Golf 7 kommt 2012

VW Golf 7 (AU/5G)

Übereinstimmend lese ich in der AB und der Süddeutschen heute, der Golf 7 komme 2012. Das bestätigt den generellen Eindruck, dass es sich bei dem angeblichen Modellwechsel 2008 bloß um ein Aufhübschen handelt. Bei einem Modellwechsel erwartet man ein neues Auto innen und außen. Davon kann beim VI'er ja nicht die Rede sein. Da ich die Situation um die bisherigen Gölfe bislang nicht so aufmerksam verfolgt habe:

Wie war das eigentlich bisher? Gab's da neue grundlegend neue Technik, neue Motoren und Getriebe auch schon während der Laufzeit eines Modells und beim "Wechsel" bloß ein Facelift?

Beste Antwort im Thema

Du hast natürlich Recht. Alles, was modern ist, muss zwangsläufig frühzeitig kaputt gehen und hat garantiert keinen Sinn. Wir sind heute alle hirntote Zombies. Fox Mulder hat Recht gehabt, es ist eine Verschwörung. Bitte, großer Meister, erfinde für uns eine Zeitmaschine, die dich dahin zurückbringt, wo die Menschen so unglaublich viel intelligenter waren und wo Autos noch echte Autos waren, komplett mit Rost, Vergasertechnik und praktisch null Gedanken an die Umwelt. Am besten noch ohne Airbags oder Sicherheitsgurte. Hielt damals alles wunderbar lange, außer, man fuhr Vollgas, im Herbst, im Winter, wenn es regnet oder mit ungefähr 5 km/h gegen einen Baum. Aber sonst war alles prima.

Der Rest bleibt dann hier und wartet erstmal auf den neuen Golf, bevor geurteilt wird.

2788 weitere Antworten
2788 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von freakAholic


Das erste Bild (von Links) ist wohl kein Serien-5er? Komisch, ich sehe die nur noch so herum fahren. Wenn ihr allerdings den Vorfacelift-Look meint, dann könntet ihr natürlich recht haben. Ich sehe da jedenfalls kein Eigentor und habe den aktuelleren 5er Facelift mit dem 5er GT und 5er GTI verglichen und alle nutzen den selben Latz vorne, mal in Chrom, mal in Schwarz, mal in Wagenfarbe. Den GTI unterscheidet nur der obligatorische Wabengrill und die entfernte "Wimper" über den Nebelleuchten von der Serie. Also, wo ist das Eigentor?

Der Facelift-Golf V ist der Golf VI. 😉

Das linke Bild zeigt ein Versuchsfahrzeug mit Jetta-Front, es gab den GT Sport mit R-Line Front sehr sah ähnlich aus.

Ich hoffe das der Golf VII GTI das beste vom Golf V GTI und VI GTI abbekommt, damit alle glücklich sind. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Ich habe Deine obige Aussage eben so verstanden...

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder



Zitat:

Deutschland ist halt Kombiland. Und ist es nicht auch beim A3 so. Also ich sehe mehr Sportbacks als klassische A3 auf den Straßen.

Oder was hat der Sportback sonst mit den Kombis zu tun?

Ich habe geschrieben, dass bei einem gelungenen, schnittigeren Kombi-Golf die Kunden der KLASSISCHEN Variante (auch 5-türer) möglicherweise auch ein Auge auf den Kombi werfen würden.

Beim A3 wurde bewusst auf den Begriff Variant verzichtet um einen tollen, lifestyligen "Crossover" zwischen 5-türer und Variant zu bringen. Am Ende ist es aber auch nur ein A3 Kombi. Aber diese schnittigere Kombi-Form scheint bei der Kundschaft auch echt gut anzukommen (auch wenn es sonst keine 5-türige Alternative gibt, klar).

Zitat:

Original geschrieben von louis411


Beim A3 wurde bewusst auf den Begriff Variant verzichtet um einen tollen, lifestyligen "Crossover" zwischen 5-türer und Variant zu bringen. Am Ende ist es aber auch nur ein A3 Kombi. Aber diese schnittigere Kombi-Form scheint bei der Kundschaft auch echt gut anzukommen (auch wenn es sonst keine 5-türige Alternative gibt, klar).

