Golf 7 GTI Performance sehr laut auf der Autobahn

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen !
Ich habe seit ein paar Tagen einen neuen Golf 7 GTI Performance und bin sehr zufrieden :-)
Top Auto/ Top Verarbeitung !
Ich habe ihn als Schalter gekauft ohne Fahrmodusauswahl. Der Sound ist wirklich sehr gut...ABER....
auf der Autobahn im 5. und 6. Gang wird der Wagen beim Gasgeben dermaßen laut, daß man sich kaum noch vernünftig unterhalten kann. Ein unglaubliches Röhren, welches unangenehm auffällt. Sobald ich vom Gas gehe ist es ok, wenn ich aber beschleunige ist an eine Unterhaltung nicht mehr zu denken. Ich habe vorher einen GTI mit 230 PS gefahren, da war das bei weitem nicht so laut.

Was habt ihr für Erfahrungen gemacht ? Ist das normal ? ich denke der Wagen hat auch einen Soundgenerator, aber das ist schon zu heftig.

Gibt es eine Möglichkeit dieses unglaubliche Röhren zu dämmen oder wenigstens zu dimmen ?

Danke euch für eure Antworten !
Viele Grüße...Thomas

Beste Antwort im Thema

Muss es denn wirklich unterschiedliches Empfinden sein? Kann es nicht sein, dass in der gleichen Serie nicht alles identisch ist? Also dass ein GTI sportlich klingt und ein anderer dröhnt? Genau so ist es aber leider in der Praxis (ich habe mal für die Q-Abteilung eines großen deutschen Automobilherstellers gearbeitet).

Es hat hier bisher keiner behauptet, dass diejenigen die kein Dröhnen haben, falsch liegen oder schlecht hören. Umgekehrt nehmen sich aber Leute ohne Dröhnen heraus, abzustreiten dass ein GTI Dröhnen kann und wissen dass man das falsche Auto gekauft hat. Finde ich nicht gut.

Warum können nicht diejenigen, die das Problem nicht haben und keine Vorschläge zur Verbesserung bringen, dieses Thema hier einfach ignorieren und sich freuen, dass ihr Auto perfekt ist? Und alle anderen können hier solange friedlich Ideen austauschen bis es vielleicht eine Lösung gibt. Aktuell hilft zumindest bei mir die Dämmmatte und Eco- Einstellung nicht wirklich, Soundaktor abstöpseln muss ich noch testen...

412 weitere Antworten
412 Antworten

Ich kann jetzt bestätigen das es eigentlich nur am Kofferraum liegt. Bin durch den Subwooferbau mal ohne Einlegeboden gefahren, und da war es deutlich lauter.

naja, deswegen steht ja noch lange nicht fest, dass es NUR am Kofferraum liegt😉 Man kann es aber durch Anpassungen im Kofferraumbereich eindämmen.

Durch Entfernung des Einlegebodens und auch Umklappen der Rückbank kommt natürlich auch mehr Sound in den Fahrgastraum. Deswegen war ja zu meinen besten Tuningzeiten immer die Rückbank umgelegt. Meiner Meinung nach auch eine umweltverträglichere Methode als das Auto aussen möglichst laut zur Erquickung des Fahrers zu machen😉

Ich habe jetzt mal die beiden 4mm und 2mm Akustikdämmmatten getestet. 4mm und 2mm, die "noppen" nach unten Richtung Auspuff. Egal was oben oder unten liegt, es ist immer noch "dröhnig" im Auto. Ich habe zwar das Gefühl, dass es mit Dämmung besser ist, zumindest "denke" ich dass das Brummen nicht mehr so stark von hinten kommt.
Wenn der Sound nicht auf Eco stehen würde, würde ich fast sagen, dass es von dem blöden Soundaktuator kommt. Leider konnte mein Händler (noch) nicht codieren, weil sie noch nicht die neue Hardware fürs MJ20 haben und es mit der alten nicht geht 🙁

Wer Soundakutator an/aus testen will muss nichts codieren, auf Youtube gibt es viele einfache Erklärungen, wie man ihn (sitzt mittig zwischen Frontscheibe und Motorraum hinter einer Abdeckung) einfach abstecken kann. Sieht wirklich nicht schwierig aus.

Ähnliche Themen

Inzwischen vermute ich (und auch mein Händler), dass das Dröhnen auch softwaremäßig gesteuert wird und von VW gewollt ist. Dem einen gefällt's, dem anderen nicht.

Wer sich damit nicht abfinden will, bitte beim Händler reklamieren; der kann nicht abhelfen.

Dann VW Kundenbetreuung anschreiben mit der Bitte um Softwareänderung z.B. im Modus Comfort in der FPA.

Je mehr es machen, desto eher bewegt sich was.

Schönes WE

@350ender Klemm doch das Soundmodul ab, dann ist zumindest von vorne Ruhe...

@Luckyboy77 Ironie an: Soundmodul? Wat'n dat? Hab ich ja noch nie jehört! Ironie aus
Glaubst Du wirklich ich beschäftige mich solange mit dem Thema und hätte diesen dämlichen Soundaktuator nicht schon lange auscodiert?

Woher soll das Dröhnen denn stammen wenn es softwaremäßig gesteuert Ist?

Leute Leute. Lesen! Es gibt 8 Seiten Input zu diesem Thema und ihr fangt von vorne an.

Da VW den OPF einbauen musste , und es sich ja nur noch ein Jahr bis zum Start des neuen Golf 8 war ,haben Sie einfach nicht mehr auf die Feinabstimmung der Auspuffanlage geachtet nur noch den OPF schnellsten und Kostengünstig in das Auto eingebaut zu bekommen so glaube ich.
Es war nur wichtigt den OPF eingebaut zu bekommen und leider glaube ich auch, das uns VW hier nicht helfen wird.
Eigentlich sollte unser Golf GTI mit OPF laut Fahrgeräuschmessung der Leiseste mit 69 db sein.
Genau das gegenteil ist der Fall.
Werde mich jetzt mal mit einem Auspuffspezialisten in Verbindung setzen , ob er an dem Gedröhne was machen kann.
Da ich nicht glaube das wir von seitens VW Hilfe erwarten können , und mir leider der ganze Fahrspass und die Freude an dem Auto durch das Gedröhne genommen wird.

Komisch, meiner dröhnt gar nicht! Scheint also nicht jeden zu betreffen.

Zitat:

@TF130 schrieb am 14. Dezember 2019 um 21:15:53 Uhr:


Da VW den OPF einbauen musste , und es sich ja nur noch ein Jahr bis zum Start des neuen Golf 8 war ,haben Sie einfach nicht mehr auf die Feinabstimmung der Auspuffanlage geachtet nur noch den OPF schnellsten und Kostengünstig in das Auto eingebaut zu bekommen so glaube ich.
Es war nur wichtigt den OPF eingebaut zu bekommen und leider glaube ich auch, das uns VW hier nicht helfen wird.
Eigentlich sollte unser Golf GTI mit OPF laut Fahrgeräuschmessung der Leiseste mit 69 db sein.
Genau das gegenteil ist der Fall.
Werde mich jetzt mal mit einem Auspuffspezialisten in Verbindung setzen , ob er an dem Gedröhne was machen kann.
Da ich nicht glaube das wir von seitens VW Hilfe erwarten können , und mir leider der ganze Fahrspass und die Freude an dem Auto durch das Gedröhne genommen wird.

Genau so sehe ich das inzwischen auch. Ein Jammer um das schöne Auto und ein Armutszeugnis für VW. Bin gespannt, was der Auspuffspezialist sagt, bitte unbedingt hier mitteilen...

Meiner dröhnt auch nicht! Ich denke, ihr seid einfach nur empfindlich und übertreibt.
Ein Armutszeugnis ist höchstens der Abgasskandal, aber mit Sicherheit nicht dieser Witz hier !

Sehe ich ähnlich. Ich glaube auch nicht, dass VW nach Lust und Laune mal mehr oder weniger Dämmaterial verbaut oder es großartige bauliche Unterschiede zwischen den einzelnen GTI gibt. Meiner von 6/19 dröhnt auch überhaupt nicht. Ich denke, hier spielen das persönliche Empfinden und die unterschiedlichen Reizschwellen der Menschen eher eine Rolle.

Mein PP ist vom 1.nov. Und das bisschen was er „dröhnt“ ist nur vom Kofferraum. Einfach selbst dämmen. Kostet 50€. Außerdem ist es ein GTI. Warum kaufen sich Leute ein sportliches Auto was nunmal laut ist?? Ich möchte jetzt keinen damit angreifen, wie mein Vorredner schon sagte, das ist Empfindungssache. Manche hören das garnicht, weil es einfach dazu gehört und anderen stört es total. Aber auch weil die Betroffenen kaum laute Musik im Auto hören.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen