Golf 7 GTI Performance : Sound echt oder nicht?
Hallo!
Meine Frau hat heute den aktuellen GTI Performance 245PS aus WOB abgeholt. Mir ist bei einem anderen GTI, der in die Abholhalle gefahren wurde, sofort der Sound aufgefallen, und auch beim Exemplar meiner Frau hat es kräftig gebollert auf der Rückfahrt. Ist das immer noch das Resultat dieses unsäglichen Soundgenerators oder kommt inzwischen der Sound wirklich aus dem Auspuff? Mir kam es bei Fahrt mit offenen Fenster jedenfalls so vor wie "klassischer" Auspuffsound.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@womammel schrieb am 11. Juni 2018 um 09:31:04 Uhr:
Wo benötigt man mehr als 200 PS? Bei unserer Verkehrsdichte und den vielen Tempolimits stell ich mir die Frage: was soll das ? schon 150 PS sind mehr als genug. Wollt Ihr illegale Straßenrennen veranstalten oder was ?
Mit fehlt da das Verständnis.
Was hat diese komische Ansicht noch gleich mit dm Thema zu tun ? ? ?
294 Antworten
Habe VW mal vor längerer Zeit angeschrieben und gefragt, wie dem dämpfenden OPF entgegengewirkt wird. Bekam folgende Antwort:
"Der Golf GTI "Performance" wird nach der Umstellung auf das Prüfverfahren WLTP mit dem Ottopartikelfilter (OPF) ausgestattet sein. Der OPF wird in der vorderen Abgasanlage eingesetzt und führt zu einer akustischen Dämpfung, die jedoch über die akustische Entdrosselung der Schalldämpfer in der hinteren Abgasanlage kompensiert wird."
Zitat:
@Turbokiffer schrieb am 14. November 2018 um 10:32:46 Uhr:
Habe VW mal vor längerer Zeit angeschrieben und gefragt, wie dem dämpfenden OPF entgegengewirkt wird. Bekam folgende Antwort:"Der Golf GTI "Performance" wird nach der Umstellung auf das Prüfverfahren WLTP mit dem Ottopartikelfilter (OPF) ausgestattet sein. Der OPF wird in der vorderen Abgasanlage eingesetzt und führt zu einer akustischen Dämpfung, die jedoch über die akustische Entdrosselung der Schalldämpfer in der hinteren Abgasanlage kompensiert wird."
Ist hier wer in der Lage, evtl. aus eigener Erfahrung, welche klangliche Auswirkung das hat? Das Klangbild, auch wenn der DB-Wert am Ende gleich ist, wird doch durch diese beiden Eingriffe grundlegend verändert, oder?
Bei BMW M2/M4 ist der Unterschied erheblich. Dort ist zum einen die Lautstärke runtergegangen. Aber vor allem der raue, sportliche Klang ist weggefallen.
Am Endschalldämpfer kann man da meistens nicht übermäßig viel drehen, da man sich ein Dröhnen im mittleren Drehzahlbereich einfängt.
ich tippe mal auf einen dumpferen Sound bei gleicher Lautstärke für den GTI mit OPF. Muss ja nicht schlecht sein😉 Abwarten...
Ähnliche Themen
dumpf klingt gut
Für diesen Kommentar bekommst du den "Pauschalisierungs-Award 2018"...selten so gelacht. Als wenn man mit 150PS keine illegalen Strassenrennen fahren kann...wie läuft es denn so...mit deinem Motto "was ich nicht habe braucht kein anderer"? MIR fehlt da das Verständnis.
Aber damit du dich nochmal so richtig ärgerst: Wenn ich auf der Landstrasse so einen 70er Fetischisten vor mir habe..kann man zum überholen garnicht genug PS haben..das nenne ich jetzt mal "Sicherheitsreserve"..und nun?!?
VG
Olli
P.S.: "Illegale Strassenrennen...prust😁"
Zitat:
@womammel schrieb am 11. Juni 2018 um 09:31:04 Uhr:
Wo benötigt man mehr als 200 PS? Bei unserer Verkehrsdichte und den vielen Tempolimits stell ich mir die Frage: was soll das ? schon 150 PS sind mehr als genug. Wollt Ihr illegale Straßenrennen veranstalten oder was ?
Mit fehlt da das Verständnis.
manchen Leuten fehlt eben das nötige Vorstellungsvermögen um sich im Umfeld einer Gesellschaft aufzuhalten und hier tummeln sich alle erdenklich Varianten😉 Da ist nicht jedem jede Denkweise zugänglich - in beide Richtungen...
Habe im Dezember 2018 meinen neuen GTI Performance bekommen. Im Vergleich zu meinem vorherigen Performance klingt der Auspuff wesentlich lauter , sehr dumpf und ich habe das Gefühl er dröhnt!
Speziell bei Autobahnfahrten wird es auch schon bei mittleren Drehzahlen unangenehm laut im Auto. Mitfahrer die hinten sitzen ,bekommen von Gesprächen oder Musik von vorne nichts mehr mit! Auch den Soundgenerator auf leiser zu stellen bringt da nichts!
Gibt es Möglichkeiten da sonst was zu ändern)
Der Soundgenerator mischt immer etwas mit, egal wie man ihn einstellt. Am Besten per Diagnose auf 0% stellen, dann dröhnt (im Normalfall) auch nix mehr. Anderenfalls ist die Abgasanlage verspannt eingebaut, es fehlt ein Gummihalter o.ä.
Der FL Performance hat aber schon eine selbstbewusste Aussprache. Gestern auf dem Hof des Händlers habe ich ihn zum ersten Mal aus der Entfernung starten hören, als der Meister ihn in die Dialogannahme fuhr. Hat mir gefallen, hat Wiedererkennungswert 😎.
Zitat:
@numedix2017 schrieb am 11. Januar 2019 um 10:21:14 Uhr:
Habe im Dezember 2018 meinen neuen GTI Performance bekommen. Im Vergleich zu meinem vorherigen Performance klingt der Auspuff wesentlich lauter , sehr dumpf und ich habe das Gefühl er dröhnt!
Dito. Ich habe auch den Eindruck, dass meiner (12/2018) leider auch (innen) lauter ist als der Vorführwagen (10/2017), den ich im Sommer probiert habe.
Hat es vielleicht was mit n OPF zu tun?
Zitat:
@18gti schrieb am 11. Januar 2019 um 17:34:53 Uhr:
Zitat:
@numedix2017 schrieb am 11. Januar 2019 um 10:21:14 Uhr:
Habe im Dezember 2018 meinen neuen GTI Performance bekommen. Im Vergleich zu meinem vorherigen Performance klingt der Auspuff wesentlich lauter , sehr dumpf und ich habe das Gefühl er dröhnt!Dito. Ich habe auch den Eindruck, dass meiner (12/2018) leider auch (innen) lauter ist als der Vorführwagen (10/2017), den ich im Sommer probiert habe.
Ich kann die Aussage und den Eindruck von @numedix2017 und @18gti ebenfals bestätigen.
Im Dezember 2017 hab ich nen FL GTI P Probe gefahren, und der war gefühlt nicht so brummig und "laut".
Mein im Dezember 2018 abgeholter GTI P klingt echt gut und sonor (innen wie außen), aber bei längeren Autobahnetappen nehme ich ein Dröhnen wahr, dass mir doch fast schon unangenehm und störend ist. Im Geschwindigkeitsbereich von 130 bis 150 km/h fällt mir das immer wieder auf.
Die Änderung der Einstellungen über die FPA ändert den Klang im Innenraum nur marginal.
Hat von Euch schon mal jemand bei VW nachgehört. Ich werde nächste Woche mal mein Glück versuchen. Vielleicht arbeitet das Werk ja schon an einer Lösung!
Zitat:
@numedix2017 schrieb am 11. Januar 2019 um 10:21:14 Uhr:
Habe im Dezember 2018 meinen neuen GTI Performance bekommen. Im Vergleich zu meinem vorherigen Performance klingt der Auspuff wesentlich lauter , sehr dumpf und ich habe das Gefühl er dröhnt!
Speziell bei Autobahnfahrten wird es auch schon bei mittleren Drehzahlen unangenehm laut im Auto. Mitfahrer die hinten sitzen ,bekommen von Gesprächen oder Musik von vorne nichts mehr mit! Auch den Soundgenerator auf leiser zu stellen bringt da nichts!
Gibt es Möglichkeiten da sonst was zu ändern)
Hängt wahrscheinlich mit der Entdrosselung von MSD und ESD zusammen, womit sie den dämpfenden OPF kompensieren wollten und das rächt sich jetzt bei höheren Geschwindigkeiten. Irgend einen Nachteil muss der OPF ja haben 😁
Aber danke für den Hinweis, werd mir demnächst selbst ein Bild davon machen. Österreich/Italien-Urlaube sollten nach Möglichkeit ohne Gehörverlust der Reisenden stattfinden.
Meinen Performance habe ich nun auch seit knapp 2 Wochen und das Dröhnen im Innenraum hat auch nichts mit Sound zu tun. Im 6er GTI konnte ich damit leben, das war irgendwie angemessen. Ich habe jetzt mal in der FPA im individual Menü den Motorsound auf comfort gestellt. Bin nur ne kurze Probefahrt gefahren. Da war es etwas besser. Ich werde die Tage mal einen direkten Vergleich machen. Geht ja schnell mit dem hin und her gesstelle.