ist auch normales Fernlicht möglich obewohl ich die FLA habe, eine reine KANN Option also und keine MUSS Veranstaltung 😉.

Sehe ich genauso.

Ich hatte das FLA auch im Style und war sehr zufrieden. gab 2 Situationen, wo es nicht gepasst hat, sonst hab ich das FLA immer genossen.

Man macht halt sonst nicht ständig das Fernlicht an, wenn man z.B. auf der Landstraße unterwegs ist - mit FLA sieht man also mehr -> Sicherheitsgewinn!

Und zum Thema von  "I need NOS":

Warum sollte jedes Golf VII Sondermodell FLA haben? Der aktuelle Move und Match haben doch auch kein FLA!
Und wenn man schon spezielle Wünsche bei der Ausstattung hat, dann nimmt man halt kein Sondermodell, sondern konfiguriert nen Trend, Comfort- oder Higline!

Das ist ja das gute an VW, daß das bei VW überhaupt geht, bei den Koreanern, Japanern und vielen anderen Herstellern muß ich Pakete bestellen, oder gar das nächst höherwertige Modell, damit ich bestimmte Ausstattungen bekomme.

Gruß
Andreas

P.S: Zur Diskussion um den GTD: Ich bin mir sicher, daß er 185PS bekommt! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen