Golf 7 GTI vs Audi S3 8v
Welches Auto gefällt euch besser? Sagen wir von dem optischen Standpunkt aus! Ich stehe vor der schwierigsten Entscheidung meines bisherigen Lebens, Golf 7 GTI oder Audi S3 Sportback 8VA! Welchen würdet ihr nehmen? Und was haltet ihr von den GTI's 350 nm, ich finde persönlich sie sind zu nah dran an den 380 nm oder sehr ihr das nicht so problematisch?
MfG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von audi tt typ
Ich will aber keinen R, sondern einen S3 oder GTI! Ihr habt die Frage nicht beantwortet, ich hab nicht gefragt was schneller ist oder stärker das weiß ich selber, ich will wissen welches Auto ihr Optisch schöner findet!
Diese Frage ist ja noch Krüppelhafter ... vor allem wenn man diese im A3 Forum stellt. Was meinst Du was die Leute hier antworten werden? 🙄 ...
Kauf das was Dir gefällt und frag nicht Andere ... Du musst den Wagen schließlich kaufen und fahren und nicht wir. Und wenn Du soooooviel wert auf die Meinung anderer legst, dann ist Dir eh nicht mehr zu helfen. Ich fahr das, was mir gefällt, auch wenn 1.000 Leute nicht der Meinung sind, das ist mir sooooowas von shit egal.
137 Antworten
Der GTI ist kein schlechtes Auto. Finde den eigentlich rundrum gelungen.
Im direkten Vergleich fällt aber ein Leistungsdefizit und vor allem der ewig nervige Frontantrieb auf!
Würde in dieser Kombo auf jedenfall den Golf R nehmen, in hübschen Blau sieht der Supergeil aus, mehr Understatement als der S3 und auch noch billiger. 😉
Zitat:
Original geschrieben von phreeze
wenn man eh am Gas ist, ist das Turboloch ja weg.
Mich nervt es vor allem, wenn ich im 2ten Gang in eine 180° Kehre fahre, wo ich dann mit Drift rausbeschleunigen will. Das war mit dem A3 3.2 gar kein Problem, da "Fuss aufs Gas" gleichbedeutend war mit "die Power ist gleich da". Beim S3 ist das schier unmöglich, da mus sich quasi bremsen und gleichzeitig am Gas bleiben. Ansonsten ist Stillstand im Turbo, und ich bin duch die Kurve bis der Druck endlich da ist.
Ein Sauger hängt immer direkter am Gas wie ein Turbo, und Motor mit Hubraum hat Kraft in jeder Drehzahllage. Deshalb fährt sich sowas harmonischer...
Zitat:
Original geschrieben von Felux
Würde in dieser Kombo auf jedenfall den Golf R nehmen, in hübschen Blau sieht der Supergeil aus, mehr Understatement als der S3 und auch noch billiger. 😉
Inwiefern mehr Understatement? Der S3 ist (leider) ein A3 mit s line Exterieur und 4 Endrohren. Ist beim R im Vergleich zum normalen Golf nicht viel anders.
Und preislich tun die sich doch auch nicht mehr besonders viel...
Was erwartest du für den Preis, würde man dem S3 eine eigene Basis geben dann wäre er aufjedenfall ein ganzes Stück teurer und das macht kaum Sinn, wenn du Individualität im Autobau willst kommst mit 50.000 nicht weit....Außer kaufst vielleicht irgendeine china Schleuder
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von eiz
Inwiefern mehr Understatement? Der S3 ist (leider) ein A3 mit s line Exterieur und 4 Endrohren. Ist beim R im Vergleich zum normalen Golf nicht viel anders.Zitat:
Original geschrieben von Felux
Würde in dieser Kombo auf jedenfall den Golf R nehmen, in hübschen Blau sieht der Supergeil aus, mehr Understatement als der S3 und auch noch billiger. 😉
Und preislich tun die sich doch auch nicht mehr besonders viel...
Oha! Hört, hört...
Ich hatte im September letzten Jahres zwei Angebote von ein und demselben Haus (VW-Zentrum und Audi-Zentrum in derselben Gruppe) über einen Golf VII .:R und einen bestmöglich identisch konfigurierten S3 8VA. Der Bruttolistenpreis unterschied sich um rund 5.000 € zugunsten des .:R aber der endgültig rabattierte Hauspreis um satte 8.900 €. M. E. muss man die endgültigen Angebotspreise vergleichen, nicht die Bruttolistenpreise. Und dann ist der Unterschied (zumindest hier im Rheinland) erheblich. So erheblich, dass ich, obwohl ich eigentlich aus der Audi-Welt komme (siehe Historie), diesen Unterschied für mich nicht mehr auflösen kann.
Beim Vergleich S3 8PA gegen Golf VI .:R war der Unterschied auch schon groß, aber nicht so groß!
