Golf 7 GTI Performance sehr laut auf der Autobahn
Hallo zusammen !
Ich habe seit ein paar Tagen einen neuen Golf 7 GTI Performance und bin sehr zufrieden :-)
Top Auto/ Top Verarbeitung !
Ich habe ihn als Schalter gekauft ohne Fahrmodusauswahl. Der Sound ist wirklich sehr gut...ABER....
auf der Autobahn im 5. und 6. Gang wird der Wagen beim Gasgeben dermaßen laut, daß man sich kaum noch vernünftig unterhalten kann. Ein unglaubliches Röhren, welches unangenehm auffällt. Sobald ich vom Gas gehe ist es ok, wenn ich aber beschleunige ist an eine Unterhaltung nicht mehr zu denken. Ich habe vorher einen GTI mit 230 PS gefahren, da war das bei weitem nicht so laut.
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht ? Ist das normal ? ich denke der Wagen hat auch einen Soundgenerator, aber das ist schon zu heftig.
Gibt es eine Möglichkeit dieses unglaubliche Röhren zu dämmen oder wenigstens zu dimmen ?
Danke euch für eure Antworten !
Viele Grüße...Thomas
Beste Antwort im Thema
Muss es denn wirklich unterschiedliches Empfinden sein? Kann es nicht sein, dass in der gleichen Serie nicht alles identisch ist? Also dass ein GTI sportlich klingt und ein anderer dröhnt? Genau so ist es aber leider in der Praxis (ich habe mal für die Q-Abteilung eines großen deutschen Automobilherstellers gearbeitet).
Es hat hier bisher keiner behauptet, dass diejenigen die kein Dröhnen haben, falsch liegen oder schlecht hören. Umgekehrt nehmen sich aber Leute ohne Dröhnen heraus, abzustreiten dass ein GTI Dröhnen kann und wissen dass man das falsche Auto gekauft hat. Finde ich nicht gut.
Warum können nicht diejenigen, die das Problem nicht haben und keine Vorschläge zur Verbesserung bringen, dieses Thema hier einfach ignorieren und sich freuen, dass ihr Auto perfekt ist? Und alle anderen können hier solange friedlich Ideen austauschen bis es vielleicht eine Lösung gibt. Aktuell hilft zumindest bei mir die Dämmmatte und Eco- Einstellung nicht wirklich, Soundaktor abstöpseln muss ich noch testen...
412 Antworten
Zitat:
@TorstenF. schrieb am 18. Dezember 2019 um 10:28:10 Uhr:
Ziehe mal den Stecker vom SA und isoliere ihn danach. Durch auscodieren ist er nicht zu 100% aus.
Durch die Einstellungen in der FPA ist er nicht 100% aus, durch entsprechende Codierung schon. Habe meinen testweise aktuell auf 0% gesetzt und kann bestätigen, dass jeglicher Klang dann nur noch von hinten kommt (Soundakutator sitzt zwischen Motorraum und Frontscheibe).
Wo kommt denn das Brummen her, von vorne oder von hinten?
@achimebert Der Soundaktuator ist bei mir vollständig auscodiert, bedeutet er ist in der FPA im Modus Individual gar nicht mehr als Menuepunkt vorhanden/sichtbar. Vorher stand so mein ich "Motorsound" da. Physisch ist er natürlich noch da.
Das er jetzt also noch vibriert oder arbeitet, kann ich mir nicht vorstellen.
Ich verstehe auch den Unterschied in Deinen Ausführungen:
"Zusatzsound" nicht viel ändert außer beim stärkeren Beschleunigen. Wenn die softwareseitige Stellung auf 0% nur den Zusatzsound reduziert, der Aktor aber aktiv bleibt ..." nicht wirklich. Der "Aktor" erzeugt doch den Sound.
Um Deine Frage zu beantworten: Nach meinem Gefühl kommt das Brummen nach wie vor von hinten, also dem ESD.
Aber vielleicht versuche ich auch nochmal den Stecker zu ziehen.
?? wieso ist der Soundaktuator bei dir nicht mehr sichtbar?
Ich habe meinen auf 0% setzen lassen. Im Menü Individual ist der aber immer noch vorhanden.
Ist der bei dir evtl. immer noch eingeschaltet aber nur einfach nicht mehr sichtbar ???
Ähnliche Themen
Steckt ihn doch einfach ab, dann seit ihr auf der sicheren Seite...