Golf 7 Facelift mehrlenker Hinterachse?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo hab seit einen guten monat den neuen Golf 7 Facelift, TDI 150ps. Meine Frage hat der eine mehrlenker Hinterachse?
Mein Händler sagt mir ja aber man sieht da überhaupt Nichts das die ein bisschen mitlenkt.

Will mir nämlich ein gewindefahrwerk kaufen.

Beste Antwort im Thema

Oder es einfach lassen.
Schon auf Grund deiner Frage als solches (ich sehe nicht das das was mitlenkt), merkt man eigentlich, daß du nicht viel Verständnis von den Dingen hast. Aber Hauptsache die Karre tiefer knüppeln, vorm MC Donalds oder wo den Dicken markieren und um jeden Gulli schleichen.

Sorry musste raus.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Das V3 ist doch eher ein Rennfahrwerk. Von daher eher Street Comfort, aber das hat nur Zugstufeneinstellung.

Insofern wiederhole ich meine Empfehlung Bilstein B16. Dort lassen sich Zug/Druckstufe parallel verstellen.

Was ist der Unterschied zwischen B14 und b16 außer Preislich

B14 ist die Zug/Druckstufe fest, nicht einstellbar.

Beim b16 ist das einstellbar?

Ähnliche Themen

Zitat:

@werner1995 schrieb am 18. Juni 2017 um 11:53:22 Uhr:


Beim B16 ist das einstellbar?
B16

Zitat:

@werner1995 schrieb am 18. Juni 2017 um 10:24:40 Uhr:


Ich kenn mich mit Autos nicht gut aus. Aber ich will das meiner gut aussieht und nein ich Spiel nicht auf Dicken.

Dann werden dir Federn reichen.
Das gesparte Geld kanns du in anderen Projekten anlegen.

Fürs Tieferlegen reichen sicherlich Federn. Die Frage ist wie wichtig der Komfort ist. Der leidet mit den Federn spürbar ...

Es geht ihm um die Optik und nicht um den Komfort. Und so schlimm sind Federn auch wieder nicht.
Eibach und gut. Nur wenn man ständig mit 4 Mann Besatzung im Wagen unterwegs ist könnte es schlecht werden.

Zun seinen Komfortansprüchen sollte sich werner noch mal äußern.

Hallo

Wenn Federn, dann Eibach Sportline. Super Komfort

Img-0009

Komfort ist sicherlich sehr subjektiv. Habe bis jetzt aber noch keine Federn gehabt, wo der Komfort dem Serienstand (oder besser) entsprochen hätte.

Ich bekomme nächste Woche meinen Golf und grübele auch über Fahrwerk. Aus meiner Erfahrung... Seat Leon mit Eibach ab Werk... Mist... Umgebaut auf Eibach Pro Street Gewinde. Sehr geil. Im Focus H&R Federn, fand ich echt sehr gut fahrbar. In den aktuellen Octavia meiner Holden Eibach Federn. Viel zu hölzern.

Für den Golf würde ich gerne mal Vogtland probieren. Ob nun auch nur Federn oder doch wieder ein Gewinde??Bin noch unschlüssig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen