Golf 7 Highline R-Line tieferlegen mit Federn

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo, ich habe mir einen Golf 7 HLBM RL mit 110 kW gekauft. Er hat das R-Line Exterieur mit 18“ Felgen. Ich weiß aber leider nicht sicher ob er auch das Sportfahrwerk verbaut hat. Optisch scheint er tiefer zu liegen, aber sicher bin ich nicht. Woran kann ich das sicher erkennen? Als BlueMotion ist er eh schon tiefer oder?

Welche Federn würdet ihr empfehlen. Würde hinten gerne 30 mm runter gehen und vorne 20 mm. Macht das Sinn? Es soll alltagstauglich bleiben.

Worauf muss ich beim Kauf achten, dass er nachher nicht höher liegt als jetzt?

Danke 🙂

111 Antworten

Zitat:

@Naphtabomber schrieb am 3. März 2021 um 16:17:45 Uhr:


Ein BMT liegt tiefer? Was man so alles lernt hier...

Echt klasse deine Kommentare hier immer so.
Jetzt wird mir auch klar, wie du auf 5000+ Beiträge kommst und welche Qualität diese haben!

@TE: Eibach Federn kann ich auch empfehlen. Sieht am Ende immer sehr stimmig aus und sind ein super Kompromiss aus Komfort und Sportlichkeit.
Geh mal auf die Eibach Seite. Da kannst du dir einen guten Überblick verschaffen, was es so speziell für dein Fahrzeug so gibt !

R-Line Sportpaket hat PSP
Dazu gehört auch die Progressivlenkung

VW sagt damals

Das VW Golf VII R-Line Exterieur-Paket beinhaltet vorn und hinten neue Schürzen im R-Design, einen sportlichen Kühlergrill mit "R-Line"-Logo, neue Nebelscheinwerfer, schwarz glänzende Lüftungsgitter, Schwellerverbreiterungen, einen in Wagenfarbe lackierten Heckspoiler und einen schwar lackierten Diffusor. Der Preis dafür beträgt bei Modellen mit der Ausstattungslinie Highline 995 Euro, Comfortline-Kunden zahlen 1180 Euro.

Für den Innenraum bietet Volkswagen das VW Golf VII R-Line Interieur-Paket zum Preis von 640 (Highline) oder 945 Euro (Comfortline) an. Bestandteile sind unter anderem Sportsitze mit R-Line-Logo, ein Sportlenkrad mit Multifunktionstasten und Lederbezug samt grauen Kontrastnähten, ein spezieller Schalthebel-Knauf, Edelstahl-Einstiegsleisten und Aluminium-Dekoreinlagen.

Das R Line Sportpaket kostet stets 430 Euro und bringt mit Sportfahrwerk und Progressivlenkung spürbar mehr Dynamik in den VW Golf VII. Außerdem umfasst es abgedunkelte Scheiben am Heck und an der Seite. Mit allen Paketen sind die 17 oder 18 Zoll großen Leichtmetallräder vom Typ Salvador kombinierbar.

den PR Code finde ich grade nicht - ich frag mal nen Bekannten.

Zitat:

@GTI2019 schrieb am 3. März 2021 um 17:04:57 Uhr:



Zitat:

@Naphtabomber schrieb am 3. März 2021 um 16:17:45 Uhr:


Ein BMT liegt tiefer? Was man so alles lernt hier...

Echt klasse deine Kommentare hier immer so.
Jetzt wird mir auch klar, wie du auf 5000+ Beiträge kommst und welche Qualität diese haben!

@TE: Eibach Federn kann ich auch empfehlen. Sieht am Ende immer sehr stimmig aus und sind ein super Kompromiss aus Komfort und Sportlichkeit.
Geh mal auf die Eibach Seite. Da kannst du dir einen guten Überblick verschaffen, was es so speziell für dein Fahrzeug so gibt !

Das werde ich mal checken. 🙂 Danke für die hilfreichen Kommentare. Bin eben kein Profi was das Thema angeht, aber ich interessiere mich sehr dafür.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kracksn schrieb am 3. März 2021 um 17:43:32 Uhr:


VW sagt damals ...

den PR Code finde ich grade nicht - ich frag mal nen Bekannten.

Genau das würde mich interessieren. Zumindest hab ich die abgedunkelten Scheiben und die 18“ Salvador.
Gerade auch mit der progressiven Lenkung.

Der Code für das R-Line Sportpaket lautet PSP
Das steht zumindest in meiner Bestellung

Zitat:

@Tappi 64 schrieb am 3. März 2021 um 19:27:20 Uhr:


Der Code für das R-Line Sportpaket lautet PSP
Das steht zumindest in meiner Bestellung

Steht das auch auf dem Aufkleber im Serviceheft oder im Kofferraum? Ich finde nichts über ein R-Line Paket als Code bei mir. Weder PSP oder ein Code für das R Exterieur.

Scheint als wenn das nur der Code für die Bestellung ist...
Bei mir steht das auf dem Aufkleber

Denke das hilft wenig

Code-golf

Zitat:

@Tappi 64 schrieb am 3. März 2021 um 19:47:43 Uhr:


Scheint als wenn das nur der Code für die Bestellung ist...
Bei mir steht das auf dem Aufkleber

Denke das hilft wenig

Ich hab sämtliche Codes dekodiert und mit R-Line ist gar nichts dabei. Das muss doch irgendwo auftauchen in der Ausstattungsliste. Komisch.

rein optisch bin ich mir sicher das Du das Sportfahrwerk drin hast.
Mein vFL hatte es nicht und war deutlich "Hochhausiger" als Deiner. Macht ja ansich keinen Unterschied für die Eibach Federn. Im Gegenteil, die Dämpfer vom Sportfahrwerk sind ggf. sogar "besser" dafür 🙂

Ja das würde ich auch sagen. Der Golf vom Nachbarn ist auch sichtbar höher und ich habe mal probiert. Wenn ich das Lenkrad nach ganz links einschlage brauche ich nicht mal 3 Umdrehungen bis nach ganz rechts. Sollte also die Progressivlenkung verbaut sein und dann auch das Sportfahrwerk.

Ich werde mich heute mal um passende Federn kümmern. Soooo tief will ich ja nicht runter. Maximal 30 mm vorne und 20 mm hinten. Das wäre sehr schön. 🙂

@spomke85 schreib eine PN mit der FIN und Deiner Mail-Adresse an den User @keksemann - siehe dazu auch den Thread: https://www.motor-talk.de/.../...eug-genau-ermitteln-t6617498.html?...

Dann kannst Du an der detaillierten Aufstellung sehen, was verbaut ist.

Danke, das werde ich mal machen. Dann bin ich etwas schlauer 😉

VW Golf 7 1.2 (Starrachse hinten) mit Eibach Pro Kit (schwarze Federn) vorne auf RMK 335 mm und hinten 337 mm.

1-2-tsi-eibach-pro-kit-rmk-vorne-335-mm-und-hinten-337-mm

Zitat:

@KonradHorner schrieb am 13. März 2021 um 12:46:28 Uhr:


VW Golf 7 1.2 (Starrachse hinten) mit Eibach Pro Kit (schwarze Federn) vorne auf RMK 335 mm und hinten 337 mm.

Sieht sehr gut aus. Aber ganz so tief will ich ihn nicht haben. Wollen damit immer noch in den Urlaub fahren können. Erstmal muss der Wagen jetzt repariert werden, bevor ich an Federn denke.
Danke für deinen Beitrag 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen