Golf 7 GTI auf Allrad umbauen
Ist es möglich einen Golf 7 GTI auf Allrad umzubauen?
Jemand Erfahrungen oder gar eine Adresse parat?
Danke
Beste Antwort im Thema
Bei ATU im Prospekt für 799,- 🙄
52 Antworten
Ich will kein Auto ohne Allrad mehr haben. Mein G7 ist zwar nen Monatgsauto mit vielen Problemchen, aber der Allradantrieb ist genial. Gerade bei Nässe und mit Anhänger absolut geil. Ohne 4M hätte ich den Wagen schon längst weggetan. Ach ja..ist nen 1.6 TDI :-) Der Wagen hat den Charakter eines LKWs...langsam, Allrad, 6 Gang :-)
Ich habe bei meinem 4M das Differential wegen eines Lagerschadens getauscht. Hmm, da ist sehr viel anders als beim normalen Fronttriebler. Allein auf dem Weg vom Winkelgetriebe vorn bis nach Hinten.
Wie gesagt, die Teile tauschen ist nicht das Problem. Ich würde nur gerne wissen ob ich anschlüsse von der differentialsperre für die haldex nutzen kann oder ob es die steuergeräte nicht mit machen, da wo beim R der winkeltrieb für die kardanwelle ist sitz bei mir die e.differentialsperre.
Ob es sinnfrei ist, ist mir ehrlich gesagt total egal. Die Preisspanne zwischen vFl GTI und R ist nicht groß genug um eure beispiele zu nutzen.
Zitat:
@Rolling Thunder schrieb am 22. Oktober 2016 um 15:01:44 Uhr:
Der Komplette Hinterwagen inkl. Tank ist beim Allrad aber anders.
Und Abgasgutachten wurd es auch nicht geben.
Ich bin zwar kein kfz menschen aber warum sollte er mit Originalen teilen kein abgasgutachten bekommen ?
Stöber doch mal im Octavia 5E Forum, da wurde ein Umbau auf Allrad gemacht, einen besseren Ansprechpartner wirst nicht finden.
Ähnliche Themen
Dachte das ist hier MOTOR-talk und nicht KAUFdir-talk. Bis auf @Joschie hat hier keiner ne ansatzweise vernünftige Antwort. Ist hier denn keiner der sich mit der Elektronik mit dem G7 GTI PP./R auskennt ?
Ich kann Dir nur dagen dass die Übersetzung des Dif/Haldex vom 1.6er bis R alle identisch sind. Da gibt es seitens der Motorisierung keine Unterschiede, die ist immer 17:27. Bei den Haldex Steuergeräten musst Du Sofwareversion 7083 und neuer verwenden. 7082 ist buggy. Hatte ich früher selber, ist zu 7083 ein Riesenunterschied. Dif hat Nummer 0CQ525010
Zitat:
@commander216 schrieb am 30. Oktober 2023 um 10:46:18 Uhr:
Ich kann Dir nur dagen dass die Übersetzung des Dif/Haldex vom 1.6er bis R alle identisch sind. Da gibt es seitens der Motorisierung keine Unterschiede, die ist immer 17:27. Bei den Haldex Steuergeräten musst Du Sofwareversion 7083 und neuer verwenden. 7082 ist buggy. Hatte ich früher selber, ist zu 7083 ein Riesenunterschied. Dif hat Nummer 0CQ525010
Das ist doch mal hilfreich ??
Jetzt muss ich nurnoch wissen wie die Elektrik zusammen stecken muss und ob die steuergeräte das mit machen.... Canbus und co
Wenn Du die Frage stellst, dann hol dir professionelle Hilfe. Steuergeräte müssen eingebaut werden, Kabel müssen gelegt werden, dem Auto müssen die neuen Ausstattungen eincodiert werden. Alles machbar, wenn man Zugriff auf das Herstellersystem hat und weiß was man tut.
Kann ein spannendes Projekt sein, wenn man sich richtig gut auskennt, das Auto nicht jeden Tag braucht, alles selber macht und Zeit hat.
Wenn man da auch nur Teile machen lassen muss, dann ist Verkauf und Kauf eines R mit Sicherheit wirtschaftlicher.