Der A3 hätte nie Variant heißen können, weil es ein Audi ist. Wenn dann wäre es ein Avant geworden, aber ein Avant ist ein "echter" Kombi (wie Golf Variant, Passat Variant, A4 Avant, A6 Avant). Der A3-Sportback ist ein Lifestyle-Kombi, der ein sportliches Design mit praktischen vier Türen und etwas mehr Laderaum kombiniert. Am Ende aber eben doch eher mit einem 5-Türer Golf als mit einem Golf Variant vergleichbar.

vg, Johannes

Als normaler Golf-Kunde würde ich sicher nicht zum Variant wechseln, Optik hin oder her. Wenn ich mehr Platz brauche, will ich gleichzeitig auch mehr Variabilität und die kann der Variant (trotz dem Namens) nicht bieten. Selbst ein Golf Plus bietet da deutlich mehr Möglichkeiten, hat aber wegen der kürzeren Außenabmessungen eben auch etwas weniger Kofferraum.
Deswegen würde ich eher wieder zum Golf Plus oder Touran als zu einen Kombi greifen.

Ähnliche Themen

hier stand mist sorry

Zitat:

Original geschrieben von MrXY



Zitat:

Original geschrieben von louis411


Beim A3 wurde bewusst auf den Begriff Variant verzichtet um einen tollen, lifestyligen "Crossover" zwischen 5-türer und Variant zu bringen. Am Ende ist es aber auch nur ein A3 Kombi. Aber diese schnittigere Kombi-Form scheint bei der Kundschaft auch echt gut anzukommen (auch wenn es sonst keine 5-türige Alternative gibt, klar).
Der A3 hätte nie Variant heißen können, weil es ein Audi ist. Wenn dann wäre es ein Avant geworden, aber ein Avant ist ein "echter" Kombi (wie Golf Variant, Passat Variant, A4 Avant, A6 Avant). Der A3-Sportback ist ein Lifestyle-Kombi, der ein sportliches Design mit praktischen vier Türen und etwas mehr Laderaum kombiniert. Am Ende aber eben doch eher mit einem 5-Türer Golf als mit einem Golf Variant vergleichbar.

vg, Johannes

Sorry, sorry, AVANT natürlich. Stell mal einen Laien, oder eine Frau (no offense) vor einen A3 Sportback und fragen ihn/sie was für eine Auto-Form er/sie da sieht: zu 98% wirst du hören: ein Kombi. Es ist halt ein Kombi mit einem kleineren Laderaum, aber immer noch ein Kombi. Lifestyle-Gedanke hin oder her. Mit einem 5-türer Golf hat das in meinen Augen nicht viel zu tun. Trotzdem kommt es offensichtlich gut an und sollte in dieser "sportlichen" Form auch beim Golf Zukunft haben.

gibt es ein bild vom a3 kombi kenn den garnicht

^^witzig.

Zitat:

Original geschrieben von trommeltom


gibt es ein bild vom a3 kombi kenn den garnicht

Du meinst von einer Studie? Noch gibt es nämlich keinen, aber das wirst du wissen😕😉

.....kann man aber codieren....

Also ich glaube nicht, dass die Bilder in der Autobild echte Fotos vom neuen Golf sind!

Woher auch? Die roten Audi-Bilder sind ja auch nur Retuschen, wird ja auf der ersten Seite des Berichts selbst zugegeben.

Zumal die eckigen NSW fehlen und die viel zitierten Spiegel ganz konventionell angebracht sind.

Natürlich sind das keine echten Bilder, aber oft kommen die AB Illustrationen ziemlich nah ran. Wie auch immer. Am Ende wird es doch wieder nur ein Golf. Ein bisschen kantiger, schmalere Scheinwerfer etc. und natürlich die obligatorischen paar PS mehr bei gleichzeitig 0,x% weniger Verbrauch um den Wagen als "besser" und "weiterentwickelt" darzustellen. Beim GTI drehen die bestimmt wieder nur an einer Schraube und bieten den dann halt mit 220 PS an. Obwohl, erst ist natürlich der Schulterblick beim Wettbewerb gefragt. 😉

Naja, so einfach wird diesmal sicherlich nicht, denn die MQB bringt schon einige Neuerungen mit.
Wichtig ist aber die deutliche Gewichtsverringerung die zusamen mit der (teilweise) leicht gestiegenen Motorleistung dann wirklich spürbar bessere Fahrleistungen bei gleichzeitig geringerem Verbrauch bringen dürfte.

Kann einer mal die Bilder vom G VII aus der AB hochladen? Bis jetzt hab ich nur die vom kommenden A3 gesehen und ich denke mal, dass der auch so kommen wird. AB liegt meist immer ziemlich nah dran, so kurz vor der Vorstellung. :-)

Ja, aber um welche Gewichtsverringerung reden wir hier?
- 50 Kg?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen