Golf 7 GTI
Hi,
da es noch kein passendes Thema gibt alle Infos den GTI betreffend bitte hier rein🙂
Falls jemand schon was weiß, interessant wäre:
Motor/Leistung? (wieder der EA888 nur diesmal mit Valvetronic?)
Markteinführung als 3- oder 5-Türer?
Markteinführung mit DSG oder Schalter?
Präsentationstermin?
Erste Spyshots?
Infotainment mit Touch oder zentraler Steuerung álá MMI?
Beste Antwort im Thema
Ich verfolge diesen Thread von Anfang an. Also es scheinen mir ganz andere Lavendelpflücker hier gelandet zu sein, als es noch im 6er GTI Forum waren. Manche stellen hier Fragen wie 5 jährige. Und was für Antworten dann dazu kommen ist wirklich zum Kopfschütteln.
Es sind auch einige die hier "immer" was schreiben. Wieso unterhaltet ihr euch nicht privat? Das hat nichts mit "Motor-Talk" zu tun das ganze . Sorry muss ich mal loswerden.
6664 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von KontorDeluxe
Auch aus Dresden? Hätte ich auch mal drauf kommen können, da vorbei zu schauen. Wird Morgen nachgeholt, aber ein GTD steht nicht zufällig auch noch da :-DZitat:
Original geschrieben von goal77105
Ich war heute mal in der VW Manufaktur in Dresden, da ich gleich aus der Ecke bin ;-)Anbei ein paar Bilder vom GTI in Lapiz Blue Metallic...
Ja auch aus Dresden ;-)
Nein, leider nur der blaue GTI...
Zitat:
Original geschrieben von gruzfix
Ein wenig erschrocken bin ich aber über die Wirkung der 18" Felgen. Die sehen wie 17" beim Golf 6 aus. Die Radkästen wirken etwas größer bzw. wirkt auf mich der vordere Aufbau "höher", die Motorhaube.
Die grösse der Felge sagt nichts über das ausfüllen des Radkastens aus. Je grösser die Felge um so flacher wird der Reifen. Der Aussendurchmesser (Felge/Reifen) bleibt fast gleich. Optisch sieht natürlich eine 19 Zoll Felge grösser und besser aus. Erkauft man sich aber schon mit schlechterem Fahrverhalten und Fahrkomfort.
Ich denke 18 Zoll ist der beste Kompromiss für den GTI.
Gruß
Markus
Natürlich ist es nur eine optische Sache - am Liebsten wären mir auch die 18". Trotzdem ist die optische Wirkung nicht zu unterschätzen, habe das Gefühl beim 6er wirken bei gleicher Größe die Felgen etwas dominanter.
Außerdem verstehe ich auch nicht so ganz, wieso die Felgen immer noch ihre 7,5J Breite haben... 8J wäre doch angebracht.
Für die anderen Besteller unter euch:
Ich konnte heute erfolgreich in das Businesspaket umbestellen. Es wird immer noch mit einer Auslieferung in KW24 gerechnet.
Zitat:
Original geschrieben von Maguse
Ich bin mal auf die Stoff Alcantara Sitze gespannt, beim TT gabs ja damit Probleme, die sahen schon nach kurzer Zeit nicht mehr so gut aus.....bin gespannt wie sie sich im 7 er GTI machen, ob es sich lohnt sie mitzubestellen oder eher nicht....
Also ich habe einen Golf 6 Highline mit Alcantara Sitzen. Ich muß sagen TOP.
Das Fahrzeug hat mittlerweile 84000 km auf der Uhr absoluter neuzustand, da gibt es nichts
zu meckern. Leder ist für mich keine alternative. Würde dieses Alcantara jedem Leder vorziehen :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GTI30
....Leder ist für mich keine alternative...
Warum ?
LG, harald-hans
Zitat:
Original geschrieben von gruzfix
... Für die anderen Besteller unter euch:
Ich konnte heute erfolgreich in das Businesspaket umbestellen. Es wird immer noch mit einer Auslieferung in KW24 gerechnet.
Kann ich bestätigen. Heute die Bestelländerung (Business Premium) unterschrieben. Keine Änderung der Auslieferungswoche (Ebenso KW 24 )
Zitat:
Original geschrieben von indecent_mod
Zitat:
Original geschrieben von gruzfix
... Für die anderen Besteller unter euch:
Ich konnte heute erfolgreich in das Businesspaket umbestellen. Es wird immer noch mit einer Auslieferung in KW24 gerechnet.
Ich wollte gestern meinen GTI mit folgender Ausstattung bestellen,
Golf GTi BlueMotion Technology 2,0 l TSI 162 kW (220 PS) 6-Gang-DSG
-Pure White
-Adaptive Fahrwerksregelung DCC inkl. Fahrprofilauswahl
-Dynamische Fernlichtregulierung "Dynamic Light Assist"
-Verkehrszeichenerkennung
-Austin 7,5 J x18 (5-Arm-Design) Reifen 225/40 R 18
-Licht-und-Sicht-Paket
-Xenon-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht und Kurvenfahrlicht
-4 Türen inkl. Fensterheber hinten elektrisch
-"Business Premium"- Paket inkl. Navigationsfunktion "Discover Media"
-Standheizung und -lüftung
-Navigationssystem "Discover Pro"
-Bordwerkzeug und Wagenheber
-Parklenkassistent "Park Assist" inkl. ParkPilot
-Nebelscheinwerfer
-Reserverad 3 1/2 J x 18 gewichts- und platzsparend
-Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend
doch das (Business Premium) konnte mein Händler nicht mit aufnehmen,
da kam immer eine Fehlermeldung.
Ich soll am Donnerstag noch mal wieder kommen ich hoffe das es dann funktioniert,
denn im Konfigurator konnte ich alles proplemlos zusammen stellen.
Ich war heut mal in der gläsernen Manufaktur. Also ich muß schon sagen in natura sieht der Hammer aus.
Was mich nur interessieren würde, was der Unterschied zwischen dem Lapisblau und Deep-Blue ist. Für mich sehen die Farben nahezu identisch aus, bis auf daß das Deep-Blue Perleffekt ist.
LG, Alex
Leider nicht, hatte keine Kamera dabei. Und außerdem war ganz schön viel los da. Hätt ich nicht gedacht.
Zitat:
Original geschrieben von harald-hans
Warum ?Zitat:
Original geschrieben von GTI30
....Leder ist für mich keine alternative...LG, harald-hans
Da gibt es einige Gründe:
die Aktustik ist wie in einem Lieferwagen :-)
das Leder ist kalt ( OK mit Sitzheizung kein wirklicher Grund)
im Sommer hast Du das Hemd nass, ok bei hochwertigem Leder eher weniger.
Aber was wirklich schlimm ist: Die Faltenbildung nach kurzer Zeit.
Die Sitze sehen oft aus als ob sie 10 Jahre auf dem Buckel haben.
Speziell bei BMW ein riesen Problem. Hier ziehen die Sitze im Prospekt schon falten.
Darüber würde ich mich jedesmal ärgern. Gut beim GTI 7 sieht alles sehr hochwertig aus.
Mal schauen wie es in der Serie ist.
Das habe ich alles bei meinen Alcantara-Sitzen nicht. Selbst bei fast 40°C Außentemperatur
kein nasses Hemd und auch pflegeleicht.
lg
GTI 30
Die Lederausstattung im Golf finde ich ebenfalls zu teuer. Fahre (noch) G6. Kein Leder an den Sitzwangen, Türen (ausser Armablagen), Armaturenbrett.
Vorher hatte ich lange nen Saab mit Lederausstattung auf Recaro-Gestühl. Dort war wirklich fast alles mit Leder beschlagen, welches dann auch nach 12 Jahren noch sehr gut aussah.
Eigentlich bevorzuge ich Leder. Nur nicht mehr ab Werk. Das Geld bekommt ein Sattler, der meine Wünsche in Farbe und Qualität dann umsetzen kann.
Ist ähnlich, wie bei den hässlichen Serienfelgen. Den Aufpreis für 18" oder 19" gespart und für schöne BBS oder ähnliches ausgeben. Die 17"er tuns ja dann vielleicht für den Winter, wenn man sie mal in echt gesehen hat 😉
mein freundlicher hatte zu dem Thema Leder mal folgenden Spruch auf Lager:
"Die Falten im Leder hatte die Kuh schon am Arsch als Die noch auf der Weide stand...!!!"
Ich muss dazu anmerken es ging um Leder/Alcantra in einem Audi A4... aber schon ärgerlich....
deshalb würde ich niemals eine voll Lederausstattung wählen....
Grüße der Kabelsauger
Ich hab mir die Ledersitze bestellt! Ich steh auf Leder 😉
Bei mir im Wohnzimmer steht auch ne grosse Ledercouch. Die Optik, Haptik und der Ledergeruch ist schon was feines!
Und besondere Falten im Leder hoffe ich mal nicht im Golf zu bekommen.
Jupp zu Hause habe ich 2 Leder-Couchen.... ich gebe auch ehrlich zu das die von meiner Frau regelmässig gepflegt werden....
aber niemals Leder bei Audi/VW.... ein Bekannter hat ohne Scheiß... 3 Audi Cabrio's gewandelt weil Audi die Ledersitze nicht auf die Reihe bekommen hat.... leider....
etwas offtopic... sorry..... :-)
Gruß der Kabelsauger
PS: YES... die Eisbären haben Auswärts gewonnen..!!!!