Ja, ich habe nur Brutto "verglichen". Die Rabatte können sich doch immer wieder ändern, daher finde ich es nicht völlig abwegig die Listenpreise zu vergleichen.
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Ich hatte im September letzten Jahres zwei Angebote von ein und demselben Haus (VW-Zentrum und Audi-Zentrum in derselben Gruppe) über einen Golf VII .:R und einen bestmöglich identisch konfigurierten S3 8VA. Der Bruttolistenpreis unterschied sich um rund 5.000 € zugunsten des .:R
Welche Extras konkret fehlen dem S3, die der R serienmäßig hat? Ich hatte da gar nicht so viel gefunden.
Oder liegt es an höheren Aufpreisen der Extras beim Audi?
j.
Ich glaub ausstattungsbereinigt waren es 2600€.
Der S3 hat halt so Sachen wie LED Scheinwerfer und B&O.
Zitat:
Original geschrieben von jennss
Welche Extras konkret fehlen dem S3, die der R serienmäßig hat? Ich hatte da gar nicht so viel gefunden.Zitat:
Original geschrieben von maody66
Ich hatte im September letzten Jahres zwei Angebote von ein und demselben Haus (VW-Zentrum und Audi-Zentrum in derselben Gruppe) über einen Golf VII .:R und einen bestmöglich identisch konfigurierten S3 8VA. Der Bruttolistenpreis unterschied sich um rund 5.000 € zugunsten des .:R
Oder liegt es an höheren Aufpreisen der Extras beim Audi?
j.
Leider hab ich die Angebote nicht mehr (und weiß auch nicht mehr die Details). Ich hab halt nur versucht, die beiden Fahrzeuge bestmöglich gleich zu konfigurieren (mit dem Golf in meiner Wunschkonfi angefangen). Das geht nicht überall (z. B. im Bereich Infotainment) aber ich habs bestmöglich versucht. Dann bin ich zum jeweiligen Verkaufsberater und habe mir ein konkretes, rabattiertes Individualangebot erstellen lassen.
allein der Fakt, dass ich nicht den gleichen Wagen fahre, wie der Proll von nebenan, ist mir 3000euro Wert. Das Image fährt auch mit, und der S3 hat nicht das Image vom "ich kauf mir viel Leistung für möglichst wenig Geld, und tune jeden PS weiter den ich tunen kann". Und noch mehr Wert, ist mir ein Design, das beim R einfach nicht vorhanden ist.
Ich würde sagen, dass der R mindestens genausowenig Understatement bietet wie der S3. Ich habde den R selbst live gesehen, und ich sah auf 50 Meter (keine Brille dabei 😉 ) dass es kein GTI ist. War ne Probefahrt mit Verkäufer, daher zivilisiert.
Bei den Serienausstattungen sieht es wohl so aus:
Kurvenfahrlicht 350 € (alternativ LED-Lampen, haben die auch Kurvenfahrlicht?)
Multifunktionslenkrad 275 €
Parkpiepser 780 €
Sitzheizung 330 €
beheizbare Außenspiegel 125 €
-------------------------------------------
1860 €
Dazu 875 € Differenz beim Grundpreis, also insgesamt um die 2700 €. Ich mag den Golf R durchaus, aber der S3 ist auch fein. Wäre eine schwere Entscheidung, die ich mangels Kohle nicht zu fällen brauche... puh... 😁. Trotzdem verleiten die beiden immer wieder zu Gedankenspielen 🙂.
Im aktuellen Heft "Auto Zeitung" hat der S3 als Limo gegen den CLA45 AMG gewonnen - bei gut 14000 € Differenz und etwa gleichen Fahrleistungen (trotz 60 PS weniger).
j.
Zitat:
Original geschrieben von phreeze
allein der Fakt, dass ich nicht den gleichen Wagen fahre, wie der Proll von nebenan, ist mir 3000euro Wert. Das Image fährt auch mit, und der S3 hat nicht das Image vom "ich kauf mir viel Leistung für möglichst wenig Geld, und tune jeden PS weiter den ich tunen kann". Und noch mehr Wert, ist mir ein Design, das beim R einfach nicht vorhanden ist.
😰😮🙄😠😕
Zitat:
Original geschrieben von phreeze
Das Image fährt auch mit, und der S3 hat nicht das Image vom "ich kauf mir viel Leistung für möglichst wenig Geld, und tune jeden PS weiter den ich tunen kann". Und noch mehr Wert, ist mir ein Design, das beim R einfach nicht vorhanden ist.
Klar. Deshalb kauft man das Premiumfahrzeug Audi.
Billiger an PS zu kommen geht ja nicht... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Talker55
Billiger an PS zu kommen geht ja nicht... 🙄
Ich hoffe doch; auch mehr auf der Straße zu sehen, als von den anderen.😛