Golf 7 GTI Winterräder (Alus)

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo lieber User,

ich möchte mal ein Thema erstellen in dem es sich ausschließlich darum drehen soll welche Alu´s ihr euch für eure Winterräder auf euren Golf 7 GTI zieht ..
Sollte man sich ja solangsam mal drum kümmern, denn meistens haben die Felgen ja auch noch eine gewisse Lieferzeit .. und der Winter kommt schneller als man denkt 🙁

Also immer her mit euren Vorschlägen für eine Winterfelge für die neuen GTI´s 🙂

Beste Antwort im Thema

Hier ein paar Bilder eines weißen GTIs auf ATS Streetrace 7,5 x 18 ET48 mit Nokian WR A3 225/40R18 92 V. Bin ja bekennender Nordschleifenfan 😁
Da die leider doch etwas zuweit entfernt war, um mal eben ein paar Fotos zu schießen, kommen die Bilder jetzt vom Norisring (Dutzendteichkehre).

Links-mit-blick-auf-boxengasse
Vorne-links-mit-dutzendteich
Vorne-rechts
+3
486 weitere Antworten
486 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von touaresch


@ mnl 87

alles im "grünen Bereich " > außer: keine Schneekettenmontage möglich 😰

Woher weiss ich denn, auf welche Reifen/Felgen Schneeketten möglich sind?

Die Dame beim KBA konnte mir auf Nachfrage nur sagen, dass sie in den Unterlagen gar nichts zu Schneeketten findet, weder ein Verbot noch eine Zulassung.

Zitat:

Original geschrieben von Jochen543



Zitat:

Original geschrieben von touaresch


@ mnl 87

alles im "grünen Bereich " > außer: keine Schneekettenmontage möglich 😰

Woher weiss ich denn, auf welche Reifen/Felgen Schneeketten möglich sind?

Aus dem Bordbuch/Betriebsanleitung:

6" Felgenmaulweite mit ET 48 und je nach Motorleistung des GTI:

a) 205/55R16
b) 205/50R17

Zitat:

Original geschrieben von Jochen543



Zitat:

Original geschrieben von touaresch


@ mnl 87

alles im "grünen Bereich " > außer: keine Schneekettenmontage möglich 😰

Woher weiss ich denn, auf welche Reifen/Felgen Schneeketten möglich sind?
Ähnliche Themen

Das ist natürlich schlecht... 🙁

Also ganz so einfach ist es mit der Größe 8,5 18 ET45 nicht.
Die Radkästen vorne müssten um 10 mm gebördelt werden. Außerdem müssen jeweils 2 Schrauben aus den Radkästen entfernt werden.
Bei mir hatte gut Zureden (ca. 35 Minuten) und etwas Trinkgeld geholfen und sie wurden eingetragen.
Felgen sind übrigens die NBU Race 😉

Danke für die Bilder 😛
Na da weis ich schon , was ich nehmen werde :
8x19xET45 OZ Superturismo mit 225x35x19

Gruß Kurt

Zitat:

Original geschrieben von Peter_Lustig_release


Also ganz so einfach ist es mit der Größe 8,5 18 ET45 nicht.
Die Radkästen vorne müssten um 10 mm gebördelt werden.

Sehr geil 😉

Es gibt 8x18 ET43, die ohne Auflagen montiert werden dürfen. Deine stehen nur 5 mm weiter außen, dafür müsste dann aber 10mm gebördelt werden 😕

Schon klar, die Gutachten gehen immer vom worst case aus. Aber wie es ausschaut, gibt es zumindest hinten nix zu meckern. Wenn es erschwingliche 8,5x18 ET50 gäbe (kenne nur die von Abt, sind mir aber viel zu teuer), wäre das wohl meine Wahl mit 6mm Distanzscheiben hinten...

Zitat:

Original geschrieben von dbr70



Zitat:

Original geschrieben von Peter_Lustig_release


Also ganz so einfach ist es mit der Größe 8,5 18 ET45 nicht.
Die Radkästen vorne müssten um 10 mm gebördelt werden.
Sehr geil 😉
Es gibt 8x18 ET43, die ohne Auflagen montiert werden dürfen. Deine stehen nur 5 mm weiter außen, dafür müsste dann aber 10mm gebördelt werden 😕
Schon klar, die Gutachten gehen immer vom worst case aus. Aber wie es ausschaut, gibt es zumindest hinten nix zu meckern. Wenn es erschwingliche 8,5x18 ET50 gäbe (kenne nur die von Abt, sind mir aber viel zu teuer), wäre das wohl meine Wahl mit 6mm Distanzscheiben hinten...

Die kommen bestimmt auch gut raus.

Ja ist leider so... der Prüfer selber meinte, dass es quatsch ist. Aber er muss sich ja dran halten.

Ich weiß nicht mehr genau wie das war, aber er meinte, dass das Rad bündig sein muss und zusätzlich noch von der Radbreite 1,04% abgedeckt sein müssen oder so. Diese Regel gibt es auch schon länger, jedoch hatte sich da bis jetzt nie wirklich jemand dran gehalten.

Nein hinten gab es nichts zu beanstanden 🙂

Im Sommer hab ich die Santiago 7,5x19 ET51 und die stehen mir viel zu weit innen, da müssen auch noch Distanzscheiben drauf 😛

Hey,

bekomme meinen neuen GTI in einigen Wochen (Ende März) und bin derzeit noch am grübeln, welche Alus für dem Winter passen. Besonders was die Farbe der Felgen angeht in Verbindung mit Deepblue (ausgeschlossen sind schon weiß, schwarz und bunt). Fest steht, nachdem ich den GTI in Ravennablau mit Dijon für ein Wochenende hatte: Es müssen 18" werden.

Nun die Fragen an die, die Deepblue haben oder eine der folgenden Felgen oder sogar gerne mit Photoshop rumspielen (und natürlich auch an alle anderen):

1. Hat jemand auf einem GTI in deepblue Bilder mit ganz silbernen bzw. grauen (matt) Alus im Winter?

2. Hat jemand Bilder vom GTI mit 18" Wheelworld WH11 bzw. WH12 in silber und/oder grau? Vorzugsweise in ET45 (will nix an der Karosserie ändern)

3. Hat jemand Bilder vom GTI mit 18" MSW 25 in Matt Titanium bzw. Matt Titanium Poliert?

Hallo, wollte den thread hier mal wiederbeleben😁

Ich bin auf der Suche nach Winter-Alufelgen für meinen Golf7, eig. Wollte ich die Goal 7,5*17 nehmen bin nun aber auf diese hier http://www.felgenoutlet.de/.../Diewe_Trina_Platin gestoßen.

Kennt wer die Firma bzw. Hat schon jemand Erfahrungen mit der Marke gemacht? Soll ja eine Deutsche Firma aus Augsburg sein.Konnte bis in einem Volvo Forum nichts finden.

8,0*18 ET 50 sollte problemlos passen steht auch in der ABE zu den Felgen. Muss ich die trotzdem eintragen lassen weil die Nogaro 7,5*18 ET 49 hat?

hätte ich damit ein Problem bei der Abholung in Wob?

Image

Zitat:

Original geschrieben von mattes91


Ich bin auf der Suche nach Winter-Alufelgen für meinen Golf7, eig. Wollte ich die Goal 7,5*17 nehmen bin nun aber auf diese hier http://www.felgenoutlet.de/.../Diewe_Trina_Platin gestoßen.

Kennt wer die Firma bzw. Hat schon jemand Erfahrungen mit der Marke gemacht?

Schau mal auf Seite 20, da habe ich einige Bilder, mit dieser Felge auf einem weißen GTI, eingestellt.

Zitat:

Original geschrieben von mattes91


8,0*18 ET 50 sollte problemlos passen steht auch in der ABE zu den Felgen. Muss ich die trotzdem eintragen lassen weil die Nogaro 7,5*18 ET 49 hat?

Die ABE gilt leider nur bis 110 kW. Am GTI musst Du die per Einzelabnahme eintragen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von dbr70



Zitat:

Original geschrieben von mattes91


8,0*18 ET 50 sollte problemlos passen steht auch in der ABE zu den Felgen. Muss ich die trotzdem eintragen lassen weil die Nogaro 7,5*18 ET 49 hat?
Die ABE gilt leider nur bis 110 kW. Am GTI musst Du die per Einzelabnahme eintragen lassen.

Das Gutachten zur ABE geht bis

169

kW.

> Die Auflage A 02 in dem Gutachten verweist wegen der "Eintragung"
= Berichtigung der "Papiere" auf die ABE 48820
und dort steht auf Seite 2 fettgedruckt " keine Berichtigung erforderlich.

Zitat:

Original geschrieben von touaresch


Das Gutachten zur ABE geht bis 169 kW.

> Die Auflage A 02 in dem Gutachten verweist wegen der "Eintragung"
= Berichtigung der "Papiere" auf die ABE 48820
und dort steht auf Seite 2 fettgedruckt " keine Berichtigung erforderlich.

😕

Habe auf der HP nur

dieses Gutachten

gefunden (siehe Bild).

Deine Antwort
Ähnliche Themen