Golf 7 GTI Winterräder (Alus)
Hallo lieber User,
ich möchte mal ein Thema erstellen in dem es sich ausschließlich darum drehen soll welche Alu´s ihr euch für eure Winterräder auf euren Golf 7 GTI zieht ..
Sollte man sich ja solangsam mal drum kümmern, denn meistens haben die Felgen ja auch noch eine gewisse Lieferzeit .. und der Winter kommt schneller als man denkt 🙁
Also immer her mit euren Vorschlägen für eine Winterfelge für die neuen GTI´s 🙂
Beste Antwort im Thema
Hier ein paar Bilder eines weißen GTIs auf ATS Streetrace 7,5 x 18 ET48 mit Nokian WR A3 225/40R18 92 V. Bin ja bekennender Nordschleifenfan 😁
Da die leider doch etwas zuweit entfernt war, um mal eben ein paar Fotos zu schießen, kommen die Bilder jetzt vom Norisring (Dutzendteichkehre).
486 Antworten
war heute morgen beim händler, der sagte es gibt im moment von vw für den gti performance nur zwei alus für den winter und leider keine bilder dazu... irgendwie schwach...
Zitat:
Original geschrieben von bonsai12
war heute morgen beim händler, der sagte es gibt im moment von vw für den gti performance nur zwei alus für den winter und leider keine bilder dazu... irgendwie schwach...
Die Vw alus sind für ihr standarddesign eh zu teuer^^
so ich habe mich jetzt für *klick* entschieden !
um nochmal auf nummer sicher zu gehen ..
8J*18 Zoll ET 48 auf 225/40/18er Nokian WR A3
Reifenbezogene Auflagen in 225/40/18:
gibt es keine ..
Auflagen und Hinweise:
A02
Der vorschriftsmäßige Zustand des Fahrzeugs ist du
rch einen amtlich anerkannten
Sachverständigen oder Prüfer für den Kraftfahrzeugv
erkehr oder einen
Kraftfahrzeugsachverständigen oder einen Angestellt
en nach Nummer 4 der Anlage VIIIb zur StVZO
auf einem Nachweis entsprechend dem im Beispielkata
log zum §19 StVZO veröffentlichten Muster
bescheinigen zu lassen.
A04
Die mindestens erforderlichen Geschwindigkeitsbere
iche und Tragfähigkeiten der zu
verwendenden Reifen, mit Ausnahme der M+S-Profile,
sind den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugbrief
und -schein, Zulassungsbescheinigung I) zu entnehme
n. Ferner sind nur Reifen eines
Reifenherstellers und achsweise eines Profiltyps zu
lässig. Bei Verwendung unterschiedlicher
Profiltypen auf Vorder- und Hinterachse ist die Eig
nung für das jeweilige Fahrzeug durch den Reifen-
oder Fahrzeughersteller zu bestätigen. Diese Bestät
igung ist vom Führer des Fahrzeugs mitzuführen.
A05
Das Fahrwerk und die Bremsaggregate müssen, mit Au
snahme der in der entsprechenden
Auflage aufgeführten Umrüstmaßnahmen, dem Seriensta
nd entsprechen. Die Zulässigkeit weiterer
Veränderungen ist gesondert zu beurteilen.
A06
Die Mindesteinschraubtiefen der Radschrauben bzw.
Muttern betragen (sofern serienmäßig
nicht unterschritten) 6,5 Umdrehungen für M12x1,5;
7,5 Umdrehungen für M12x1,25 und M14x1,5; 8
Umdrehungen für Gewinde 1/2" UNF bzw. 9 Umdrehungen
für M14x1,25.
A08
Wird das serienmäßige Ersatzrad verwendet, soll mi
t mäßiger Geschwindigkeit und nicht
länger als erforderlich gefahren werden. Es müssen
die serienmäßigen Befestigungsteile verwendet
werden. Bei Fahrzeugen mit Allradantrieb darf nur e
in Ersatzrad mit gleicher Reifengröße bzw.
gleichem Abrollumfang verwendet werden.
A09
Die Bezieher der Sonderräder sind darauf hinzuweis
en, daß der vom Reifenhersteller
vorgeschriebene Reifenfülldruck zu beachten ist.
A12
Die Verwendung von Schneeketten ist nicht zulässig
.
A14
Zum Auswuchten der Sonderräder dürfen an der Felge
naußenseite nur Klebegewichte
unterhalb der Felgenschulter oder des Tiefbettes an
gebracht werden. Bei Anbringung der
Klebegewichte im Felgenbett ist auf einen Mindestab
stand von 2 mm zum Bremssattel zu achten.
A21
Es sind nur schlauchlose Reifen und Gummiventile o
der Metallschraubventile mit Befestigung
von außen zulässig, die den Normen DIN, E.T.R.T.O o
der Tire and Rim entsprechen. Für
Fahrzeugausführungen mit einer bauartbedingten Höch
stgeschwindigkeit von mehr als 210 km/h
(Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung
Feld T) sind nur Metallschraubventile zulässig.
Die Ventile müssen für die vorgeschriebenen Luftdrü
cke geeignet sein und dürfen nicht über den
Felgenrand hinausragen.
A58
Rad-Reifen-Kombination(en) nicht zulässig an Fahrz
eugen mit Allradantrieb.
F24
Rad/Reifen-Kombination nur für Fahrzeugausführunge
n mit Viel- bzw. Mehrlenkerhinterachse
(Einzelradaufhängung).
Flh
Die Rad/Reifen-Kombination ist zulässig für Fahrze
ugausführungen der Aufbauart Fließheck
(3- türig und 5- türig).
S02
Zur Befestigung der Sonderräder dürfen nur die mit
gelieferten Befestigungsmittel Nr. S02
(siehe Seite 1) verwendet werden.
also alles im grünen Bereich und ich kann mir die Felge bestellen oder hab ich mich da vertan ?! 🙁
Zitat:
Original geschrieben von stone577
so ich habe mich jetzt für *klick* entschieden !
...
also alles im grünen Bereich und ich kann mir die Felge bestellen oder hab ich mich da vertan ?! 🙁
Würde sagen ist ok.
Aber die Felge ist hochplanzpoliert und somit nicht wirklich wintergeeignet, oder?
Ähnliche Themen
Ok dann hat sich die ganze Grübelei zwischen meinen beiden favorisierten Felgen ja inzwischen in Luft aufgelöst ..
dann wird es also doch eher *klick*
😁
Frage an die Allgemeinheit (ich finde leider nicht mehr den Thread in dem das schonmal Thema war)
8,5J * 18 und ET48 .. passt das auf den GTI PP ?!
Zitat:
Original geschrieben von stone577
Frage an die Allgemeinheit (ich finde leider nicht mehr den Thread in dem das schonmal Thema war)
8,5J * 18 und ET48 .. passt das auf den GTI PP ?!
Ja, hier das Gutachten zu Deinen verlinkten Rädern 😉
http://www.felgenoutlet.de/felgen_gutachten/9_1183/478563/00196981.pdf
Ja sauber, da ist mir auch nichts besonderes drin aufgefallen .. Hatte nur Angst dadurch das es 8,5 Felge ist es nicht zuweit rauskommt ?!
Hallo,
ich kriege am Freitag meinen GTI 7 und würde mir gerne für meine Winterräder diese Felge bestellen:
http://...olkswagen-zubehoer-shop.de/.../product_info.php?...
Passt diese Felge?
Unter "geeignet für diese Modelle" steht "Golf GTI (A6) von 2009 bis 2014".
Was bedeutet dieses A6?
Grüße
Tommes
Zitat:
Original geschrieben von tbausa
Dann passen die Felgen doch aber nicht auf den Golf 7 GTI PP, oder?
wieso nicht ?
Golf (A5) von 2004 bis 2009
Golf GT (A5) von 2005 bis 2009
Golf GTI (A5) von 2005 bis 2009
Golf Var. (A5) von 2007 bis 2009
Golf R32 (A5) von 2006 bis 2009
Cross Golf (A5) von 2007 bis 2009
Golf (A6) von 2009 bis 2014
Golf R (A6) von 2010 bis 2014
Golf GTI (A6) von 2009 bis 2014
Golf Cabrio (A6) ab 2012
Golf Var. (A6) von 2010 bis 2014
Golf (A7) ab 2013
Golf Var. (A7) ab 2013
So hab nun endlich ne schöne Winter-Felge für mein GTI gefunden!!!
MSW 24 schwarz matt mit Michelin Pilot Alpin (225/40 R18)
http://www.onlineraeder.de/.../...SCHWARZ%20MATT%20LACKIERT_Detail.jpg
LG.