Golf 7 GTI Performance sehr laut auf der Autobahn

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen !
Ich habe seit ein paar Tagen einen neuen Golf 7 GTI Performance und bin sehr zufrieden :-)
Top Auto/ Top Verarbeitung !
Ich habe ihn als Schalter gekauft ohne Fahrmodusauswahl. Der Sound ist wirklich sehr gut...ABER....
auf der Autobahn im 5. und 6. Gang wird der Wagen beim Gasgeben dermaßen laut, daß man sich kaum noch vernünftig unterhalten kann. Ein unglaubliches Röhren, welches unangenehm auffällt. Sobald ich vom Gas gehe ist es ok, wenn ich aber beschleunige ist an eine Unterhaltung nicht mehr zu denken. Ich habe vorher einen GTI mit 230 PS gefahren, da war das bei weitem nicht so laut.

Was habt ihr für Erfahrungen gemacht ? Ist das normal ? ich denke der Wagen hat auch einen Soundgenerator, aber das ist schon zu heftig.

Gibt es eine Möglichkeit dieses unglaubliche Röhren zu dämmen oder wenigstens zu dimmen ?

Danke euch für eure Antworten !
Viele Grüße...Thomas

Beste Antwort im Thema

Muss es denn wirklich unterschiedliches Empfinden sein? Kann es nicht sein, dass in der gleichen Serie nicht alles identisch ist? Also dass ein GTI sportlich klingt und ein anderer dröhnt? Genau so ist es aber leider in der Praxis (ich habe mal für die Q-Abteilung eines großen deutschen Automobilherstellers gearbeitet).

Es hat hier bisher keiner behauptet, dass diejenigen die kein Dröhnen haben, falsch liegen oder schlecht hören. Umgekehrt nehmen sich aber Leute ohne Dröhnen heraus, abzustreiten dass ein GTI Dröhnen kann und wissen dass man das falsche Auto gekauft hat. Finde ich nicht gut.

Warum können nicht diejenigen, die das Problem nicht haben und keine Vorschläge zur Verbesserung bringen, dieses Thema hier einfach ignorieren und sich freuen, dass ihr Auto perfekt ist? Und alle anderen können hier solange friedlich Ideen austauschen bis es vielleicht eine Lösung gibt. Aktuell hilft zumindest bei mir die Dämmmatte und Eco- Einstellung nicht wirklich, Soundaktor abstöpseln muss ich noch testen...

412 weitere Antworten
412 Antworten

@5oder6 Deshalb auch meine Aussage, wenn es dröhnt, dann ist auch ein OPF verbaut! Heißt nicht, dass es bei allen mit OPF dröhnt. Nun ist aber auch gut...

Nein das muss ausdiskutiert werden. Vielleicht tauschen die Leute untereinander die Autos. 😉

War nur ein Scherz, das Thema wird nicht aufhören, weil es immer Menschen gibt die sich das falsche Auto kaufen.
Dumm!!!

Gruß

Ich denke einfach, dass die GTI'ler mit OPF und ohne Dröhnen glücklich sein sollen, aber nicht hier behaupten dass kein GTI dröhnt. Unser GTI dröhnt leider und mir war klar, dass ein GTI lauter ist beim Gasgeben als ein normaler Golf. Ich bin auch schon öfters den Clubsport gefahren und der ist deutlich angenehmer vom Sound. Auch der Vorgänger GTD war als Diesel super leise im Vergleich. Unserer wird halt auch schon laut, wenn ich auf der Autobahn einfach konstant 130 fahre (z.B. via Tempomat) und es nur leicht bergauf geht. Da sprechen wir von knapp über 2.000U/min.

Ich habe jetzt unter dem Kofferraumboden Akustikdämmatten liegen, dadurch ist das Geräusch besser geworden. Vorher kam es sehr deutlich von hinten (wenn man beim Fahren den Kopf weiter nach hinten genommen hat, wurde es lauter). Jetzt kommt es eher von vorne. Werde noch versuchen, den Soundaktor physikalisch zu deaktivieren. Hier haben ja schon Leute per VCDS auf 0% codiert (ohne echten Erfolg), auch das Setzen auf Eco/Comfort macht im Vergleich zu Sport nur einen Unterschied bei knackigem Gasgeben. Vielleicht läuft ja das Teil auch bei 0% noch mit und je nachdem wie die Vibrationen verstärkt werden kann es ja bei einem mehr, beim anderen weniger sein.

Zudem werde ich in der Werkstatt auch mal prüfen lassen, ob in Türen usw. die Dämmung verbaut ist. Das hat ja auch schon einer festgestellt, dass die bei ihm gefehlt hat. Vielleicht ist da einfach ein Problem bei einem Teil der Serie?

Zitat:

@TorstenF. schrieb am 16. Dezember 2019 um 10:26:20 Uhr:


Nein das muss ausdiskutiert werden. Vielleicht tauschen die Leute untereinander die Autos. 😉

War nur ein Scherz, das Thema wird nicht aufhören, weil es immer Menschen gibt die sich das falsche Auto kaufen.
Dumm!!!

Gruß

Dumm ist nur der, der solche Behauptungen aufstellt ohne sie beweisen zu können! Schlau wäre einfach zu akzeptieren, dass es vielleicht tatsächlich Autos gibt, bei denen es ein Problem gibt (egal ob es jetzt dröhnt, klappert oder das Schiebedach undicht ist) ...

Ähnliche Themen

Also Klappern und Schiebedach undicht ist ja ok. Sowas ist ja auch abstellbar.
Aber ein lautes Auto bleibt ein lautes Auto.

Ich habe sogar den Klang vom Auspuff verändert und ich nehme kein dröhnen war.

Gruß

@TorstenF. Stimmt, du hast ja sogar noch ne Stange reingeschoben ;-)

@achimebert : das ist keine Behauptung gewesen, dass ist ein Fakt! GTI mit OPF hört sich anders an wie einer ohne OPF oder wie ein Clubsport oder TCR.
Jedem dem das stört muss damit leben oder macht es so wie du, seinen Kofferraum bearbeiten. Was ja keine große Sache ist. VW wird das jedenfalls nicht machen. Außer der Kunde bezahlt dafür. Aber bevor die Leute sich weiter verrückt machen, sollen sie lieber die 50-80 € in die Hand nehmen und den KR dämmen. Wer aber sagt: "nein, damit bin ich nicht einverstanden." der wird sich noch ewig rumärgern. Wir haben uns das Auto vorher ausgeliehen und sind damit ne Woche rumgefahren. Weil wir dachten, bei der Summe muss der Kauf überlegt sein.

So und jetzt nochmal: Hier wurde ein Problem mitgeteilt und Lösungen vorgeschlagen. Jetzt weiß doch jeder das es dieses Problem gibt. Wenn jemand Fragen hat welches Material man zum dämmen nehmen kann, dann fragt doch einfach mal in die Runde. Den bis jetzt hat niemand so richtig nach Lösungen gefragt.

Gruß

PS: Ich möchte niemanden damit angreifen oder ärgern. Das ist einfach nur meine eigene Meinung, mehr nicht.

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 17. Dezember 2019 um 11:40:03 Uhr:


@TorstenF. Stimmt, du hast ja sogar noch ne Stange reingeschoben ;-)

Nick Nick. Hat den Klang verändert, aber ist kaum lauter geworden. Was mich sehr freut! Dann somit nerve ich keinen Mitbürger. (OPF)

Gruß

@TorstenF. Halt Dich doch einfach mal raus, wenn Dich das Thema nicht berührt und Du glücklich bist mit deinem Auto.
Und unterlasse zukünftig angedeutete Beleidigungen.
Danke.

@350ender was ist den mit dir jetzt? Bist du hier der Chef oder was? Wenn hier jeder rumheulen kann das sein GTi zu laut ist, dann kann ich doch auch dazu sagen wie man das beheben kann. Die ganze Zeit nix dazu sagen und jetzt den Mund aufreißen.
Du hast doch zu diesem Thema nix zu erzählen, halte du dich mal schön zurück wenn du nur Stunk machen willst!

Einfach nur peinlich und Kindergarten!

Zitat:

@350ender schrieb am 13. Dezember 2019 um 12:37:36 Uhr:


Inzwischen vermute ich (und auch mein Händler), dass das Dröhnen auch softwaremäßig gesteuert wird und von VW gewollt ist. Dem einen gefällt's, dem anderen nicht.

Wer sich damit nicht abfinden will, bitte beim Händler reklamieren; der kann nicht abhelfen.

Dann VW Kundenbetreuung anschreiben mit der Bitte um Softwareänderung z.B. im Modus Comfort in der FPA.

Je mehr es machen, desto eher bewegt sich was.

Schönes WE

Hab ja doch was gefunden von dir!! Nämlich gequirlte Sch….! Ja genau, VW hat das Dröhnen mit Absicht programmiert, damit sich die Kunden freuen! Und dann der Satz: Wer sich damit nicht abfinden will....! Ja klar, ich rufe bei VW an und sage: "bitte ändert den Klang von meinem GTI! Bitte 10db lauter stellen!" Und die mit dem dröhnen: "Bitte etwas leiser stellen...., ja so ist gut, so kann man es lassen, jetzt ist das Auto so leise wie mein 45PS 1986 Polo, danke. LOL

Verbreite bitte nicht so einen Unsinn!

Wie schon geschrieben, unser Performance ist 1 Monat alt und da dröhnt nichts. Die Geräuschdämmung von Umgebungsgeräuschen, Wind, Reifen ist sehr gut.
Sportlicher GTI-Sound eben, ansonsten hätten wir uns wieder einen Highline, ohne sportliche Finessen, gekauft.
Einfach einen vergleichbaren Performance testen oder Kofferraum nachdämmen und das nächste mal eventuell einen normalen Golf und keinen Sport-Golf nehmen.

Zitat:

@Christian He schrieb am 17. Dezember 2019 um 13:48:02 Uhr:


... und das nächste mal eventuell einen normalen Golf und keinen Sport-Golf nehmen.

Nö. Ein normaler Golf hat zuwenig Leistung, kein nasses DSG und keine Topsportsitze. Also keinerlei Option.

OT
@TorstenF. Du hast völlig Recht, ich bin dumm, ich habe einen Hohlkopf, ich rede nur gequirlte ... (die Fäkaliensprache überlasse ich Dir) und ich habe hier noch nichts anderes beigetragen als heiße Luft.

Aber trotz meiner grenzenlosen Beschränktheit habe ich es geschafft, jaaaaaaa 😛😛😛😛😛😁

Ich habe den "Ignorieren" Button entdeckt!!!!!!!!!!

Und Du bist jetzt raus aus der Nummer!

Zumindest für mich; und das reicht mir.

Die anderen geneigten Leser hier bitte ich um Entschuldigung für den OT

Es erspart mir die Meldung an die Mods, die jetzt eigentlich fällig gewesen wäre.

@350ender Ich möchte dich nicht persönlich angreifen, oder beleidigen. Und auch keinen Anderen.
Aber leider wird dieses Thema gezogen wie ein Kaugummi. Es ist doch jetzt ausdiskutiert. Das Problem wurde geschildert, Lösungen wurden mitgeteilt. Oder?

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen